Seite 1 von 1
Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 13:24
von slashCAM
Auch von Panasonic gibt es diesmal neue, professionelle Camcorder zur IBC 2022. Die 4K-Henkelmänner HC-X2 und HC-X20 mit 1"-Sensor bieten eine interne Aufnahme mit 4:2:2 ...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 20:48
von Mediamind
Abgesehen von dem technischen Upgrade ist das genau das Design der HC-X1. Sieht auf den Bildern gar nicht schlecht aus, in der Hand fühlte sich das Gehäuse billig an. Die Haptik war recht ernüchternd. Schade, dass man das nicht geändert hat.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 08 Sep, 2022 20:54
von AndySeeon
Die HC-X1 habe ich nach einem (Hochzeits-) Einsatz wieder verkauft. Die hatte ziemliche Schwächen im Lowlight- Bereich. Da bei der X2 die gleiche Sensorgröße zum Einsatz kommt, erwarte ich keine wesentliche Verbesserung.
Gruß, Andreas
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Fr 09 Sep, 2022 08:05
von Mediamind
Ich habe 3 Hochzeiten und ein Bühenstück gebraucht, bevor ich mich trennte. Bei wenig Licht stürzt die Qualität richtig gehend ab. Ich spreche nicht von Lowlight, sondern von normalen nicht allzu hellen Szenen. Der Unterschied zu einer Gh5 war damals gewaltig. Die Verarbeitung fand ich vollkommen daneben, selbst die AX53 war deutlich netter anzufassen. Hammer warf auch der An und Aus Schalter, so etwas von billig und wackelig...
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Fr 09 Sep, 2022 08:31
von Darth Schneider
Warum die Hersteller bei solchen ja sonst sehr gut ausgestatteten Camcordern immer noch kleine 1Zoll Bildwandler verbauen verstehe ich gar nicht.
Gruss Boris
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Fr 09 Sep, 2022 09:09
von rush
Weil Du ansonsten keinen entsprechenden Zoombereich erhalten würdest... Größerer Sensor bedingt größeres Glas.
Solche Henkelmänner sind aber Universlaisten und müssen auch Mal den Redner auf der Pressekonferenz wenigstens halbwegs kopffüllend in den Frame bekommen, daher ist 1" wahrscheinlich schon ein recht solider Kompromiss.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Mo 31 Okt, 2022 22:59
von AndreasP
Welche Kamera würdet ihr empfehlen, wenn ihr mit der HC-X1 nicht zufrieden ward?
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 00:02
von iasi
Preise und Verfügbarkeit
Der HC-X20E ist ab Oktober 2022 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 2.499,- Euro. Der HC-X2E ist auch ab Oktober 2022 im Handel erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 3.199,- Euro.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 07:29
von Mediamind
AndreasP hat geschrieben: ↑Mo 31 Okt, 2022 22:59
Welche Kamera würdet ihr empfehlen, wenn ihr mit der HC-X1 nicht zufrieden ward?
Die Sony FX30 mit XLR-Griff. Zwar keine internen ND dafür aber alles, was die FX3 kann, nur mit einem Cropsensor. Preis-Leistung sind wirklich sehr gut. Henkelmänner kann ich 2022 nicht empfehlen.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 08:02
von blueplanet
...ich denke, auf was die Panasonic-Fangemeinde wirklich gespannt ist, wäre ein richter "Wums" in Richtung der S-Vollformatboliden.
Mit richtigem "Wums" meine ich etwas, was sich wieder in den Specs deutlich von der Konkurrenz absetzt bzw. endlich anschließt. Alles in allem eine preislich attraktive 3000€-Linie: mit lichtstarkem 6K 30MP-Sensor in DUAL ISO, ein eingebauter (!) elektr. ND-Filter, UHD 50p ohne Kompromisse incl. 10Bit und endlich ein AF der sich an Canon und Sony messen kann. Das kann doch nicht so schwer sein ;))
Es gibt für den L-Mount inzwischen so viele techn. wie optisch hervorragende Objektive von namenhaften Herstellern in einem zudem noch vernünftigem Bezahlsegment. Panasonic scheint aber in einer Art Winterschlaf zu verharren.
Die GH6, 2022, war ja ganz nett, macht aber das Portfolio nicht wirklich fett. Und die wirklich guten Kameras aus der S-Serie dümpeln im L-Mountmodus -gefühlt- nur noch hinter Canon, Nikon und vorallem Sony hinterher.
Dort geht es bekanntermaßen im Halbjahresrythmus Schlag auf Schlag...
Also bitte Pansonic: "kein Mensch braucht neue 1Zoll-Sensor-Henkelmänner im Consumerbereich", wir/ich möchte einen "Wums" in Richtung Vollformat ;))
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 08:35
von Jalue
Gibt’s für die Sony FX 30 auch ne 20x Motorzoomlinse, für Tele wie für den Weitwinkelbereich gleichermaßen geeignet? Sind wesentliche Funktionen wie Gain und ND per Knopfdruck zu ändern oder muss ich doch noch für einen weiteren Schritt ins Menü? Und was, wenn ich aus der Hand und mit dem EVF arbeiten muss - reicht dann das „Knipsen-Schlüsselloch“?
Im Hochzeitsbereich mag das alles verzichtbar sein, aber bei einer run and gun TV-Reportage, wo du nicht weißt, was dich erwartet, bist du mit einer DSM/einem Hybrid deutlich im Nachteil. Konkret bist du 20-30% langsamer, der mäßige Bedienkomfort (Knipsen-UI eben) nervt latent und organische Gang-Schwenk-Zoom Kombinationen, die das Material erst dynamisch und schneidbar machen, kannst du weitgehend vergessen.
Bei dir/euch bin ich, was die Kritik an Panasonics Modellpolitik angeht. Warum einen neuen Camcorder auf den Markt werfen, der anscheinend nichts besser kann als die AG CX 350 von anno 2019? Warum nicht mal etwas Neues ausprobieren, z.B. eine preisgünstige Alternative zur teuren Sony FX6, von mir aus "nur" mit MFT-Sensor, aber inklusive eines guten, elektronischen Kit-Zooms?
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 09:06
von Darth Schneider
Ich sehe eigentlich nicht mehr viel was für solche 1Zoll Henkelmann Camcorder spricht…
Sony hat doch einige sehr tolle motorisierte Zooms, (und man hat Auswahl, die es beim Camcorder gar nicht gibt)
Wer unbedingt einen Sucher braucht, kauft sich eben einen externen.
Das gibt es für ab 400€.
XLR und ein sehr gutes Tonteil, ist bei der FX30 auch schon vorhanden.
Also, ein variabler ND Filter auf die motorisierte Zoom Linse, Monitor oben drauf und fertig ist der Apsc /S35, 12 Bit, 4K, High End, Sony Camcorder….
(Der auch problemlos auf nen Gimbal passt)
Im Vergleich dazu kann sich die 3000€ Panasonic 1Zoll Kiste gleich in die hinterste Ecke stellen und sich schämen…;)))
Gruss Boris
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 09:46
von Jalue
Welche Zooms meinst du konkret? Gibt es da auch solche mit Zoomwippe am Handgriff und Lanc-Anschluss für eine Fernbedienung? Im ENG-Bereich ist beides essenziell.
Und klar kann man eine DSM mit variablem ND-Filter, Cages (für das Zubehör), Sucherlupe etc. nachrüsten, tue ich ja selbst bei meiner S5. Trotzdem bleibt es ein Bastelkompromiss, der selten so robust und ergonomisch ist wie die eingebauten Komponenten eines originären Camcorder - und du wirst, wie schon gesagt, deutlich "langsamer".
Ich gebe zu, für Leute, die nicht im aktuellen Bereich unterwegs sind, ist das möglicherweise schwer nachzuvollziehen, aber da kommt es z.T. wirklich auf die Sekunde an. Ein Rettungssanitäter im Einsatz wartet nicht, bis du vom 30er auf den Zoom gewechselt und den ND-Filter umgeschraubt hast.
Dabei hat auch der 1" Sensor Vorteile: Wenn es schnell gehen musst ist "cineastisch" zweitrangig, wichtiger ist, dass alles Wesentliche scharf ist und was die Lichtstärke angeht. Aktuelle Camcorder sind da schon ziemlich gut und für die allermeisten Motive reicht es.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 09:52
von Darth Schneider
Eine Zoomwippe gibt es am Kameragehäuse der FX3, und auf den entsprechenden Sony Zoom Linsen selber, das sollte doch genügen.
Fernbedienung ? Lanc ? Wozu ?
Bei der kleinen Kiste, ist doch alles in Reichweite…;)
Und wer im professionellen ENG/TV Bereich beruflich unterwegs ist wird sich doch besser was grösseres holen, wie ne Ursa Mini Broadcast von mir aus mit einem motorisierten 10000€ Canon Zoom Glas, oder eine FX6, oder eine FX9.;)
Gruss Boris
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 10:27
von Jalue
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 09:52
Eine Zoomwippe gibt es am Kameragehäuse der FX3, und auf den entsprechenden Sony Zoom Linsen selber, das sollte doch genügen.
Fernbedienung ? Lanc ? Wozu ?
Bei der kleinen Kiste, ist doch alles in Reichweite…;)
Und wer im professionellen ENG/TV Bereich beruflich unterwegs ist wird sich doch besser was grösseres holen, wie ne Ursa Mini Broadcast von mir aus mit einem motorisierten 10000€ Canon Zoom Glas, oder eine FX6, oder eine FX9.;)
Gruss Boris
Nur kurz, bevor wir hier völlig Off-Topic werden ;-) Zoomfernbedienungen erlauben auf dem Stativ sehr viel präziseres Arbeiten, um "Reichweite" der Ärmchen geht's da nicht.
FX6, FX9 oder vorher FS7 .... wie du richtig feststellst, ist das eine andere Preiskategorie, aber auch ein teilweise anderer Markt mir anderen Tarifen. Es gibt schon auch Bedarf an "leichtem Gerät", was Videojournalismus/Zweimannteams geschuldet ist.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 10:28
von iasi
Diese Kameras sind eben aus einem Guß und bieten alles, was man benötigt, um loszulegen.
Alles drin, was man braucht.
Und dann ist da eben auch der Brennweitenbereich: 25 - 490 mm bekommst du nur in dieser Kameraklasse.
Für Videoproduktionen eine feine Sache.
Einzig das Low-Light-Verhalten hinterlässt ein Fragezeichen.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 10:36
von Darth Schneider
Komisch/seltsam.
Wobei das sogar die älteren Sonys: RX10/Rx100/Rx0 Dslms ja schon im Griff haben, das Lowlight Verhalten ist zumindest gut, die haben auch alle nur 1 Zoll Bildwandler.
Wenn auch die filmen nur mit 8 Bit.
Sorry genug off Topic..
@Andreas
Was ist mit dem hier ?
https://www.digitec.ch/de/s1/product/ca ... a-22591618
Ist auch neu.
Oder kann der Canon Camcorder nur 8Bit ?
Steht nix darüber in der Beschreibung..
Dann wäre noch der günstigste von Panasonic, der hat aber einen etwas kleineren Sensor,
https://www.digitec.ch/de/s1/product/pa ... a-13832996
schneidet aber bei Tests ganz gut ab…;)
Mir persönlich gefällt dieser, nicht (nur) wegen dem Preis eigentlich am besten..
Er bietet zwar sicher weniger, dennoch sehr vieles was man so braucht. Er ist aber nicht so mit Knöpfen und Schaltern überladen wie die schon etwas protzigen (für nur 1Zoll) Top Modelle da oben..
Finde ich zumindest.
Gruss Boris
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 12:55
von Jott
Und wieder mal weiß das Forum besser als Panasonic, was der Markt da draußen (also nicht das Forum) bedarfsgerecht wünscht. Wie immer faszinierend.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 18:49
von Mediamind
Die HC-X1 habe ich verkauft. Der Markt für diese Geräte ist überschaubar, deswegen hing die Kamera auch wie Blei im Besatand. Am Ende habe ich sie mit kräftigem Abschlag veräußert. Trotz aller Vorteile in Bezug auf Handling und Soforteinsatzfähigkeit (was für ein Wort) interessiert sich doch kaum mehr jemand für diese Kameraden. Die FF gehen und auch bei der teureren FX6 kann man sich in die Warteschlange stellen. 1 Zoll hat fertig, zumindest, was die Absätze angeht. Beim Fotohändler meines Vertrauens gibt es so etwas nur auf Bestellung.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 19:00
von acrossthewire
Jalue hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 08:35
von mir aus "nur" mit MFT-Sensor, aber inklusive eines guten, elektronischen Kit-Zooms?
Gabs schon vor Jahren mit der DVX-200 - hat es nicht gerissen
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 19:03
von Jott
„ Beim Fotohändler meines Vertrauens gibt es so etwas nur auf Bestellung.“
Henkelmänner für den professionellen Bedarf gab‘s noch nie beim Fotohändler.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Di 01 Nov, 2022 20:17
von iasi
Ich hab mal auf einer Preisvergleichsseite nachgesehen und festgestellt, dass die beiden neuen Panasonics mit ihren Specs und dem Zoom ziemlich allein auf weitem Feld sind.
Am nächsten dran ist der Panasonic AG-CX350 Camcorder.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Mi 02 Nov, 2022 08:32
von Mediamind
Jott hat geschrieben: ↑Di 01 Nov, 2022 19:03
„ Beim Fotohändler meines Vertrauens gibt es so etwas nur auf Bestellung.“
Henkelmänner für den professionellen Bedarf gab‘s noch nie beim Fotohändler.
https://www.calumetphoto.de/category/pa ... -camcorder
Ach ja, die HC-X1 gab es auch in Dortmund beim Saturn, stand verstaubend in der Vitrine...
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 04 Mai, 2023 00:42
von Gieraffe Luis
Der Thread ist wirklich sehr erkenntnisreich und unterstreicht meinen Eindruck. Hatte auch mal daran gedacht mir die HCX2 zu kaufen, aber bin dann doch zur FX 3 und zum Vollformat gekommen. Hab das Gefühl, diese semi professionellen Camcorder sind nichts halbes und auch nichts ganzes. Einerseits machen sie mit nem großen Gehäuse Eindruck aber die Bildqualität kommt dann doch nicht an Vollformat ran.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 04 Mai, 2023 07:57
von DAF
Gieraffe Luis hat geschrieben: ↑Do 04 Mai, 2023 00:42
...Hab das Gefühl, diese semi professionellen Camcorder sind nichts halbes und auch nichts ganzes. Einerseits machen sie mit nem großen Gehäuse Eindruck aber die Bildqualität kommt dann doch nicht an Vollformat ran.
Völliger Blödsinn!
Genau wie bei anderen Kameraklassen gibt es auch hier gute und schlechte. Um das rauszufinden gibt´s Tests. Und Konkurrenz für die FF-Klasse wollten & sollten die nie sein.
Die können andere Dinge - und zwar richtig gut. Dabei sind sie dann so richtig "ganz", wobei FF-Cams nur was "halbes" sind.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 04 Mai, 2023 07:59
von Gieraffe Luis
DAF hat geschrieben: ↑Do 04 Mai, 2023 07:57
Gieraffe Luis hat geschrieben: ↑Do 04 Mai, 2023 00:42
...Hab das Gefühl, diese semi professionellen Camcorder sind nichts halbes und auch nichts ganzes. Einerseits machen sie mit nem großen Gehäuse Eindruck aber die Bildqualität kommt dann doch nicht an Vollformat ran.
Völliger Blödsinn!
Genau wie bei anderen Kameraklassen gibt es auch hier gute und schlechte. Um das rauszufinden gibt´s Tests. Und Konkurrenz für die FF-Klasse wollten & sollten die nie sein.
Die können andere Dinge - und zwar richtig gut. Dabei sind sie dann so richtig "ganz", wobei FF-Cams nur was "halbes" sind.
Was sind denn die Vorteile der semi professionellen Camcorder Klasse? Das konnte mir so richtig nicht mal der teltec Mitarbeiter sagen.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 04 Mai, 2023 08:03
von DAF
Auch bei Teltec gibt´s gute und schlechte Mitarbeiter. Der Name Teltec ist - genau wie FF bei Kameras - noch nicht alles...
Vorteile von Camcordern:
All-In-One inkl. Ton, NDs, wer´s braucht Motorzoom, schnell drehfertig inkl. allem, kein "Aufriggen" nötig, per Hinterkamera-Fernbedienung voll steuerbar usw.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 04 Mai, 2023 08:08
von Jott
Gieraffe Luis hat geschrieben: ↑Do 04 Mai, 2023 07:59Was sind denn die Vorteile der semi professionellen Camcorder Klasse? Das konnte mir so richtig nicht mal der teltec Mitarbeiter sagen.
Wer das nicht weiß, der braucht auch keinen. Die Hersteller wissen aber, dass die Geräte gebraucht werden. Deshalb werden sie hergestellt und angeboten.
Wenn diese Baureihen hierzulande "out" sind, dann hat das nichts zu sagen. Panasonic, Canon, Sony etc. beliefen die ganze Welt!
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 04 Mai, 2023 08:16
von DAF
Jott hat geschrieben: ↑Do 04 Mai, 2023 08:08
...
Wenn diese Baureihen hierzulande "out" sind, dann hat das nichts zu sagen...
Das glaub ich noch nicht mal das die hier out sind. Aber echte Verkaufszahlen kenn ich offen gesagt auch nicht.
Aber Leute die sich sowas kaufen filmen wahrscheinlich mehr damit, als vor jeder 3. Szene die halbe Welt voll zu diskutieren.
Re: Panasonic HC-X2 /-X20: professionelle 10bit 4K-Camcorder vorgestellt
Verfasst: Do 04 Mai, 2023 09:10
von Gieraffe Luis
DAF hat geschrieben: ↑Do 04 Mai, 2023 08:03
Auch bei Teltec gibt´s gute und schlechte Mitarbeiter. Der Name Teltec ist - genau wie FF bei Kameras - noch nicht alles...
Vorteile von Camcordern:
All-In-One inkl. Ton, NDs, wer´s braucht Motorzoom, schnell drehfertig inkl. allem, kein "Aufriggen" nötig, per Hinterkamera-Fernbedienung voll steuerbar usw.
Ja der Vorteil dass man alles hat inklusive riesigem Zoombereich. Mir ist dann die Bildqualität inklusive guter Low Light Performance doch wichtiger, zumal man sich auch ein gutes Allround Objektiv dranschrauben kann. Ich gebe aber zu, dass ich früher immer auf die Henkelmänner stand, aber da wusste ich noch nichts von Vollformat und Sensorgrößen.