Zeiss ZX1 Vollformat Kamera mit Android und Lightroom
Verfasst: Mo 05 Okt, 2020 17:25
Zeiss' Vollformatkamera kostet 6.000 US-Dollar
Über zwei Jahre nach der Ankündigung scheint die Zeiss ZX1 mit Festbrennweite und Android-Betriebssystem nun doch auf den Markt zu kommen.
Die ZX1 ist in vielerlei Hinsicht eine ungewöhnliche Kamera. Sie hat einen 35-mm-Vollformatsensor mit 37,4 Megapixeln und eine nicht wechselbare Festbrennweite mit 35 mm und einer Anfangsblende von f/2.0. Auf der Rückseite ist ein 4,3 Zoll großer Touch-Bildschirm eingebaut.
Dieser passt sich im rechten Viertel an die Form der Kamera an und ist leicht gebogen. In diesem Displaybereich sind Bedienelemente untergebracht, die durch den "Knick" vom restlichen Bildschirm getrennt sind. Zusätzlich zum Bildschirm hat die ZX1 einen 0,7 Zoll großen elektronischen Sucher mit OLED-Display.
Kein Steckplatz für Speicherkarten eingebaut
Die ZX1 hat einen ISO-Bereich von 80 bis 51200. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu drei Bildern pro Sekunde möglich. Videos können in 4K mit maximal 30 Frames pro Sekunde aufgenommen werden. Die Kamera hat keinen Steckplatz für Speicherkarten wie die meisten anderen Digitalkameras. Stattdessen sind 512 GByte Speicher fest eingebaut. In diesen passen Zeiss zufolge 6.800 Bilder im RAW-Format.
https://www.golem.de/news/zeiss-zx1-zei ... F3Z8pbBkkA
...und wem 6000 Öcken zu viel sind, heute ist gleich noch ne originelle Alternative erschienen:
https://www.43rumors.com/and-here-it-is ... F3Z8pbBkkA
Über zwei Jahre nach der Ankündigung scheint die Zeiss ZX1 mit Festbrennweite und Android-Betriebssystem nun doch auf den Markt zu kommen.
Die ZX1 ist in vielerlei Hinsicht eine ungewöhnliche Kamera. Sie hat einen 35-mm-Vollformatsensor mit 37,4 Megapixeln und eine nicht wechselbare Festbrennweite mit 35 mm und einer Anfangsblende von f/2.0. Auf der Rückseite ist ein 4,3 Zoll großer Touch-Bildschirm eingebaut.
Dieser passt sich im rechten Viertel an die Form der Kamera an und ist leicht gebogen. In diesem Displaybereich sind Bedienelemente untergebracht, die durch den "Knick" vom restlichen Bildschirm getrennt sind. Zusätzlich zum Bildschirm hat die ZX1 einen 0,7 Zoll großen elektronischen Sucher mit OLED-Display.
Kein Steckplatz für Speicherkarten eingebaut
Die ZX1 hat einen ISO-Bereich von 80 bis 51200. Serienbildaufnahmen sind mit bis zu drei Bildern pro Sekunde möglich. Videos können in 4K mit maximal 30 Frames pro Sekunde aufgenommen werden. Die Kamera hat keinen Steckplatz für Speicherkarten wie die meisten anderen Digitalkameras. Stattdessen sind 512 GByte Speicher fest eingebaut. In diesen passen Zeiss zufolge 6.800 Bilder im RAW-Format.
https://www.golem.de/news/zeiss-zx1-zei ... F3Z8pbBkkA
...und wem 6000 Öcken zu viel sind, heute ist gleich noch ne originelle Alternative erschienen:
https://www.43rumors.com/and-here-it-is ... F3Z8pbBkkA