Seite 1 von 3

M2 ist da

Verfasst: Mo 06 Jun, 2022 20:03
von rabe131

Re: M2 ist da

Verfasst: Mo 06 Jun, 2022 20:13
von Axel
Das schwatte Air is ja mal lecker.

Nein, im Ernst, 13,2“ Retina mit 500 nits und 10-bit Farben bei 20h lüfterlosem Akkubetrieb mit 20% mehr Leistung als mein M1? Das sind echt Ansagen. Und dann keine Babyfarben und weißen Rahmen.

Ventura (nicht Mammoth) erst im Herbst. Schade, gute Features. Diese geräteklassen- und medienarten-übergreifende Moodboard-App ist mMn auch vielversprechend. Und „Reference-Mode“ für iPad Pros mit Sidecar? Tod, wo ist dein Stachel? Die wollen echt mein Geld …

Re: M2 ist da

Verfasst: Mo 06 Jun, 2022 20:53
von markusG
Axel hat geschrieben: Mo 06 Jun, 2022 20:13 Das schwatte Air is ja mal lecker.
Ja, hat zwar ne Weile gedauert, aber was ewig währt wird endlich gut. Option für mattes Display wäre noch nett gewesen, aber naja.

Re: M2 ist da

Verfasst: Mo 06 Jun, 2022 20:59
von cantsin
Kann man schon ungefähr einschätzen, was der M2 für die Performance von Programmen wie FCP und Resolve ggü. dem M1 bringt?

Denn das Fazit könnte ja in beide Richtungen gehen: dass entweder der M2 noch mal einen spürbaren Leistungsschub bringt (für Renderzeiten, Realtime-Playback etc.), oder dass das Upgrade nicht wirklich signifikant ist und man daher bei Verramschangeboten für die alte M1-Generation zugreifen sollte....

EDIT: die von Apple angekündigten 18% mehr Leistung scheinen ja eher für letzteres zu sprechen...

Re: M2 ist da

Verfasst: Mo 06 Jun, 2022 21:22
von markusG
cantsin hat geschrieben: Mo 06 Jun, 2022 20:59 EDIT: die von Apple angekündigten 18% mehr Leistung scheinen ja eher für letzteres zu sprechen...
Im Video Editing Slide spricht Apple von 38% ggü dem M1 Air, und beim Pro soll die ProRes Transcode Performance 3x so schnell sein...tja welche Software, welche Szenarien - steht da noch nicht bei.

Die Preise sind aber etwas seltsam....so kostet ein Air mit M2, 512GB SSD und 16GB Ram fast soviel wie ein 14" MBP mit M1-Pro Chip...letzteres aber mit besserem Display, mehr Ports usw.; das "alte" 13er MPB, aber mit M2, ist billiger als das Air usw.

Re: M2 ist da

Verfasst: Mo 06 Jun, 2022 21:55
von Axel
Ich bin mal über das leider etwas matschige HD der Präsentation mit dem Läusekamm gegangen, weil mich da etwas interessiert hat:
Bild
Das Programm, mit dem hier gegradet wird, ist Resolve. Bisher hat Sidecar mit Resolve nicht funktioniert, mal ganz abgesehen davon, dass keine der iPad-Auflösungen für einen Clean Feed günstig gewesen wären. Nun aber werden aber nicht nur dezidiert die Referenzfarben als besonderer Grund für den Modus erwähnt, es muss ja wohl auch eine Skalierung durchgeführt werden. Das ist per se schonmal sehr aufregend.

Eine genauere Betrachtung der Resolve-Waveform deutet etwas an, was ich erst glaube, wenn es mir bestätigt wird, aber dann sind wahrscheinlich die 1600-nits iPad Pro 12,9" von 2021 bereits vergriffen:
Bild
markusG hat geschrieben: Mo 06 Jun, 2022 21:22Die Preise sind aber etwas seltsam....so kostet ein Air mit M2, 512GB SSD und 16GB Ram fast soviel wie ein 14" MBP mit M1-Pro Chip...letzteres aber mit besserem Display, mehr Ports usw.; das "alte" 13er MPB, aber mit M2, ist billiger als das Air usw.
Naja, das 13er MBP ist hier wirklich das hässliche Entlein, genau wie das M2 13er MBP, beide noch mit Tatschbar. Schon vor 1 1/2 Jahren war es ja nur unerheblich schneller als das MBA. Es gab auch Gerüchte, dass das Air nun nicht mehr Air, sondern einfach nur MacBook heißen sollte, aber da das Air das im letzten Jahr meistverkaufte Laptop war ...

Re: M2 ist da

Verfasst: Mo 06 Jun, 2022 22:33
von Funless
Bruce Wayne hat geschrieben: Does it come in black?
☺️

Re: M2 ist da

Verfasst: Mo 06 Jun, 2022 23:21
von rush
Das ist schon ein spürbarer Preisanstieg gegenüber dem Air M1.

Ich habe für den M1 Air mit 8CPU/8GPU,512GB und 8GB RAM noch 1199€ bei Gravis bezahlt. Empfand ich zum Einstieg in die Apple Welt als einen fairen Kurs.

Konfiguriere ich den Air M2 jetzt bei Apple in "vergleichbarer" 8CPU/8GPU Version mit ebenfalls 512GB SSD und 8GB RAM lande ich bereits bei 1729€.
Ob ich damit in die Apple Welt eingestiegen wäre? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht.

Wenn da was im Bereich von bis zu 30-40% Zuwachs beim Video Editing realistisch sein sollte wäre das natürlich auch einen gewissen Aufpreis Wert - keine Frage. Auch weil der M2 ja weiterhin passiv ohne Kühlung daherkommt was beachtlich ist und für mich noch immer das Kaufargument schlechthin bleibt.

Magsafe ist sicherlich auch ganz cool da man nun auch ohne Hub beide TB Ports während des Ladevorgangs nutzen kann. Frage dazu: Kann man bei Bedarf trotzdem noch via Type C Buchse laden oder ist man dann auf MagSafe exklusiv angewiesen?

Für potentielle Käufer gilt es nun in der Tat abzuwägen ob man zu einem M1er im Sale greift - oder abwartet bis erste Vergleiche zum M1 gezogen wurden.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 06:59
von Axel
@rush
3 Dinge dazu:
1. das M1 MBA ist noch im Programm, kann deswegen immer noch als Einstiegsmodell gelten.
2. die Farben signalisieren eine gewisse Ernsthaftigkeit. Der Typ aus dem M2 MBA - Werbeclip ist ein Nerd, wenn auch ein jugendlicher.
3. ist jemandem aufgefallen, dass der M2 von Anfang an PRORES-Beschleunigung an Bord hat? Das Ding richtet sich also viel eher an Videoten. Wäre für Surfen und Musikhören auch leicht überproportioniert.
rush hat geschrieben: Mo 06 Jun, 2022 23:21
Für potentielle Käufer gilt es nun in der Tat abzuwägen ob man zu einem M1er im Sale greift - oder abwartet bis erste Vergleiche zum M1 gezogen wurden.
Abwarten, definitiv. Wer zum Beispiel reflexartig ein Ultra-Studio bestellt hat, weil er sich doppelte Leistung in FCP versprochen hat, weiß warum.

Aber dann, wie Markus sagt, auch mit M1 Pro MBP vergleichen, der preislich ja fast gleichauf ist.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 07:48
von iasi
cantsin hat geschrieben: Mo 06 Jun, 2022 20:59 ... man daher bei Verramschangeboten für die alte M1-Generation zugreifen sollte....
Apple gestaltet die Preispolitik so, dass es solche Angebote wohl eher nicht geben wird.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 09:01
von Jott
Apple Refurbished - dort tauchen die erhofften Schnäppchen auf (Rückläufer auf Neuzustand gebracht, neu verpackt, volle Garantie wie Neuware).

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 09:12
von iasi
Jott hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:01 Apple Refurbished - dort tauchen die erhofften Schnäppchen auf (Rückläufer auf Neuzustand gebracht, neu verpackt, volle Garantie wie Neuware).
Gebrauchte Geräte. Als Schnäppchen würde ich es nicht bezeichnen, wenn die dann weniger kosten, als Neuware.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 09:49
von dienstag_01
Axel hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 06:59 @rush
3 Dinge dazu:
1. das M1 MBA ist noch im Programm, kann deswegen immer noch als Einstiegsmodell gelten.
2. die Farben signalisieren eine gewisse Ernsthaftigkeit. Der Typ aus dem M2 MBA - Werbeclip ist ein Nerd, wenn auch ein jugendlicher.
3. ist jemandem aufgefallen, dass der M2 von Anfang an PRORES-Beschleunigung an Bord hat? Das Ding richtet sich also viel eher an Videoten. Wäre für Surfen und Musikhören auch leicht überproportioniert.
rush hat geschrieben: Mo 06 Jun, 2022 23:21
Für potentielle Käufer gilt es nun in der Tat abzuwägen ob man zu einem M1er im Sale greift - oder abwartet bis erste Vergleiche zum M1 gezogen wurden.
Abwarten, definitiv. Wer zum Beispiel reflexartig ein Ultra-Studio bestellt hat, weil er sich doppelte Leistung in FCP versprochen hat, weiß warum.

Aber dann, wie Markus sagt, auch mit M1 Pro MBP vergleichen, der preislich ja fast gleichauf ist.
ProRes-Beschleunigung, was bringt die?
Würde mich interessieren, jahrelang war ProRes einer der Intermediate Codecs, in die man konvertiert hat, um auf schwachen Systemen arbeiten zu können. Der neue Mac ist doch aber nicht schwach.
Oder ist die Hardwarebeschleunigung explizit für ProResRaw?

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 09:52
von Jott
iasi hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:12
Jott hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:01 Apple Refurbished - dort tauchen die erhofften Schnäppchen auf (Rückläufer auf Neuzustand gebracht, neu verpackt, volle Garantie wie Neuware).
Gebrauchte Geräte. Als Schnäppchen würde ich es nicht bezeichnen, wenn die dann weniger kosten, als Neuware.
Nicht neu, aber in den Neuzustand versetzt. Gute Option, wenn man nicht unbedingt das Neueste will, sondern auch die Vorgängerversion interessieren könnte.

https://www.apple.com/de/shop/refurbished

Aber gerne ignorieren und stattdessen in der Bucht zocken. Oder auf „Schnäppchen“ bei GRAVIS und anderen Händlern hoffen.

Seit wann interessiert du dich für Macs? Ist ja mal ganz was Neues.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 10:06
von markusG
Jott hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:01 Apple Refurbished - dort tauchen die erhofften Schnäppchen auf (Rückläufer auf Neuzustand gebracht, neu verpackt, volle Garantie wie Neuware).
Wird dabei eigentlich auch der Akku getauscht? und hat man Anspruch auf Apple Care?

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 10:12
von Jott
Ich meine, Apple Care geht. Weiß aber gerade nicht. Akkus eher auch neu. Lies nach oder frag direkt bei Apple.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 10:15
von berlin123
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:49
ProRes-Beschleunigung, was bringt die?
Noch mehr gleichzeitige 8k streams.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 10:16
von berlin123
Jott hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:12 Ich meine, Apple Care geht. Weiß aber gerade nicht. Akkus eher auch neu. Lies nach oder frag direkt bei Apple.
Laut Website Akku nur bei iOS Geräten neu, d.h. bei Macs offensichtlich nicht. Apple Garantie 1 Jahr wie bei Neugeräten, Apple Care Verlängerung möglich.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 10:29
von Axel
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:49ProRes-Beschleunigung, was bringt die?
Würde mich interessieren, jahrelang war ProRes einer der Intermediate Codecs, in die man konvertiert hat, um auf schwachen Systemen arbeiten zu können. Der neue Mac ist doch aber nicht schwach.
Oder ist die Hardwarebeschleunigung explizit für ProResRaw?
ProRes ist der am meisten verwendete Codec in Arri-Kameras, und in irgendeinem YT-Clip zur rezenten Arri Alexa 35 sagt einer, dass es das vermutlich noch eine Weile bleiben wird. Es ist, wie ich kürzlich verlinkt habe, wohl immer noch ein beliebter Intermediate, um nämlich verschiedene Codecs für eine längere Doku universalzuübersetzen für Schnitt und Post. Es ist der verbreitetste Mastercodec. Für den erst zweieinhalb Jahre alten Cucumberslicer-MacPro ließ Apple die pansige "Afterburner" Pro-Res-Beschleunigungskarte noch 2500€ kosten, Straßenpreis immer noch 1500€.

Es war halt für mich seltsam, dass HEVC, auf meinem Intel IMac Pattex, auf dem M1 Butter war, aber ProRes eher so lala. Ich sage nicht, dass ich es dringend brauche.

Ehrlich gesagt werde ich zwar die kommenden MBA-Reviews gespannt verfolgen, aber ich hatte im Leben zwei Laptops und habe sie im Grunde gehasst, nicht unterwegs damit irgendwas gemacht. Auf der WWDC war eher die Erweiterung von Universal Control, speziell für Videobearbeitung, mein Antörner. Ich bin ja seit über einem Jahr auf der Suche nach einem Zweitmonitor, wobei ich am liebsten sowas wie den (hierzulande noch nicht existenten) Philips 27b1u7903, einen 32"-UHD-Mini-LED-Monitor für ~1500 €, gehabt hätte, als des kleinen Mannes Ersatz für den LG 32" JOLED (~3000 €). Mindestens alle zwei Wochen überzeuge ich mich im einen räsonablen Fußweg entfernten Mediamarkt davon, dass der LG 42" OLED-TV (teilweise für unter 1300 €) immer noch zu groß für meinen Schnittplatz ist. Am liebsten hätte ich diese Ergänzung:

... und das rückt mit dem Reference Mode in greifbarere Nähe. Ein iPad Mini hatte ich schon, und das habe ich unterwegs gern benutzt.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 10:34
von dienstag_01
berlin123 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:15
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:49
ProRes-Beschleunigung, was bringt die?
Noch mehr gleichzeitige 8k streams.
?

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 10:36
von cantsin
Axel hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:29 Es war halt für mich seltsam, dass HEVC, auf meinem Intel IMac Pattex, auf dem M1 Butter war, aber ProRes eher so lala. Ich sage nicht, dass ich es dringend brauche.
Ist aber gar nicht so seltsam, wenn das HEVC-Decoding direkt von der GPU erledigt wird (bzw. die GPU HEVC-Decoding fest in ihre Schaltkreise eingebrannt hat), ProRes dagegen - wie sonst auf allen Rechnern üblich - nur per CPU decodiert wird (zwar mit geringer Prozessorlast, aber eben doch begrenzt duch die CPU-Leistung).

Vielleicht hat Apple ja den M2-Chips ProRes-Decoding im GPU-Kern spendiert.
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:34
berlin123 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:15

Noch mehr gleichzeitige 8k streams.
?
Auch der Rechner-schonendste Codec kann eine CPU überlasten, wenn man z.B. zahlreiche Spuren 8K-Material untereinander in der Timeline hat...

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 10:55
von iasi
Jott hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:52
iasi hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:12

Gebrauchte Geräte. Als Schnäppchen würde ich es nicht bezeichnen, wenn die dann weniger kosten, als Neuware.
Nicht neu, aber in den Neuzustand versetzt. Gute Option, wenn man nicht unbedingt das Neueste will, sondern auch die Vorgängerversion interessieren könnte.

https://www.apple.com/de/shop/refurbished

Aber gerne ignorieren und stattdessen in der Bucht zocken. Oder auf „Schnäppchen“ bei GRAVIS und anderen Händlern hoffen.

Seit wann interessiert du dich für Macs? Ist ja mal ganz was Neues.
Wenn Apple überzeugende Technik bietet - warum nicht.
Die Einarbeitung schreckt mich dabei mehr als der Preis.
"In den Neuzustand versetzt" ist so ein Gerät wohl eher auch nicht, denn den Akku werden sie z.B. nicht erneuern - nehm ich mal an.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 11:01
von markusG
Axel hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:29 Mindestens alle zwei Wochen überzeuge ich mich im einen räsonablen Fußweg entfernten Mediamarkt davon, dass der LG 42" OLED-TV (teilweise für unter 1300 €) immer noch zu groß für meinen Schnittplatz ist.
Ich bin ja ein wenig angefixt von der Idee, mit einem großen OLED flexibel Monitorgrößen abbilden zu können. Im Zweifel hat man halt große Monitorränder - aber halt nach Bedarf:


Axel hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:29
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 09:49ProRes-Beschleunigung, was bringt die?
Würde mich interessieren, jahrelang war ProRes einer der Intermediate Codecs, in die man konvertiert hat, um auf schwachen Systemen arbeiten zu können. Der neue Mac ist doch aber nicht schwach.
Oder ist die Hardwarebeschleunigung explizit für ProResRaw?
ProRes ist der am meisten verwendete Codec in Arri-Kameras
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass jmd der Arri Material bearbeiten möchte nicht mit dem Basismodell vorlieb nimmt, und alles danach ist dann schon MPB 14 Territorium, das in allen Belangen außer Kompaktheit und Passivkühlung (ist ja gleichzeitig auch Nachteil bei längerem Rendering). Mich würden da dann eher Codecs aus dem Pro/Consumer Bereich interessieren und hier schreibt Apple:
The media engine includes a higher-bandwidth video decoder, supporting 8K H.264 and HEVC video.
plus eben gesteigerte GPU-Leistung usw.

Daher vermute ich jetzt einfach mal dass sich der M2 auch für Ameteure/Semi-Pros lohnt. Theoretisch zumindest, siehe Preisschild.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 11:22
von Axel
markusG hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 11:01Ich bin ja ein wenig angefixt von der Idee, mit einem großen OLED flexibel Monitorgrößen abbilden zu können. Im Zweifel hat man halt große Monitorränder - aber halt nach Bedarf:
Bildschirmgröße x Abstand = optimierte Auflösung. Wenn der Betrachtungsabstand groß ist, aber die Details in der gecroppten App (z.B. Schrift in einem Textprogramm) trotzdem nicht gut aufgelöst sind, kommt man an die Grenze des Machbaren. Ein 48" Monitor als Schnittplatzmonitor sollte also lieber 8k sein. BTW: Fancy Zones ist ja cool.
markusG hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 11:01
Axel hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:29ProRes ist der am meisten verwendete Codec in Arri-Kameras
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass jmd der Arri Material bearbeiten möchte nicht mit dem Basismodell vorlieb nimmt.
Das hatten wir ja, dass man in dieser Liga eher mit AVID arbeitet, und das ist selbst so gusseisern, dass Cutter nicht anfällig für das Gear Acquisition Syndrome sind. Die schneiden, wenn sie auf Laptops schneiden, auf mehrere Jahre alten, besseren Sandwichtoastern, die das kleinste 7-Kern M1 MBA am ausgestreckten Arm verhungern lassen würde. Nicht?

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 11:39
von rush
rush hat geschrieben: Mo 06 Jun, 2022 23:21 Kann man bei Bedarf trotzdem noch via Type C Buchse laden oder ist man dann auf MagSafe exklusiv angewiesen?
Ich zitiere mich selbst um die Frage zu beantworten: Ja - die beiden TB Ports können auch zum Laden verwendet werden.
Randnotiz: Es handelt sich offenbar um zwei TB3 Ports und noch kein TB4 wenn man Quellen wie Notebookcheck verfolgt.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 11:45
von Jott
iasi hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:55denn den Akku werden sie z.B. nicht erneuern - nehm ich mal an.
Wenn du's wissen statt annehmen willst - einfach bei Apple fragen oder erst mal hier lesen:
https://www.apple.com/de/shop/refurbished/about

Wem 15% nicht genügen, der muss dann sowieso anderweitig sein Glück versuchen.
Wer beruflich einen Apple will/braucht, wird so oder so kein "Schnäppchen" suchen, sondern einfach einen brandneuen Mac leasen und die lächerlich niedrigen Raten abschreiben.

WWDC 2022: Apple präsentiert neues MacBook Air mit M2 Prozessor, iOS 16, macOS 13 uvm.

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 12:00
von slashCAM

Apple nutzt die Keynote zur WWDC World Wide Developer Conference im wieder auch dazu, um neue Produkte im Apple Universum vorzustellen. Diesmal stand der Nachfolger des p...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
WWDC 2022: Apple präsentiert neues MacBook Air mit M2 Prozessor, iOS 16, macOS 13 uvm.

Re: WWDC 2022: Apple präsentiert neues MacBook Air mit M2 Prozessor, iOS 16, macOS 13 uvm.

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 12:04
von rush
"...die interne SSD kann von 512 GB bis max 2 TB gewählt werden."

Eher magere 256GB stehen auch zur Auswahl.

Re: WWDC 2022: Apple präsentiert neues MacBook Air mit M2 Prozessor, iOS 16, macOS 13 uvm.

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 12:09
von rob
Hallo Rush,

Danke für den Hinweis.
Das 10 Core Model ist nur ab 512 GB verfügbar - die 8 Core Version startet hingegen bei 256 GB.

Ist im Text korrigiert.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 12:10
von dienstag_01
cantsin hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:36
Axel hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:29 Es war halt für mich seltsam, dass HEVC, auf meinem Intel IMac Pattex, auf dem M1 Butter war, aber ProRes eher so lala. Ich sage nicht, dass ich es dringend brauche.
Ist aber gar nicht so seltsam, wenn das HEVC-Decoding direkt von der GPU erledigt wird (bzw. die GPU HEVC-Decoding fest in ihre Schaltkreise eingebrannt hat), ProRes dagegen - wie sonst auf allen Rechnern üblich - nur per CPU decodiert wird (zwar mit geringer Prozessorlast, aber eben doch begrenzt duch die CPU-Leistung).

Vielleicht hat Apple ja den M2-Chips ProRes-Decoding im GPU-Kern spendiert.
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 10:34
?
Auch der Rechner-schonendste Codec kann eine CPU überlasten, wenn man z.B. zahlreiche Spuren 8K-Material untereinander in der Timeline hat...
Dann würden bei den Datenraten von ProRes aber eher die Disks den Flaschenhals darstellen.
Da ist doch aber kein Raid eingebaut, oder.

Hardware Acceleration heißt eigentlich immer GPU.

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 13:02
von berlin123
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 12:10

Dann würden bei den Datenraten von ProRes aber eher die Disks den Flaschenhals darstellen.

Ist das eine Vermutung? Oder kannst du es mal am Rechenbeispiel zeigen.

Hardware Acceleration heißt eigentlich immer GPU.
Die Encoding Chips in Intel Prozessoren zählen nicht als "Acceleration"?

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 13:48
von dienstag_01
berlin123 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 13:02
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 12:10

Dann würden bei den Datenraten von ProRes aber eher die Disks den Flaschenhals darstellen.

Ist das eine Vermutung? Oder kannst du es mal am Rechenbeispiel zeigen.

Hardware Acceleration heißt eigentlich immer GPU.
Die Encoding Chips in Intel Prozessoren zählen nicht als "Acceleration"?
Schwierig, dazu bräuchte man die realen Transferraten der verbauten SSDs.
Zum Vergleich, 8K ProRes HQ haben ca. 3Gbit/s in 25p. Bei 50p schon 6Gbit/s.
Keine Ahnung, wie viele Sreams der Mac da wegschafft.

Aber wie ich sehe, ist das mit mehreren 8k Streams auch nur eine Vermutung deinerseits?

Doch, genau das Encoding (und Decoding) meine ich, meine Frage ist, was das bringt. Ausgenommen RAW, da kann ich mir was zusammenreimen ;)

Re: WWDC 2022: Apple präsentiert neues MacBook Air mit M2 Prozessor, iOS 16, macOS 13 uvm.

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 13:54
von rush
Die wenigsten werden doch die beworbenen mehreren ProRes Streams ständig benötigen - außer vielleicht für Musikvideos/Multicam.

Viel interessanter ist in meinen Augen wie sich die Leistung bei diversen Nodes und oder Effekten verhält. Denn dann geht der M1 im Air eher mal in die Knie, selbst bei nur einem "Stream". In diesem Aspekt wäre eine Beschleunigung tatsächlich immer gern gesehen und auch praxistauglicher.

Re: WWDC 2022: Apple präsentiert neues MacBook Air mit M2 Prozessor, iOS 16, macOS 13 uvm.

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 14:03
von dienstag_01
rush hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 13:54 Die wenigsten werden doch die beworbenen mehreren ProRes Streams ständig benötigen - außer vielleicht für Musikvideos/Multicam.

Viel interessanter ist in meinen Augen wie sich die Leistung bei diversen Nodes und oder Effekten verhält. Denn dann geht der M1 im Air eher mal in die Knie, selbst bei nur einem "Stream". In diesem Aspekt wäre eine Beschleunigung tatsächlich immer gern gesehen und auch praxistauglicher.
Das ist doch ganz egal, welches Szenarium man präferiert, ich fände es interessant zu wissen, ob und wenn ja wieviel die Hardwarebeschleunigung bei einem schwach komprimierenden Codec bringt.
Ist das eigentlich eine Technologie, die übertragbar auf andere GPUs sein wird, oder ist die ausschließlich für die Mac-Prozessoren gedacht?

Re: M2 ist da

Verfasst: Di 07 Jun, 2022 14:05
von berlin123
dienstag_01 hat geschrieben: Di 07 Jun, 2022 13:48
Aber wie ich sehe, ist das mit mehreren 8k Streams auch nur eine Vermutung deinerseits?
Ja ist auch nur Vermutung. Ausgelöst dadurch, dass Apple das Bearbeiten von mehr 4k- und 8k-Streams in der Präsentation gestern mehrmals hervorgehoben hat. Sie haben das aber nicht explizit auf das Hardware ProRes De- /Encoding bezogen.