Seite 1 von 1

Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Verfasst: Fr 12 Mai, 2023 17:06
von slashCAM

Der Mikrofonspezialist Deity hat auf der NAB 2023 den Deity Pocket PR-2 Audio Recorder vorgestellt, einen speziell auf Filmer zielenden, kompakten Audiorekorder mit integ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Re: Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 09:00
von funkytown
Auf den ersten Blick ein Tentacle Clone oder sieht hier jemand Unterschiede?

Re: Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 09:04
von pillepalle
Nee. Der hat auch einen Timecodegenerator eingebaut. Der Track E ist ein reiner Recorder.

VG

Re: Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 09:25
von macaw
pillepalle hat geschrieben: Mo 15 Mai, 2023 09:04 Nee. Der hat auch einen Timecodegenerator eingebaut. Der Track E ist ein reiner Recorder.

VG
Der Track E hat auch einen TC Generator, jedoch nur intern, der Deity Rekorder kann das Signal aber auch ausgeben. Tentacle wollte damit wohl ihre normalen TC Gens nicht gefährden, was ich echt nicht verstanden habe, nun wird sich Deity die Nutzer schnappen, die sich (wenn der Preis natürlich nicht übertrieben ist) ein paar PR-2 kaufen und je nach Bedarf als Recorder und/oder TC Quellen nutzen möchten.

Re: Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 10:00
von pillepalle
@ macaw

Ein Generator kann immer auch TC ausgeben, deshalb hat der Track E keinen Generator, während man vom Deity auch andere Geräte jammern kann. Deshalb ist der Track E nur ein Recorder mit Timecode, der Deity aber ein Recorder mit TC-Generator.

VG

Re: Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 10:32
von macaw
pillepalle hat geschrieben: Mo 15 Mai, 2023 10:00 @ macaw

Ein Generator kann immer auch TC ausgeben, deshalb hat der Track E keinen Generator, während man vom Deity auch andere Geräte jammern kann. Deshalb ist der Track E nur ein Recorder mit Timecode, der Deity aber ein Recorder mit TC-Generator.

VG
Der Track E hat natürlich einen internen Timecode Generator, sonst müsste er ja permanent ein externes TC Signal erhalten um nach dem Jammen synchron zu bleiben.

Re: Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 10:34
von pillepalle
Das nennt man nicht Generator 😉

VG

Re: Deity PR-2 Pocket Audio Recorder: 32-Bit FloatAufnahme und Vorverstärker

Verfasst: Mo 15 Mai, 2023 10:40
von macaw
Ich denke Du und ich wissen, was gemeint ist. Ich schreibe das für diejenigen, die keine Ahnung von Timecode haben und dann glauben, daß (in diesem Falle) der Track E permanent via Kabel oder Funk ein Signal benötigt. Dann gibt es ja auch noch Geräte (z.B. die BMPCCs), bei denen trotz Vorhandenseins eines internen TC Clocks empfohlen wird nicht zu jammen, sondern eine externe TC Quelle anzuschliessen - alles in allem kann das für Neulinge schnell verwirrend sein.