Seite 1 von 1
LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
Verfasst: Mi 24 Jun, 2020 13:00
von slashCAM
Heute hat Panasonic seine neue Micro Four Thirds Kamera LUMIX DC-G110 (G100 international) vorgestellt. Wir hatten vor einer Woche schon einmal Gelegenheit ein Vorserienmodell kurz anzutesten.
Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
Verfasst: Mi 24 Jun, 2020 13:27
von slashCAM

Heute hat Panasonic seine neue Micro Four Thirds Kamera LUMIX DC-G110 (G100 international) vorgestellt. Wir hatten vor einer Woche schon einmal Gelegenheit ein Vorserienmodell kurz anzutesten.
Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
Re: LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
Verfasst: Mi 24 Jun, 2020 13:33
von cantsin
Die 10-/20-Minuten Beschränkung bei der Aufzeichnung könnten jedoch ebenso ein Dealbreaker sein, wie die fehlende Unterstützung von LUMIX Tether for Streaming.
Hier zeigt sich der Niedergang der klassischen Kameraindustrie. Diese Einschränkungen dürften allesamt auf Sparmaßnahmen zurückzuführen sein, dass in der Kamera die alte Elektronik älterer Kameramodelle recycelt wird.
Zusammen mit dem Exit von Olympus klingt das wie ein Schwanengesang (und wie ein Modell, das völlig an der Praxis vorbeientwickelt wurde).
EDIT: Lese gerade, dass die Kamera nur USB 2.0 hat - unglaublich...
Re: LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
Verfasst: Fr 26 Jun, 2020 09:17
von funkytown
Irgendwie alles halberzig. Gut gemeint ist halt nicht gut gemacht. Wenn die Zielgruppe Vlogger sind, dann hätte man diese in die Entwicklung mit einbeziehen sollen. Dann wäre sicherlich eine andere Kamera rausgekommen. Und: Vlogger stehen auf Bokeh und Unschärfe. Dann hätte ich als Kit das 17.5mm/f1.4 genommen. Da kann man als Youtuber wesentlich mehr damit anfangen als mit der Zoomgurke.
Re: LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
Verfasst: Fr 26 Jun, 2020 09:43
von rush
Mit einer f/1.4er Linse würden die Vlogger
doch ständig aus dem Fokus schwimmen - das ist sicher auch keine gute Idee... Zumindest nicht bei Neueinsteigern.
So ein kleines 12-32er ist dagegen ja eigentlich kein schlechter Kompromiss - aber natürlich auch keine Offenbarung... Zudem scheint der AF im Testexemplar nicht so ganz zu überzeugen.
Die 10 Minuten Aufnahmelimit in 4k dürften dagegen der Dealbreaker schlechthin für Vlogger sein - das ist mir wirklich schleierhaft - und umso beeindruckender das Hersteller wie BMD es schaffen alle möglichen Datenraten problemlos wegschreiben zu lassen.
Positiv ist aber gegenüber der Sony das sie immerhin einen Sucher mit verbaut haben...
Re: LUMIX DC-G100/G110 - kompakter Vlogging-Traum?
Verfasst: Fr 26 Jun, 2020 10:06
von funkytown
rush hat geschrieben: ↑Fr 26 Jun, 2020 09:43
Mit einer f/1.4er Linse würden die Vlogger
doch ständig aus dem Fokus schwimmen - das ist sicher auch keine gute Idee... Zumindest nicht bei Neueinsteigern.
Ich verstehe das Argument nicht. Wenn man weniger Schärfentiefe möchte, blendet man einfach ab. Das kriegt auch ein Neueinsteiger hin. Er muss ja praktisch nur die Blende bedienen und Schärfe kontrollieren.
Für die meisten Blogger ist Canon erste Wahl, weil die meisten Blogger ein klassisches Setup mit 35mm und verschwommenen Hintergrund haben. Viele nutzen da das günstige 35/1.8. Wenn Panasonic mit dem kleineren Sensor (und weniger Schärfentiefe) trumpfen will, macht eine Bewerbung mit einem 17.5/1.4 deutlich mehr Sinn, als die Zoomgurke mit Blende 5.6 anzupreisen. Da ist bei MFT praktisch alles scharf, von Nahaufnahmen mal abgesehen.
rush hat geschrieben: ↑Fr 26 Jun, 2020 09:43
So ein kleines 12-32er ist dagegen ja eigentlich kein schlechter Kompromiss - aber natürlich auch keine Offenbarung... Zudem scheint der AF im Testexemplar nicht so ganz zu überzeugen.
Ich finde das 12-32er völlig ungeeignet für den Vlogger Zweck. Und spätestens der schlechte AF ist für Vlogger das KO Kriterium. Auch ein Grund warum Vlogger lieber zu Canon Kameras greifen.