Seite 1 von 3

Neue Sound Devices Audiorekorder MixPre-3 und -6

Verfasst: Mi 19 Apr, 2017 20:12
von Manuell
Sound Devices hat neue Audiorekorder im Programm.
https://www.sounddevices.com/news/sound ... pre-series

Eigentlich wollte ich in den nĂ€chsten Wochen den Zoom F4 bestellen, aber da warte ich mal lieber noch 😀

Re: Neue Sound Devices Audiorekorder MixPre-3 und -6

Verfasst: Mi 19 Apr, 2017 23:12
von rush
FĂŒr mich sehen die irgendwie nach spielzeig aus - also rein subjektiv betrachtet. Analoge Limiter und Co lassen dagegen hoffen... Die Bedienung im Vorstellungsvideo lĂ€sst alleridngs noch viele Fragen offen... und auch der Preis wird letztlich zeigen wo man sich eingruppieren wird... ich bin positiv gestimmt, aber sound devices ist fĂŒr mich eben auch nicht die ultra innovative mixer-bude wenn man beschrĂ€nktes budget hat...

Re: Neue Sound Devices Audiorekorder MixPre-3 und -6

Verfasst: Mi 19 Apr, 2017 23:22
von TonBild
Manuell hat geschrieben: ↑Mi 19 Apr, 2017 20:12 Sound Devices hat neue Audiorekorder im Programm.
https://www.sounddevices.com/news/sound ... pre-series

Eigentlich wollte ich in den nĂ€chsten Wochen den Zoom F4 bestellen, aber da warte ich mal lieber noch 😀
Der Sound Devices MixPre-3 wird $649 US und der MixPre-6 wird $899 US kosten. DĂŒrfte also in Deutschland doch teurer sein als der Zoom F 4 mit ca. 600 Euro.

Re: Neue Sound Devices Audiorekorder MixPre-3 und -6

Verfasst: Do 20 Apr, 2017 04:27
von Manuell
Ja sind teurer als der Zoom F4, vor allem ist der direkte Konkurrent fĂŒr mich eher der MixPre-6 mit 4 XLR EingĂ€ngen. Aber wenn man dadurch auch ein höherwertiges Produkt erhĂ€lt, mit analogen Limiter, dann wĂŒrde ich auch mehr zahlen.

Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 20 Apr, 2017 11:30
von slashCAM

Sound Devices zeigt auf der NAB 2017 die zwei neuen kompakten Audio-Rekorder, -Mixer und USB-Interface Kombis MixPre-3 und der MixPre-6. Mithilfe des eingebauten hochwert...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 20 Apr, 2017 15:47
von j.t.jefferson
kein BNC fĂŒr Timecode---oder hab ich da was ĂŒbersehen.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 20 Apr, 2017 17:32
von rush
TC muss wohl ĂŒber Miniklinke angeliefert werden:

"Both have a 3.5 mm auxiliary input that can be used for plug-in power mics, 2-channel line-in audio, camera return, or timecode."

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Fr 21 Apr, 2017 07:10
von pixelschubser2006
Das lĂ€uft irgendwie ĂŒber HDMI. Wie auch immer die das anstellen. Ingesamt sehen die GerĂ€te richtig klasse aus, auch wenn sie in der GehĂ€useverarbeitung wohl wirklich plastiger sind, als die bisherigen GerĂ€te von denen. Aber das ist fĂŒr den Preis zu verschmerzen. Was ich garnicht leiden kann, sind die Mini-HDMI-AnschlĂŒsse. Sowas finde ich bei mobilen GerĂ€ten furchtbar. Aber man muss verzeihen - wenn die noch symetrische Outputs dranpacken wĂŒrden, könnten sie keine normalen EB-Mischer mehr verkaufen. Dennoch unterm Strich gelungen. Das Display gefĂ€llt mir besser als bei den Zooms.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 27 Apr, 2017 17:09
von rush
AbelCine (Englisch) auf der NAB am Stand von SoundDevices mit dem MixPre-3/6:

Auch hier im Video sieht man zwar eine mit HDMI TC beschriftete "Buchse" - allerdings nimmt er wie von mir vermutet inhaltlich nur auf den 3,5mm Klinkeneingang als TC Bezug... vllt. folgt da spĂ€ter aber noch mehr an Infos bezĂŒglich TC via HDMI...


Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Sa 29 Apr, 2017 16:45
von Auf Achse
Wirklich interessantesTeil! Ich hatte schon den Zoom F4 / F8 ins Auge gefasst, aber es wird der MixPre6 werden :-)

Auf Achse



Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Sa 29 Apr, 2017 21:02
von rush
Muss man sicherlich mal in die Hand nehmen aber macht auf den ersten Blick einen durchaus guten und durchdachten Eindruck.
Hatte ja erst auch etwas negative Kritik aufgrund der verspielten und fast zu simplen Optik geĂ€ußert - aber da war ich eventuell etwas voreilig.

Wenn man die grĂ¶ĂŸeren SD Mixer kennt wird man vermutlich auch das Touchscreen-Interface gern willkommen heißen... insbesondere wenn man nicht tĂ€glich mit SD Mixern arbeitet sind die von der Bedienung her eher pain in the ass wenn man mal ins "MenĂŒ" muss.

Im Vergleich zum Zoom sehe ich da von den ersten Specs her beim Sound Devices eigentlich nur Vorteile... sowohl analoge Limiter als auch (zumindest beim 6er) schaltbare Inputs zwischen Line und Mic unabhĂ€ngig von der anliegenden Signalleitung! Das ist fĂŒr mich ein elementares Feature und beim Zoom leider nicht möglich sofern es nicht gefixt wurde... dort mĂŒssen Line Signale meines Wissen per großer Klinke ankommen und Mikrofone per XLR... beosnders aber Line Signale werden auf Veranstaltungen hĂ€ufig auch per XLR zur VerfĂŒgung gestellt... ohne Adapter kommt man dann nicht weit.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: So 30 Apr, 2017 03:54
von cantsin
Hier ein ausfĂŒhrlicher Vlog-Bericht:

IMHO können sich Zoom und Tascam jetzt warm anziehen. Es gibt da eigentlich keinen guten Grund mehr fĂŒr deren Apparate, zumindest in den Preisklassen des MixPre-3/6.

Schön, dass professionelle Technik langsam in den Prosumer-Markt/-Preisregionen runterskaliert, so wie u.a. auch bei Blackmagic.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: So 30 Apr, 2017 10:10
von rush
@canstin: Das Video hatte ich doch zwei BetrĂ€ge ĂŒber Deinem bereits verlinkt ;)

Und mir gefĂ€llt das Teil auch immer mehr... aber in Deutschland landet man dann eben doch wieder im niedrigen 4stelligen Bereich... da muss man abwĂ€gen ob man so ein Ding auch wirklich nutzt und ausreizt oder ob einem ein kleiner Zoom/Tascam nicht vielleicht sogar ausreicht. Ich fĂŒr meine Begriffe finde den MixPre-6 wirklich spannend - aber benötigen tue ich ihn fĂŒr meine privaten Zwecke in denen ich allein unterwegs bin dann eigentlich nicht... da baller ich die Funke und das on camera Mic entweder direkt in die Kamera oder stelle mir meinen kleinen Tascam irgendwo in die Ecke oder hole mir darĂŒber eine Summe/Atmo etc pp...

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: So 30 Apr, 2017 14:07
von Manuell
Ich bin mal sehr gespannt auf kommende Vergleichstests zum Zoom F4, den ich mir eigentlich in den nÀchsten Wochen kaufen wollte, auch wenn der Pre6 wohl doppelt so teuer sein wird, einen guten Audiorekorder kauft man ja auch nicht alle paar Jahre, somit könnte sich die höhere Investition lohnen, wenn, wie ich vermute, Sound Devices da einen guten Job gemacht hat :-).

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 15 Mai, 2017 17:32
von Manuell
Hat schon jemand eine Version gekauft? Gibt es schon richtige Tests, oder besser noch Vergleiche zum Zoom F4?

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Di 16 Mai, 2017 07:21
von pixelschubser2006
Ich find die Dinger geil! Bei der QualitĂ€t mache ich mir wenig Sorgen, die Elektronik wird SD-typisch top sein. Gespannt bin ich auf das GehĂ€use. Bei der Preisklasse muss man wohl mit Kunststoff vorlieb nehmen, aber selbstverstĂ€ndlich ist nicht. Zumal die Teile als mechanisch sehr robust bezeichnet werden. Wobei man einen SQN dennoch nicht als Maßstab nehmen sollte. Was die Biester mitmachen, ist wohl legendĂ€r-

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 01:59
von Manuell
Hat schon jemand einen Mixpre 6 / 3 bestellt und erhalten? Meine Bestellung verschiebt sich jetzt seit Wochen immer weiter. Momentan soll der Mixpre 6 am 19.7. von meinem HĂ€ndler lieferbar sein.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 08:05
von hd2010
ZOOM F8/4 oder MixPre-6/3 jeje unentschlossen... Muss endlich meinen Tascam DR70 austauschen.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 08:37
von TonBild
hd2010 hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 08:05 ZOOM F8/4 oder MixPre-6/3 jeje unentschlossen... Muss endlich meinen Tascam DR70 austauschen.
Also der Tascam DR70 kann vier AudiokanÀle per XLR Eingang aufnehmen. Wenn Du diese Anzahl mindestens brauchst, fÀlllt der MixPre-3 schon einmal weg. Wenn Du 4 KanÀle mit jeweils einer Sicherungsdatei mit geringerem Pegel aufnehmen willst, fÀllt der Zoom F4 weg.

Kann der Sound Devices MixPre-6 gleichzeitig unterschiedliche Pegel von einem Kanal aufnehmen?

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 09:48
von Auf Achse
Der Thomann hat die MixPre Modelle auch noch nicht im Programm. Bin auch schon gespannt auf die ersten Erfahrungsberichte.

Auf Achse

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 09:56
von rush
TonBild hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 08:37
Kann der Sound Devices MixPre-6 gleichzeitig unterschiedliche Pegel von einem Kanal aufnehmen?
Wenn, dann vermutlich nicht bei allen 4 EingÀngen... denn bei 4x2 + Stereosumme wÀre es ja schon ein 10 Spur Rekorder ;-)

Voretellbar das also eher zwei Spuren + zwei entsprechende SicherheitskanÀle dieser KanÀle + Summe aufgezeichnet werden können... dann wÀre man wieder bei 6 KanÀlen.

Ist aber nur eine reine Vermutung und ob es diese Möglichkeit ĂŒberhaupt gibt wird sich zeigen... Gibt ja mittlerweile einige Videovorstellungen... da mal reingeschaut? Vielleicht wird da was entsprechend gezeigt

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 10:30
von TomWI
TonBild hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 08:37 Kann der Sound Devices MixPre-6 gleichzeitig unterschiedliche Pegel von einem Kanal aufnehmen?
Kann er nicht. Was man machen kann, ist die Summe aller KanĂ€le/Mix mit unterschiedlichem Pegel einmal auf dem linken und einmal auf dem rechten Summenkanal zu routen. Wenn Du also nur ein Signal hast, von dem Du auch eine im Pegel niedrigere Version haben willst, wĂ€re das eine Möglichkeit. Wenn man diese Möglichkeit fĂŒr alle KanĂ€le braucht, wird man bei Sound Devices wohl tiefer in die Tasche greifen mĂŒssen. Außerdem hat der MixPre-6 gut funktionierende analoge Limiter.

Ich hab seit zwei Wochen einen MixPre-6, bisher nur "getestet", erster Produktionseinsatz nÀchste Woche. VorverstÀrker sind Spitze, sehr rauscharm, Klang ist sehr gut.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 11:06
von TonBild
TomWI hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 10:30
TonBild hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 08:37 Kann der Sound Devices MixPre-6 gleichzeitig unterschiedliche Pegel von einem Kanal aufnehmen?
Kann er nicht. Was man machen kann, ist die Summe aller KanĂ€le/Mix mit unterschiedlichem Pegel einmal auf dem linken und einmal auf dem rechten Summenkanal zu routen. Wenn Du also nur ein Signal hast, von dem Du auch eine im Pegel niedrigere Version haben willst, wĂ€re das eine Möglichkeit. Wenn man diese Möglichkeit fĂŒr alle KanĂ€le braucht, wird man bei Sound Devices wohl tiefer in die Tasche greifen mĂŒssen. Außerdem hat der MixPre-6 gut funktionierende analoge Limiter.

Ich hab seit zwei Wochen einen MixPre-6, bisher nur "getestet", erster Produktionseinsatz nÀchste Woche. VorverstÀrker sind Spitze, sehr rauscharm, Klang ist sehr gut.
Danke fĂŒr die schnelle Antwort. Und toll, dass Du den MixPre-6 schon aus eigener Erfahrung kennst.

Der Sinn zur gleichen Zeit zwei Aufnahmedateien mit unterschiedlichem Aufnahmepegel zu erstellen ist ja dass man, wenn die eine Datei ĂŒbersteuert ist, noch eine Backup-Datei hat die mit niedrigerem Pegel aufgenommen wurde und die nicht ĂŒbersteuert ist. Z. B. wenn der Moderator von einer leisen Rede plötzlich anfĂ€ngt laut zu singen. ;-)
FĂŒr meine Anwendung wĂŒrden auch zwei KanĂ€le dafĂŒr reichen. Aber wenn man schon ein digitales ĂŒbersteuertes Signal hat, dann bringt es auch nichts mehr dieses mit niedrigem Pegel auf den rechten oder linken Summenkanal zu routen. Oder wird das analoge Signal vor dem AD-Wandler geroutet?

Wie sind Deine Erfahrungen mit dem analogen Limiter?


Beim Zoom F4 und F8 wird wohl ein digitaler Limiter nach dem AD-Wandler eingesetzt was bei starker Übersteuerung trotz niedrigem Pegel in der Datei zu einer unbrauchbaren Aufnahme fĂŒhrt:


DafĂŒr bieten die neueren Recorder von Zoom wie auch die von Tascam bei Bedarf an zwei Aufnahmedateien mit unterschiedlichem Aufnahmepegel zu erstellen.

Also analoger Limiter oder Backup-Datei mit niedrigerem Pegel, was ist sinnvoller?

https://www.sounddevices.com/products/r ... s/mixpre-6

http://cdn.sounddevices.com/download/gu ... -UG_en.pdf

Hier noch ein Vergleich des Rauschens:

Zoom F4/F8 und Sound Devices MixPre-3/6 liegen hier nah beieinander.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 11:32
von rush
TomWI hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 10:30

Ich hab seit zwei Wochen einen MixPre-6, bisher nur "getestet", erster Produktionseinsatz nÀchste Woche. VorverstÀrker sind Spitze, sehr rauscharm, Klang ist sehr gut.
Mich wĂŒrde insbesondere mal interessieren, ob du im Produktionseinsatz einen Unterschied von interner Aufzeichnung im Rekorder im Vergleich zu einer Aufzeichnung ĂŒber die Stereo-Out AusgĂ€nge direkt auf der Kamera feststellst - sofern Du nicht nur intern aufzeichnest...

Denn am SD633 etwa beschlich mich Anfangs das GefĂŒhl, das die interne Aufzeichnung - insbesondere wenn man den Limiter provoziert - nicht ganz so "sauber" klingt wie die Summen-AusgĂ€nge bei Aufzeichnung z.b. direkt auf der Kamera. Dieses "PhĂ€nomen" habe ich auch schon von einem Kollegen gehört... möglich aber das es an einer Ă€lteren FW lag, oder aber homöopathischen Nuancen geschuldet ist oder gar ein Problem der Abspielkette bezĂŒglich des Broadast-WAV liegt...

Wie zeichnet eigentlich der MixPre-6 auf? Alle Files einzeln? Oder auch in einem BWAV Container den man teilweise erst "dekodieren" muss? :)
EDIT: Habs gefunden: File Type: WAV (Broadcast Wave File Format) with embedded timecode stamp and metadata.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 11:40
von TonBild
rush hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 11:32 das die interne Aufzeichnung - insbesondere wenn man den Limiter provoziert - nicht ganz so "sauber" klingt
Ich weiß nicht, ob es das ist was Du meinst, aber bei meinem Tascam Recorder tritt ein stĂ€rkeres Rauschen auf wenn man den Limiter einschaltet. Also ein Limiter kann auch zu einer Verschlechterung fĂŒhren. Das muss aber bei anderen GerĂ€ten nicht so sein.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 11:54
von rush
Nein - das Rauschen meinte ich in dem Fall nicht.
Es ging eher um das Ansprechverhalten und die Arbeit des Limiters an sich... man kann ihn im MenĂŒ des SD633 sogar zwischen "hart und weich" (oder so Ă€hnlich) einstellen.... aber auf der internen Aufnahme "peakt" es bei Pegelspitzen gefĂŒhlt eher als beim externen Ausgang - so zumindest der subjektive Eindruck damals... wie gesagt - kann auch andere GrĂŒnde, etwa dem falschen Abhörpunkt gelegen haben da sich beim Kollegen damals das BWAV File nicht nativ in der Audiosoftware öffnen ließ...

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Mo 26 Jun, 2017 13:41
von TomWI
TonBild hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 11:06...Aber wenn man schon ein digitales ĂŒbersteuertes Signal hat, dann bringt es auch nichts mehr dieses mit niedrigem Pegel auf den rechten oder linken Summenkanal zu routen. Oder wird das analoge Signal vor dem AD-Wandler gerostet?...
Ups, hört sich logisch an. Hab ich einen Denkfehler gemacht oder das Handbuch falsch verstanden? Muss ich heute Abend noch einmal nachschauen.

Generell ist das Übersteuerungsthema fĂŒr mich nicht so kriegsentscheidend, weil ich zum Großteil Interviews und Corporate Sachen drehe, bei denen es selten zu ungeplantem Gesang oder sonstigen GefĂŒhlsausbrĂŒchen kommt ;-)

@rush: Ich kann gern mal testen, ob ich einen Unterschied zwischen Ton vom MixPre und an die Kamera weitergeleiteten Ton höre. Komme ich im Laufe der Woche zu.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 06 Jul, 2017 20:48
von Manuell
Heute ist er endlich gekommen. Überraschend klein das GerĂ€t. Hab mal ein Foto zusammen mit meinem Fostex fr 2le gemacht.
IMG_4724.JPG
IMG_4723.JPG

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 06 Jul, 2017 20:52
von ruessel
...und wie sieht es im Vergleich zum Fostex aus? Ich benutze den Fostex bis heute, ich finde die MIC-Preamps nicht schlecht.....

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 06 Jul, 2017 21:10
von Sammy D
Hier die abschliessende Bewertung des MixPre:


Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 06 Jul, 2017 22:05
von Manuell
Hab ihn ja gerade erst ausgepackt, konnte noch nicht vergleichen, aber ja der Fostex ist gut, wird auch weiterhin im Einsatz bleiben, ich brauchte halt mehr Spuren, aber allein von der Bedienung schon viel besser als der Fostex, die Regler, die Beleuchtung, das Display.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Do 06 Jul, 2017 22:30
von TonBild
rush hat geschrieben: ↑Mo 26 Jun, 2017 11:54 Nein - das Rauschen meinte ich in dem Fall nicht.
Es ging eher um das Ansprechverhalten
Geht zwar nicht um den Limiter, aber nach

höre ich im Rauschen von Sound Devices MixPre-6, Zoom F8 und Sound Devices 633 keinen Unterschied. Aber der Sound Devices klingt etwas wÀrmer da die tiefen Frequenzen hier leicht mehr enthalten sind. Hört man aber nur im direkten Vergleich und die Unterschiede sind sehr gering.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Fr 07 Jul, 2017 10:22
von Auf Achse
Bin schon gespannt wann der MixPre bei Thomann lieferbar ist ......

Auf Achse

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Fr 07 Jul, 2017 10:49
von TonBild
Auf Achse hat geschrieben: ↑Fr 07 Jul, 2017 10:22 Bin schon gespannt wann der MixPre bei Thomann lieferbar ist ......

Auf Achse
Bei Thomann wird er nach dortiger Auskunft vorerst nicht ins Sortiment kommen, aber bei der direkten Konkurenz
https://www.musicstore.de/de_DE/EUR/Sou ... 013111-000
gibt es ihn ab 19.07.2017 fĂŒr 1.069,00 .

Ansonsten gibt es die Sound Devices GerĂ€te natĂŒrlich bei den auf dem Filmbedarf spezialisierten Fachhandel:
https://www.teltec.de/sound-devices-mixpre-6.html
https://www.toneart-shop.de/sound-devic ... rface.html
http://ambient.de/vertrieb_product/mixpre-6/
http://www.filmtontechnik.de/verkauf/au ... d-devices/
https://www.videodata.de/shop/products/ ... Pre-6.html

Thomann und Musicstore sind ja Musikshops und keine FilmgerÀtehÀndler.

Re: Sound Devices MixPre-3/6: Audio-Recorder, Mixer und USB-Interface in einem // NAB 2017

Verfasst: Fr 07 Jul, 2017 11:30
von TomWI
@TonBild: Ich war dir noch eine Antwort bzgl. "Übersteuern" schuldig. Das Handbuch gab nicht ganz so viel her, ich bin aber nach LektĂŒre diverser Threads bei taperssection.com und jwsoundgroup.net bei folgender Einstellung/Workflow gelandet:

Modus "Advanced", KanĂ€le fĂŒr 2 Funkstrecken bzw. Overhead Mic mit "Gain" im jeweiligen KanalmenĂŒ konservativ gepegelt. FĂŒr den Stereomix dann zusĂ€tzlich per Mischerknpf noch etwas Gain dazugegeben. Ergebnis: Ein Stereomix auf direkt verwendungsfĂ€higem Level und pro Funkstrecke/Mic noch ein niedriger gepegelter Track den ich bei Bedarf um ein paar dB anheben kann, ohne daß auch nur ein Hauch von Rauschen dazukommt. Dieses Setup hat gestern den ersten Einsatz bravourös ĂŒberstanden. Aber wie gesagt: Interview in kontrollierter Umgebung, Übersteuerungsgefahr quasi ausgeschlossen.

@rush: Ich habe gestern nicht parallel auch in der Kamera aufgezeichnet, ich hatte die gleichen beiden Interviewpartner aber schon einmal im MĂ€rz an gleicher Location mit den gleichen Funkstrecken/Mics (Sony UWP-D) direkt in die Kamera (PXW X70) aufgezeichnet. Im Vergleich dazu hört sich die Aufnahme von gestern deutlich satter und wĂ€rmer an, ich denke aber, daß bei Mikrofonierung mit Overhead Mic noch Luft nach oben ist, da die UWP-D mit den mitgelieferten Mikrofonen nicht gerade High-End sind.

Ach ja, bzgl. Thomann oder Musicstore: Ich hab meinen MixPre-6 direkt von Ambient bezogen, ging relativ schnell.