Seite 1 von 2
Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 09:40
von slashCAM
Darauf dürften viele Windows User im professionellen Videoumfeld gewartet haben: Premiere Pro CC, After Effects CC und Adobe Media Encoder CC unterstützen mit der aktuell...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 10:05
von DV_Chris
Für nicht wenige, die "wegen ProRes" auf dem Mac geblieben sind, der Anstoß jetzt die Plattform zu wechseln.
Die Hoffnung bzgl. ProRes RAW teile ich übrigens nicht. Nach neun Monaten gibt es weder eine Kamera noch eine NLE außer FCPX, die das Format unterstützt.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 10:14
von Fader8
Blackmagic muss da nachziehen. Die haben ja eine gute zusammenarbeit mit Mac; würde mich erstaunen, wenn das nicht auch bald kommt...
Dann bleibt nur noch das gamma-shift Problem von .mov ...mann o mann, dass das noch möglich im Jahr 2018..
Was man auch fragen müsste; was bedeutet dies aus Perspektive von Apple? Lieber teuer Lizenzen verkaufen anstatt einen neuen Mac Pro auf den Markt bringen?
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 10:31
von motiongroup
ahh die Flut spült das Gehaltvolle an den Strand..:)
@ slashcam war nur die Frage der Zeit das Adobe ne Lizenz löst.. die anderen werden Nachziehen auch BM.. einen Grund auf Windows zu wechseln sehe trotz alledem keinen noch nicht mal wenn apple fcpx auf Windows Portieren würde.. warum auch in Anbetracht der aktuellen Situation.. ein Wechsel auf eine andere NLE kommt nicht in Betracht aus Mangel an für uns gleichwertigen Kandidaten und somit.. Sack Reis ist umgefallen denn selbst MAGIX Pro X konnte Prores, seit ich glaube drei Jahren kurz nach dem Wegfall der QT Player(Codecs)wegen der Sicherheitsrelevanten Gründe , exportieren.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 11:34
von DV_Chris
Aus Händlersicht:
Premiere Nutzer sind in den letzten 12-18 Monaten bereits in Scharen migriert, weil man nicht mehr länger auf performante erweiterbare Hardware warten wollte bzw. beim Preis des iMac Pro zu rechnen begonnen hat.
Das "ProRes Export geht nicht" Argument ist mit heutigem Tag begraben.
Somit bleibt für den Mac als Videoplattfom genau ein Argument: FCPX.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 11:44
von kavenzmann
Gut, wenn man auf einem Dual-Boot System arbeitet und einem das ganze OS-Geplänkel glatt am Ar... vorbei gehen kann.
Ich boote, worauf ich gerade Bock habe und das ist ehrlich gesagt immer MacOS. ;)
Trotzdem ist das eine erfreuliche Entwicklung aus Sicht eines Finishers/Graders, der so oft mit Codec-Problemen aus Premiere-Exporten zu kämpfen hat.
Auch wenn DNxHR oder auch Cineform längst ein adäquater Ersatz sind - ProRes ist immer noch ein Quasi-Standard.
Ob das aus Sicht eines MacOS Users allerdings ein gutes Zeichen ist?
Eher nicht - denn das riecht doch (mal wieder) verdächtig nach Rückzug von Apple aus dem Pro-Video Business.
Wer jetzt noch auf die Erlösung durch den all-new-new MacPro wartet kann einem leid tun...
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 11:58
von Jott
DV_Chris hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 11:34
Aus Händlersicht:
Premiere Nutzer sind in den letzten 12-18 Monaten bereits in Scharen migriert, weil man nicht mehr länger auf performante erweiterbare Hardware warten wollte bzw. beim Preis des iMac Pro zu rechnen begonnen hat.
Das "ProRes Export geht nicht" Argument ist mit heutigem Tag begraben.
Somit bleibt für den Mac als Videoplattfom genau ein Argument: FCPX.
Aus Händlersicht, wie du sagst.
Aus Nutzersicht gibt es einen Haufen anderer Gründe für den Mac (was die Nutzer auch wissen, sonst wären sie ja keine), von denen ein PC-Händler selbstverständlich nichts wissen will. Wie alt ist das Thema? Zwanzig Jahre?
Und ist nicht ProRes doch sowieso proprietärer Dreck, qualitativ unterirdisch und daher angeblich von niemandem genutzt? Wie jetzt, plötzlich doch? :-)
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 12:10
von Alf_300
Aftercodecs gibt gefühlt schon ewig
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 12:17
von DV_Chris
Jott, ich war in den 1990ern selbst Mac User. Poste Dir gerne mal eine Schachtel mit System 7.5, die hier noch rumsteht ;-) Den Wechsel zu PowerPC habe ich nicht mehr mitgemacht.
Persönlich halte ich nicht viel von den "look & feel" Argumenten eines OS. Man arbeitet ja mit Programmen und nicht mit dem OS. Und Fehler gibt es hier und da.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 12:51
von Frank Glencairn
So schauts aus. Ich seh mein OS den ganzen Tag nicht, wenn ich nicht gerade irgendwelche Files kopiere - warum sollte ich auch meine Zeit damit verbrennen im OS rumzuspielen. Das hab ich noch nicht mal gemacht, als ich noch Macs hatte. Ich frage mich was die Leute da den ganzen Tag so treiben?
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 13:11
von Jott
Mon dieu. Die Vorlieben sind halt verschieden. Und die echten Argumente sind ganz andere.
Was ist denn schon wieder das Problem? Es hat nur Vorteile, dass endlich echtes ProRes von Adobe/Windows-Nutzern kommen kann.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 13:11
von motiongroup
Man arbeitet ja mit Programmen und nicht mit dem OS.
alles klar er hat mir den Tag gerettet mit dieser aus Händlersicht einmaligen Aussage..
erstmals bleibt's finster ohne OS egal was Du auch dazu zählen möchtest.. selbst die Biose aka UEFI stellen quasi ein OS dar scheiß egal auf welchem Device auch immer..
die Spirale des Irrsinns der hier verzapft wird dreht sich ins Endlose... jedes Eurer Programme die ihr so verwenden möchtet ist zwingend auf die OS Routinen(Biblios,usw)bis hin zu den vermaledeiten Codecs angewiesen ohne dem ist Schicht im Schacht..
ob und wie die einen die Anwenderfreundlichkeit des jeweiligen OS passt oder nicht sei dahingestellt.. Windows an sich kommt datenschutzrechtlichen- Gründen auf keinen meiner Rechner privat..
Franks Aussage das seine Teile nicht ans Netz gehen mag für nicht Abbotools funktionieren, für andere aber nicht was für ihn aber auf der anderen Seite so oder so keinen Hinderungsgrund darstellen sollte zumal er so oder Android, verm. Farcebuch-, instagram- und Chromenutzer sein wird..
nochmals eure Meinung nicht meine.. meine Entscheidung in Richtung OSX ,IOS und Linux ist schon lange durch..
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 13:28
von DV_Chris
Also Windows aus datenschutzrechtlichen Gründen ablehnen, aber die iCloud loben...das nenne ich mal Verblendung.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 13:36
von motiongroup
DV_Chris hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 13:28
Also Windows aus datenschutzrechtlichen Gründen ablehnen, aber die iCloud loben...das nenne ich mal Verblendung.
wo und selbst wenn würde ich mir wünschen vorher den Unterschied herauszuarbeiten und zwischen OS Datenschutz und CLOUD Sicherheit zu trennen.. oder warum glaubst Du laufen gerade alle Sicherheitsbeauftragten Amok bis auf die unverbesserlichen die sich nach jedem Datenskandal abschütteln und trotzdem so weitermachen als wenn nichts gewesen wäre mit der Aussage "mir können sie ihn ruhig ungefettet reinschieben, ich habe so oder so nichts zu verbergen" und mit jedem Update gehts aufs neue los.. Windows verbiegt und eure Tschapperltools biegen zurück..
und eines sei dir gewiss, macht Apple das in gleicher Manier könnten sie mir auch den Schuh aufblasen und ich wäre auch dort weg denn es ist ebne auch dort nicht alles so wie es sein sollte nur mit anderem Hintergrund.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 14:59
von Frank Glencairn
motiongroup hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 13:11
ob und wie die einen die Anwenderfreundlichkeit des jeweiligen OS passt oder nicht sei dahingestellt..
Da ich außer Dateien kopieren im OS nix mache, und das auf OSX genauso funktioniert wie auf Win - drag and drop - ist mir das Anwenderfreundlich genug.
motiongroup hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 13:11
Windows an sich kommt datenschutzrechtlichen- Gründen auf keinen meiner Rechner privat..
Meine Workstations sind auch nicht aus Datenschutz-Gründen nicht am Netz, sondern wegen no bullshit, Zuverlässigkeit Stabilität, und Performance. Die positive Erfahrung dieser Praxis seit gut 20 Jahren gibt mir damit Recht. Hier steht ne uralt win7 Maschine die nach zig Jahren immer noch wie am ersten Tag läuft.
motiongroup hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 13:11
Franks Aussage das seine Teile nicht ans Netz gehen mag für nicht Abbotools funktionieren, für andere aber nicht was für ihn aber auf der anderen Seite so oder so keinen Hinderungsgrund darstellen sollte zumal er so oder Android, verm. Farcebuch-, instagram- und Chromenutzer sein wird..
Yup, keine Abotools für mich, und keine OS Updates - aber jedem das seine.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 15:13
von motiongroup
das mag wie ich oben schon andeutete für manchen stimmen, funktioniert aber für 99% aller anderen user nicht seis ob der Abos, des Allrunden PCs und oder des Wurstfaktors der in Sachen Datenschütz in das Leben derer Einzug gehalten hat..
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 15:51
von CameraRick
echt brachial wie selbst bei so einer frohen Botschaft, die nur zeigt dass es offener geworden ist, die Diskussion nur im Kreis verläuft :)
Ich finds etwas schade dass man nur die zwei Varianten hat (normales 422 nutze ich nie), ist mir aber auch lieber als (wie sonst "üblich") nur alle 422 Varianten ohne 4444. Ist doch mal ein deutlicher Schritt in die richtige Richtung; gerade für den AE ganz toll, es gibt auf Win einfach nicht viele brauchbare Codecs die Alpha unterstützen (und in anderen Softwarepaketen dann auch gescheit funktionieren)
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 16:12
von motiongroup
echt brachial wie selbst bei so einer frohen Botschaft, die nur zeigt dass es offener geworden ist, die Diskussion nur im Kreis verläuft :)
na ja erwartet hast Du wohl kein... „ hey cool endlich gehts vorwärts ohne dem üblichen applegeschwurble :)
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 17:29
von DV_Chris
CameraRick hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 15:51
es gibt auf Win einfach nicht viele brauchbare Codecs die Alpha unterstützen (und in anderen Softwarepaketen dann auch gescheit funktionieren)
Eine Möglichkeit findest Du hier:
https://www.edius.de/hqx.html
https://www.grassvalley.com/products/hqx_codec/
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 17:35
von pH0u57
CameraRick hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 15:51
echt brachial wie selbst bei so einer frohen Botschaft, die nur zeigt dass es offener geworden ist, die Diskussion nur im Kreis verläuft :)
Ich finds etwas schade dass man nur die zwei Varianten hat (normales 422 nutze ich nie), ist mir aber auch lieber als (wie sonst "üblich") nur alle 422 Varianten ohne 4444. Ist doch mal ein
deutlicher Schritt in die richtige Richtung; gerade für den AE ganz toll, es gibt auf Win einfach nicht viele brauchbare Codecs die Alpha unterstützen (und in anderen Softwarepaketen dann auch gescheit funktionieren)
1. Danke. Echt mega lächerlich, was hier immer abgeht. Zumal das OS-sieht-man-eh-nicht-Argument höchstwahrscheinlich nicht wortwörtlich zu nehmen war.
2. Ich habs gerade ausprobiert (läuft top und SEHR schnell). Entweder habe ich mich verguckt, oder es wurde noch nachgebessert. Ich meine, ich hatte bei mir 422 HQ, 422, LT, Proxy, 4444 und 4444 + Alpha zur Auswahl.
**
Nochmal nachgeschaut: Hab bei mir (Win 10 + CC 2019) 6x ProRES zur Auswahl.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 17:45
von eXp
Mal ne Frage, was würde sich für Proxys besser machen, Cineform oder ProRes ?
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 18:02
von pH0u57
Aus meiner (sehr kurzen) Erfahrung mit beiden Codecs würde ich zu ProRES raten. Rendern war bei mir schneller und ich schätze der Support für ProRES ist viel weiter verbreitet.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 19:13
von Peppermintpost
jööööö geilomat - ich kann den Mac endlich auslassen. Sehr sehr klasse. Well done Adobe!
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 20:07
von motiongroup
na schau an und schon haben sich die Probleme von alleine gelöst.. daumen..
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 20:14
von Frank Glencairn
pH0u57 hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 17:35
Zumal das OS-sieht-man-eh-nicht-Argument höchstwahrscheinlich nicht wortwörtlich zu nehmen war.
Selbstverständlich war das wörtlich gemeint. außer beim kopieren von Files seh ich mein OS nie. Was soll denn da nicht wörtlich sein?
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Di 11 Dez, 2018 23:44
von macaw
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 20:14
pH0u57 hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 17:35
Zumal das OS-sieht-man-eh-nicht-Argument höchstwahrscheinlich nicht wortwörtlich zu nehmen war.
Selbstverständlich war das wörtlich gemeint. außer beim kopieren von Files seh ich mein OS nie. Was soll denn da nicht wörtlich sein?
Vor kurzem fing ich aus ähnlichen Gründen an, am Verstand eines guten Freundes zu zweifeln, der vor einigen Jahren auf den PC umgestiegen war und nun einen neuen Mac Mini bestellen will, weil ihn irgendwelche unbedeutende Kleinigkeiten an Windows noch immer irritieren. Ich fragte mich da auch, womit solche Leute eigentlich ihre Zeit in Windows vertrödeln?
Und wenn Apple nicht so eine Abzockerbude wäre und deren Betriebssystem den User nicht wie einen unmündigen Vollidioten behandeln würde, würde ich meine Software auch unter OSX nutzen, was interessiert mich das Betriebssystem...
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 00:30
von CameraRick
pH0u57 hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 17:35
Nochmal nachgeschaut: Hab bei mir (Win 10 + CC 2019) 6x ProRES zur Auswahl.
Ich kann das bestätigen:
Hab aber sie aber auch nicht alle durchgetestet. Es gibt sogar XQ!
Auch toll: wie schon auf OSX sind alle Presets auf 8bit gestellt (clever), also sollte man die eher nicht nehmen. Ändern kann man die ja leider nicht.
slashCAM hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 09:40
Darauf dürften viele Windows User im professionellen Videoumfeld gewartet haben
Die Info ist für die News sicher nicht unerheblich.
Und kann man vielleicht etwas das ganze OT aufräumen? Wäre doch schön eine Unterhaltung zum Thema haben zu können :D
//edit
vielleicht auch für andere spannend: After Effects kann in seiner nativen Engine kein Prores rendern.
Also muss man den Umweg über den AME gehen, was ich persönlich so gar nicht mag. Na ja, einen Tod muss man sterben.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 06:43
von motiongroup
Und kann man vielleicht etwas das ganze OT aufräumen?
aber geh Rick. Lass das mal stehen als Mahnmal..
Da outen sich die nicht so hellen Kerzen auf der Geburtstagstorte ganz von selbst.. :))
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 08:36
von pH0u57
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Di 11 Dez, 2018 20:14
Selbstverständlich war das wörtlich gemeint. außer beim kopieren von Files seh ich mein OS nie. Was soll denn da nicht wörtlich sein?
War von mir schlecht ausgedrückt. Ich meinte das in die Richtung, die hier auf einmal DLL- und Library-Argumente nach sich zog. Du hast mit dem was Du sagst schon Recht, aber es wurde ja so dargestellt, als hättest Du gesagt, ein OS generell wäre völlig egal und unwichtig. Was ja nun mal ein komplett anderes Argument (und halt auch Quatsch) ist und Du ja nie gesagt hast.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 09:46
von CameraRick
motiongroup hat geschrieben: ↑Mi 12 Dez, 2018 06:43
Und kann man vielleicht etwas das ganze OT aufräumen?
aber geh Rick. Lass das mal stehen als Mahnmal..
Da outen sich die nicht so hellen Kerzen auf der Geburtstagstorte ganz von selbst.. :))
Ich finds ganz süß, wie Du Dich hier auszunehmen versuchst. Kippst doch Öl ins Feuer wie alle anderen.
OT-Verschübe wurden schhon dutzende Male für geringere Übel durchgezogen, wieso dieser Käse
jedes Mal wieder durchgekaut werden muss (von beiden Parteien) und da nichts unternommen wird damit man auch mal übers Thema reden kann, ist mir schleierhaft.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 09:49
von CameraRick
Danke für den Link!
Ein Problem sehe ich immer darin, wenn ich was nachinstallieren muss. Das heißt ja, ich kanns nicht mal einfach verschicken; bzw, nicht jede Software mag nachinstallierte Codecs auch lesen. Man bleibt leider eingeschränkt :(
Bei Prores 4444 sehe ich das etwas anders - das kann so ziemlich jede Anwendung lesen und wenn ichs nun auch auf Win problemlos schreiben kann, dann braucht man keine Umstandscodecs mehr :)
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 10:05
von motiongroup
Ich finds ganz süß, wie Du Dich hier auszunehmen versuchst. Kippst doch Öl ins Feuer wie alle anderen.
vor was genau...vor dem erkennen? du ich finds nicht ganz süß...in diesem Sinne Zuckerbua ..
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 12:58
von dustdancer
CameraRick hat geschrieben: ↑Mi 12 Dez, 2018 00:30
//edit
vielleicht auch für andere spannend: After Effects kann in seiner nativen Engine kein Prores rendern.
Also muss man den Umweg über den AME gehen, was ich persönlich so gar nicht mag. Na ja, einen Tod muss man sterben.
Wenn man Aussagen trifft, sollte man diese erst Überprüfen. Denn AE kann in der internen Renderengine seit dem Update in ProPres ausgeben.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 17:35
von CameraRick
dustdancer hat geschrieben: ↑Mi 12 Dez, 2018 12:58
Wenn man Aussagen trifft, sollte man diese erst Überprüfen. Denn AE kann in der internen Renderengine seit dem Update in ProPres ausgeben.
Den Screenshot, der eine Überprüfung aufzeigt, hast Du aber schon gesehen? :)
Wie Du sehen kannst wurde es mir nicht angezeigt. Sehr merkwürdig! Werde ich heute Abend noch einmal anschauen, wäre natürlich sehr toll wenn ich da irgendwas falsch gemacht habe.
Re: Adobe Pro Video Apps exportieren Apple ProRes 4444 und 422 jetzt auch unter Windows
Verfasst: Mi 12 Dez, 2018 23:58
von markusG
CameraRick hat geschrieben: ↑Mi 12 Dez, 2018 00:30Also muss man den Umweg über den AME gehen, was ich persönlich so gar nicht mag. Na ja, einen Tod muss man sterben.
Adobe hat diesbezüglich ja auch eh abgespeckt, würde da auch keine Wunder mehr erwarten. Ist Nunmal die Marschrichtung.
Inzwischen kann ich mir aber gar nicht mehr vorstellen anders als über AME zu rendern, außer halt Renderfarm, aber da ist dann ein fehlender Codec seitens Adobe ja nicht so das Problem ;)