Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 12:07
von slashCAM
Totgeglaubte leben länger. So hat Nikon - die in ihren Kameras seit Jahren Sensoren von anderen Herstellern im großen Stil verbauen - nun überraschenderweise die Entwick... Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 12:46
von mash_gh4
ich würde mir zwar auch sehr wünschen, wenn es langsam wieder ein bisserl mehr alternativen bei den sensoren geben würde. für die anwender würde es aber wohl am vorteilhaftesten auswirken, wenn die entsprechenden entwicklungen ein wenig unabhängiger von den großen kamerahersteller durch sensor-zulieferer geleistet werden würden, obwohl natürlich die großen und bekannten produzenten auch schön länger großartiges versprechen:
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 14:24
von r.p.television
"Totgeglaubte leben länger. So hat Nikon - die in ihren Kameras seit Jahren Sensoren von anderen Herstellern im großen Stil verbauen - nun überraschenderweise die Entwicklung eines eigenen Sonysors angekündigt."
War das Absicht oder ist das ein Freudscher Verschreiber?
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 15:49
von Funless
Mit hoher Wahrscheinlichkeit letzteres. 😏
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 16:59
von dosaris
eher ein Marketing-Gag.
Also #1
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 17:10
von r.p.television
Grundsätzlich fände ich ja einen guten 1" Camcorder mit einem weitwinkligen Zoomobjektiv sehr interessant. Aber irgendwie gibt es gerade nur Kompromisse.
Sony geizt mit guten Codecs (kein 10bit, kein 422 bei UHD), Panasonic hat einen unbrauchbaren AF und Canon ist arg teuer und das Bild bleibt von der Auflösung der Konkurrenz zurück.
Ich warte eigentlich die ganze Zeit auf einen Nachfolger der AX700, aber dann bitte mit den neuen 10bit Codecs. Das wäre mal wieder ein CAMCORDER, den ich mir kaufen würde um den Run & Gun Arbeitsbereich abzudecken.
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 20:19
von Jan
Was soll das bringen (finanziell - Massenproduktion) und was kann Nikon da besser machen als Sony? Natürlich möchte man nicht abhängig von Sony sein, aber so eine Produktion kostet auch Geld. Selbst Panasonic baut aktuell nur noch einen eigenen Kamera-Sensor selbst mit dem MN34440PL Super35/20M(6k), das wars.
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 20:24
von cantsin
Die IMHO einzig logische Erklärung ist, dass Nikon den Sensor für Highend-Smartphones entwickelt (zumal ja die Topmodelle von Samsung & Co. mit 1/1.33" bereits fast die gleiche Sensorgröße haben) und sich in der Zukunft ähnlich auf dem Markt positioniert wie Leica in seiner Zusammenarbeit mit Huawei und Zeiss in seiner Zusammenarbeit mit Vivo.
Das wäre sogar einmal eine vielversprechende Geschäftsidee, da Nikon Sensor und Optik aus einer Hand liefern kann.
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 20:41
von Jan
Bei dem Zugewinn zwischen 1Zoll (13,2x8,8mm) und 1/1.33 Zoll (9,6x7,2mm) wird der größere Sensor auch wahrscheinlich irgendwann mal in die Handys kommen. Für reine Kameras kann das aber kein Thema sein, da macht alles unter 4/3 Zoll/MFT (17,3x13mm)/BM Ursa/BM Pocket keinen Sinn.
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: So 21 Feb, 2021 20:49
von rush
Die 1" Sensoren haben ja durchaus in Kompaktkameras (RX100 Reihe, diverse Lumix Modelle) oder auch Camcordern mit fest verbauter Optik Ihre Berechtigung und Fans... entsprechende Bridge-Kameras erfreuen sich ebenso aufgrund großem Brennweitenbereich zu halbwegs moderaten Preisen ganz gewiss in einem bestimmten Klientel. Nicht jeder hat Bock ständig Gläser zu wechseln.
Wenn da ein Sensor mit hoher Dynamik punkten kann - warum nicht? 1" ist nicht so schlecht wie oft dargestellt - es hängt eben immer auch ein wenig vom Pixelpitch, der Offenblendleistung des Objektivs und der entsprechenden Weiterverarbeitung der Sensordaten ab.
Es wäre ein Beginn und Versuch in eine neue Richtung - perspektivisch sicherlich auch in Smartphones denkbar wenn das von der Größe her halbwegs hinhaut.
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 00:06
von moowy_mäkka
Ja, es gibt einige 1"-Kameras und ich wünschte es gebe noch mehr davon, aber wird dieser Nikon-Sensor in einer "normalen" Kamera landen? Immerhin hat er ein Bildseitenverhältnis von 1:1. Bisher hatten die 1"-Kameras aber einen Bildseitenverhältnis von 3:2. Eine etwas seltsame Konstruktion. Vielleicht wird es eine Kamera mit Multi-Aspect-Sensor oder leider doch eine Industriekamera (oder ähnliches).
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 03:49
von mash_gh4
wenn man sich anschaut, was an neuen spannenden sensoren laufend herauskommt (z.b. hier: https://image-sensors-world.blogspot.com ), verwundert es tatsächlich, dass sich darunter derart auffällig viele ~1" sensoren befinden.
nachdem eine solche sensorgröße weder in handys noch in unseren kameras besonders viel sinn macht, vermute ich, dass man derartiges wohl eher in der automobilindustrie, überwachungs- und industriekameras häufig antreffen dürfte.
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 05:56
von Darth Schneider
Drohnen mit Fix Kameras und kleine Gimbal Kameras, da machen 1 Zoll Sensoren schon durchaus Sinn. Ich denke nicht das die in die Autos 1 Zoll Nikon Sensoren in Rückfahrt Kameras einbauen, zu teuer.
Gruss Boris
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: Mo 22 Feb, 2021 11:16
von mash_gh4
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 22 Feb, 2021 05:56
Drohnen mit Fix Kameras und kleine Gimbal Kameras, da machen 1 Zoll Sensoren schon durchaus Sinn. Ich denke nicht das die in die Autos 1 Zoll Nikon Sensoren in Rückfahrt Kameras einbauen, zu teuer.
Gruss Boris
nein -- die rückfahrkameras kann man auch deutlich billiger umsetzten, aber bei den aufgabenstellungen rund um das autonomen fahren bzw. entsprechende bildanalysen wird vermutlich schon eine deutlich höhere bildqualität und vermutlich auch eignung für dunklerer verhältnisse benötigt.
ob dieses marktsegment derzeit wirklich schon bedeutend genug ist, um tatsächlich solche sensorentwicklungen rechtzufertigen, kann ich dir natürlich auch nicht recht sagen. ich erlebe aber zumindest, wie intensiv in diesem umfeld gegenwärtig geforscht wird. fast alles, was bspw. hier im forum gerne als firmenspezifische errungenschaft einzelner AF-lösungen bewundert wird, dürfte sich bei näherer betrachtung als abfall- bzw. nebenprodukt der dortigen fortschritte entpuppen.
hin und wieder stößt man auf diesbezügliche buissnes-grafiken, die dann meist den bereich der industrieautomatisierung als den mit abstand größten und finaziell bedeutsamsten markt herausstreichen.
ich denke aber, dass in anderen sektoren -- u.a. auch bei militärischen anwendungen -- jenseits aller stückzahlen und dem praktischem nutzen einfach noch mehr geld im spiel sein dürfte.
unsere heiß geliebten video-kameras zur [amateur-]film-produktion spielen in der ganzen geschichte aber vermutlich leider weder wirtschaftlich noch von innovativen geschehen her irgendeine nennenswerte rolle.
Re: Nikon entwickelt 1 Zoll 4K-Sensor mit 18 -22 Blendenstufen
Verfasst: Fr 05 Mär, 2021 21:07
von pillepalle
Laut berichten von DP Review möchte Nikon noch dieses Jahr eine Mirrorless Flagship Kamera mit stacked 8k Sensor heraus bringen. Mal abwarten was da kommt und was sie davon dann auch extern ausgeben. Hier mal eine kurze Passage des Interviews:
How far away is a mirrorless equivalent to the D6?
A flagship Nikon Z-series mirrorless camera can be expected within the year, and is being developed with the goal of surpassing the D6. It will respond to the advanced needs of professionals. The upcoming model will debut a newly developed high-resolution stacked CMOS sensor. While this camera will be a major technological leap for still photographers of a wide variety of genres, our engineers are considering powerful video features such as 8K that respond to the needs of all kinds of content creators and professionals.
Where does 8K video fit in your strategy?
We consider 8K to be an important feature, in that the high resolution and high definition required in still photography is also important for video. It is likely that demand for high resolution and high definition will continue to expand, and especially considering that many of Nikon’s users are hybrid creators, it’s of utmost importance that the needs of videographers are met by offering attractive video features that push the boundary of what is possible.
And though we simply say '8K', this feature encompasses several user needs, whether it be to shoot video that is as high definition as it gets; to cut out footage into 4K video; or to generate high-definition still image cutouts to avoid missed photo opportunities. 8K offers flexibility in a time where the line between still photography and video is becoming thinner and thinner.
There are various demands in the market, and our planning department and development department work hard every day to consider what kind of specifications to incorporate into the product.
How important is the development of video for your future strategy?
Nikon is often perceived as a traditional manufacturer, but we were the first manufacturer to deliver video with digital SLR cameras, with the D90. Nowadays, it has become common for video functions to be supported in [interchangeable lens cameras]. Video is something that has existed as a potential need for a long time, and we welcome the increasing demand for video we have been seeing recently. In order to continue to meet these needs, we are building cameras with powerful video features as well as considering comprehensive solutions.
We welcome the increasing demand for video we have been seeing recently
We just released a firmware update that enableS 4K 60P recording on the Z 6II, and it is one of the only cameras that can shoot with BlackMagic RAW capability. The lenses we have introduced so far are also suitable for shooting video. We will continue to pursue a high degree of perfection with the Z mount system and our optical technologies, with the intent of enabling users to enjoy richer imaging expression, including not only still images but video as well.
For smooth AF during video, we aim for optical designs that minimize focus breathing. The newfound room in the structure around the mount has enabled us to arrange the focus group near the mount, leading to minimal change in the angle of view and thusly-improved suitability for video. This is also an advantage of the large diameter Z mount and short flange back.