Seite 1 von 2
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Verfasst: Di 08 Mär, 2022 23:19
von slashCAM
Passend zum neuen Mac Studio mit dem neuen M1 Ultra Apple Silicon hat Apple auch gleich ein neues Studio Display vorgestellt. Die Gerüchte haben hier nur teilweise rech...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues Apple Studio Display: 5K 27" Monitor für 1.749 Euro
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 09:55
von Totao
Die 460€ Aufpreis für den Monitorständer, den man dann auch in der Höhe verstellen kann, sind natürlich wieder prädestiniert um die Gier dieser Firma zu zeigen.
Für 300€ bekommt man bereits einen höhenverstellbaren, kompletten 4K-Monitor mit >90% DCI-P3, der sogar elegant aussieht.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 10:03
von markusG
Lorphos hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 09:55
der sogar elegant aussieht.
...und auch standardmäßig in matt daher kommt :)
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 10:08
von Jörg
da wäre ich hier vorsichtig mit Kritik...
Die 460€ Aufpreis für den Monitorständer,
hier wird dir ein sehr unwirscher Vertreter der Liga "was apple macht ist....wunderbar"
gleich erzählen, dass dieser Ständer entweder als Kühlkörper ( naja, vielleicht nicht,
damit ist er ja schon mal grandios baden gegangen),
als Gehstockhilfehalter, mobiles Hamsterrad, oder aber einfach nur als gaaaanz geniale Idee der Gewinnmaximierung dient.
nimmt jemand Wetten an?
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 10:11
von Axel
Der Acer ist aber auch „sein Geld wert“. Was man machen könnte (aber nicht ich) ist, alte 5k iMacs zu kaufen und zu kastrieren. Gibt bestimmt eine Bastelanleitung dazu. Alle aktuellen sub 800 € Displays sind schon optisch zwei drei Ligen drunter. Und wenn man die anfasst! Das halbe Kilopond, das ich brauche, um meinen LG einzuschalten, lässt ihn schon knacken.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 10:20
von klusterdegenerierung
Lorphos hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 09:55
Die 460€ Aufpreis für den Monitorständer, den man dann auch in der Höhe verstellen kann, sind natürlich wieder prädestiniert um die Gier dieser Firma zu zeigen.
Für 300€ bekommt man bereits einen höhenverstellbaren, kompletten 4K-Monitor mit >90% DCI-P3, der sogar elegant aussieht.
Wow, 10bit für 300€, nicht schlecht!
Aber das Design und die Tiefe des Gehäuses sind wohl eher von 2006, würg. ;-)
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 10:23
von Axel
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 10:27
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 10:20
Lorphos hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 09:55
Die 460€ Aufpreis für den Monitorständer, den man dann auch in der Höhe verstellen kann, sind natürlich wieder prädestiniert um die Gier dieser Firma zu zeigen.
Für 300€ bekommt man bereits einen höhenverstellbaren, kompletten 4K-Monitor mit >90% DCI-P3, der sogar elegant aussieht.
Wow, 10bit für 300€, nicht schlecht!
Aber das Design und die Tiefe des Gehäuses sind wohl eher von 2006, würg. ;-)
Dessen 34"-Schwestermodell deckt nur 88% des sRGB-Farbraums ab:
https://www.prad.de/testberichte/test-a ... mit-usb-c/
Wenn sich das bei diesem Modell ähnlich verhalten sollte, würde er für ernsthafte grafische Anwendungen eher ausscheiden...
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 10:29
von klusterdegenerierung
Acer halt. ;-))
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 14:49
von Rick SSon
Jörg hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 10:08
da wäre ich hier vorsichtig mit Kritik...
Die 460€ Aufpreis für den Monitorständer,
hier wird dir ein sehr unwirscher Vertreter der Liga "was apple macht ist....wunderbar"
gleich erzählen, dass dieser Ständer entweder als Kühlkörper ( naja, vielleicht nicht,
damit ist er ja schon mal grandios baden gegangen),
als Gehstockhilfehalter, mobiles Hamsterrad, oder aber einfach nur als gaaaanz geniale Idee der Gewinnmaximierung dient.
nimmt jemand Wetten an?
Die Diskussion is doch müßig und wird ständig wiederholt. Am Ende gibt es viele Angebote und jeder entscheidet für sich, welches davon ihm den Preis wert ist, oder nicht. Sobald irgendjemand etwas als zu teuer, oder zu günstig empfindet hat das direkt nichts mehr mit allen anderen Menschen zutun. Jede "Kritik" am Preis offenbart am Ende bloss ein individuelles "Haben, aber nicht bezahlen wollen/können" Thema, oder einem Aufmerksamkeitsdefizit.
Im umgedrehten Fall empfinde ich beispielsweise die Fleischpreise in Dtl. als maßlos billig. Die Wertlosigkeit eines genommenen Lebens für den persönlichen Genuß (ist es, man kann auch ohne, oder mit deutlich reduziertem Fleischgenuß über- und leben) ist erschreckend. Daraus leitet sich jedoch nicht ab, dass irgendjemand deshalb weniger Fleisch essen muss.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 15:18
von MK
Erinnert mich immer an "Milde Bleiche ohne Chlor" falls das noch jemand kennt ;-)
Die 10 Bit werden natürlich mit 8bit+2bit FRC erreicht wie bei fast allen Monitoren unter 1000 EUR.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 15:55
von klusterdegenerierung
Komisch das bei Eizo keiner über die hohen Preise meckert, scheint was mit dem Apfel zu tun zu haben. :-)
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 17:30
von Axel
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 15:55
Komisch das bei Eizo keiner über die hohen Preise meckert, scheint was mit dem Apfel zu tun zu haben. :-)
Der Preis ist nicht hoch. Nimm das exzellente 5k Retina Display, die intelligente Webcam, das wahrscheinlich mehr als gute Soundsystem und die 1A Verarbeitung. Zusätzlich die unterstützende K.I. …
… und dann such mal nach vergleichbaren Produkten.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 17:37
von markusG
Axel hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 17:30
… und dann such mal nach vergleichbaren Produkten.
Ich würde mal behaupten dass es außerhalb der Apple-Sphäre keinen Bedarf für 5K+ Monitore gibt. Auch nicht im Profisegment, in dem Eizo fischt, in dem selbst 4K kein Mindeststandard ist.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 17:50
von klusterdegenerierung
Axel hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 17:30
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 15:55
Komisch das bei Eizo keiner über die hohen Preise meckert, scheint was mit dem Apfel zu tun zu haben. :-)
Der Preis ist nicht hoch. Nimm das exzellente 5k Retina Display, die intelligente Webcam, das wahrscheinlich mehr als gute Soundsystem und die 1A Verarbeitung. Zusätzlich die unterstützende K.I. …
… und dann such mal nach vergleichbaren Produkten.
Das war ja auch nicht meine Aussage.
Ich denke der Preis passt schon und wer was günstiges aus Plastik braucht kauft sich ein Gaming PC bei Kaufland.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 17:51
von Axel
markusG hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 17:37
Axel hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 17:30
… und dann such mal nach vergleichbaren Produkten.
Ich würde mal behaupten dass es außerhalb der Apple-Sphäre keinen Bedarf für 5K+ Monitore gibt. Auch nicht im Profisegment, in dem Eizo fischt.
Das mag sein. Es heißt aber nicht, dass das Display absolut zu teuer ist. Es zwingt dich auch keiner, “im Profisegment” einen Eizo zu kaufen, du kannst auch einen 300€ Acer nehmen und das Label überkleben.
Ist Apple-Zeug teuer? Altes Stammtischthema, auch hier. Bleib halt bei deinen Leisten.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 18:00
von markusG
Axel hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 17:51
Das mag sein. Es heißt aber nicht, dass das Display absolut zu teuer ist.
Hab ich ja auch nicht behauptet ;) und finde ich weder beim Studio noch bei den Eizos. Es gibt noch viele günstige Zwischenschritte zwischen dem o.g. Acer <-> Studio/Eizo. Und Kunststoff ist nicht automatisch billig. Wer unbedingt Alu haben möchte ohne den Preis des Studios bezahlen zu möchten kann ja zum Huawei Mateview greifen.
Was mich eher "stört" ist die eher spartanische Ergonomie; aber mit dem Vesa Adapter ist man da eh ausm Schneider, ist halt bissl Vergeudung von einheitlichem Design.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 18:02
von Jörg
Es heißt aber nicht, dass das Display absolut zu teuer ist.
450.-€ für nen Monitorständer fände ich sehr sportlich...
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 18:04
von markusG
Jörg hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 18:02
Es heißt aber nicht, dass das Display absolut zu teuer ist.
450.-€ für nen Monitorständer fände ich sehr sportlich...
Ich finde den ehrlich gesagt ziemlich sinnfrei. Vor allem dass man sich festlegen muss hat nen bitteren Beigeschmack.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 18:15
von Axel
markusG hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 18:00
Was mich eher "stört" ist die eher spartanische Ergonomie; aber mit dem Vesa Adapter ist man da eh ausm Schneider, ist halt bissl Vergeudung von einheitlichem Design.
Exakt was ich denke. Mit Mini LED hätte ich ihn ohne zu zögern gekauft, obwohl ich Yamaha Nahfeldmonitore habe und die Tröten nicht brauche. Die Webcam brauche ich auch nicht, wir machen schon länger Videokonferenzen über Smartphone, ist viel entspannter. Und wozu man bei einem stationären Gerät Center Stage braucht? Kann dann ja noch nicht mal eben (aus welchem Grund auch immer) aus dem Bild. Also: für
mich (wie irgendwie der unelegante Studio-Mac) nicht der Bringer.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Mi 09 Mär, 2022 18:21
von markusG
Axel hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 18:15
Die Webcam brauche ich auch nicht, wir machen schon länger Videokonferenzen über Smartphone, ist viel entspannter. Und wozu man bei einem stationären Gerät Center Stage braucht?
Gibt schon hin und wieder Einsatzgebiete - gerade in der aktuellen Zeit. Beispiel hybrides Arbeiten: ein Teil vom Team arbeitet remote, ein anderer Teil im Büro - Besprechung im Büro dann vor einem Bildschirm usw.
Es gibt sicher andere Geräte wo es (noch) mehr Sinn machen würde - Stichwort Konferenzraum - aber da gibt es andere Platzhirsche. Und Notfalllautsprecher sind im Zweifel besser als keine^^ Und sei es nur für Systemsounds und Besprechungen.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Do 10 Mär, 2022 11:56
von Totao
Das macht bei der genannten Zielgruppe "Einsteiger" aber nichts aus.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Do 10 Mär, 2022 11:57
von Totao
Jörg hat geschrieben: ↑Mi 09 Mär, 2022 18:02
Es heißt aber nicht, dass das Display absolut zu teuer ist.
450.-€ für nen Monitorständer fände ich sehr sportlich...
Noch ein wenig schlimmer: Es sind ja 460€
Aufpreis für den
besseren Monitorständer.
Übrigens beherrscht eine Insta360 One R, als Webcam eingesetzt, auch dieses Verfolgen des Gesichts.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Do 10 Mär, 2022 12:03
von klusterdegenerierung
Und?
3x Volltanken und Du hast das Ding wieder raus! ;-))
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Fr 18 Mär, 2022 11:25
von markusG
Lorphos hat geschrieben: ↑Do 10 Mär, 2022 11:57
Noch ein wenig schlimmer: Es sind ja 460€
Aufpreis für den
besseren Monitorständer.
Was ich viel kritikwürdiger finde als die Preisdiskussion ist dass man
- sich auf den Standfuß festlegen muss und nicht wie beim Pro Display später bei Bedarf umrüsten kann. Das macht mMn in keiner Weise überhaupt Sinn, weder Produktionstechnisch noch aus Kundensicht
- dass das Ständerupgrade kein Pivot ermöglicht. Gerade im Studiosetup hat man ja auch mal mehrere Bildschirme, und da dann sowas essentielles wie Pivot nicht drin zu haben (beim Upgrade) ist sehr sehr schade
- dass das Strom-Kabel
fest verbaut ist...wo es doch z.B. beim M1 iMac auch anders geht, und auch beim Mac Studio wird ja sogar ein "normaler" Kaltgerätestecker genutzt...
Schon schräg was für seltsame Entscheidungen Apple da fabriziert hat. Zwei Schritte nach vorn, einer zurück.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Sa 19 Mär, 2022 07:38
von Axel
Es hieß, das Studio Display funktioniere auch mit älteren (z.B. Intel-) Macs. Auf fcp.co schrieb Peter Wiggins einen 1-Woche-Erfahrungsbericht zur Studio-Combo, und darin:
"You will also notice the Mac Studio is running Monterey 12.3, this is needed for the Studio Display's camera and sound input/output. "
Wenn ich mich recht erinnere, gab es doch Probleme mit Monterey auf Intel, weswegen ich meinen noch vorhandenen 27" iMac auf Big Sur belasse. "For the record".
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Sa 19 Mär, 2022 07:45
von Darth Schneider
Apropos 500€ Apple Standfuss:
Passen die tollen Apple Rollen da dann auch ran ? ;)
https://www.apple.com/ch-de/shop/produc ... rollen-kit
Wer zum Himmel kauft sich denn so was ?
Gruss Boris
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: Sa 19 Mär, 2022 16:20
von klusterdegenerierung
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Sa 19 Mär, 2022 07:45
Wer zum Himmel kauft sich denn so was ?
Boris, kennst Du eigentlich überhaupt niemanden mit richtig Kohle, für die sowas völlig normale Preise sind, bzw die Wert auf gute Verarbeitung legen?
Davon mal ganz ab und nur mal so zur Verdeutlichung des Gegenwerts.
Wir haben hier die große Alu Tastatur mit Num Feld und die kleine Wiresless ohne, die beiden haben wir seit Jahren, bzw seit Jahrzehnten, ebenso die Mäuse.
In der Zeit hatten wir alle schon mal andere Tastaturen & Mäuse probiert und alles ich recht schnell defekt gewesen und in den Müll gewandert, obwohl sie teilweise vielleicht gerade mal nur ein drittel oder die hälfte günstiger waren.
Aber die Apple Tastaturen und Mäuse, sehen immer noch so aus als hätten wir sie Gestern gekauft, ich frag mich da nicht warum sie den Preis haben und da komme ich auch nicht mehr auf die Idee das die Sachen "teuer" sind.
Natürlich kosten die mehr, aber wenns nicht ganz blöde läuft kannste die auch mit in Deinen Sarg nehmen, da ist es dann nicht mehr teuer.
Das sind keine überteuerten Fake Produkte, das sind hochwertige Produkte die ihren Preis haben, der nunmal nicht im Baumarktsegment angesiedelt ist.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: So 20 Mär, 2022 06:43
von Darth Schneider
Nun gut ich sehe schon deinen Punkt. ( und habe ja auch sehr wahrscheinlich die selbe Apple Tastatur und Maus wie du)
Aber wir reden hier von eine Halterung für einen Bildschirm, beziehungsweise simple Rollen die so viel kosten wie ein Mac Mini.
Das ist doch nicht wirklich zu vergleichen, mit Eingabegeräten….
Den neuen Appple Monitor an sich finde ich ist schon sehr cool, weil durchdacht und der ist sein Geld bestimmt auch wert.
Bin mir am überlegen ob es dann doch nur ein günstigerer Mac Mini mit einem M1 drin, wird anstelle des neuen Mac Studio….
Und dafür ev später dann noch so einen tollen Monitor dazu….
So viel Speed brauch ich ja nicht wirklich….
Hmmm..;)
Gruss Boris
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: So 20 Mär, 2022 10:42
von klusterdegenerierung
Nehmen wir mal an Du lebst noch 40 Jahre, dann kostet Dich der Ständer 3,5 Cent pro Tag und in der Woche 24,5 Cent.
Du hast Recht, das lohnt nicht, besonders wenn man auf Design und top Verarbeitung gepaart in einem Produkt steht.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: So 20 Mär, 2022 13:54
von vaio
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑So 20 Mär, 2022 10:42
Nehmen wir mal an Du lebst noch 40 Jahre, dann kostet Dich der Ständer 3,5 Cent pro Tag und in der Woche 24,5 Cent.
Du hast Recht, das lohnt nicht, besonders wenn man auf Design und top Verarbeitung gepaart in einem Produkt steht.
Da kann einer aber rechnen. 40 Jahre Nutzungszeit für einen Computerbildschirm… okay für den Standfuß. :-)
Kann man machen. Sinnvoll? - eher weniger.
Genauso kann man ein Beispiel mit einem 100.000 EUR Porsche machen. Der kostet pro Tag nicht mal eine einfache S-Bahnfahrt vom Airport Stuttgart nach Bietigheim-Bissingen - bei 40 Jahre Haltedauer. Ein Auto braucht man eventuell. Vielleicht soll es auch ein Schönes sein. Aber ein Porsche muss es dann vielleicht doch nicht sein. Das ist eben der gewisse Unterschied. Ein „klein rechnen“ von Luxus-/ Designgütern ist recht Wertfrei. Die gönnt man sich, oder eben nicht. Allerdings hätte der Porsche bei eher seltener und gepflegter Nutzung nach 40 Jahren einen ganz anderen Preis.😉
Vielleicht war das aber auch alles nicht wirklich ernst gemeint…
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: So 20 Mär, 2022 14:53
von klusterdegenerierung
Absorder Vergleich, denn erstens nutzt niemand einen Porsche für 40 Jahre und wenn doch, oder auch so, hat so ein Auto nicht nur Folgekosten durch Wartung & Instantsetzung, sondern auch durch betanken.
Kannst ja mal 100.000€ mit 40Jahre volltanken bei einem Verbrauch von 15L und regelmässiger Wartung ausrechnen.
Der Ständer kostet nur einmal 500€!
War ein klasse Beispiel, echt!
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: So 20 Mär, 2022 15:30
von Darth Schneider
Und am Monitor hat man sehr wahrscheinlich noch länger Freude als mit dem Rechner.
Der wahrscheinlich vorher zu langsam und muss ersetzt werden.
Gruss Boris
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: So 20 Mär, 2022 16:09
von klusterdegenerierung
Mit etwas Glück ja.
Hatte hier auch einen alten 30 Zoll Cinema Display stehen, ganz tolles Teil, trotz des hohen Alters habe ich ihn bei Kleinanzeigen dennoch zu einen guten Kurs verkaufen können.
Re: Neues Apple Studio Display: 5K 27
Verfasst: So 20 Mär, 2022 18:59
von vaio
Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 20 Mär, 2022 15:30
Und am Monitor hat man sehr wahrscheinlich noch länger Freude als mit dem Rechner.
Der wahrscheinlich vorher zu langsam und muss ersetzt werden.
Gruss Boris
Ja, bestimmt 40 Jahre…