Seite 1 von 1
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 12:02
von slashCAM
Das Team des Kollaborations-Tools Frame.io hat mit mehreren Partnern zusammen die "Camera to Cloud" C2C Initiative gestartet, welche in der Zukunft komplett Cloud-basiert...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Re: Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 13:09
von Frank Glencairn
"...ganz unabhängig von geographischen Position."
Außer die geographische Position befindet sich in Neuland - wo beim upload jedes Bit persönlich mit Handschlag verabschiedet wird.
Ich glaub ne Starlink Schüssel wird in Zukunft zu Standardausstattung im Grip Truck zählen.
Re: Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 14:35
von Jott
Das Live-Abpumpen von Proxies (H.264/H.265) geht schon recht gut, mal abgesehen von echten LTE-Wüsten, die es leider immer noch gibt.
Die Zukunft ist das sicherlich. Nur bis Originalmedien direkt vom Set in die Cloud gejagt werden können, dauert's hier eher noch ein Jahrzehnt oder so. Zumal die bösen Viren via 5G übertragen werden, sagen manche Fachleute, und dem wollen wir uns ja nicht aussetzen! :-)
Re: Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 19:46
von macaw
Jott hat geschrieben: ↑Mo 22 Feb, 2021 14:35
Zumal die bösen Viren via 5G übertragen werden, sagen manche Fachleute, und dem wollen wir uns ja nicht aussetzen! :-)
Im gut sortierten Schwachkopf-Shop gibt es sicher Alu-Hüte und irgendwelche Orgon-Kristalle, die diese Viren neutralisieren.
Zum günstigen Preis, natürlich! ;-)
Re: Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 20:10
von Frank Glencairn
Ich glaub Starlink ist da die bessere Wahl als 5G.