Seite 1 von 1

Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: So 13 Jan, 2019 13:34
von Heiner Kunk
Ich habe jahrelang mit Sony MDR-V 500 gearbeitet. Die sind nun hinüber, und meine großen K271 von AKG möchte ich nicht mitführen.

Von der Muschelgröße fand ich das Sony gut, doch ich suche einen KH, der, wenn das Kabel hinüber ist, nachgerüstet werden kann. Wie eben beim AKG K271 z.B. Hat hier jemand vielleicht einen heißen Tipp? Danke

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: So 13 Jan, 2019 13:41
von pillepalle
Audio Technika ATH-M50X. Kompakt und gut.

https://www.thomann.de/de/audio_technica_ath_m50_x.htm

VG

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: Mo 14 Jan, 2019 08:05
von AndySeeon
ich habe diese hier und bin auch zufrieden:

Der Sound ist super und sie entkoppeln recht gut vom Umgebungsgeräusch.

Gruß, Andy

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: Mo 14 Jan, 2019 08:45
von Pianist
Bei mir ging noch nie ein Kabel an einem Kopfhörer kaputt. Also wenn mal was zu erneuern ist, dann die Ohrpolster. Ich finde für den ultramobilen Betrieb nach wie vor den Sony MDR-7506 sehr gut, weil der schön faltbar ist.

Matthias

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: Mo 14 Jan, 2019 09:48
von AndySeeon
der oben von mir verlinkte Beats ist übrigens auch sehr schön faltbar...
Andy

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: Mo 14 Jan, 2019 10:34
von rainermann
Sennheiser HD25 - da kann man so ziemlich alles nachkaufen. Im Grunde kann man sich den aus Ersatzteilen fast neu zusammenbauen :) HD25 ist ein robuster Klassiker, den ich gerne beim Dreh einsetze, da er gut abschirmt, klein, leicht und recht stabil ist. Klang passt natürlich auch.
Infos:
https://de-de.sennheiser.com/v4r/sajari_search?q=hd25

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: Mo 14 Jan, 2019 10:43
von Pianist
Vom HD 25 bin ich überhaupt nicht überzeugt. Gerade für Brillenträger ein zu hoher und damit unkomfortabler Anpressdruck, und dann eben das Problem mit den Steckverbindern an den Muscheln, die ständig Wackler verursachen. Deshalb löten einige Filmtonfirmen die Kabel direkt fest.

Muss man ausprobieren und sich dann entscheiden.

Matthias

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: Mo 14 Jan, 2019 11:57
von Henning Bischof
Wie wichtig ist euch bei Video denn die möglichst neutrale Klangwiedergabe? Ich meine die Beats sind eher dafür bekannt zb Bässe stark anzuheben. Ich bin in einem Musikerforum, dort schimpfen alle auf Beats und es wird sehr viel in punkto Qualität des Klangbilds recherchiert und empfohlen.

Sennheiser HD 25 wurden mir auch immer wieder von Musikern/ Produzenten empfohlen.

Ich hab allerdings auch nur einen alten Sony Funkkopfhörer ausgeschlachtet und zu einem kabelgebundenen umgelötet, habe mir ein schönes Kabel bestellt plus goldigen winkelstecker. Kann also jederzeit wieder neu ausrüsten.

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: Mo 14 Jan, 2019 12:03
von Pianist
Henning Bischof hat geschrieben: Mo 14 Jan, 2019 11:57 Wie wichtig ist euch bei Video denn die möglichst neutrale Klangwiedergabe?
Das ist vor Ort doch so ziemlich das Unwichtigste. Man weiß ja in der Regel, wie die eigenen Mikrofone klingen. Einzig von Bedeutung ist meiner Meinung nach beim Drehen, dass man das Verhältnis zwischen Nutzschall und Umgebungsgeräuschen einschätzen kann, und dass man merkt, falls irgendwas brummt oder rauscht.

Matthias

Re: Kopfhörer mit auswechselb. Kabel für Interviewdreh gesucht. Gute Tipps?

Verfasst: Mo 14 Jan, 2019 20:32
von srone
marshall major 2 oder den neuen etwas teueren 3er...

gibt es auch als bluetooth variante, welche aber auch kabelgebunden funktioniert.

sehr gute verarbeitung bei sehr gutem klang...

und wer noch mithören will, kann sich direkt in das rechte ohrpolster einstöpseln...

ich tendiere seit jahren dazu, nur noch einen köpfhörer, in welchen man sich gut eingehört hat, für quasi alles zu benutzen,so nach dem motto, wenn der neueste madonna-mix darüber gut klingt, hörst du dann eben explizit die schwächen deines mixes bzw deiner mikrophonierung etc...

lg

srone