Seite 1 von 1

IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mi 03 Jul, 2019 18:31
von -paleface-
Hallo,
ich möchte was bei Nacht drehen, drinnen und draussen. Da benötige ich doch dann eigentlich keinen Schraub- IR Cut Filter, oder?
Sollten ja keine Strahlen herumwirbeln und einen ND werde ich vermutlich auch nicht vor haben.

Lampen strahlen kein IR ab, oder? Sei es jetzt Glühbirnen oder LEDs.

bye

Re: IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mi 03 Jul, 2019 20:55
von StanleyK2
Alle Lampen strahlen IR ab, LED i.d.R. vernachlässigbar, Glühlampen haben deutlich IR, Halogen am meisten.

Re: IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mi 10 Jul, 2019 09:46
von -paleface-
StanleyK2 hat geschrieben: Mi 03 Jul, 2019 20:55 Alle Lampen strahlen IR ab, LED i.d.R. vernachlässigbar, Glühlampen haben deutlich IR, Halogen am meisten.
Ah ok.
Also...IMMER IR-CUT Filter drauf lassen!

Re: IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mi 10 Jul, 2019 10:24
von Mediamind
Interessantes Thema. Ich filme regelmäßig im Außenbereich bei Kunstlicht. Mit IR Sperrfiltern habe ich mich nie auseinander gesetzt, ein entsprechender Filter sitzt normalerweise vor dem Sensor. Bei Nikon gibt es auch für Astrofotografie Modelle, die keinen Sperrfilter haben. Was hast Du denn genau vor und was möchtest Du vermeiden?
Der eingebaute Filter reicht in Deinem Fall nicht? Klingt spannend :-)

Re: IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mi 10 Jul, 2019 11:08
von Frank Glencairn
Ich hab eigentlich immer einen drauf.

Re: IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mi 10 Jul, 2019 12:27
von Mediamind
Nur für mich zum Verständnis, wenn vor dem Sensor ein IR-Filter verbaut ist, warum filtert man dann noch einmal?
Und unter welchen Bedingungen wäre das zu empfehlen?

Update:
Habe diese alte Diskussion ausgegraben:
https://www.slashcam.de/info/IR-Filter- ... 01183.html

Re: IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mo 15 Jul, 2019 17:13
von -paleface-
Die Ursa 4.6k hat keinen Sperrfilter. Daher muss ich auf jedenfall einen davor machen.

@Frank
Dachte du hast die Pro...machst du dennoch noch nen Filter drauf?

Re: IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mo 15 Jul, 2019 18:09
von Frank Glencairn
Ja, aber nur die NDs haben einen IR Filter, bei dem Klarglas braucht man noch den IR.
Wobei manche drauf schwören, daß die internen zu schwach sind und deshalb trotzdem noch einen IRcut oben drauf setzen.

Ich nutze die internen Filter nur super selten, weil mir die Abstände zu grob sind, deshalb ist der IR eigentlich immer drauf.

Re: IR Cut bei Nacht?

Verfasst: Mo 15 Jul, 2019 22:34
von -paleface-
Ach. Der klare hat gar keinen...
Das ist ja interessant und gut zu wissen.

Will ja auf die G2 updaten.