Seite 1 von 1

CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene

Verfasst: Mi 11 Aug, 2021 10:27
von slashCAM

Der chinesische Hersteller CAME-TV hat einen fernsteuerbaren Slider für DJIs RS 2 Einhand Gimbal vorgestellt. Das Slider-System mit einer Nutzlast von bis zu 50 kg beste...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene

Re: CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene

Verfasst: Mi 11 Aug, 2021 15:46
von Frank Glencairn
Wen jetzt noch einer mal bezahlbare Wheels macht......

Re: CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene

Verfasst: Mi 11 Aug, 2021 19:40
von egmontbadini
Interessant wäre es, wenn es auch als Motion Control mit präziser Wiederholgenauigkeit arbeite würde,
ich bin mir jedoch nicht sicher, ob das überhaupt mit dem RS-Gimbal mit den Brushless-Motoren funktionieren
würde.

Der große Schrittmotor lässt vermuten, dass die Slider-Achse nicht ganz geräuschlos sein wird,
was Videoaufnahmen mit Ton, als Second Shooter eingesetzt, beeinträchtigen könnte.

Re: CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene

Verfasst: Mi 11 Aug, 2021 21:43
von -paleface-
egmontbadini hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 19:40 Interessant wäre es, wenn es auch als Motion Control mit präziser önnte.
Definitiv nein.
In gewissen Situationen kann der Gimbal die selben Bewegungen machen. Aber definitiv kein Motion Controll. Dafür gibt es zu viele kleine Ungenauigkeiten.

Das kann aber glaub ich kein Gimbal auf der Welt.

Re: CAME-TV: Fernsteuerbarer Slider für DJI RS2 Gimbal mit 3.47 Meter Schiene

Verfasst: Mi 11 Aug, 2021 22:04
von egmontbadini
-paleface- hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 21:43
egmontbadini hat geschrieben: Mi 11 Aug, 2021 19:40 Interessant wäre es, wenn es auch als Motion Control mit präziser önnte.
Definitiv nein.
In gewissen Situationen kann der Gimbal die selben Bewegungen machen. Aber definitiv kein Motion Controll. Dafür gibt es zu viele kleine Ungenauigkeiten.

Das kann aber glaub ich kein Gimbal auf der Welt.
Eigentlich war ich auch der Meinung. Wenn die Gelenke aber über eine genaue Rückmeldung der Position verfügen können auch Servo oder Brushless-Motoren
präzise Positionen anfahren. Ich weiß aber nicht, ob der RS so etwas eingebaut hat.

Es gibt interessante Projekt, die die kleinen Ronins als Moco eingesetzt haben, da muss es ja irgendwie halbwegs präzise gelaufen sein: