Seite 1 von 1
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Verfasst: Sa 10 Okt, 2020 10:00
von slashCAM
Und wieder mal ein Video ganz nach unserem Geschmack, wenn darum geht die Basics der Farbverarbeitung im Computer etwas besser zu verstehen. In diesem speziellen Fall wir...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Re: Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Verfasst: Sa 10 Okt, 2020 11:39
von AndySeeon
Warum gibt es solche informativen Erklärvideos nicht auf Deutsch? DAS wäre doch einmal eine wirklich sinnvolle Aufgabe für eine echte KI: den Ton in den YT- Videos "on-the-fly" in die deutsche Sprache (oder jede gewünschte andere) zu übersetzen.
Gruß, Andreas
Re: Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Verfasst: Sa 10 Okt, 2020 11:51
von Darth Schneider
Nun ja, eigentlich hast du schon recht, und warum gibt es Resolve nicht auf Deutsch ?
Das würde vielleicht auch einiges vereinfachen...und ich kann eigentlich ziemlich gut englisch.
Gruss Boris
Re: Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Verfasst: Sa 10 Okt, 2020 12:00
von AndySeeon
Das ist für mich noch einmal ein kleiner Unterschied. Englische Texte lesen und Software bedienen ist für mein Englisch kein Problem (zumal ich keine übersetzten Fachbegriffe in Resolve aktivieren würde, DAS würde meine Orientierung völlig zerstören ;-). Aber dem teilweise rasant genuschelten Gelaber in YT- Videos zu folgen fällt mir echt richtig schwer.
Gruß, Andreas
Re: Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Verfasst: Sa 10 Okt, 2020 12:14
von Darth Schneider
Also möglichst viele Filme und Serien auf Englisch zu schauen die man gut kennt hilft sehr, gesprochene Texte besser zu verstehen und die Umgangssprache zu lernen.
Gruss Boris
Re: Linearisierung einfach erklärt - Computer Color is Broken...
Verfasst: Sa 10 Okt, 2020 15:22
von K.-D. Schmidt
speichert man nicht die gezählten Photonen, sondern deren Quadratwurzel
Wie zieht man die Quadratwurzel aus Photonen?