Seite 1 von 1
Atomos SUMO - 19 Zoll 4K Recorder/ HDR-Monitor mit Live-Switcher // NAB2017
Verfasst: So 23 Apr, 2017 00:15
von slashCAM
Eine sprichwörtlich dicke Überraschung hat Atomos gerade auf der NAB 2017 vorgestellt. Der SUMO getaufte 4K60p-Recorder entspricht technisch in vielen Bereichen seinen kl...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Atomos SUMO - 19 Zoll 4K Recorder/ HDR-Monitor mit Live-Switcher // NAB2017
Re: Atomos SUMO - 19 Zoll 4K Recorder/ HDR-Monitor mit Live-Switcher // NAB2017
Verfasst: So 23 Apr, 2017 01:29
von Bergspetzl
Schön, dass sie irgendwie versuchen mit CD gleichzuziehen, aber wer braucht 2017 noch externe Rekorder, zudem wenn man zu einem Bruchteil vom Preis große Displays bekommt die auch multimonitoren können. Ist die Frage, ob die Möglichkeit mehrere Quellen gleichzeitig messen zu können so ein Argument ist, dieses System einem kleinen Liveswitch vorzuziehen. Oder wird gesynctes Multicamrecording ein neuer Trend?
Re: Atomos SUMO - 19 Zoll 4K Recorder/ HDR-Monitor mit Live-Switcher // NAB2017
Verfasst: So 23 Apr, 2017 09:53
von klusterdegenerierung
Ich werde auch das Gefühl nicht los, das sie so leicht irgendwie tolle Ideen an den Kosumenten vorbei entwickeln.
Re: Atomos SUMO - 19 Zoll 4K Recorder/ HDR-Monitor mit Live-Switcher // NAB2017
Verfasst: So 23 Apr, 2017 10:57
von wolfgang
Ich bin ja gespannt ob CD endlich nachzieht, denen fehlt bis heute ein HDR Display und die fahren bisher noch immer mit HDMI 1.4.
Als tragbarer Rekorder ist das zu groß für den Einmannfilmer. Aber am Set kanns mehr Sinn machen. HDR Monitore gibts ja bekanntlich schon viele preiswerte.
Re: Atomos SUMO - 19 Zoll 4K Recorder/ HDR-Monitor mit Live-Switcher // NAB2017
Verfasst: So 23 Apr, 2017 13:45
von DV_Chris
wolfgang hat geschrieben: ↑So 23 Apr, 2017 10:57
Ich bin ja gespannt ob CD endlich nachzieht, denen fehlt bis heute ein HDR Display und die fahren bisher noch immer mit HDMI 1.4.
Als tragbarer Rekorder ist das zu groß für den Einmannfilmer. Aber am Set kanns mehr Sinn machen. HDR Monitore gibts ja bekanntlich schon viele preiswerte.
CD hat ja auch noch immer nicht den Avid Codec nachgeliefert, oder?
Wobei ich von Händlerseite ja über die Vergleiche zwischen Atomos und CD nur schmunzeln kann. CD ist ein Kleinserienhersteller, der sich kaum weiterentwickelt hat. Da fehlt es an Vertriebskompetenz usw. Atomos hat sich von einem Startup zu einem ernsthaften Hersteller in der Branche entwickelt. Da gibt es funktionierende Vertriebskanäle weltweit, lokale Ansprechpartner usw.