Seite 1 von 1

Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Do 10 Nov, 2022 16:52
von klusterdegenerierung
Eine Frage an die NLE bzw LUTs Profis.
Hier sieht man Links RCM in SGamut3/Slog3 zu Rec709 & Rechts CB in SGamut3/Slog3 zu Rec709.

Ist es normal das unterschiedliche Programme eine unterschiedliche Interpretation haben?
Auch wenn ich rechts cooler finde, links ist as shot.

Danke! :-)

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Do 10 Nov, 2022 17:13
von klusterdegenerierung
By the way, kennt jemand ein tool mit dem man die Farbraumgröße eines Inputgammas oder einer Konversionslut darstellen kann?
So wüßte man zumindest, das wenn man jetzt zb. eine alternative lut/Gamma zur Farbverschiebung nutzen möchte, nicht auch gleichzeitig noch eine kleinere Farbraumgröße in Kauf nehmen muß.

Danke! :)

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Do 10 Nov, 2022 17:28
von DKPost
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:13 By the way, kennt jemand ein tool mit dem man die Farbraumgröße eines Inputgammas oder einer Konversionslut darstellen kann?
So wüßte man zumindest, das wenn man jetzt zb. eine alternative lut/Gamma zur Farbverschiebung nutzen möchte, nicht auch gleichzeitig noch eine kleinere Farbraumgröße in Kauf nehmen muß.

Danke! :)
Was ist CB?
In Resolve gibt es Scopes die den Farbraum mit anzeigen. Vielleicht könntest du damit sehen was durch ein LUT beschnitten / verschoben wird?

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Do 10 Nov, 2022 17:34
von klusterdegenerierung
CB ist Catalyst Browse und Scopes zeigen Farbwerte nicht Räume an.
Bild

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Do 10 Nov, 2022 17:40
von DKPost
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:34 CB ist Catalyst Browse und Scopes zeigen Farbwerte nicht Räume an.
Bild
Die Scopes in DaVinci heißen CIE Scopes und da siehst du dein Material im jeweiligen Farbraum. Gibt es schon seit Resolve 16.
1-CIE.png

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Do 10 Nov, 2022 18:17
von klusterdegenerierung
Ja, ich meinte eher sowas wo man zb das eine dem anderen gegeüberstellen kann, vielleicht sogar wo noch die Differenzen angezeigt werden.
Das wäre zumindest am einfachsten wenn man was vergleichen möchte. ;-)

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: So 17 Sep, 2023 22:35
von jenss
Ich hänge mal eine Frage hier in den Thread: Wie kann man manuell diese Konvertierung von Log zu Linear einstellen? Ist es so, wie wenn man aus der geraden Gradationskurve eine S-Form macht, also fast unten etwas nach rechts zieht und fast oben etwas nach links?
j.

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: So 17 Sep, 2023 22:39
von klusterdegenerierung
Wenn Du mit Linear Rec709 meinst, vereinfacht gesagt, ja.

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Mo 18 Sep, 2023 02:49
von Frank Glencairn
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 16:52
Ist es normal das unterschiedliche Programme eine unterschiedliche Interpretation haben?
Ja, ist normal, es gibt da verschiedene mathematische Wege die nach Rom führen.
LUTs würde ich für sowas allerdings nicht nehmen.
klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 10 Nov, 2022 17:13 By the way, kennt jemand ein tool mit dem man die Farbraumgröße eines Inputgammas oder einer Konversionslut darstellen kann?
So wüßte man zumindest, das wenn man jetzt zb. eine alternative lut/Gamma zur Farbverschiebung nutzen möchte, nicht auch gleichzeitig noch eine kleinere Farbraumgröße in Kauf nehmen muß.
Das Gamma hat mit der Farbe schon mal nix zu tun, da gibt's also keine Räume.
Auch LUT's haben keinen Farbraum an sich, sondern nur ne verschiedene Anzahl an Stützpunkten.
Deinen Arbeitsfarbraum (und damit dessen Größe) legst du in den Coloreinstellungen fest, und der bleibt dann auch immer gleich groß, egal was für ne LUT du über das Material bügelst.


jenss hat geschrieben: So 17 Sep, 2023 22:35 Ich hänge mal eine Frage hier in den Thread: Wie kann man manuell diese Konvertierung von Log zu Linear einstellen? Ist es so, wie wenn man aus der geraden Gradationskurve eine S-Form macht, also fast unten etwas nach rechts zieht und fast oben etwas nach links?
Prinzipiell geht das. Kommt halt drauf an was du damit vor hast.
Wenn es nur um die Ästhetik geht, kein Problem, wenn du aber wirklich Linear willst ist das eher schwierig, weil du ja keinen Anhaltspunkt hast wann es genau passt.

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Mo 18 Sep, 2023 07:09
von klusterdegenerierung
@Frank
Danke das Du nun den ein Jahr alten Thread kommentierst. ;-)

Re: Slog Luts Unterschiede?

Verfasst: Mo 18 Sep, 2023 08:42
von Frank Glencairn
Is halt nicht meine Zeit :D


image_2023-09-18_084212674.png