Seite 1 von 1

Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Mi 08 Mär, 2017 07:53
von DenK
Hi Leute,
Weiß von euch jemand wo man Blackmagic Testfootage herunterladen kann, oder hat jemand evtl. selbst ein paar Shots herumliegen die er zur Verfügung stellen kann?
Am liebsten wäre mir Material aus der Ursa Mini, einmal DNG direkt aus der Kamera, und einmal Prores. ich würde mich aber auch über Material aus anderen BM Kameras freuen.

Merci schonmal

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Mi 08 Mär, 2017 09:34
von -paleface-
Auf deren Webseite gibt es einen Kurzfilm.
Darunter ist ein Link zum RAW Material Download.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Mi 08 Mär, 2017 10:35
von freezer
Ich hab Dir gerade Testaufnahmen gemacht, jeweils einmal 4.6k RAW 3:1 und UHD ProRes HQ.

URSA Mini 4.6k mit Firmware 4.2
Sigma 18-35 F1.8
Schneider Platinum IRND 1.8

25fps / ISO 400 / 180° / F4.0
1x @ 35mm & 1x @ 18mm

Ich habe keinen neuen Weißabgleich gemacht, daher dürfte ein leichter Farbstich in Richtung Magenta drin sein (WB war vom Vortag auf eine Daylight LED von Dedo).

Dauert eine Weile das hochzuladen, ich poste dann die Links, die sind 7 Tage verfügbar.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Mi 08 Mär, 2017 10:49
von freezer

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Mi 08 Mär, 2017 21:37
von motiongroup
hallo robert, ich habe mir einmal deinen Clip3 geborgt um den Slashcam GH5 8/10 Zerfallsprozess in fcpx nachzustellen..

Danke dafür

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Mi 08 Mär, 2017 22:15
von freezer
Bitte gerne.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 02:32
von freezer
Hier noch ein paar einfache Greenscreen-Testaufnahmen, die ich für jemanden aus dem Blackmagic-Forum gemacht habe:

https://wsi.li/c2jQgqotUGfl
https://we.tl/WwpzghJ2A7
https://wsi.li/bJXsx9XJsVd1

Lichtquelle: Kinoflo 4-feet 4-bank Daylight
Weißabgleich gesetzt auf Colorchecker Passport

4.6k RAW 3:1

UM46k mit Firmware 4.2
Tamron SP AF17-50 XR F2.8 @ 50mm
24fps / ISO 400 / 180° / F5.6

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 05:18
von motiongroup
Danke dafür..

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 07:45
von DenK
Wow, tausend dank. Genau das habe Ich gesucht.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 08:15
von rush
Danke!

Hat eigentlich jemand Erfahrung mit "RAW" respektive CinemaDNG unter Edius?

Ich bekomme das 3:1 DNG Material zwar ohne Fehlermeldung in Edius 8.32 Workgroup importiert - allerdings sind die einzelnen Bilder alle nur "schwarz"... ist das ein Problem der 3:1 DNG Komprimierung der BMD Kamera die Edius ggfs nicht versteht?

Würde unkomprimiertes Cinema DNG funtzen?

Oder muss man mehr oder weniger den Resolve-Weg nehmen und dann entsprechend das Material nach Edius via HQX etc übergeben? In Resolve klappt es natürlich... aber da Edius ja mittlerweile auch sporadisch mit LUT's und Co umgehen kann - wäre das ggfs. ein Argument sich für quick & dirty Resolve ersparen zu können ;)

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 10:07
von freezer
3:1 RAW DNG kann derzeit leider nur von DaVinci Resolve gelesen werden, nicht mal Adobe unterstützt das, obwohl das DNG-Format von Adobe ist.

Mit dem Tool SlimRAW kann man 3:1 DNG auf lossless umkonvertieren. Lossless lesen so ziemlich alle Programme die DNG unterstützen.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 12:12
von DenK
Ist manchmal schon echt seltsam. Adobe unterstützt meines Wissens nach auch kein ARRI Raw aus der Alexa Mini oder der Alexa 65, aus der XT aber schon. Bitte korrigiert mich falls Ich da falsch liege.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 16:16
von rush
freezer hat geschrieben:3:1 RAW DNG kann derzeit leider nur von DaVinci Resolve gelesen werden, nicht mal Adobe unterstützt das, obwohl das DNG-Format von Adobe ist.

Mit dem Tool SlimRAW kann man 3:1 DNG auf lossless umkonvertieren. Lossless lesen so ziemlich alle Programme die DNG unterstützen.
Ahh okay - dann lag ich mit meiner Vermutung ja offenbar richtig.

Danke daher auch für den Tipp mit SlimRAW - damit funzt es und die Frames werden somit auch in Edius sichtbar.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 18:56
von DenK
Sind die DNGs aus den ersten Links auch 3:1?

Und gibt es irgendeine andere DNG Kompression die Premiere verarbeiten kann?

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 21:19
von freezer
Ja die sind auch RAW 3:1, sonst hätte ich ein Problem beim Upload aufgrund der Größe gehabt.

Und nein, alle Adobe Produkte unterstützen ausschlißelich unkomrpimierte und lossless komprimierte DNGs.

Wenn Du in meiner Signatur auf meinem Blog-Link gehst, kommst Du direkt zu einem Eintrag, wo die von Blackmagicdesign freigegebenen Kurzfilm-RAWs direkt verlinkt sind. Die sind nur lossless komprimiert.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Do 09 Mär, 2017 21:47
von Valentino
DenK hat geschrieben:Ist manchmal schon echt seltsam. Adobe unterstützt meines Wissens nach auch kein ARRI Raw aus der Alexa Mini oder der Alexa 65, aus der XT aber schon. Bitte korrigiert mich falls Ich da falsch liege.
Bei der Alexa-Mini, ja da hier das ARRI-RAW in einem MXF-Conatainer gespeichert wird, bei der SXT sind es angeblich Einzelbildsequenzen.
Durch das ganze Codex Branding, war aber noch nie so wirklich klar, wie dieses Format auf den Speichermedien landet.
Erst bei der Mini ist man diesen Codex Mist lost, da sie bekanntlich auf CFast2.0 aufzeichnet.

Mit der neuen SDK v5.3 sollte aber wahrscheinlich auch bald Adobe, Avid und Apple mit einem ARRI-RAW/MXF-Support daher kommen.
Mit dem Davinci kann man das Material recht gut wandeln und mit Log-C Gama und OpenEXR oder besten DNxHR Codec sieht man schon ganz gut was die Kamera kann.

Dazu gibt es von ARRI seit neustem ihren RAW-Converter auch für Windows und diese kann sogar ProRes ausgeben!

Bei der Alexa65 bin ich mir nicht sicher, aber sorry wer ist den bitte so verrückt und will das unkomprimierte 6,5k RAW der Kamera online schneiden?

@freezer
Wenn es um den Upload von großen Daten geht, such mal nach Amazon Web Services und S3. Mit dem normalen Consumer-Online-Shop hat die AWS nicht viel zu tun, ist aber ein echt krasses Schweizer Taschenmesser wenn es um Upload und Umwandlung online geht.
Koste mich privat für 50GB Datenmenge und viermal so viel Traffic keine 50 Euro im Jahr. Mit dem CloudBerry Explorer hat man dann auch ein echt gutes Verwaltungs und Upload Tool.
Mit etwas Ahnung von Script-Sprachen kannst du auch recht simple "Rules" erstellen mit den du verhinderst, das der Datei-Link außerhalb deiner Webseite geöffnet werden kann.

Dazu kann ich euch nur raten, mal mit einem Sicherheits-Tool über euer Wordpress zu gehen und bei der Adresse das .wordpress.com wegzunehmen.
Das sieht unprofessionell aus und zeigt jedem potentiellen Angreifer was ihr für ein CMS benutzt.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Fr 10 Mär, 2017 11:40
von freezer
Valentino hat geschrieben: @freezer
Wenn es um den Upload von großen Daten geht, such mal nach Amazon Web Services und S3. Mit dem normalen Consumer-Online-Shop hat die AWS nicht viel zu tun, ist aber ein echt krasses Schweizer Taschenmesser wenn es um Upload und Umwandlung online geht.
Koste mich privat für 50GB Datenmenge und viermal so viel Traffic keine 50 Euro im Jahr. Mit dem CloudBerry Explorer hat man dann auch ein echt gutes Verwaltungs und Upload Tool.
Mit etwas Ahnung von Script-Sprachen kannst du auch recht simple "Rules" erstellen mit den du verhinderst, das der Datei-Link außerhalb deiner Webseite geöffnet werden kann.
Danke für den Tipp, Valentino. Ich habe eh einen eigenen Server im Einsatz, aber den mülle ich mir nicht mit Testclips für alle Welt voll.

Valentino hat geschrieben: Dazu kann ich euch nur raten, mal mit einem Sicherheits-Tool über euer Wordpress zu gehen und bei der Adresse das .wordpress.com wegzunehmen.
Das sieht unprofessionell aus und zeigt jedem potentiellen Angreifer was ihr für ein CMS benutzt.
Das Wegnehmen der wordpress.com Domain dürfte schwierig werden, da mein Blog direkt bei Wordpress liegt ;)
Von daher sind mir auch Sicherheitslücken recht egal - zum einen werden die Updates von Wordpress selber eingespielt, zum anderen liegt der Blog ja eben nicht auf meinem Server.

Re: Blackmagic Testfootage download

Verfasst: Fr 10 Mär, 2017 23:14
von Valentino
Auch wenn es etwas Off-Topic ist, kann dir nur raten zu einem normalen Hoster mit Contao zu kommen.

Gerade wenn es ums Business geht kommst du bei den meisten Kunden seriöser rüber und du hast keine Hand voll Sicherheitslücken.