Seite 1 von 1
Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 13:18
von Sven_82
Hallo zusammen,
eine Freundin hat mich gefragt, ob ich nicht bei ihr auf der Hochzeit filmen könnte. An sich kein Problem, aber ich habe noch nicht was mit Mikrofonen am Hut gehabt.
Ich habe zwar ein Rode VideoMicro kompakt welches ich für diverse Soundeffekt oder Umgebungen nutze, das wird mir aber denke ich auf einer Hochzeit nicht reichen.
Von einem Freund könnte ich mir auch ein Zoom leihen, müsste mich da aber auch erst rein arbeiten.
Meine Vorstellung ist natürlich die Aufnahme des Trauspruches. Ich will aber auch nicht jedem ein externes Mikrofon anpinnen.
Hab ihr hier vielleicht eine günstige (bis 80€) und gute Idee?
Danke und Gruß
Sven
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 13:47
von Frank Glencairn
Sven_82 hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 13:18
Meine Vorstellung ist natürlich die Aufnahme des Trauspruches. Ich will aber auch nicht jedem ein externes Mikrofon anpinnen.
Wasch mich, aber mach mich nicht nass - ein Dilemma :D
Einfach per AI den Trauspruch overdubben
da kann man für den Pfarrer auch gleich die Stimme von Morgan Freeman nehmen.
https://www.slashcam.de/news/single/Pro ... 16552.html
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 14:58
von Sven_82
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 13:47
Wasch mich, aber mach mich nicht nass - ein Dilemma :D
Naja, in Zeiten von Trockenshampoo und Feuchttüchern durchaus möglich. Und genau so hab ich mir das ach in der Mikrofon-Welt vorgestellt, wusste nicht das wir da immer noch nicht weiter sind ;)
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 15:17
von TomStg
Sven_82 hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 14:58
Und genau so hab ich mir das ach in der Mikrofon-Welt vorgestellt, wusste nicht das wir da immer noch nicht weiter sind ;)
Mitunter ist die Welt anspruchsvoller, als Du es gerne hättest.
Nimm Deinen Freund samt Zoom mit und lass ihn sich um den Ton kümmern. Du hast genug mit dem Bild zu tun.
Falls der Trauspruch beim Standesamt in einem nicht zu großen Raum aufgenommen wird, sollte der Zoom auf einem Tisch in der Nähe der Protagonisten reichen.
In der Kirche eher nicht. Da kommst Du um Ansteckmikros nicht herum, falls man die Protagonisten verständlich wahrnehmen möchte. Ansteckmikros samt Funkstrecke kann man auch für wenig Geld mieten.
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 15:31
von Sven_82
TomStg hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 15:17
Nimm Deinen Freund samt Zoom mit und lass ihn sich um den Ton kümmern. Du hast genug mit dem Bild zu tun.
Falls der Trauspruch beim Standesamt in einem nicht zu großen Raum aufgenommen wird, sollte der Zoom auf einem Tisch in der Nähe der Protagonisten reichen.
In der Kirche eher nicht. Da kommst Du um Ansteckmikros nicht herum, falls man die Protagonisten verständlich wahrnehmen möchte. Ansteckmikros samt Funkstrecke kann man auch für wenig Geld mieten.
Eigentlich war ja auch geplant, dass mein Kumpel dabei ist, aber jetzt hat er doch keine Zeit und es bleibt an mir hängen...daher versuche ich das gerade so "notdürftig" zu planen, will die Freundin ja nicht enttäuschen.
Es handelt sich um eine freie Trauung in einem Lokal. Die Beamtin kommt dort hin.
Ansteckmikros, wie läuft sowas ab? Mit Kabel und Sender oder Aufnahmegerät? Kannst du was empfehlen?
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 19:22
von AndySeeon
Ich verwende so etwas:
Hochzeit-2.jpg
Das stelle ich auf den Tisch, wo Beamte und Paar sitzen. Oder, in der Kirche, auf die Bank, wo die beiden knien. Bislang hat das jeder mit einem freundlichen Lächeln akzeptiert.
Im Inneren platziere ich meinen Rodelink Sender mit dem Lavalier- Mikrofon. Ein Zoom F2 sollte aber genausogut funktionieren. Einfach die Aufnahme akivieren, bevor das Teil aufgestellt wird...
Gruß, Andreas
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 19:47
von Frank Glencairn
Gar keine üble Idee.
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 19:50
von AndySeeon
Die ehrlich gesagt von meiner Frau und Ton- Assistentin stammt ;)
Gruß, Andreas
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Do 27 Mai, 2021 22:24
von TomStg
Sven_82 hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 15:31
Eigentlich war ja auch geplant, dass mein Kumpel dabei ist, aber jetzt hat er doch keine Zeit und es bleibt an mir hängen...daher versuche ich das gerade so "notdürftig" zu planen, will die Freundin ja nicht enttäuschen.
Es handelt sich um eine freie Trauung in einem Lokal. Die Beamtin kommt dort hin.
Sieh Dir vorher das Lokal an. Probiere dabei mit dem Zoom, diesen auf einem Tisch oder mit einem Stativ zu platzieren und so die Aufnahme zu testen.
Der Zoom ist für Dich einfacher zu handhaben als Ansteckmics mit Funkstrecken.
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Fr 28 Mai, 2021 06:48
von Sven_82
TomStg hat geschrieben: ↑Do 27 Mai, 2021 22:24
Sieh Dir vorher das Lokal an. Probiere dabei mit dem Zoom, diesen auf einem Tisch oder mit einem Stativ zu platzieren und so die Aufnahme zu testen.
Der Zoom ist für Dich einfacher zu handhaben als Ansteckmics mit Funkstrecken.
Das habe ich auch vor. Seh meine Bekannte am Sonntag und werd das mit ihr auch mal besprechen. Also um ganz ehrlich zu sein, das Thema macht mich jetzt doch etwas nervös :(
Noch eine weitere Frage: Wie funktioniert das mit dem Zwischenschalten von Mikrofonen? Ich rede mal mit der Bekannten, vielleicht nutzen die ja eine Soundanlage inkl. Mikrofon. Evtl. könnte ich mich da ja dann einklinken. Hab ihr hierfür eine Empfehlung?
Re: Mikrofon für Hochzeit
Verfasst: Fr 28 Mai, 2021 13:57
von TomStg
Gegen solche Nervosität hilft sehr gut eine zweite Person zur Unterstützung während der gesamten Veranstaltung - vor allem dann, wenn es für Dich eine neue Aufnahmesituation ist.
Kläre erst einmal, ob es vor Ort tatsächlich eine Tonanlage gibt und ob diese benutzt werden soll/kann. Falls ja, schließt Du den Zoom an einem Summenausgang der Tonanlage an. Wie das geht und was Du dabei beachten musst, weiß sicher Dein Freund, dem der Zoom gehört.