Neben der Vorstellung der EOS R5 C hat Canon heute auch ein Firmware-Update für seine EOS C70 angekündigt, welches der Kamera ua. ein internes 4K Cinema RAW Light LT Reco... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Mi 19 Jan, 2022 16:19
von roki100
Die C70 kann bald also auch RAW und m.M. ist die C70 damit besser als Komodo, Z-Cams, Panasonic, Sony...Blackmagic. Der Sensor und Futures wie DGO gefallen mir. Wäre ich ein Profi, der sein Brötchen als Kameramann verdient, würde ich mir das ding sofort kaufen. Aber als Hobbyfilmer reicht mir Panasonic G9 und OG BMPCC^^
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Mi 19 Jan, 2022 16:39
von Darth Schneider
Bei den ähnlichen Preisen finde ich jetzt die neue Canon Fullframe C Cam schon viel interessanter. Nicht zuletzt wegen dem echten Pro Foto Modus…
Halt wirklich Cine und Profi Foto, zusammen.
Das ist schon mal eine klare Ansage….
Ausserdem, Sony, BMD, ZCam, Nikon und Co. Die sind noch lange nicht aus dem Rennen, ganz im Gegenteil, die werden Gas geben müssen.
(Und gut genug für mich persönlich ist Cam die die ich habe, ein noch besseres Bild brauche ich eigentlich auch gar nicht…;)
Besser warten mal ein paar Jahre und ich freu mich schon mal auf die Fullframe Ursas und vor allem die kommenden Pockets…
Gruss Boris
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Mi 19 Jan, 2022 18:47
von Werksfilm
Eine lang erhoffte Ergänzung für die C70. Vielleicht gibt es dann auch externes Raw? Im Video kann man im Menu neben der Verfügbarkeit Raw LT auch die Möglichkeit von Raw ST sehen. Ich freue mich sehr. LG Toni
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Mi 19 Jan, 2022 20:09
von iasi
Werksfilm hat geschrieben: ↑Mi 19 Jan, 2022 18:47
Eine lang erhoffte Ergänzung für die C70. Vielleicht gibt es dann auch externes Raw? Im Video kann man im Menu neben der Verfügbarkeit Raw LT auch die Möglichkeit von Raw ST sehen. Ich freue mich sehr. LG Toni
Kann ich verstehen - das ist schon eine erhebliche Aufwertung.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Mi 19 Jan, 2022 20:14
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mi 19 Jan, 2022 16:39
Bei den ähnlichen Preisen finde ich jetzt die neue Canon Fullframe C Cam schon viel interessanter. Nicht zuletzt wegen dem echten Pro Foto Modus…
Halt wirklich Cine und Profi Foto, zusammen.
Das ist schon mal eine klare Ansage….
Ausserdem, Sony, BMD, ZCam, Nikon und Co. Die sind noch lange nicht aus dem Rennen, ganz im Gegenteil, die werden Gas geben müssen.
(Und gut genug für mich persönlich ist Cam die die ich habe, ein noch besseres Bild brauche ich eigentlich auch gar nicht…;)
Besser warten mal ein paar Jahre und ich freu mich schon mal auf die Fullframe Ursas und vor allem die kommenden Pockets…
Gruss Boris
Dual Gain ist in Kombination mit 12bit-Raw schon ein starkes Argument für die C70.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 04:54
von Darth Schneider
Dual Gain mit 12Bit ?
Sicher cool, bringt noch ne Ecke mehr DR.
Auf der anderen Seite, genug DR und Nativ Dual ISO hat meine Pocket auch..;)
Und Dual Nativ ISO und Dual Gain wird schon ein wenig überschätzt.
Die modernen Kameras so denke ich sind wirklich schon mehr als lichtempfindlich genug auch ganz ohne nativ Dual Gain und Dual ISO.
Für mich bietet die C70 absolut nix was die ALLE aktuellen BMD Pockets nicht auch können (für weniger als die Hälfte des Preises )
Die R5C hingegen ist eine Fullframe Cine Cam und fotografiert nebenbei professionell.
Da spart man sich am Schluss wenigstens zusätzlich eine 2000 € Fullframe Fotokamera.
Das sind für mich starke Argumente.
Alles andere habe ich schon in meiner 4K Pocket, mitsamt einer Bildqualität die ich mir besser gar nicht wünsche, auch nach drei Jahren nicht.
Ausserdem kosten die C70 und die R5 C etwa so viel wie eine Ursa Mini Pro.
Da muss ich keine einzige Sekunde lang darüber nachdenken und würde mir hundertmal lieber eine Ursa Mini Pro kaufen.,:)
Gruss Boris
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 08:19
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 04:54
Ausserdem kosten die C70 und die R5 C etwa so viel wie eine Ursa Mini Pro.
Da muss ich keine einzige Sekunde lang darüber nachdenken und würde mir hundertmal lieber eine Ursa Mini Pro kaufen.,:)
Gruss Boris
Wobei sich dann aber das Vollformat-Argument wieder in die Überlegungen drängt.
Eine R5C bietet eben auch einen S35-Crop mit selber Auflösung wie die C70 oder Mini Pro - ist also FF und S35 in einem.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 08:29
von Darth Schneider
Du hast da schon recht.
Kleiner ist sie zudem und fotografieren kann sie auch noch…
Mal schauen womit BMD als Nächstes dann kontert…
Ich tippe auf eine Fullframe oder gar eine 70mm Ursa Mini Pro…mit 20K ;))))
Wie verhält sich dann dieses Cinema RAW Light ?
Warum die Bezeichnung Light ?
Nicht so Speicherplatz hungrig ?
Gruss Boris
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 09:06
von funkytown
Wird es auch eine Unterstützung für externes ProRes RAW geben? Können die Modelle R3 und R5 ja auch.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 09:59
von andieymi
funkytown hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 09:06
Wird es auch eine Unterstützung für externes ProRes RAW geben? Können die Modelle R3 und R5 ja auch.
Jetzt gibt's internes Raw und dann gibt's noch Leute die extern aufzeichnen wollen? Gibt vielleicht Gründe (die ich nicht verstehe), aber ich wunder mich.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 10:09
von Darth Schneider
Über Hdmi Mini…bei der Fullframe..
Zumal die Cam ja gleich ein Monitor und ein Sucher schon drin hat.
Dann noch ein Monitor/Recorder dran hängen, macht dann drei…
Wir haben doch aber nur zwei Augen..
Gruss Boris
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 10:11
von Paralkar
Check ich auch nicht, jetzt kann man auf billige SD Karten intern aufzeichnen, warum dann extern?
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 10:13
von andieymi
Selbst CFExpress ist bittlerweile viel billiger Cfast 2.0.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 10:17
von Darth Schneider
Und wenn einer dann endlich die schönste blonde Freundin hat, will er die zweitschönste dann gleich auch….
Also warum nur intern aufnehmen wenn extern gleichzeitig auch geht…;)))
Gruss Boris
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 10:19
von andieymi
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 10:17
Und wenn einer dann endlich die schönste blonde Freundin hat, will er die zweitschönste dann gleich auch….
Gruss Boris
Falls ich das richtig verstehe: Der Vergleich ProRes Raw zu SD intern hinkt.
Wenn dann müsste man Raw intern auf den CFexpress vergleichen.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
funkytown hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 09:06
Wird es auch eine Unterstützung für externes ProRes RAW geben? Können die Modelle R3 und R5 ja auch.
Jetzt gibt's internes Raw und dann gibt's noch Leute die extern aufzeichnen wollen? Gibt vielleicht Gründe (die ich nicht verstehe), aber ich wunder mich.
Ganz einfach: Bei vielen langen Interviews habe ich das Material gerne auf SSD, weil ich dann direkt losschneiden kann. Das sind dann mal schnell 2-3TB, die ich dann erstmal umkopieren muss. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Ich freue mich total auf das Update.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 12:15
von funkytown
Reichen eigentlich V60 Karten für Cinema RAW Light? Und wieviel Minuten bekommt man auf 2x256GB?
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 12:39
von andieymi
funkytown hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 12:14
Ganz einfach: Bei vielen langen Interviews habe ich das Material gerne auf SSD, weil ich dann direkt losschneiden kann. Das sind dann mal schnell 2-3TB, die ich dann erstmal umkopieren muss. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Ich freue mich total auf das Update.
Wie schnell muss der Workflow gehen müssen, dass man einen kompletten Datenverlust riskiert?
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 12:52
von andieymi
funkytown hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 12:15
Reichen eigentlich V60 Karten für Cinema RAW Light? Und wieviel Minuten bekommt man auf 2x256GB?
Aus dem Datenblatt:
Cinema RAW Light LT: 4.096 x 2.160: 645 MBit/s 105 Min.
Reicht also nicht. Muss wohl mindestens V90 sein dann.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
funkytown hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 12:14
Ganz einfach: Bei vielen langen Interviews habe ich das Material gerne auf SSD, weil ich dann direkt losschneiden kann. Das sind dann mal schnell 2-3TB, die ich dann erstmal umkopieren muss. Aber das ist jammern auf hohem Niveau. Ich freue mich total auf das Update.
Wie schnell muss der Workflow gehen müssen, dass man einen kompletten Datenverlust riskiert?
Nein, das ist ja da schöne an der C70. Man kann extern auf dem Atomos aufzeichnen und gleichzeitig auf der SD Karte, was als Backup dient. Dann kann ich direkt losschneiden und habe zur Not immer die SDs. Erstmal nachfragen, bevor man voreilige Schlüsse zieht ;)
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
645 Mbit sind 81 Mbyte, es dürften also V60 Karten ausreichen, die bis 150 Mbyte/s schreiben, z.B. die Sony M-Class.
V60 heisst, dass 60MB/s garantiert sind, Angaben wie 150MB/s beziehen sich immer auf Maximal-, nicht auf Dauerdurchsatz.
Für 81MB/s würde ich daher immer zu V90 bzw. garantierten 90MB/s greifen.
Danke für die Info, das war mir gar nicht so klar. Leider finde ich keine V90 256GB Karten von Sony und Sandisk (nur 128GB). Gibt es dafür einen Grund?
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 15:27
von andieymi
funkytown hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 13:30
Nein, das ist ja da schöne an der C70. Man kann extern auf dem Atomos aufzeichnen und gleichzeitig auf der SD Karte, was als Backup dient. Dann kann ich direkt losschneiden und habe zur Not immer die SDs. Erstmal nachfragen, bevor man voreilige Schlüsse zieht ;)
Touché!
funkytown hat geschrieben: ↑Do 20 Jan, 2022 13:36
Danke für die Info, das war mir gar nicht so klar. Leider finde ich keine V90 256GB Karten von Sony und Sandisk (nur 128GB). Gibt es dafür einen Grund?
Ich schätze, dass SD-Karten eigentlich auch nie dafür ausgelegt waren, diese Datenraten wegzuschreiben. Je weiter man den zertifizierten Mindestwert nach oben setzt, desto höher ist eigentlich der Kurzzeitwert bzw. dann überhaupt die Qualität des Speichers.
Angelbird hat z.B. 256GB V90 Karten, ProGrade ebenso, welche abgesehen von dem V90 Siegel mit 300MB/s angeschrieben sind, der Preis ist aber auch stolz und quasi bei Cfast 2.0-Preisen oder teuerer. Das ist halt das oberste Ende der Fahnenstange für SD und dementsprechend happig die Preise.
Die 81 sind in der Tat ein relativ blöder Wert. Je nachdem, ob die Kamera das auch checkt wär das fast Wert, das zumidnest mit den "normalen" 95MB/s San Disk Extreme Pro zu probieren. Die haben an der BMPCC immer zuverlässt knapp mehr tatsächlich weggeschrieben, auch wenn die Kamera weniger gebraucht hat, mit den 81 sollte das rechnerisch sogar klappen. Kann aber halt gut sein, dass die Kamera die V-Class prüft, Sonys machen das meines Wissens nach so wo nicht einfach jede Speicherkarte geht.
Ist halt völlig an jeglicher Zertifizierung vorbei, aber von denen weiß ich zumindest, das die das können (konnten? Keine Garantie, dass da mal was geändert wurde) und die kosten quasi nichts bzw. hat eigentlich jeder rumliegen.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Do 20 Jan, 2022 21:49
von funkytown
Je nachdem, ob die Kamera das auch checkt wär das fast Wert, das zumidnest mit den "normalen" 95MB/s San Disk Extreme Pro zu probieren.
Der Preisunterschied zwischen V60 und V90 ist so enorm, dass ich auf jedenfall meine Sony M Class Karten (V60) testen werde (2x 256GB). Ich könnte mir vorstellen. dass es da keine Probleme gibt.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Je nachdem, ob die Kamera das auch checkt wär das fast Wert, das zumidnest mit den "normalen" 95MB/s San Disk Extreme Pro zu probieren.
Der Preisunterschied zwischen V60 und V90 ist so enorm, dass ich auf jedenfall meine Sony M Class Karten (V60) testen werde (2x 256GB). Ich könnte mir vorstellen. dass es da keine Probleme gibt.
Sieh Dir mal die Kingston Canvas React V90-Karten an. Die bewähren sich hier gut und sind vergleichsweise bezahlbar.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Der Preisunterschied zwischen V60 und V90 ist so enorm, dass ich auf jedenfall meine Sony M Class Karten (V60) testen werde (2x 256GB). Ich könnte mir vorstellen. dass es da keine Probleme gibt.
Sieh Dir mal die Kingston Canvas React V90-Karten an. Die bewähren sich hier gut und sind vergleichsweise bezahlbar.
Danke für den Tipp. Die Karte kannte ich bisher nicht und taucht auch bei den üblichen Suchen nicht auf.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Die PNY ist preislich wohl auch in vergleichbaren Regionen.
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Fr 21 Jan, 2022 07:39
von Darth Schneider
Ich denke mittlerweile die C70 ist zwar wirklich sehr toll, aber mir für eine Super 35mm Kamera mit diesem weder Fisch noch Vogel Formfaktor, einfach rund 2000€ zu teuer…
Also da hat mir die Form einer Canon C100 tausendmal besser gefallen..;))
Und die R5C, ohne Ibis, mit ihrem schon etwas dazu völlig unpassendem Fotokamera Formfaktor zum in Fullframe zu filmen, viel zu einschränkend…
Also für mich hat sich das somit erledigt mit den neuen Cine RAW Light Canons…
Ich bleib lieber bei BMD… (oder Sony)
Die BMDs sind viel, viel günstiger und können auch nicht weniger und die Sonys (FX6, FX9) sind halt eben doch durchdachter und viel kompletter.:)
Oh und jetzt…wäre doch ein guter Zeitpunkt für eine Sony FX4…
Gruss Boris
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Fr 21 Jan, 2022 08:02
von pillepalle
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Fr 21 Jan, 2022 07:39
Ich denke mittlerweile die C70 ist...
... einfach rund 2000€ zu teuer…
Und die R5C...
... viel zu einschränkend…
Oh und jetzt…wäre doch ein guter Zeitpunkt für eine Sony FX4…
Stimmt, wir brauchen dringend noch mehr Kameras, denn mit dem Zeug was es gibt kann ja kein Mensch arbeiten 😂
VG
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Fr 21 Jan, 2022 08:06
von Darth Schneider
Also ich denke zwischen der Fx3 und der FX6 gibt es schon ein klaffendes 35mm Loch…Und auch Canon und Nikon konzentrieren sich mehr oder weniger nur noch auf Fullframe. Mal abgesehen vom 5000€ C70 Klotz…
Ziemlich einseitig, oder ? ;)
Ich denke halt schon.
Gruss Boris
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Fr 21 Jan, 2022 08:08
von pillepalle
@ Darth
Klar, die Kamera ist eigentlich das einzige was mich noch vom Dreh meines 'Pille von Arabien' abhält. Sobald es die Z9 mit SDI und zum Preis der Pocket gibt lege ich los...😜
VG
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Fr 21 Jan, 2022 08:24
von Darth Schneider
Also mir geht es wirklich nicht darum, aber schau mal..
Die C70/A7R machen das sicher (noch) besser als das iPhone.
Aber um 3/4000€ besser…?
Wie lange noch bis das iPhone dann genau so aussieht, 2 Jahre…?
Der Fortschritt bei den Smartphones geht jetzt, gefühlt jedenfalls 1000 mal schneller als bei den Cine Cams.
Hm…Also haben die Kamera Hersteller bald gar keine Wahl als nur noch mit solchen 5000€ Boliden zu kommen.
Schade..Früher gab es einfach in verschiedensten Preisklassen und Sensorgrössen immer wieder mehr neues…
Gruss Boris
Re: Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
Verfasst: Fr 21 Jan, 2022 08:30
von pillepalle
@ Darth
Es geht nicht um schneller. Aber tröste Dich, Du bist nicht der Einzige im Forum der zu technikverliebt ist.