Seite 1 von 2

Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 11:57
von slashCAM

Final Cut Pro 10.6

Zeitgleich mit den neuen MacBook Pro 14“ und 16“ Modellen hat Apple auch seiner professionellen Videoschnitt- und Musikproduktionssoftware ein größ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 12:43
von Jott
Ripple Training fix wie immer:

Schärfentiefe und Fokuspunkt nachträglich einstellen bei iPhone 13-Aufnahmen - und der überfällige neue Tracker.


Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 12:54
von roki100
Interessant, Apple "Cinematic" ist also beste Fake DoF.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 12:58
von Jott
Natürlich Fake-DoF - was dachtest du?

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:02
von roki100
Jott hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 12:58 Natürlich Fake-DoF - was dachtest du?
ich dachte, man wählt cinematic und alles ist cinematisch mit verschiedene cinema Farbprofilen (Looks) usw. :) Aber dat nur Fake-DoF.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:08
von pillepalle
'Ne Cine-Cam für 1000,-€ ist doch ok... günstiger macht das Blackmagic auch nicht :)

VG

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:10
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:08 'Ne Cine-Cam für 1000,-€ ist doch ok... günstiger macht das Blackmagic auch nicht :)

VG
ja aber da habe ich echt DoF und RAW. Man kann damit nur nicht telefonieren.
Bildschirmfoto 2021-10-19 um 13.10.15.png

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:15
von pillepalle
roki100 hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:10 Man kann damit nur nicht telefonieren.
Siehst Du. 1:0 für's iphone :) Wen interessiert schon die Wirklichkeit, hauptsache Tärfenschiefe, oder wie das Zeugs heißt.

VG

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:24
von roki100
pillepalle hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:15 hauptsache Tärfenschiefe, oder wie das Zeugs heißt.
FakeDoF = Fukeh.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:31
von Jott
In ein paar Jahren wird das in verbesserter Form (volle Auflösung der Tiefenmaske) Mainstream werden. Sagt meine Glaskugel.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:36
von roki100
Mein Wunsch wäre so ein Apple Modul mit EF Bajonett für iPhone und die 10Bit intern (was ja schon dabei ist) - noch besser ProResRAW, SD-Card Slot und das Ding ist gekauft.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:44
von Frank Glencairn
roki100 hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:36 Mein Wunsch wäre so ein Apple Modul mit EF Bajonett für iPhone und die 10Bit intern (was ja schon dabei ist) - noch besser ProResRAW, SD-Card Slot und das Ding ist gekauft.
Das gibt bei der Sensor Größe dann aber einen heftigen Crop Factor :P

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:49
von Darth Schneider
Warum denn kaufen ?
Mal sehen wer schneller ist, meine Frau oder mein Sohn, und ich krieg dann das iPhone 13 in ein, zwei Jahren, ganz umsonst.
Womöglich mit zerkratzter Linse, egal das macht es womöglich nur noch cinematischer….;))
IPhones kauft man doch nicht, man ergattert sie einfach etwas später….
Das iPhone 12 ist übrigens auch schon ziemlich gut.
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:52
von roki100
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:44
roki100 hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:36 Mein Wunsch wäre so ein Apple Modul mit EF Bajonett für iPhone und die 10Bit intern (was ja schon dabei ist) - noch besser ProResRAW, SD-Card Slot und das Ding ist gekauft.
Das gibt bei der Sensor Größe dann aber einen heftigen Crop Factor :P
nicht wenn passende Sensor dabei ist bzw. in das gewünschte Modul mit EF Mount mit dabei :) Und wenn die noch nen Fairchild Sensor einbauen, besuche ich Steve Jobs grab um mich persönlich bei Apple zu bedanken. Äh Roki träum weiter....

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 13:57
von Darth Schneider
Am Schluss kauft Sony genau mal die Firma Fairchild mit der Trinkgeldkasse…;)))
Und Apple landet bei der Samsung Gruppe…
So verschuldet wie Amerika schon lange ist, gehts sicher nicht mehr lange….
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:01
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:57 Am Schluss kauft Sony genau mal die Firma Fairchild mit der Trinkgeldkasse…;)))
Also z.B. der FX3, FX6 Sensor hat auch dieses gewisses etwas im Bild Boris (nicht ganz, aber etwas). ;) Doch der Preis ist da so eine Sache. Natürlich hat man da andere Vorteile (LowLight usw.), dennoch, die Sony Kameras finde ich einfach viel zu teuer.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:06
von Darth Schneider
Ich doch auch, aber die sexy Sony Fx3 wäre schon sehr nett, so ein richtiges Bond Girl der Cine Kameras…lets cal her Madeleine….
Wobei ne günstige, hässliche Plastik 6K Pocket (nicht mal die Pro) macht den Job ja eigentlich auch, womöglich nicht mal schlechter.
Den externen Monitor und den anderen Plunder braucht man ja am Schluss eh, auch bei der Sony…
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:08
von roki100
Man braucht bei der FX3 eigentlich keine Gerümpel, kein ext. Bildschirm etc. Diese Mikro Modul mit dem TopHandle und gut ist.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:10
von Funless
roki100 hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:01
Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 13:57 Am Schluss kauft Sony genau mal die Firma Fairchild mit der Trinkgeldkasse…;)))
Also z.B. der FX3, FX6 Sensor hat auch dieses gewisses etwas im Bild Boris (nicht ganz, aber etwas). ;) Doch der Preis ist da so eine Sache. Natürlich hat man da andere Vorteile (LowLight usw.), dennoch, die Sony Kameras finde ich einfach viel zu teuer.
"Dieses gewisse Etwas im Bild" konnte man auch schon 2015 aus einer Sony RX10 II zaubern.

Vom gleichen User gab es hier dann kurze Zeit später sogar ein Blindvergleichsvideo zwischen der RX10 II und der BMPCC und keiner hatte richtig erraten können welcher Clip von welcher Kamera ist, finde leider den Thread auf die schnelle nicht.

Soviel zum Thema Fairchild vs. Sony Sensor.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:11
von Darth Schneider
@ roki
Der Bildschirm alleine, ist schlussendlich auch bei der Fx3, schon mal, wie bei allen anderen Dslms viel zu klein (für meine Augen)
Beweglich hin oder her….
Also ein externer Monitor ( mindestens 5Zoll, besser 7Zoll) ist schon mal ein absolutes Muss.

Bei der 4K Pocket geht es besser mit dem internen Monitor, auch wenn nicht beweglich, weil ganz einfach grösser ist immer besser…;)))
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:15
von roki100
Funless hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:10
roki100 hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:01

Also z.B. der FX3, FX6 Sensor hat auch dieses gewisses etwas im Bild Boris (nicht ganz, aber etwas). ;) Doch der Preis ist da so eine Sache. Natürlich hat man da andere Vorteile (LowLight usw.), dennoch, die Sony Kameras finde ich einfach viel zu teuer.
"Dieses gewisse Etwas im Bild" konnte man auch schon 2015 aus einer Sony RX10 II zaubern.

Vom gleichen User gab es hier dann kurze Zeit später sogar ein Blindvergleichsvideo zwischen der RX10 II und der BMPCC und keiner hatte richtig erraten können welcher Clip von welcher Kamera ist, finde leider den Thread auf die schnelle nicht.

Soviel zum Thema Fairchild vs. Sony Sensor.
wenn es so einfach wäre....

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:16
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:11 @ roki
Der Bildschirm alleine, ist schlussendlich auch bei der Fx3, schon mal, wie bei allen anderen Dslms viel zu klein (für meine Augen)
Beweglich hin oder her….
Also ein externer Monitor ( mindestens 5Zoll, besser 7Zoll) ist schon mal ein absolutes Muss.

Bei der 4K Pocket geht es besser mit dem internen Monitor, auch wenn nicht beweglich, weil ganz einfach grösser ist immer besser…;)))
Gruss Boris
Bildschirme sind ja nicht so teuer....

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:17
von Funless
roki100 hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:15
Funless hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:10

"Dieses gewisse Etwas im Bild" konnte man auch schon 2015 aus einer Sony RX10 II zaubern.

Vom gleichen User gab es hier dann kurze Zeit später sogar ein Blindvergleichsvideo zwischen der RX10 II und der BMPCC und keiner hatte richtig erraten können welcher Clip von welcher Kamera ist, finde leider den Thread auf die schnelle nicht.

Soviel zum Thema Fairchild vs. Sony Sensor.
wenn es so einfach wäre....
War es doch ... kannst dich ja selbst von überzeugen .. das Video ist ja nach wie vor online.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:20
von Darth Schneider
Die Sony Rx10 Linie wird hier im Forum sehr gerne unterschätzt.
Nicht ohne Grund sind die Kameras relativ teuer….Auch die inzwischen fast schon alten Modelle..
Das sind gute Hybrid Cams, Sony hat da wirklich vieles richtig gemacht.
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:24
von roki100
Funless hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:17
roki100 hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:15

wenn es so einfach wäre....
War es doch ... kannst dich ja selbst von überzeugen .. das Video ist ja nach wie vor online.
aber aber es kommt immer auf grading an bzw. man dreht die Farben so, dass das Bild dann identisch ist...(das müsstest Du doch wissen? Ich kann z.B. G9 Material mit Fuckji Eterna schmücken...). Egal wie man es dreht und wendet, da ist etwas gewisses im Bild, was schon ohne viel schnick schnack nach Kodak (irgendetwas) aussieht, dass nehme ich eben als cinematisch wahr.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:29
von Darth Schneider
Bei der Sony Rx10 musst du gar nix drehen, wenn das Licht stimmt und der hinter der Kamera weiss was er macht.
Und ein wenig mit den Farben herum spielen geht schon auch, ich hab auch schon mehrmals Tanz Aufnahmen von der Pocket mit der alten Sony angeglichen und miteinander gemischt.
Das geht…
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:34
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:29 Bei der Sony Rx10 musst du gar nix drehen, wenn das Licht stimmt und der hinter der Kamera weiss was er macht.
Gruss Boris
aber genau da ist doch weiterer Nachteil, du kannst ja da auch nicht viel rumdrehen... Verstehe nicht warum da manche sofort an einen Look denken und nicht daran was man daraus noch alles machen kann. Du kannst bei Fairchild ruhig auch unter CST oder z.B. FilmConverter, Arri als Kamera auswählen... oder wie ich es letztens gemacht habe, ein PowerGrade für Arri Alexa (habe ich geschenkt bekommen wurde für Alexa und BMCC benutzt) direkt für BMPCC Material verwendet, sieht super aus. ;)

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:35
von Darth Schneider
Lies den Text nochmal ich habe ihn noch ergänzt.
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:37
von roki100
ein bisschen mit Farben spielen geht auch mit mein Huawei P30 Smartphone...

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:40
von Funless
Ob etwas "cinematisch" aussieht oder nicht kommt immer auf das Grading an und wie du bei einem unbearbeitetem RAW-, bzw. ProRes Log-Bild einer BMPCC etwas nach Kodak (irgendwas) mäßiges sehen kannst bleibt für mich ein Rätsel.

Ich wollte "nur mal so zum nachdenken" (Zitat Boris) anregen, dass "cinematisch" bereits vor Jahren auch mit anderen Kameras ging als "nur" mit Fairchild BlackMagics, nicht mehr und auch nicht weniger.

Weshalb du daraus immer gleich einen persönlichen Angriff konstruierst, unschwer an deiner ...
roki100 hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:24 [...] Fuckji Eterna [...]
... Antwort zu erkennen, auch das bleibt für mich ein Rätsel.

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:47
von roki100
Funless hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:40 Ob etwas "cinematisch" aussieht oder nicht kommt immer auf das Grading an und wie du bei einem unbearbeitetem RAW-, bzw. ProRes Log-Bild einer BMPCC etwas nach Kodak (irgendwas) mäßiges sehen kannst bleibt für mich ein Rätsel.
Für mich bleibt ein Rätsel wie Du nun etwas von ProRes Log-Bild schreibst, obwohl ich das nirgends gemeint habe, sondern die Umwandlung z.B. unter CST von Blackmagic Film nach Rec709.

Ich wollte "nur mal so zum nachdenken" (Zitat Boris) anregen, dass "cinematisch" bereits vor Jahren auch mit anderen Kameras ging als "nur" mit Fairchild BlackMagics, nicht mehr und auch nicht weniger.
Womit Du dich aber täuschst oder einfach nicht wahr haben willst, dass die Behauptung einfach nur eine Behauptung ist und auch nicht wahrer wird nur weil Du danach strebst das unbedingt als wahr sehen zu wollen.... Du willst also einfach nicht wahr haben, dass Fairchild schon etwas besonderes ist. :)

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:53
von Darth Schneider
@roki
Klar, es ist doch immer alles, zumindest solche Aussagen, nur eine Behauptung. Jeder spricht ja nur für sich selber und von den eigenen Erfahrungen.
Ob man das Geschriebene dann glauben will oder nicht, ist mir eigentlich egal.

Du schreibst ja selber dauernd gewisse Kamera haben was besonderes.
Warum nicht die Rx10 ? Oder die C100, oder irgend ne Fuji ?

Oh sorry, ich hatte vergessen, natürlich nur deine Pocket, die heiligen Arris und die Angebetete G9 können selbstverständlich das etwas besondere haben…..;)))
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:57
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:53 Klar, es ist doch immer alles, zumindest solche Aussagen, nur eine Behauptung. Jeder spricht ja nur für sich selber und von den eigenen Erfahrungen.
Ob man das Geschriebene dann glauben will oder nicht, ist mir eigentlich egal.
Gruss Boris
Es hat nichts mit glauben zu tun. Und bisschen Erfahrung sollte man schon haben, ansonsten kann es passieren, dass der betroffene ein 8Bit default Rec709 Sensor z.B. mit nem Arri ähnliche Sensor-Eigenschaften und 12Bit (um verschiedne Looks graden zu können und nicht nur einfache Farbkorrektur), vergleiche macht....

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:58
von Darth Schneider
Das ist nur glauben, diesen, immerzu, mit 8Bit ohne Log, geht gar nix Unsinn….
In deinem Kopf….
Gruss Boris

Re: Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update

Verfasst: Di 19 Okt, 2021 14:59
von roki100
Darth Schneider hat geschrieben: Di 19 Okt, 2021 14:58 Das ist nur glauben, diesen, immerzu, mit 8Bit geht gar nix Unsinn….
In deinem Kopf….
Gruss Boris
Da täuschen sich also die meisten Filme macher.... so viel wissen habt ihr beide also in eurem Kopf ;)

Ich schreibe ja nicht, dass nix geht, sondern das viel weniger geht....