Seite 1 von 4

Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 00:00
von slashCAM

Zeitgleich mit der Veröffentlichung der finalen Version von DaVinci Resolve 16 hat Blackmagic schon eine neue Beta der nächsten Version mit einigen interessanten Feature...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 07:55
von Axel
Wie sieht es eigentlich in den Räumen aus, in denen Resolve kompiliert wird? Wie auf den Lifestyle-Produktfotos, mit zig attraktiven Youngstern auf Designsesseln in schicken Großraumbüros? Oder ein verschwitzter dicker Nerd, neben ihm Grant Petty in dessen schmucklosem Kontor (mittlerweile bekannt), der ihm eine Pistole vorhält? Jedenfalls ist diese Innovationswut schon krass!

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 07:58
von rdcl
Ersteres.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 11:39
von Paralkar
Is full screen (ohne ultrastudio etc) jetzt schon dabei oder kommt noch?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 11:55
von Frank Glencairn
Is dabei

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 12:56
von mash_gh4
die fullscreen vorschau ist natürlich ein wirklich bedeutsamer fortschritt!

ich fürchte zwar, dass es in der ersten phase damit noch ein paar gröbere ungereimtheiten geben wird, weil das ganze noch nicht konsequent genug in den größeren rahmen integriert ist (z.b. braucht ja jeder monitor andere korrektur einstellungen, wenn man wirklich sauber damit arbeiten will). genau darin sehe ich aber auch die große chance, weil die diesbezügliche bereinigung des programms und die dringend notwendige einbeziehung brauchbarer farbmangementansätze, längerfristig eine massive qualitätsverbesserung nach sich ziehen dürfte.

man fragt sich nur, warum es erst jetzt endlich angegangen wird?

das wäre wirklich schon vor einigen jahren möglich und sinnvoll gewesen, wie es ja auch viele benutzer immer wieder eingefordert wurde.

was ich auch nicht besonders fein finde, ist die tatsache, dass es nur in der studio version verfügbar ist. :(

da das ganze in diesem fall ja nicht mit irgendwelchen lizenzabgaben an dritte od.ä. begründet werden kann, wie es bei verschiedenen codecs, rauschunterdrückung etc. der fall sein dürfte, scheint es hier eher nur der willkür bzw. geschäftstüchtigkeit geschuldet zu sein, wenn wieder ein weitere neu hinzugekommene elementare funktionalität in der gratis version fehlt. damit gleitet die kostenfrei zugängliche ausgabe immer mehr in richtung "demo" ab.

ehrlich gestanden überrascht mich das zwar nicht sonderlich, aber es steht doch in deutlichem widerspruch zu jener selbstdarstellung, die BMD gerne bzgl. der beiden ausgaben verbreitet...

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 14:28
von doughboy
Hat jemand ein Tutorial für das Setup mit Full Screen Monitor?
Hab einen Mac Mini 2018, Egpu, 2 x Eizo Color Edge und einiges probiert ohne Erfolg.
Der 2. Monitor ist via Hdmi an die Egpu angeschlossen. Monitor 1 via. Hdmi direkt in den Mac Mini.
Danke für Hilfe!

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 16:04
von Wingis
@mash_gh4: Ich kann Blackmagic's Ansatz absolut nachvollziehen und finde, man bekommt mit der kostenlosen Version ja nun wirklich ein dermaßen krasses Werkzeug, dass ich es schon okay finde, wenn für die Vollbild-Vorschau ein kleines bisschen Hardware gekauft werden muss. Von "Demo" ist das doch noch sehr sehr weit entfernt.

Dass ich dieses Feature aber als User der Studio-Version kostenlos bekomme, freut mich dennoch!

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Fr 09 Aug, 2019 21:48
von Bruno Peter
Ich habe die Produktionsversion 16.0 installiert.
Läuft problemlos auf meinem Rechner ganz im Gegensatz zu der Beta 1 die mir viele Schwierigkeiten
bereitete und ich wieder auf 15.3.1 deshalb zurückgehen musste.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Sa 10 Aug, 2019 16:17
von Bruno Peter
slashCAM schreibt im Beitrag oben:

"Resolve soll ab sofort auch ohne dedizierte Schnittkarte eine Fullscreen Vorschau auf einem zweiten Monitor ausgeben können.
Hierfür muss nur die Grafikkarte einen weiteren Ausgang bieten.
"

Ich verstehe nicht ganz was dabei neu sein soll..., das geht doch auch schon mit der finalen Version 16.0.
Ich habe einen Arbeitsmonitor per DVI an der NVIDIA Grafikkarte angeschlossen und einen HDTV per HDMI-Kabel mit dem
Intel HD-Graphics-Anschluss verbunden.

Per "Workspace-Menü kann man doch alles so konfigurieren, dass man die vollauflösende Vorschau aus der Intel-GPU
bezieht und das funktioniert doch einwandfrei ohne spezieller Video-Ausgabekarte. Meinen HDTV habe ich in den
Wiedergabemodus "Kino" versetzt.

Also, was wird da eigentlich besser ab Version 16.1 mit der TV-Vorschau...

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Sa 10 Aug, 2019 16:23
von mash_gh4
nein -- bisher (<16.1) war es leider nicht möglich, eine vollbilddarstellung auf einem schirm angezeigt zu bekommen, aber auf den anderen weiterhin editieren zu können...

und in der freien (non-studio) ausgabe des programms besteht diese ausgesprochen unbefriedigende einschränkung leider auch weiterhin, so lange man keine decklink-karte alleine für diesen zweck nutzt. :(

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: Sa 10 Aug, 2019 17:00
von Bruno Peter
mash_gh4 hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 16:23 nein -- bisher (<16.1) war es leider nicht möglich, eine vollbilddarstellung auf einem schirm angezeigt zu bekommen, aber auf den anderen weiterhin editieren zu können...
Na ja, die Wirkung der LUTs kann ich durchklicken auf dem Arbeitsmonitor, wie das auf dem HDTV aussieht sehe ich dort sofort
im Vollbild. Wenn ich die Regler nutze, dann habe ich das Player Fenster nicht im Vollbild, stimmt, aber ich sehe es im TV-Modus
in dem Player-Windows. Jederzeit kann ich im Anschluss mit Strg + F auf den Vollbildmodus des TV umschalten und dort
nochmal kontrollieren ob es auf dem HDTV gefällt.

Mir reicht das eigentlich... :(

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 09:21
von Kamerafreund
Na toll, habe gerade vor einem Monat einen BM Mini Monitor zu davinci resolve Studio gekauft. Kurz nach dem Anschließen ist beim Tb Anschluss (der jahrelang gut funktionierte) am MacBook abgeraucht und ich musste die intensity USB version kaufen damit ich den zweiten Monitor überhaupt nutzen kann. Hauptgrund war dass ich für Rundfunk in 25i arbeiten muss. Ich müsste dann aber herausfinden, dass BM gar kein echtes 25i aus 50p erstellen kann und nur 25psf ausgibt. Eigentlich hätte ich mir den ganzen Terz jetzt sparen können.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 09:43
von Bruno Peter
Kamerafreund hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 09:21Ich müsste dann aber herausfinden, dass BM gar kein echtes 25i aus 50p erstellen kann und nur 25psf ausgibt.
Ist doch viel besser als 25i...

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 10:05
von dosaris
Bruno Peter hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 09:43
Kamerafreund hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 09:21Ich müsste dann aber herausfinden, dass BM gar kein echtes 25i aus 50p erstellen kann und nur 25psf ausgibt.
Ist doch viel besser als 25i...
wie das?
aus echtem 25i (od MBAFF) lässt sich wieder ziemlich echtes 50p rekonstruieren.
Aus 25psf reicht's max für 25p.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 10:20
von Frank Glencairn
Kamerafreund hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 09:21 Hauptgrund war dass ich für Rundfunk in 25i arbeiten muss. Ich müsste dann aber herausfinden, dass BM gar kein echtes 25i aus 50p erstellen kann und nur 25psf ausgibt. Eigentlich hätte ich mir den ganzen Terz jetzt sparen können.
Liegt vielleicht daran, daß 25i als TV-Norm nicht existiert sondern nur 50i - also 50 Halbbilder.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 10:31
von dosaris
Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 10:20
Kamerafreund hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 09:21 ...BM gar kein echtes 25i aus 50p erstellen kann und nur 25psf ausgibt. Eigentlich hätte ich mir den ganzen Terz jetzt sparen können.
Liegt vielleicht daran, daß 25i als TV-Norm nicht existiert sondern nur 50i
kommt drauf an, was Du damit meinst:

früher hieß 50 Halbbilder/sec 25i.

Irgendwann wurde die Terminologie geUPDATEd und statt Framerate (25) wurde die field-rate (50)angeben.
Schwups war dasselbe dann 50 i.
Klingt ja auch irgendwie nach mehr.
Einreichungsformat ist mW durchweg 50 fields/sec, bzw 1080i50

(hat mich auch schon oft genervt, drum reiche ich - auf Absprache - in 25p ein,
weil's wegen psf ohnehin nicht ausgenutzt aber nochmals umcodiert wird)

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 11:56
von Kamerafreund
Da reagiert jede Redaktion anders drauf. Manche finden 25p ganz filmisch und toll, andere finden es shuttert schrecklich nach der ganzen Konvertierung in 720p50 auf dem Sendeweg. 25p wird intern in 50 PsF und dann in 720p50 gewandelt, das ist nicht schön. Darum ist man mit 50i (ich nenne es jetzt Mal so ;) immer auf der sicheren Seite. Das aber ein "professionelles Farbkorrektur-Tool" wie Resolve Studio nicht von 50p auf 50i wandeln kann finde ich schon etwas erbärmlich. Das bedeutet dass ich für die Aufnahme immer in 50i HD bleiben muss oder wenn ich in tollen UHD 50p aufnehmen will immer in einem anderen Codec exportieren und danach mit einem anderen Tool wandeln muss.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 13:25
von klusterdegenerierung
Bruno Peter hat geschrieben: Sa 10 Aug, 2019 17:00 Mir reicht das eigentlich... :(
Ist eine Frage des persönlichen Setups, wie zb bei mir, der einen 47er über seinen Schnittmonitor hängen hat und auf dem Schnittmoni nicht so viel Platz für die Vorschau hat.

Ich habe jetzt das erste mal die Möglichkeit ein riesen Vorschaubild dauerhaft zu sehen, ohne das ich das Vollbild über das Schnittbild legen muß und sogar dafür noch das eigentliche Schnittfenster erstmal auf den großen Monitor legen muß, was ich dort ja eigentlich nie habe und nicht haben möchte.

Ich kann also nun mit einem Klick den großen Monitor als Vorschau verwenden!!!
Alleine dafür hätte ich sogar noch mal einen pfuffi extra bezahlt, welch eine Wohltat! :-))

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 14:13
von Jott
Frank Glencairn hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 10:20 Liegt vielleicht daran, daß 25i als TV-Norm nicht existiert sondern nur 50i - also 50 Halbbilder.
50i und 25i sind das Gleiche. Die Bezeichnung „25i“ ist eine professionelle Verwirrungsmassnahme der EBU. Mit durchschlagendem Erfolg, wie man sieht.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 14:53
von klusterdegenerierung
Kannst Du das erklären und belegen?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 16:06
von mash_gh4
Jott hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 14:13 50i und 25i sind das Gleiche. Die Bezeichnung „25i“ ist eine professionelle Verwirrungsmassnahme der EBU. Mit durchschlagendem Erfolg, wie man sieht.
das stimmt nicht wirklich -- wenn man sich nämlich streng an die EBU vorgaben hält, wird zusätzlich ein querstich in die bezeichnung eingefügt -- also z.b. "1080i/25" --, um die betreffenden angaben von anderen abweichenden notationen zu unterscheiden.
(siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/High_Defi ... omenklatur)

in wirklichkeit sind diese spitzfindigkeiten rund um die schreibweise aber ohnehin weitestgehend bedeutungslos.

was dagegen viel beachtenswerter sein dürfte, aber gerne ausgeklammert wird, ist der massive vertikale auflösungsverlust, der im falle von "echten halbbildern" bzw. einer maximalen ausschöpfung der bewegungsphasen nötig ist, um aliasing artefakte (->interline twitter) zu vermeiden. in der praxis wird das bild zu diesem zweck vor dem herausgreifen der zeilen so gefiltert, dass faktisch nur mehr die halbe vertikale bildauflösung erhalten bleibt.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 16:28
von dosaris
mash_gh4 hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 16:06 ... der massive vertikale auflösungsverlust, der im falle von "echten halbbildern" bzw. einer maximalen ausschöpfung der bewegungsphasen nötig ist, um aliasing artefakte zu vermeiden. in der praxis wird das bild zu diesem zweck vor dem herausgreifen der zeilen so gefiltert, dass faktisch nur mehr die halbe vertikale bildauflösung erhalten bleibt.
ja,
leider viel zu oft zu sehen, insbesondere beim line-doubling.

Dabei lässt sich mit guten DeInterlacing-Algorithmen eine exzellente Qualität rekonstruieren,
wobei anteilig nur die interfield-Differenz etwas in der Auflösung reduziert wird.
Der überwiegende Rest des Frames hat volle Auflösung.
Leider nutzen viele Display-Hersteller nur simple DeInterlacing-Algorithmen, wie
bobbing, weaving, line doubling, merging, interpolieren.
usw.

Aber zu viele Display-Hersteller deklarieren noch nicht einmal, welche Verfahren eingesetzt werden,
und so kommen aus Kostengründen - wieder 1 EUR gespart - immer die billigsten Verfahren zum Einsatz.
Selbst wenn man's bezahlen wollte hat man die Entscheidungsbasis gar nicht.

mE mit den besten DeInterlacer bieten die kostenfreien Yadif-Filter mit temporaler und spatialer
Steuerung. Damit macht man aus 50i sehr gutes 50p, fast wie echt.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 17:23
von mash_gh4
dosaris hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 16:28 wobei anteilig nur die interfield-Differenz etwas in der Auflösung reduziert wird.
nein! -- tut mir leid -- bitte schau dir einfach an, was ich da gerade vorhin nocheinmal als ergänzung unter dem stichwort: interline twitter eingefügt hab...

Bild

da geht's wirklich um eine form des bewussten verringerns der vertikalen auflösung direkt in der kamera od. beim umwandeln von progessivem videomaterial, um störende effekte zu minimieren.

derartige information, die einmal verloren gegangen ist, bringst du aber auch mit den besten techniken im nachhinein nicht mehr wieder rein!

dass man derartige kompromisse trotzdem in kauf nimmt, hat u.a. damit zu tun, dass man sich im rundfunkumfeld ja nicht alleine nur nach den besten geräten am markt und deren deinterlacing-fähigkeiten orientieren kann, sondern vielmehr eine form der ausstrahlung anstreben muss, die möglichst auch noch auf den einfachsten empfängern störende effekte vermeidet.

zum glück ist aber all das ohnehin nur mehr eine debatte um mühselige altlasten bzw. rückwärtskompatibilität, für die es in der gegenwart kaum mehr eine existenzberechtigung gibt, so fern einem tatsächlich an der bildqualität der resultate gelegen ist.

ich glaub auch nicht, dass jemand, der mit resolve arbeitet und entsprechend hochwertige resultate liefert, ernsthaft probleme bekommen wird, weil sein material nicht vorsorglich als interlaced-müll rausgerendert bzw. verunstaltet wurde. in jeder rundfunkanstalt sitzen gewöhnlich vernünftige und erfahrene techniker, die im bedarfsfall ohne viel aufleben darum zu machen, eine weitaus sauberere und zweckmäßigere diesbezügliche umwandlung hinbekommen, als es den meisten unbedarften usern alleine nur durch das ankreuzen einer entsprechenden checkbox im export-dialog ihres NLEs möglich gewesen wäre...

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 17:37
von Jott
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 14:53 Kannst Du das erklären und belegen?
Im Ernst jetzt? Es gibt nur 50 Bildphasen interlaced als Videosignal. Egal, ob das jetzt 50i, 25i oder Eugen heißt. Wieso die EBU (und nur die EBU, ein Verband/Verein halt) das Baby vor einigen Jahren plötzlich unlogisch umbenannt hat, kann ich dir allerdings nicht erklären. Beamtenfurz. In der realen Welt ist es 50i geblieben, wie man auch in Kameramenüs sieht.

Was psf ist, wissen noch weniger Leute, obwohl sie es täglich auf dem Fernseher sehen. Nämlich ganz einfach 25p für die Sendenorm in 50i verpackt, jeweils zwei identische Halbbilder/Bildphasen. Spielfilme werden vorher von 24p auf 25p beschleunigt und danach verpackt.

Es gibt überhaupt keinen Unterschied zwischen 50i und 25i, auch wenn Mash verzweifelt einen sucht.

Dass Leute bei dem Thema regelmäßig straucheln, liegt nur daran, dass Ausbildung oder gar Studium in dem Bereich völlig aus der Mode gekommen sind. Zum Trost: ist nur für Broadcast relevant, sonst nirgends mehr.

Korrektur: auch DVD und Blu-ray haben noch Interlaced an der Backe - sind aber auch schon sehr angejahrte Medien.

Ich lese nicht nach, ob oder wie gut Resolve mit dem Kram klar kommt. Vielleicht sch... sie ja wirklich drauf, denn ein TV-Editor à la AVID will es doch gar nicht sein, oder?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 17:52
von TomStg
Jott hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:37
klusterdegenerierung hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 14:53 Kannst Du das erklären und belegen?
Im Ernst jetzt? Es gibt nur 50 Bildphasen interlaced als Videosignal. Egal, ob das jetzt 50i, 25i oder Eugen heißt. Wieso die EBU das Baby vor einigen Jahren plötzlich unlogisch umbenannt hat, kann ich dir allerdings nicht erklären. Beamtenfurz. In der realen Welt ist es 50i geblieben, wie man auch in Kameramenüs sieht.

Was psf ist, wissen noch weniger Leute, obwohl sie es täglich auf dem Fernseher sehen. Nämlich ganz einfach 25p in 50i verpackt, jeweils zwei identische Halbbilder/Bildphasen. Spielfilme werden vorher von 24p auf 25p beschleunigt und danach verpackt.

Es gibt überhaupt keinen Unterschied zwischen 50i und 25i, auch wenn Mash verzweifelt einen sucht.

Dass Leute bei dem Thema regelmäßig straucheln, liegt nur daran, dass Ausbildung oder gar Studium in dem Bereich völlig aus der Mode gekommen sind. Zum Trost: ist nur für Broadcast relevant, sonst nirgends mehr.
Exakt so ist es.

Wirklich merkwürdig, dass dieses Thema hier immer wieder so viel Unwissende und Weltverbesserer offenbart. Liegt wohl daran, dass 50i einfach „Pfui!“ ist, obwohl es sich um einen ganz normalen weitverbreiteten üblichen TV-Standard handelt.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 17:56
von mash_gh4
Jott hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:37 Es gibt überhaupt keinen Unterschied zwischen 50i und 25i, auch wenn Mash verzweifelt einen sucht.
tu ich das? -- oder pflegst nicht etwa du das zeilensprungverfahren und die damit verbundenen unschärfen bzw. informationsverluste auch beim lesen von texten zu strapazieren?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 18:05
von Bruno Peter
TomStg hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 17:52 Liegt wohl daran, dass 50i einfach „Pfui!“ ist, obwohl es sich um einen ganz normalen weitverbreiteten üblichen TV-Standard handelt.
Pfui ist es wegen der Interlaced-Kämme.
Wenn man aus 50p zwei Halbbilder im Schnittprogramm macht gibt es diese Kämme nicht!

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 18:17
von Alf302
Die meisten hier filmen doch für Geld, da ist doch der Kunde König
und wenn der gerne Interlaced will, dann kriegt er es

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 18:46
von Jott
Bruno Peter hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 18:05 Wenn man aus 50p zwei Halbbilder im Schnittprogramm macht gibt es diese Kämme nicht!
Aua.

Ganz im Gegenteil. Genau so erzeugt man sie doch, mit voller Absicht! Sieht man am PC-Monitor „Kämme“, ist das Signal korrekt von 50p zu 50i umgesetzt! Sieht man keine Kämme bei Bewegung, ist es nicht 50i. Am Fernseher/TV-Monitor sieht man die „Kämme“ natürlich nachher nicht mehr.

Nur wenn man 25p in 50i verpackt, sieht man keine Kämme. Weil dann jeweils zwei Halbbilder gleich sind (psf).

Die Interlaced-Technik ist viel, viel älter als die Idee, Videomaterial mit Computern schneiden zu wollen. Sender-Cutter (bzw. Cutterinnen, das war damals ein reiner Frauenberuf) hatten erstmals Mitte der 90er ratlos auf eine Maus gestarrt.

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 19:43
von Bruno Peter
Jott hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 18:46
Nur wenn man 25p in 50i verpackt, sieht man keine Kämme. Weil dann jeweils zwei Halbbilder gleich sind (psf).
Das meine ich doch, hast mich missverstanden, es muss aber lauten: zwei 25p Halbilder werden miteinander verschachtelt zu 50p...

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 19:48
von Jörg
Die Freude über die Vorschau auf 2.Monitor währte nur kurz, funktioniert zwar prächtig, aber nur im single Monitor Betrieb...
Sobald umgeschaltet wird auf Dualbetrieb, sitzt die Vorschau wieder auf Monitor 1 statt 2, obwohl der gewählt bleibt.
Hoffnungsschimmer wäre dann ein dritter Monitor, wenn dann auch ein Dritter zur Option gestellt wird.
Sollte ich etwas falsch gemacht haben?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 20:27
von iasi
So ganz problemlos will es wirklich nicht:
Monitore erwachen aus dem Schlaf, aber Resolve liefert keine Vorschau mehr. Erst nach Hin und Hergeschalte klappt´s wieder.

Funktionieren eigentlich 3 Monitore?
Also Dual und Vorschau?

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 20:32
von srone
Jörg hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 19:48 Sobald umgeschaltet wird auf Dualbetrieb, sitzt die Vorschau wieder auf Monitor 1 statt 2, obwohl der gewählt bleibt.
Hoffnungsschimmer wäre dann ein dritter Monitor, wenn dann auch ein Dritter zur Option gestellt wird.
Sollte ich etwas falsch gemacht haben?
resolve benutzt eine eigene monitornummerierung, die nicht immer mit der von windows übereinstimmt, das mal überprüft?
hatte schon 5 monitore an resolve hängen, somit müsste das mit dem 3. problemlos funktionieren.

lg

srone

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 16.1 Beta: Viele Neuerungen beim Cut und Fullscreen Preview auf zweitem Monitor

Verfasst: So 11 Aug, 2019 20:40
von AndySeeon
iasi hat geschrieben: So 11 Aug, 2019 20:27 Funktionieren eigentlich 3 Monitore?
Also Dual und Vorschau?
Bei mir funktioniert es schon. Genau wie oben beschrieben, Dual und Vorschau:
Resolve 3 Monitor.jpg
Gruß, AndySeeon