Seite 1 von 1

DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Mi 20 Jul, 2022 11:00
von slashCAM

DJI hat seiner kleinen Mini 3 Pro Drohne zahlreiche Verbesserungen gegenüber dem Vormodell verpasst, wie etwa eine verlängerte Akkulaufzeit, eine höherwertige Kamera ode...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Re: DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Mi 20 Jul, 2022 14:11
von TheGadgetFilms
Supraleiter bei Raumtemperatur sind auf dem Weg...

Re: DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Mi 20 Jul, 2022 16:48
von medienonkel
Wann kommt da was von tilta?

Mini kühl Akku...

Re: DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 01:09
von Jalue
Also meine Mini2 verbringt weniger Standby-Zeit bei Updates oder der Datenübertragung - sondern eher vor dem Flug, also wenn sie auf die "Starterlaubnis" wartet -z.B. weil die Protas erst gemütlich in Position schlurfen, weil man auf ein nicht minutengenau planbares Ereignis warten muss, o.ä.

Wie sieht's denn da aus bei der Mini3 bei sommerlichen Termperaturen wie derzeit gerade? 15 Minuten? Oder 10 bis zum Hitze-K.O.? Und was, wenn das Ding vorher schon im heißen Kofferaum lag ...?

Anyway, ich finde so ein Limit schon nah am Dealbreaker für eine professionelle Drohne (will sie ja sein), auch wenn die Redaktion das Problem hier wie üblich sehr "verständnisvoll" darlegt.

Re: DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 07:32
von 0n3-70uch
Hallo, euch ist leider ein redaktioneller Fehler unterlaufen. KEIN DJI Mini Modell hatte bisher einen aktiven Lüfter. Weder Mavic Mini, Mini SE noch Mini 2. Alle Modelle nutzen ein passives Kühlblech, so auch die DJI Mini 3 Pro. Allerdings hat die Mini 3 Pro bedingt durch die neue Funkübertragung eine höhere Hitzeentwicklung was eher zu einem thermischen Problem im Stand führt. Grüße Fabian

Re: DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 08:51
von rush
Sicher das dort kein Lüfter in der Mini2 verbaut ist?

Vom Krach vor dem Start (also bevor die Rotoren drehen) hätte ich das schon erwartet - da bläst gefühlt schon was.

Und für die Mavic2 Reihe bekommt man definitiv im Zubehör Lüfter zum nachkaufen wie hier ersichtlich:

https://www.maisondudrone.com/de/andere ... -pro-zoom/

Auch für die Air2s kann man dort Lüfter kaufen. Deine Aussage das DJI Modelle generell keinen Lüfter haben scheint jedenfalls auch nicht richtig zu sein.

Re: DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 08:58
von 0n3-70uch
rush hat geschrieben: Do 21 Jul, 2022 08:51 Sicher das dort kein Lüfter in der Mini2 verbaut ist?

Auch für die Air2s kann man dort Lüfter kaufen. Deine Aussage das DJI Modelle generell keinen Lüfter haben scheint jedenfalls auch nicht richtig zu sein.
Hallo, ja ganz sicher. Wir reparieren etwa 1500-2000 DJI Drohnen pro Jahr. Gerne mal bei uns anrufen (CopterTec.de). Von Modellen anderer Produktserien (Air 2, Mavic 2, etc.) war nie die Rede. Ich schrieb dass die Mini Serie (Mavic Mini, Mini SE, Mini 2, Mini 3 Pro) komplett Lüfterlos ist ;-). Grüße Fabian

Re: DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 14:59
von tom
0n3-70uch hat geschrieben: Do 21 Jul, 2022 07:32 Hallo, euch ist leider ein redaktioneller Fehler unterlaufen. KEIN DJI Mini Modell hatte bisher einen aktiven Lüfter. Weder Mavic Mini, Mini SE noch Mini 2. Alle Modelle nutzen ein passives Kühlblech, so auch die DJI Mini 3 Pro. Allerdings hat die Mini 3 Pro bedingt durch die neue Funkübertragung eine höhere Hitzeentwicklung was eher zu einem thermischen Problem im Stand führt. Grüße Fabian
Danke, ist verbessert!

Thomas

Re: DJI Mini 3 Pro hat Probleme mit Überhitzung

Verfasst: Do 21 Jul, 2022 15:02
von 0n3-70uch
tom hat geschrieben: Do 21 Jul, 2022 14:59 Danke, ist verbessert!

Thomas
Sehr gerne ;-)