Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 20:05
von Jost
Kein Lanc mehr, nur noch Bluetooth zur Fernsteuerung.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 20:44
von klusterdegenerierung
Ach Du sch... ne Altherren Cam.
Wow, das Design muß man sich erstmal trauen! :-=
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 20:46
von Funless
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 20:44
Ach Du sch... ne Altherren Cam.
Wow, das Design muß man sich erstmal trauen! :-=
Funless hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 20:44
Hab‘ ich eigentlich schon zum Besten gegeben, wie wahnsinnig sexy ich das Gehäusedesign finde?
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 20:49
von klusterdegenerierung
Echt jetzt?
Die Agfa 1980er Spielekonsolo findest Du schick?
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 20:52
von *Steffen*
Also mir gefallen die Daten schon mal richtig gut, damit ist die GH5s eigentlich Geschichte. Das einzige was mir an der Kamera sauer aufstößt, ist das feste Display. Wenn es wenigstens kippbar wäre, wie bei der ersten EM1 von Olympus. Denn so ist das ja kaum zu gebrauchen, wenn man bodennahe Aufnahmen machen will.
Mal sehen wie lange die Lieferzeit von der Kamera sein wird. :) Da ist man ja einiges gewöhnt bei BM.
Das Design gefällt mir auch gut, hätte zwar ruhig etwas kompakter sein können, aber hat was.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 20:56
von Funless
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 20:49
Echt jetzt?
Die Agfa 1980er Spielekonsolo findest Du schick?
Ja das tu‘ ich. Ich steh‘ voll drauf. Nicht, dass ich meine A7s mit dem originalen BG dran optisch scheiße finden würde. Aber guck dir doch mal das Interview von cinema5D an, mit der BMPCC4K haste was richtig ordentliches in der Hand. Perfekt für meine Wurstfingerprolopranken. Das ist kein Scherz, ich mein‘s echt ernst.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:01
von pH0u57
Ich freu mich echt mega auf das Teil. Fast alles drin, was ich mir die letzten Jahre gewünscht habe. Bin gespannt auf die ersten Tests zur Bildqualität und die ersten Berichte darüber, welche Speicherlarte man für was braucht / nutzen kann.
**
Weiß eigentlich wer, was der Sensor für einen Crop hat? Ist das ca. 2x, wie bei den Panasonics?
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:06
von buildyo
Liebes Slashcam Team könnt ihr herausfinden ob die Kamera einen Lüfter hat und wie laut der ist?
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:07
von rush
Macht mich irgendwie nicht so richtig an.... kein Klapper-Display... kein Sucher, kein Stabi... näh, das haut für mich leider nicht hin, schade... zudem finde ich sie auch alles andere als "sexy" - aber das mag ja Geschmackssache sein.
Raw und Co sind und bleiben natürlich fein und für dein Preis ein absolutes Alleinstellungsmerkmal, das ist schon cool! Aber alles andere wäre ja nach der Ur-Pocket eigentlich auch nicht drin gewesen.
Werde sie mir sicherlich mal ansehen wenn sie dann irgendwann erscheint, aber ein akutes Kaufinteresse verspüre ich zumindest aktuell noch nicht.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:13
von CameraRick
pH0u57 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:01
Weiß eigentlich wer, was der Sensor für einen Crop hat? Ist das ca. 2x, wie bei den Panasonics?
Etwa 1.9x in DCI 4K (Sensor ist 18,96mm breit), entsprechend etwas mehr in 16:9
Bin mal gespannt was das Ding nachher leistet, dual native ISO ist nicht näher beschrieben (wo die Punkte liegen), und ISO25.600 konnten Kameras ja schon vor Jahren, gut sah es deswegen nicht aus; haben ist natürlich besser als brauchen.
Leider haben sie dem Ding kein Prores 4444 spendiert, Prores RAW wäre u.U. auch spannend gewesen. Dafür macht sie natürlich mit dem XLR Port usw auch vieles sehr richtig!
Was sie denn kann wird dann die Zeit zeigen, als B-Cam vielleicht ganz nett
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:22
von klusterdegenerierung
Wenn nur dieses elendige MFT nicht wäre.
Ok soo sch.. sieht sie doch nicht aus und mit den ganzen Anschlüßen macht BMD natürlich allen was vor.
Der große Display ist natürlich toll,
aber das man aus der Cinema immer noch nicht schlau geworden ist und man keinen Klappdisplay verbaut hat,
ist ein wirklich großer patzer!
Sonst garnicht so übel, zumindest für den Videobetrieb only!
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:22
von rudi
buildyo hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:06
Liebes Slashcam Team könnt ihr herausfinden ob die Kamera einen Lüfter hat und wie laut der ist?
Hat ziemlich sicher nen Lüfter. Lautstärke kann man wohl erst beim Serienmodell sagen.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:25
von CameraRick
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:22
Wenn nur dieses elendige MFT nicht wäre.
Ok soo sch.. sieht sie doch nicht aus und mit den ganzen Anschlüßen macht BMD natürlich allen was vor.
Der große Display ist natürlich toll,
aber das man aus der Cinema immer noch nicht schlau geworden ist und man keinen Klappdisplay verbaut hat,
ist ein wirklich großer patzer!
Ich denke das ist eine Preisfrage. Ich würde ja auch lieber einen Camcorder-Formfaktor sehen, dann hätten sie es auch einfach URSA Micro nennen können :)
Mit nem Viltrox EF-M2 Adapter bringst das Ding auf einen Crop von 1.29x, das ist wie APS-H, das geht schon ziemlich fit. Ist dann nicht mehr so klein, bist aber mit unter 1500€ bei einer ziemlich potenten Videokamera.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:26
von Drushba
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 20:49
Echt jetzt?
Die Agfa 1980er Spielekonsolo findest Du schick?
Die Cam sieht tatsächlich so aus, wie man sich 1980 die Zukunft vorgestellt hat. Insofern wieder lustig, das Mondbasis Alpha-1 Design ;-)
Die nächste spannende Frage wird sein, ob Zacuto oder Co einen Budget-Gratical-EVF auf den Markt bringen. Damit könnte die Cam wirklich was werden.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:31
von Fader8
Ich hätte lieber 120p gesehen anstatt 4K! Aber Framerates waren bisher nicht BMDs stärke. Ansonsten: schickes Ding!
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:35
von Elsalvador
Sie hat einen Fotoauslöser....für Screenshots während der Videoaufnahme in 4k Auflösung?
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:37
von klusterdegenerierung
Klar mit nem Speedbooster ist es wieder interessant, aber warum soo ein kleiner Sensor, das wird wiedermal kein DOF Cam!
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:39
von rudi
Fader8 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:31
Ich hätte lieber 120p gesehen anstatt 4K! Aber Framerates waren bisher nicht BMDs stärke. Ansonsten: schickes Ding!
Sie kann in HD 120p! Wahrscheinlich aber nur in einem HD-Sensorfenster. Und das dürfte mit 9,5mm Breite gar nicht mal so viel kleiner ausfallen, als der Sensor der ersten Pocket der ca. 12,5mm breit war.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:40
von Funless
Wurde hier schon das Video gepostet? Falls ja, sorry. Komme bei dem ganzen Stakkato von Beiträgen kaum noch mit. :-/
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:43
von DV_Chris
Hier spricht der Chef:
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:52
von MrMeeseeks
Je öfters ich die Kamera sehe desto mehr wird aus dem "ziemlich hässlich" ein "oh, eigentlich recht ansehnlich" *_*
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 21:54
von Fader8
Und: Resolve 15 ist genau so geil! Bye bye Adobe (ausser PS :P)
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 22:10
von Drushba
Funless hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:40
Wurde hier schon das Video gepostet? Falls ja, sorry. Komme bei dem ganzen Stakkato von Beiträgen kaum noch mit. :-/
"What about battery life?" - "Its all depending on what you are doing. (...) It may go 20 minutes, it may go 40 minutes. (...) We wanted to make it feel like the original pocket camera."
Bummer.
Lustig ist aber das Rig links hinten im Bild bei 3:50 ;-)
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 22:23
von pH0u57
Drushba hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 22:10
"What about battery life?" - "Its all depending on what you are doing. (...) It may go 20 minutes, it may go 40 minutes. (...) We wanted to make it feel like the original pocket camera."
Bummer.
Hehe, jo, hab ich auch gedacht. ;)
Was der Typ im Video aber falsch sagt, ist, dass es die gleichen Batterien wären. Das ist aber nicht so, da die neue ja endlich anständige Akkus frisst (LP-E6) und nicht diese komischen Billig-Uralt-Nikons.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 22:25
von cantsin
rudi hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:39
Sie kann in HD 120p! Wahrscheinlich aber nur in einem HD-Sensorfenster. Und das dürfte mit 9,5mm Breite gar nicht mal so viel kleiner ausfallen, als der Sensor der ersten Pocket der ca. 12,5mm breit war.
Mal eben rechnen: Standard 16mm-Film (nicht Super 16) ist 10.25x7.49mm. Das bedeutet, dass man im HD-Fenster mit klassischen 16mm-Optiken (Kern Switar & Co) drehen kann, ohne Randabschattungen zu kriegen!
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 22:31
von CameraRick
Fader8 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:54
Und: Resolve 15 ist genau so geil! Bye bye Adobe (ausser PS :P)
Ich hab mir Affinity Photo als Alternative zu PS angelacht. Adobe nervt mich mittlerweile sehr. Ist noch etwas ungewohnt, aber ist auch echt potent.
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:37
Klar mit nem Speedbooster ist es wieder interessant, aber warum soo ein kleiner Sensor, das wird wiedermal kein DOF Cam!
Weiß auch nicht wieso man das hätte erwarten sollen. APS-H ist schon ganz ordentlich, Vollformat ists natürlich nicht. Aber nehmen wir mal Kameras über 4k€ aus dem Visier gibt es irgendwie keine Kamera, die Vollformat bietet und eine solche Qualität (Codec+DR usw) bietet; und die hier macht einiges für ziemlich wenig Knete. Irgendwas muss man wohl immer zu meckern haben
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Fader8 hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 21:31
Ich hätte lieber 120p gesehen anstatt 4K! Aber Framerates waren bisher nicht BMDs stärke. Ansonsten: schickes Ding!
Sie kann in HD 120p! Wahrscheinlich aber nur in einem HD-Sensorfenster.
Gehen wir bei 16:9 von einer Sensorbreite von 17,74mm aus (die volle 18,96mm werden sich ja auf DCI beziehen) entspräche der HD crop davon 8,87mm wenn ich jetzt nicht irre. Wäre ein Sensorcrop von 4, ist schon hart aber sicher machbar. Mit einem Viltrox EF-M2 liegen wir dann auf 2,72x; mit anderen Worten: etwas weiter als die klassische Pocket.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 22:51
von klusterdegenerierung
CameraRick hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 22:31
Weiß auch nicht wieso man das hätte erwarten sollen. APS-H ist schon ganz ordentlich, Vollformat ists natürlich nicht. Aber nehmen wir mal Kameras über 4k€ aus dem Visier gibt es irgendwie keine Kamera, die Vollformat bietet und eine solche Qualität (Codec+DR usw) bietet; und die hier macht einiges für ziemlich wenig Knete. Irgendwas muss man wohl immer zu meckern haben
Öh! Hatte ich was von Fullframe gesagt? Hatte ich gemeckert?
Ich sprach da eher MFT vs Emount an, bzw APS-C!
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 22:55
von klusterdegenerierung
Drushba hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 22:10
Lustig ist aber das Rig links hinten im Bild bei 3:50 ;-)
Hatte ich auch direkt gedacht, vor allem wie albern der sich dabei den Nacken verrenken muß, heijeijei :-)
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 22:56
von cantsin
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 22:51
Ich sprach da eher MFT vs Emount an!
Der E-Mount ist proprietär und kann, im Gegensatz zu MFT, nicht für Kameras lizenziert werden. (Nur für Objektive.) Bis zum Ablauf der Patente wird es keine anderen E-Mount-Kameras geben als von Sony.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 22:51
Ich sprach da eher MFT vs Emount an!
Der E-Mount ist proprietär und kann, im Gegensatz zu MFT, nicht für Kameras lizenziert werden. (Nur für Objektive.) Bis zum Ablauf der Patente wird es keine anderen E-Mount-Kameras geben als von Sony.
Muss auch nicht sein. Zusammen mit einem Speed Booster und wenn es denn tatsächlich der Sensor der GH5S sein sollte, raucht das Ding eine A6500 in der Pfeife in Sachen Lowlight <3
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 22:51
Ich sprach da eher MFT vs Emount an!
Der E-Mount ist proprietär und kann, im Gegensatz zu MFT, nicht für Kameras lizenziert werden. (Nur für Objektive.) Bis zum Ablauf der Patente wird es keine anderen E-Mount-Kameras geben als von Sony.
Puuh ist das hier manchmal Anstregent!
Klar wird es kein Emount geben und klar ist MFT kleiner als Emount,
aber das ist eben genau das wovon ich spreche, schade das MFT nicht größer ist, zb so wie Emount!
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 22:51
Ich sprach da eher MFT vs Emount an!
Der E-Mount ist proprietär und kann, im Gegensatz zu MFT, nicht für Kameras lizenziert werden. (Nur für Objektive.) Bis zum Ablauf der Patente wird es keine anderen E-Mount-Kameras geben als von Sony.
Ich vermute eher, dass kluster die Sensorgröße meinte (also APS-C) und nicht den Objektivmount.
Ich hatte ja auch schon ein paar mal geschrieben, dass mir ein S35 Sensor lieber gewesen wäre bei der BMPCC4K, anstelle eines MFT oder gar 1“ Sensor.
Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - mit vollem MFT Sensor und 13 Blendenstufen // NAB 2018
Verfasst: Mo 09 Apr, 2018 23:25
von Frank Glencairn
Drushba hat geschrieben: ↑Mo 09 Apr, 2018 22:10
Wurde hier schon das Video gepostet? Falls ja, sorry. Komme bei dem ganzen Stakkato von Beiträgen kaum noch mit. :-/
Mal ganz nebenbei, an dem Clip kann man sehr gut erkennen, warum Autofocus und Bildstabi eben nix für Run&Gun sind.