Seite 1 von 1

Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 09:00
von slashCAM

Atomos hat die Unterstützung der Apple ProRes RAW Aufnahme mithilfe seines 5" 4K Monitors/Recorders Ninja V für Panasonics Lumix BGH1 und S1 Kameras angekündigt. In Kombi...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 11:12
von Mediamind
Liebes Slashcamteam,
ich würde mir wünschen, Ihr würdet den RAW Workflow einmal näher in einem eigenen Artikel ausleuchten. Meine Raw-Versuche mit der A7SIII haben mich noch nicht wirklich zum Ziel gebracht. Das wäre auf meiner Wunschliste ganz oben :-)
Mir ist bewusst, dass dies immer eine Menge Arbeit bedeutet...

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 11:26
von cantsin
Mediamind hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 11:12 ich würde mir wünschen, Ihr würdet den RAW Workflow einmal näher in einem eigenen Artikel ausleuchten. Meine Raw-Versuche mit der A7SIII haben mich noch nicht wirklich zum Ziel gebracht.
Mit welcher Software? FCPX?

EDIT: Von jemandem, der ziemlich aktiv in der MagicLantern-Szene ist, gibt's einen aktuellen Erfahrungsbericht über Praxisprobleme mit der HDMI-Übertragung von RAW-Daten zwischen Panasonic-Kameras und dem Ninja V. IMHO nicht allzu überraschend, da HDMI-Kabel suboptimal für diesen Zweck sind.


Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 11:48
von Mediamind
Jepp. Ich nutze FCPX. Davinci habe ich in der freien Version installiert, nutze es allerdings nicht und bin auch nicht vertraut damit.

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 11:55
von cantsin
Mediamind hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 11:48 Jepp. Ich nutze FCPX. Davinci habe ich in der freien Version installiert, nutze es allerdings nicht und bin auch nicht vertraut damit.
In FCPX verhält sich doch ProRes RAW AFAIK wie normales ProRes (Log), auch weil da die Farbkorrektur größtenteils über die normalen Regler (und nicht über ausführliche Raw-Controls wie bei Resolve) erledigt wird, und sich - je nach Kamera - nur ISO und WB im RAW-Menü von FCPX einstellen lassen?!? D.h., es gibt keinen großen Unterschied im Handling zu konventionellem Videomaterial, nur dass Du Entrauschen, Nachschärfen etc. selbst erledigen musst.

- Resolve unterstützt ProRes RAW übrigens nicht.

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 12:32
von Mediamind
Wie entrauscht man denn wirklich sinnvoll? Einfach Neat auf die komplette Timeline anwenden?
Das wäre ein sehr aufwändiges Vorgehen. Mit jedem neuen Grading wird Neat neu berechnet. Für den M1 gibt es aktuell noch nicht einmal ein Plugin. Nachschärfen ist ja nun kein Thema, das entrauschen aber schon. Bei einem MC Clip habe ich einen Blickwinkel von über einer Stunde mit Neat entrauschen dürfen, das war ein ressourcenfressender Alptraum.
Oder erst graden, schärfen und wenn alles fertig ist wird entrauscht? Ich gebe zu, das ist für mich Neuland.

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 12:52
von lensoperator
Man muss ja nicht zwingend alles entrauschen.
Tageslicht Shots entrausche ich selten. Da ist ja meist gar kein sichtbares Noise.

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 13:54
von johnfmradio
Der zweite Frühling für die S1
Neben dem 6k Update ist das schon eine starke Aufwertung der Kamera. Das erschwert die Entscheidung sich eine S1 oder S5 zu kaufen.

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 14:15
von Drushba
johnfmradio hat geschrieben: Di 23 Mär, 2021 13:54 Der zweite Frühling für die S1
Neben dem 6k Update ist das schon eine starke Aufwertung der Kamera. Das erschwert die Entscheidung sich eine S1 oder S5 zu kaufen.
Für RAW IMHO immer die S1, schon allein wegen des "großen" HDMI-Anschluss. S1/S5 RAW sieht ziemlich gut aus, wenn richtig gegraded. Ich denke, für die Leinwand reichts. ;-)

Ist hier zwar von der S5, aber der Sensor ist ja der gleiche wie der der S1:

Re: Atomos kündigt ProRes RAW Support für Panasonic Lumix BGH1 und S1 per Ninja V an

Verfasst: Di 23 Mär, 2021 14:32
von Mediamind
Beide sind sicherlich gut, wenn man mit den Besonderheiten des AF leben kann. Die S1 hat aber einen Vorteil, der für mich recht wichtig ist: Der Viewfinder. Ich finde ihn trotz geringerer Auflösung besser als bei der A7SIII. Neben der reinen Auflösung macht Pana mit den optischen Elementen irgendetwas anders und besser. Ich muss hier weniger "in die Ecken" schielen, um das ganze Bild wahrzunehmen.