Seite 1 von 1
Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 14:42
von slashCAM
Welche Wirkung ein Film auf seine Zuschauer hat, läßt sich nur sehr schlecht, wenn überhaupt nachweisen -- zu unterschiedlich sind wir Menschen und zu viele Faktoren müss...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 15:04
von sottofellini
Das selbe kenne ich von Auto Bergrennen. Nach dem Ende fahren viele motorisierten Besucher wie die gestochenen heimwärts.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 15:18
von Starter_8
Ich musste gerade laut lachen, als ich die Überschrift sah. Ich sag mal nicht was das letzte Mal passiert ist, als meine Freundin und ich aus dem letzten Fifty Shades of Grey gekommen sind.
Ich freue mich schon auf den neuen Film und neue Ideen.
Peter
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 17:26
von r.p.television
Starter_8 hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 15:18
Ich musste gerade laut lachen, als ich die Überschrift sah. Ich sag mal nicht was das letzte Mal passiert ist, als meine Freundin und ich aus dem letzten Fifty Shades of Grey gekommen sind.
Ich dachte Fifty Shades of Grey ist nur eine Inspirationsquelle für unterbumste Hausfrauen mit Wohnort in der puritanischen USA. Kann das wirklich jemanden in Europa anturnen?
Ich hab versucht mir den ersten Teil anzuschauen und bin eingeschlafen. Soviel zu "Filme können das Leben beeinflussen".
Zu "Fast and the Furious". Ich bin ein Petrolhead bzw. sehr autoaffiner Mensch. Aber die Filmreihe hat mich kalt gelassen. Das kann eigentlich nur jemanden flashen der keinen Plan von Autos und ihrer Technik hat. Noch wie Rennen ablaufen. Das ist alles derart unrealistisch und dämlich dass man nur den Kopf schütteln kann.
Ich hab es versucht als reine Popcorn-Unterhaltung zu verstehen, aber das Niveau ist so unterirdisch dass es bereits Schmerzen verursacht. Ich kann auch Dwayne Johnson reinfach nicht ernst nehmen. Und Vin Diesel ist jetzt auch nicht der allerbeste Schauspieler. Dann noch die Dialoge die sich anhören wie fürs Highschool-Theater geschrieben.
Aber es mag Leute geben die sowas geil finden und nach dem Kino raushängen lassen wollen dass sie ihren frisierten Reiskocher so richtig geil im Griff haben und fahren vor ihrer Sonderschule mal so richtig tollkühn über die Speedbumps.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 17:43
von Frank Glencairn
r.p.television hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 17:26
Ich bin ein Petrolhead bzw. sehr autoaffiner Mensch. Aber die Filmreihe hat mich kalt gelassen.
Geht mir genau so.
Obwohl ich ab und zu Quartermile Rennen fahre, bewege ich mich auf der Straße eher low and slow.
Das letzte mal, daß ein Film so eine "beschleunigende" Wirkung auf mich hatte, war damals als ich The Empire Strikes Back gesehen hatte, wir sind danach alle - wie von der Tarantel gestochen - auf unseren Fahrrädern durch die Gegend gerast (inklusive der mündlichen Simulation von Triebwerken und Laserkanonen) :-)
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 19:14
von Starter_8
Ich spiele halt noch kein Golf.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 19:45
von 7River
Wurde nicht was Ähnliches beim Film „Autobahn-Raser“ gesagt? Na ja,...
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 19:51
von r.p.television
Starter_8 hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 19:14
Ich spiele halt noch kein Golf.
Was soll ich aus dieser Phrase ableiten?
Du bist erst 16 und es erregt Dich schon wenn ein lauer Wind in Deine Hose bläst?
Ich jedenfalls finde "Fifty Shades of Grey" grottenlangweilig. Und nicht etwa weil ich keinen Sex mehr habe bzw. dafür empfänglich bin (worauf die Anspielung wohl mit dem Golf spielen ausgerichtet war). Der Film zeigt nichts Neues oder besonders Verruchtes. Für nen 13jährigen ohne Internetanschluss mag das interessant sein, ansonsten nur ein riesiger Hype.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 20:16
von Jan
Ich spiele gern mal Ego-Shooter, würde aber niemals jemanden etwas ohne trifftigen Grund auf der Straße antun und selbst dann würde ich mich defensiv verteidigen. Die Fast and Furious-Filme haben sicher zum Tuning-Wahn beigetragen, aber eher nicht zum schnellen Fahren.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 21:55
von Roland Schulz
Die ersten Teile fand ich gar nicht so schlecht, da sah man noch ein bisschen polierte Technik.
Mittlerweile explodiert auf der Straße mehr als im Brennraum, in Teil 9 fliegen die dann zum Mond.
@Frank: Viertelmeilerennen mit nem Amibus?!?! Ist da nen Jet hintendrin ;-)?!?!
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: So 04 Feb, 2018 22:24
von Whazabi
Was mir bei dieser Meldung als erstes durch den Kopf ging: Na gottseidank spielt heute anscheinend keiner mehr Counterstrike, sonst hätten wir, den Statitsiken nach zu urteilen, jedes Jahr mindestens 5 Amokläufe"
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 07:42
von Darth Schneider
Kommt jetzt !!
Das kommt doch schon darauf an wie alt jemand ist. Mit 16 oder mit 20 haben mich solche Filme auch viel mehr beeinflusst als Fast and Furious es heute tut. Ich meine ich habe nach Rocky angefangen zu trainieren wie ein bekloppter weil ich mehr Muckis wollte, nach Star Wars, wollte ich Astronaut oder mindestens Kino Filme machen, als mit ich als Teenie Stayin Alive mit John Travolta gesehen habe wollte ich unbedingt Berufstänzer werden. Ich bin es dann auch erstaunlicherweise auch geworden und habe 25 Jahre lang auf Bühnen getanzt.
Aber heute ? Meine Frau hat auch Fifty-fifty Shades of Gray gesehen, das obwohl sie überhaupt keine unterfickte Hausfrau ist und fand den Fim bescheuert, wobei sie die Bücher schon verschlungen hat, was ich auch verstehe, sie ist ja erst 33. Wenn jetzt so ein Streifen für Männer ins Kino kommen würde, so wie vor dreissig Jahren zum Beispiel Betty Blue 37.2 le Matin, dann würde ich mir das auch anschauen, auch mit 60 noch. Aber weder Fifty Ass Shakes of Gray oder „Fast an Furios, Tod und verunfallt“ lösen bei mir heute noch mehr aus wie das grosse Gähnen, da ist absolut nichts Neues oder spannendes daran, für mich wenigstens nicht.
An den 16 Jährigen Starter 8
ich bin bald 50 und schaue den jungen Frauen immer noch gerne auf den H....und Spiele überhaupt kein Golf, sondern mache Liegestütze, Klimmzüge, Situps und trainiere wieder den Spagat und ein weit Ballett, nebenbei schiesse ich mit einem Lanbogen und trainiere Schwertkampf wenn ich Zeit habe, das alles nur so zum Spass. Aussserdem habe zuhause etwa 200 000 Legosteine und baue damit zwei meter grosse Raumschiffe, was auch ein Hobby ist von mir, wie das filmen und fotografieren.
( ich mags überhaupt nicht wenn wir älteren Männer von den naiven Jungs, die gerade mal vor 2 Wochen den Stimmbruch gehabt haben und erst vor ein paar Jahren die Windeln ausgezogen haben, als langweilig hingestellt werden......)
Gruss Boris
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 07:59
von r.p.television
Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 05 Feb, 2018 07:42
Kommt jetzt !!
Das kommt doch schon darauf an wie alt jemand ist. Mit 16 oder mit 20 haben mich solche Filme auch viel mehr beeinflusst als Fast and Furious es heute tut. Ich meine ich habe nach Rocky angefangen zu trainieren wie ein bekloppter weil ich mehr Muckis wollte, nach Star Wars, wollte ich Astronaut oder mindestens Kino Filme machen, als mit ich als Teenie Stayin Alive mit John Travolta gesehen habe wollte ich unbedingt Berufstänzer werden. Ich bin es dann auch erstaunlicherweise auch geworden und habe 25 Jahre lang auf Bühnen getanzt.
Aber heute ? Meine Frau hat auch Fifty-fifty Shades of Gray gesehen, das obwohl sie überhaupt keine unterfickte Hausfrau ist und fand den Fim bescheuert, wobei sie die Bücher schon verschlungen hat, was ich auch verstehe. Wenn jetzt so ein Streifen für Männer ins Kino kommen würde, so wie vor dreissig Jahren zum Beispiel Betty Blue 37.2 le Matin, dann würde ich mir das auch anschauen, auch mit 60 noch.
Klar kommt es aufs Alter an. Wenn man jung ist verzeiht man viel mehr schlechte Story, schlechtes Schauspiel - wenn entsprechend die Action stimmt. Das nutzt sich dann aber zunehmend ab. Denn irgendwann hat man genug Action gesehen.
Und bei Fifty Shades of Gray denke ich sind die Bücher schon gut. Da bleibt ja viel der Fantasie der Frauen überlassen. Aber als glattgebügelter Mainstream-Film aus den USA kann das nur ne Schnarchnummer sein. Die zeigen wie gesagt in der Form nichts Neues, nicht Besonderes. Auch die Grundstory ist ja nix wahnsinnig aufregendes. Das war alles schon da. Solche Filme liefen gerade in den 80er zuhauf.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 08:49
von Frank Glencairn
Roland Schulz hat geschrieben: ↑So 04 Feb, 2018 21:55
@Frank: Viertelmeilerennen mit nem Amibus?!?! Ist da nen Jet hintendrin ;-)?!?!
Vorkriegsklasse :-)

Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 09:50
von r.p.television
Ah, ein Straight Six.
Was ist denn das für ein Hocker? Sollte General Motors sein, oder? Oder Mopar?
Edit: Hab grad erkannt dass das ja ein Vierzylinder ist. Hab nicht gesehen dass die Hälfte der Krümmer nach unten geht.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 09:52
von Frank Glencairn
41 Chevy :-)
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 09:58
von r.p.television
Dann muss es ja doch ein Straight Six sein. Bin nur von der Anordnung der Krümmer verwirrt. Aufm Bild sieht es so aus als ob nur drei Ansaugrohre vom Vergaser in den Kopf gehen. Hatte noch nie einen Straight Six von Chevy unter den Händen.
Nochmal Edit: Grad nochmal geschaut. Flansch an den Köpfen ist für 2 Ansaugwege. Erkennt man auf dem Bild nicht so.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 10:00
von Roland Schulz
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 10:02
von r.p.television
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 10:11
von Frank Glencairn
Normal so zwischen 16 und 17
r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 05 Feb, 2018 09:50
Ah, ein Straight Six.
Was ist denn das für ein Hocker? Sollte General Motors sein, oder? Oder Mopar?
Edit: Hab grad erkannt dass das ja ein Vierzylinder ist. Hab nicht gesehen dass die Hälfte der Krümmer nach unten geht.
Ne ne - is schon ein Straight 6 aber 2/3 und 4/5 gehen jeweils in einen Krümmer.
Hier sieht man es besser

Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 10:27
von r.p.television
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 05 Feb, 2018 10:11
Normal so zwischen 16 und 17
r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 05 Feb, 2018 09:50
Ah, ein Straight Six.
Was ist denn das für ein Hocker? Sollte General Motors sein, oder? Oder Mopar?
Edit: Hab grad erkannt dass das ja ein Vierzylinder ist. Hab nicht gesehen dass die Hälfte der Krümmer nach unten geht.
Ne ne - is schon ein Straight 6 aber 2/3 und 4/5 gehen jeweils in einen Krümmer.
Ja, hab ich jetzt auch gepeilt. Ich kenn halt nur meine 350er oder die Versionen von Mopar. Mit zentraler Ansaugspinne und Abgaskrümmer aussen sieht das dann doch recht anders aus. Kenn das mit geteilten Krümmerflanschen aber noch von den Opel Reihenmotoren.
Aber ich hab die Anordnung mit dem Vergaser links aus den alten Chevys erkannt, mich aber nie damit näher auseinandergesetzt.
Sieht aber sehr nach Serie aus. Oder drehfest gemacht und andere Steuerzeiten?
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 10:29
von r.p.television
Sorry, dachte Du meinst das Baujahr ;-) und nicht die Bahnzeit.
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 10:43
von Frank Glencairn
r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 05 Feb, 2018 10:27
Sieht aber sehr nach Serie aus. Oder drehfest gemacht und andere Steuerzeiten?
Könnte nicht weiter von Serie entfernt sein.
Erstens ist das ein 261er statt dem original 216er
Aufs vierte Übermaß aufgebohrt, Alu Rennkolben statt Gusseisen, Kolben, Pleul, Kurbelwelle feingewuchtet.
High Compression Zylinderkopf, 3 mm runter geplant.
Custom Krümmer (normal sind Ansaugspinne und Krümmer ein fettes all-in-one Gussteil), dual Auspuff (früher nur Cherrybombs, jetzt 2 Flowmaster), statt dem original Einzelauspuff.
Beheizte Clifford wide Plenum Ansaugspinne, Fish Racing Vergaser, Iskandrian Nockenwelle, Custom Ventiltrieb.
1962er PickUp Hinterachse. Offenhauser Alu Ventil- und Seitendeckel für's Auge :-)
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 11:38
von Roland Schulz
Nein ;-)!!!
Mit 16-17s (das ist aber schon ne breite Angabe) könnten das dann immerhin so 280-300PS sein denke ich.
Da haste aber schon gut „poliert“ bei der Auflistung ;-)!!
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 11:50
von r.p.television
Frank Glencairn hat geschrieben: ↑Mo 05 Feb, 2018 10:43
r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 05 Feb, 2018 10:27
Sieht aber sehr nach Serie aus. Oder drehfest gemacht und andere Steuerzeiten?
Könnte nicht weiter von Serie entfernt sein.
Erstens ist das ein 261er statt dem original 216er
Aufs vierte Übermaß aufgebohrt, Alu Rennkolben statt Gusseisen, Kolben, Pleul, Kurbelwelle feingewuchtet.
High Compression Zylinderkopf, 3 mm runter geplant.
Custom Krümmer (normal sind Ansaugspinne und Krümmer ein fettes all-in-one Gussteil), dual Auspuff (früher nur Cherrybombs, jetzt 2 Flowmaster), statt dem original Einzelauspuff.
Beheizte Clifford wide Plenum Ansaugspinne, Fish Racing Vergaser, Iskandrian Nockenwelle, Custom Ventiltrieb.
1962er PickUp Hinterachse. Offenhauser Alu Ventil- und Seitendeckel für's Auge :-)
Vom äusseren Erscheinungsbild aber dann schon eher ein Sleeper, wa?
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 11:57
von Frank Glencairn
Ganz so viel werdens nicht sein - schwer zu sagen, nachdem der letzte Rollenprüfstand hier schon vor ner Weile seine Pforten geschlossen hat.
Aber etwas über 250 sollten es nach den letzten Modifikationen schon sein.
r.p.television hat geschrieben: ↑Mo 05 Feb, 2018 11:50
Vom äusseren Erscheinungsbild aber dann schon eher ein Sleeper, wa?
Mehr sein als Schein ;-)
Re: Studie: Fast and Furious-Filme verleiten zum schnelleren Autofahren
Verfasst: Mo 05 Feb, 2018 12:22
von Roland Schulz
Müsste mehr als 250PS sein in meinen Augen - Fahrwerk, Getriebe usw. stehen da eher im Weg gegenüber moderneren Autos mit den Zeiten.