Seite 1 von 2

Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 08:57
von Jost
Einige prima Neuerungen implementiert:
Performance
Support for project versioning snapshots to store project backups at set intervals
Support for only loading the last used timeline when opening a project
Support for an option to load all the timelines when opening a project
Support for bypassing color processing on all pages for improved performance on low power systems
Support for trimming H.264 and other temporal codec formats in Media Management
Support for GPU acceleration for the ResolveFX Match Move plugin
Support for GPU acceleration for the stabilizer with a speed up of more than 5x
Support for new system preference to use optimized image transfers for viewers on supported systems
Improved save and load performance with database optimizations for large projects
Improved CUDA performance for high resolution clips and timelines
Improved playback performance when monitoring on a single GPU system with scopes enabled

Improved playback performance with mismatched output and monitoring resolutions with Blackmagic Design capture and playback devices
Improved decode and encode speeds for JPEG2000 clips
Improved performance when encoding to the GoPro Cineform codec

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 09:20
von klusterdegenerierung
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 08:57 Improved CUDA performance for high resolution clips and timelines
Wahnsinn das man daran noch was updaten kann, wo es mit 4K eh schon läuft wie geschnitten Brot,
da könnte sich Premiere aber ne riesen Scheibe von abschneiden, erst Recht von den updatezyklen!

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 09:25
von Jörg
Support for GPU acceleration for the stabilizer with a speed up of more than 5x
hi, wenn jemand hierzu vergleichbares zu After Effects/ Premiere beisteuern kann, würde ich eventuell Resolve noch einmal probieren.
Mir geht es nicht nur um Zeitaufwand, eindeutig steht das Ergebnis im Vordergrund.
Danke

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 10:13
von Jost
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 09:20
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 08:57 Improved CUDA performance for high resolution clips and timelines
Wahnsinn das man daran noch was updaten kann, wo es mit 4K eh schon läuft wie geschnitten Brot,
da könnte sich Premiere aber ne riesen Scheibe von abschneiden, erst Recht von den updatezyklen!
Es ist ja noch die Beta-Version, obwohl mir bislang keine Instabilitäten aufgefallen sind.
Dass bislang Scopes die Playback-Performance beeinflussen, hatte ich noch nicht bemerkt.
Der Stabilizer war bislang aber wirklich sehr langsam. Das war blöd, weil die Einstellmöglichkeiten so groß sind, dass ohne Tests die Gefahr bestand, zu verschlimmbessern.
Der Stabilizer selbst hat bislang 1a funktioniert. Hatte neulich aus einem UHD-Clip ~2.5K-Ausschnitte gezogen und in FullHD ausgerendert. Bin mit Keyframes ziemlich wild durch das UHD-Bild gezogen, das Ganze in 2-fach Geschwindigkeit mit Optical Flow. Das hat der Stabilizer sauber hingezogen.
Habe gerade mal geschaut: Die neue GPU-Beschleunigung des Stabilizers lässt sich nicht ausschalten. BM muss offenbar ziemlich sicher sein, dass sich die Qualität gegenüber CPU-Berechnung nicht verschlechtert.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 10:34
von blickfeld
Jörg hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 09:25
Support for GPU acceleration for the stabilizer with a speed up of more than 5x
hi, wenn jemand hierzu vergleichbares zu After Effects/ Premiere beisteuern kann, würde ich eventuell Resolve noch einmal probieren.
Mir geht es nicht nur um Zeitaufwand, eindeutig steht das Ergebnis im Vordergrund.
Danke
der stabilizer ist nicht auf dem moccha niveau, jedoch ist das ergebniss eigentlich brauchbar. kommt halt immer drauf an, was man haben will. genau wie der davinci entrauscher auf benutzbar ist, aber neat möchte man trotzdem nicht missen ;).

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 10:39
von klusterdegenerierung
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:13
klusterdegenerierung hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 09:20

Wahnsinn das man daran noch was updaten kann, wo es mit 4K eh schon läuft wie geschnitten Brot,
da könnte sich Premiere aber ne riesen Scheibe von abschneiden, erst Recht von den updatezyklen!
Es ist ja noch die Beta-Version, obwohl mir bislang keine Instabilitäten aufgefallen sind.
Dass bislang Scopes die Playback-Performance beeinflussen, hatte ich noch nicht bemerkt.
Der Stabilizer war bislang aber wirklich sehr langsam. Das war blöd, weil die Einstellmöglichkeiten so groß sind, dass ohne Tests die Gefahr bestand, zu verschlimmbessern.
Der Stabiliser selbst hat bislang 1a funktioniert. Hatte neulich aus einem UHD-Clip ~2.5K-Ausschnitte gezogen und in FullHD ausgerendert. Bin mit Keyframes ziemlich wild durch das UHD-Bild gezogen, das Ganze in 2-fach Geschwindigkeit mit Optical Flow. Das hat der Stabilizer sauber hingezogen.
Ich habe ausser einen Absturz bei v3 noch keine Probleme gehabt.
Natürlch weiß ich jetzt nicht, wie lang Deine zu stabilisierenden clips sind,
aber meine 4K 10-45sec clips werden in sec stabilisiert.

Das Ergebnis gefällt mir dabei besser als bei Premiere.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 10:40
von Frank Glencairn
Super Res ist auch ganz interessant, wen man älteres Material auf ne entsprechende Größe bringen muß.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 10:42
von klusterdegenerierung
Jörg hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 09:25
Support for GPU acceleration for the stabilizer with a speed up of more than 5x
hi, wenn jemand hierzu vergleichbares zu After Effects/ Premiere beisteuern kann, würde ich eventuell Resolve noch einmal probieren.
Mir geht es nicht nur um Zeitaufwand, eindeutig steht das Ergebnis im Vordergrund.
Danke
Wie meinst Du das, was möchtest Du sehen?
Auf jeden Fall werden damit amtliche, ja sogar Hollywood Produktionen gestämmt, das soll wohl funzen. ;-)

Die Tage noch über ein tuto gestolpert, welches mir ziemlich gut gefallen hat!
Ob das so easy oder vielleicht sogar besser in AE geht, weiß ich nicht, da ich mit AE nicht arbeite.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 10:50
von Jost
blickfeld hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:34 der stabilizer ist nicht auf dem moccha niveau, jedoch ist das ergebniss eigentlich brauchbar.
Vielleicht liegt das Mocha-Geheimnis darin, dass die GPU verwendet wird? Das macht Davinci jetzt erstmals auch. Test wäre spannend, zumal Mocha Pro ~1000 Euro kostet.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 10:58
von blickfeld
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:50
blickfeld hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:34 der stabilizer ist nicht auf dem moccha niveau, jedoch ist das ergebniss eigentlich brauchbar.
Vielleicht liegt das Mocha-Geheimnis darin, dass die GPU verwendet wird? Das macht Davinci jetzt auch. Test wäre spannend, zumal Mocha Pro 1250 Euro kostet.
am thema vorbeireden ist halt schon eine kunst...
mocha ist als abgespeckte version in ae enthalten. und nein, es liegt nicht am gpu support sondern an dem algorithmus.
erst informieren, dann schreiben...

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 11:06
von caiman
Das geht mir sowas von auf den S… in diesem Forum.
Der Tread hat nett und informativ begonnen.
Es braucht keine paar Einträge und schon geht das besserwisser beleidigende runtergemache wieder los.
Und es sind immer die Selben.

Das musste jetzt mal raus.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 11:12
von Jost
blickfeld hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:58
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:50

Vielleicht liegt das Mocha-Geheimnis darin, dass die GPU verwendet wird? Das macht Davinci jetzt auch. Test wäre spannend, zumal Mocha Pro 1250 Euro kostet.
am thema vorbeireden ist halt schon eine kunst...
mocha ist als abgespeckte version in ae enthalten. und nein, es liegt nicht am gpu support sondern an dem algorithmus.
erst informieren, dann schreiben...
Missverständnis: Mocha wird auch als OFX-Plugin-Vollversion für Davinci angeboten. Wie auch Neat. Wenn man Aufpreis zahlt, der sich auf Davinci-Studio-Niveau oder darüber bewegt, dann muss es schon einen sehr deutlichen Fortschritt geben.
Sind die Ergebnisse sehr ähnlich, könnte der Käufer enttäuscht sein. Zumal es den neuen Stabilizer bei Davinci jetzt auch kostenlos gibt.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 11:45
von blickfeld
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 11:12
blickfeld hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:58
am thema vorbeireden ist halt schon eine kunst...
mocha ist als abgespeckte version in ae enthalten. und nein, es liegt nicht am gpu support sondern an dem algorithmus.
erst informieren, dann schreiben...
Missverständnis: Mocha wird auch als OFX-Plugin-Vollversion für Davinci angeboten. Wie auch Neat. Wenn man Aufpreis zahlt, der sich auf Davinci-Studio-Niveau oder darüber bewegt, dann muss es schon einen sehr deutlichen Fortschritt geben.
Sind die Ergebnisse sehr ähnlich, könnte der Käufer enttäuscht sein. Zumal es den neuen Stabilizer bei Davinci jetzt auch kostenlos gibt.
und wieder nicht informiert...
Plug-in OFX (supports Nuke, Fusion, VEGAS Pro & HitFilm)
nur boris continuum / mocha pixel chooser sind kompatibel zu davinci. quasi eine lite version von mocha. aber mocha ist halt mehr als ein stabilisatior ;).

DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 13:03
von slashCAM

Die neue DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 wächst weiter und scheint schon ziemlich stabil zu agieren. Neu gibt es auf der Edit-Page SlipandSlide-Indikatoren zusammen mit ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 14:26
von Jörg
Ich denke, blickfeld hat genau das beantwortet, was für mich relevant war, danke Daniel, ich schau dann mal in Resolve rein.

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 17:08
von Uwe
Vielleicht schaffen sie ja auch noch den HEVC (H265) Export...

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 20:54
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 10:40 Super Res ist auch ganz interessant, wen man älteres Material auf ne entsprechende Größe bringen muß.
Wie?
Was?
Das wäre wirklich interessant, wenn die Ergebnisse ordentlich wären. Gibt´s da schon Beispiele?

Edit:
Das klingt ja schon vielversprechend:
https://www.premiumbeat.com/blog/resolv ... e-feature/

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 21:44
von Jost
blickfeld hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 11:45
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 11:12
Missverständnis: Mocha wird auch als OFX-Plugin-Vollversion für Davinci angeboten. Wie auch Neat. Wenn man Aufpreis zahlt, der sich auf Davinci-Studio-Niveau oder darüber bewegt, dann muss es schon einen sehr deutlichen Fortschritt geben.
Sind die Ergebnisse sehr ähnlich, könnte der Käufer enttäuscht sein. Zumal es den neuen Stabilizer bei Davinci jetzt auch kostenlos gibt.
und wieder nicht informiert...
Plug-in OFX (supports Nuke, Fusion, VEGAS Pro & HitFilm)
nur boris continuum / mocha pixel chooser sind kompatibel zu davinci. quasi eine lite version von mocha. aber mocha ist halt mehr als ein stabilisatior ;).
Bild
Alles klar? Das ist schon seit 2016 so

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Di 29 Mai, 2018 23:10
von blickfeld
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 21:44
blickfeld hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 11:45
und wieder nicht informiert...
Plug-in OFX (supports Nuke, Fusion, VEGAS Pro & HitFilm)
nur boris continuum / mocha pixel chooser sind kompatibel zu davinci. quasi eine lite version von mocha. aber mocha ist halt mehr als ein stabilisatior ;).
Bild
Alles klar? Das ist schon seit 2016 so
und nein, wieder schwachsinn. fusion ist seit der neuen beta, die 2018 erschienen ist, in davinci teilweise integriert ;). in der resolve 14 wirst du den fusiontab vergeblich suchen. aber ich bewundere deine hartnäckigkeit unbedingt recht zu bekommen, obwohl das noch ein wenig weit entfernt ist...
dir ist schon klar, dass fussion (noch) nicht zu 100 % in davinci integriert ist ;). lad dir die trial runter und probiere es aus. ich lasse mich gerne eines anderen belehren.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 00:09
von Jost
blickfeld hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 23:10
Jost hat geschrieben: Di 29 Mai, 2018 21:44

Bild
Alles klar? Das ist schon seit 2016 so
und nein, wieder schwachsinn. fusion ist seit der neuen beta, die 2018 erschienen ist, in davinci teilweise integriert ;). in der resolve 14 wirst du den fusiontab vergeblich suchen. aber ich bewundere deine hartnäckigkeit unbedingt recht zu bekommen, obwohl das noch ein wenig weit entfernt ist...
dir ist schon klar, dass fussion (noch) nicht zu 100 % in davinci integriert ist ;). lad dir die trial runter und probiere es aus. ich lasse mich gerne eines anderen belehren.
Seit 12.5 hatte man direkt aus Davinci Zugriff auf Fusion und dessen OFX-Plugins - Dir zur liebe würde ich das gerne ändern.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 00:56
von Frank Glencairn
Jost hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 00:09 [
Seit 12.5 hatte man direkt aus Davinci Zugriff auf Fusion und dessen OFX-Plugins - Dir zur liebe würde ich das gerne ändern.
Nope!

Das war nur so ne Art Dynamic Link zu Fusion

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 09:12
von Jost
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 00:56
Jost hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 00:09 [
Seit 12.5 hatte man direkt aus Davinci Zugriff auf Fusion und dessen OFX-Plugins - Dir zur liebe würde ich das gerne ändern.
Nope!

Das war nur so ne Art Dynamic Link zu Fusion
Ja, durch die Brust ins Auge. Noch nicht integriert. Im Grunde waren das noch zwei unabhängige Soloprogramme. Aber kostenlos und voller Zugriff auf Fusion. Kampfansage an PP/AE samt Mietmodell.
Support for bypassing color processing on all pages for improved performance on low power systems

Ich bin mal gespannt, ob Davinci diesen Weg fortsetzt, um endgültig das Image los zu werden, man brauche für Wald-und-Wiesen-Aufgaben einen Premium-Computer.

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 09:36
von CameraRick
Ich hoffe sie integrieren Fusion bald besser. Noch ist das wirklich eine Behelfslösung für Kleinkram, zu viele wichtige Dinge fehlen und durch fehlende OFX Unterstützung (innerhalb vom integrierten Fusion) kann man dem auch nicht wirklich Abhilfe schaffen. Auch würde ich wirklich gerne den Order of Operation umbauen können; dass der Inspector das Bild zB skaliert bevor ich in den Fusion gehe ist schon ein wenig beschränkt.

Ich hab die 15 wieder deinstalliert weils mir zu instabil war - wie läuft das eigentlich bei der Fusion-Integration mit der Auflösung und FPS? Orientiert sich die am Originalclip oder an den DaVinci Settings? Ich hoffe auch sie ermöglichen (endlich) eine freie Fenster-Anordung als bisher, das Rumgezappel bzw Editing kann ich ja noch verstehen aber für Comp ists einfach Käse so eingeschränkt zu sein.

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 09:51
von Jörg
Noch einmal zurück zum Stabi: ist es wirklich nicht möglich, in diesem so fortschrittlichen Programm die Parameter des Stabi in ein preset zu legen? Es scheint lächerlich, jedesmal die gesamte Einstellprozedur wiederholen zu müssen. Sollte ich die Option übersehen habe, bitte um Aufklärung.

Zum Effekt selbst: da war blickfeld genau auf der richtigen Linie, das Teil ist schnell, mehr nicht. Wer das mit den Ergebnissen von APP/AE, auch ohne Mocha, vergleicht, bedient diese Programme falsch...
Wenn die Aufgaben allerdings sehr leicht sind, hier Objektivstabilisierte clips vom Monopod, dann schafft das Tempo tatsächlich Mehrwert. Ob man dafür allerdings workarounded?
ich wohl eher nicht, die "imhintergrund" laufende Stabi von x clips, ohne großes Zutun des Bedieners, macht mehr Tempo, als die
Arbeitsgeschwindigkeit in DaVinci.

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 10:06
von CameraRick
Jörg hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 09:51 Zum Effekt selbst: da war blickfeld genau auf der richtigen Linie, das Teil ist schnell, mehr nicht. Wer das mit den Ergebnissen von APP/AE, auch ohne Mocha, vergleicht, bedient diese Programme falsch..
Dann hätte ich gern mal ein Tutorial für AE/PP. Es gibt einmal im Monat einen Schuss, den die beiden einfach nicht hinbekommen wollen. Zoomen zu weit, oder machen das Problem noch schlimmer. Subspace Warp muss man von vornherein abschalten, sonst wirds eh nichts. In diesen Fällen gehe ich in den Resolve, und siehe da, das Ergebnis stimmt dann meist nach ein, zwei Änderungen an den Settings (die ich zugegeben auch etwas arbiträr finde)
Viel einstellen kann man bei AE/PP ja auch nicht, wenn das Ergebnis sonst ganz katastrophal ist. Ichhatte erst letzte Woche so einen Clip, den darf ich natürlich hier nicht teilen... vielleicht via PN?
Mocha ist toll, aber für manche Art von Schüssen eben nicht so (wenn man zB einfach mal nichts planar tracken kann, oder es zu viel Handarbeit wird)

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 10:18
von Jörg
Es gibt einmal im Monat einen Schuss, den die beiden einfach nicht hinbekommen wollen.
unterschreibe ich vollkommen; geht mir genauso. In keinem meiner abgespeicherten stabipresets kommt subspace warp überhaupt vor;-)) auch da bin ich bei dir.
Es ist auch sicherlich zu früh für mich, hier endgültige Entscheidungen zu treffen, habe gerade etliche clips, die eine Beruhigung brauchen, da kommt ein Konkurrenzprodukt wie gerufen.

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 10:41
von TheGadgetFilms
Ich werde heute nach 20 Jahren Premiere 100% und zu 100% wechseln.
JEDES mal wenn ich ein Projekt für den Kunden exportieren will, stürzt Premiere ab. Für ein 2 Min Video das normalerweise 10 Min zum rendern braucht saß ich gestern 4 Std vor scheiß Premiere, nur um dann zerstückelt alte Exporte zusammenzuschneiden damit ich überhaupt was habe.
Bin sowas von fertig mit diesem Scheiß Programm.

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 10:55
von Uwe
Mit was für komischen verwackelten Clips arbeitet ihr eigentlich? Ich hatte bisher noch nie Probleme mit Resolve sei’s nun 14 oder 15, aber mit der Verkrümmungsstabilisierung von Premiere gab es des Öfteren bei mir mal Unzufriedenheit mit dem Ergebnis...

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 11:26
von blickfeld
CameraRick hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 10:06
Jörg hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 09:51 Zum Effekt selbst: da war blickfeld genau auf der richtigen Linie, das Teil ist schnell, mehr nicht. Wer das mit den Ergebnissen von APP/AE, auch ohne Mocha, vergleicht, bedient diese Programme falsch..
Dann hätte ich gern mal ein Tutorial für AE/PP. Es gibt einmal im Monat einen Schuss, den die beiden einfach nicht hinbekommen wollen. Zoomen zu weit, oder machen das Problem noch schlimmer. Subspace Warp muss man von vornherein abschalten, sonst wirds eh nichts. In diesen Fällen gehe ich in den Resolve, und siehe da, das Ergebnis stimmt dann meist nach ein, zwei Änderungen an den Settings (die ich zugegeben auch etwas arbiträr finde)
Viel einstellen kann man bei AE/PP ja auch nicht, wenn das Ergebnis sonst ganz katastrophal ist. Ichhatte erst letzte Woche so einen Clip, den darf ich natürlich hier nicht teilen... vielleicht via PN?
Mocha ist toll, aber für manche Art von Schüssen eben nicht so (wenn man zB einfach mal nichts planar tracken kann, oder es zu viel Handarbeit wird)
schick mir mal ne mail.

Re: Resolve 15.4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 11:45
von blickfeld
Jost hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 09:12
Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 00:56

Nope!

Das war nur so ne Art Dynamic Link zu Fusion
Ja, durch die Brust ins Auge. Noch nicht integriert. Im Grunde waren das noch zwei unabhängige Soloprogramme. Aber kostenlos und voller Zugriff auf Fusion. Kampfansage an PP/AE samt Mietmodell.
Support for bypassing color processing on all pages for improved performance on low power systems

Ich bin mal gespannt, ob Davinci diesen Weg fortsetzt, um endgültig das Image los zu werden, man brauche für Wald-und-Wiesen-Aufgaben einen Premium-Computer.
immer wieder lustig, wenn jemand rechtbehalten will, obwohl es nicht stimmt. und? inzwischen schon mal das ofx von mocha in davinci installiert? lief nicht, nicht wahr ;)? es wird noch kommen, aber halt noch nicht zur zeit. wie wäre es einfach mal zu schreiben, dass du hier gerade ein paar unüberprüfte schnellschüsse rausgehauen hast. wäre halt top, wenn man seine behauptungen im vorfeld kontrollieren würde. erspart den lesern des thread zwischen behauptungen und fakten zu unterscheiden zu müssen.
aber gespannt sein, wo es mit resolve hingeht, können wir alle.

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 12:00
von CameraRick
Jörg hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 10:18 unterschreibe ich vollkommen; geht mir genauso. In keinem meiner abgespeicherten stabipresets kommt subspace warp überhaupt vor;-)) auch da bin ich bei dir.
Es ist auch sicherlich zu früh für mich, hier endgültige Entscheidungen zu treffen, habe gerade etliche clips, die eine Beruhigung brauchen, da kommt ein Konkurrenzprodukt wie gerufen.
Und genau da kann man mal den Resolve versuchen. Im normalen Alltag nutze ich den auch nicht dafür; das hat bei mir noch in ver v12 angefangen, hatte einen Auto-Schuss der einfach nicht richtig klappen wollte; durch die Geschwindigkeit war Tracken via Point oder Planar einfach totaler Käse. Habs dann überall versucht, und egal ob AE oder Nuke, das klappte nicht so recht. Dann als last-resort der Resolve, und bumm. Klappte. Ist natürlich nur eine Anekdote, für mich ist seit dem aber der Resolve der letzte Haltepunkt bei hartnäckigen Schüssen geworden.
Dazu sei natürlich erwähnt dass ich nicht alles innerhalb einer Software mache, wir folgen hier im Haus einem klassischen Offline/Online Workflow den hier ja viele verpönen, daher kann (bzw muss) ich auch munter durch die verschiedenen Pakete springen.
blickfeld hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 11:26 schick mir mal ne mail.
Meinst private Nachricht hier im Forum (sehe keine Mail angegeben)?

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 12:05
von Jörg
gadget schreibt
Bin sowas von fertig mit diesem Scheiß Programm.
jedes Mal, wenn ich so etwas lese, gehe ich ganz langsam zur See runter, fahre zu den Hummerkörben, und hole das Mittag rein...
Danach ist mein Blutdruck wieder auf der sicheren Seite, die Betablocker bleiben in der Schachtel, und ich arbeite, wie seit über zwanzig Jahren mit Premiere, das hier seit Jahren nie abstürzt, und zehn Minuten clips in 75% Echtzeit exportiert....

Viel Spaß mit DaVinci, mal sehen, wie lange ;-)))

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 12:11
von Jörg
cameraRick schreibt
Und genau da kann man mal den Resolve versuchen.
das mache ich jetzt seit zwei Stunden mit Resolve, das Ergebnis ist sehr zufriedenstellend.

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 12:12
von blickfeld
CameraRick hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 12:00
Jörg hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 10:18 unterschreibe ich vollkommen; geht mir genauso. In keinem meiner abgespeicherten stabipresets kommt subspace warp überhaupt vor;-)) auch da bin ich bei dir.
Es ist auch sicherlich zu früh für mich, hier endgültige Entscheidungen zu treffen, habe gerade etliche clips, die eine Beruhigung brauchen, da kommt ein Konkurrenzprodukt wie gerufen.
Und genau da kann man mal den Resolve versuchen. Im normalen Alltag nutze ich den auch nicht dafür; das hat bei mir noch in ver v12 angefangen, hatte einen Auto-Schuss der einfach nicht richtig klappen wollte; durch die Geschwindigkeit war Tracken via Point oder Planar einfach totaler Käse. Habs dann überall versucht, und egal ob AE oder Nuke, das klappte nicht so recht. Dann als last-resort der Resolve, und bumm. Klappte. Ist natürlich nur eine Anekdote, für mich ist seit dem aber der Resolve der letzte Haltepunkt bei hartnäckigen Schüssen geworden.
Dazu sei natürlich erwähnt dass ich nicht alles innerhalb einer Software mache, wir folgen hier im Haus einem klassischen Offline/Online Workflow den hier ja viele verpönen, daher kann (bzw muss) ich auch munter durch die verschiedenen Pakete springen.
blickfeld hat geschrieben: Mi 30 Mai, 2018 11:26 schick mir mal ne mail.
Meinst private Nachricht hier im Forum (sehe keine Mail angegeben)?
klick auf meine signatur und du hast meine email ;).

Re: DaVinci Resolve 15 Public Beta 4 verfügbar

Verfasst: Mi 30 Mai, 2018 12:36
von Jörg
Uwe Fragt
Mit was für komischen verwackelten Clips arbeitet ihr eigentlich?
BF 10 auf nem Kutter im Nordatlantik...der Stabi soll die Vibrationen der Maschine regulieren, die Cam war fest mit der Reling verbunden.