Seite 1 von 1
Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Fr 13 Jan, 2017 14:11
von klusterdegenerierung
Wie wohl viele hier, habe auch ich eine kleine ungeschützte HDMI Buchse in der Cam, die sehr empfindlich ist und wenn man einmal nicht richtig aufpasst, dann wird es teuer!
Ich habe mir mal eben was dazu gebastelt, hier am Beispiel der a6300, aber das geht sicherlich für viele andere Cams auch.
Ich habe mir einfach die Kopfhörerbuchse zur Hilfe bzw Stabilisierung genommen.
Damit ich aber trotzdem noch einen Kopfhörer anschließen kann, habe ich statt eines Blindsteckers, einen Winkeladapter genommen.
Das ganze sieht hier natürlich mit dem Heißleimer nicht so schick aus, aber wer 2 komponentenkleber im Haus hat, kann dies bestimmt auch sexier lösen.
Ich habe zur Klappenseite etwas mehr Leim aufgetragen um den Stecker dicker zu machen, damit das ganze auch noch von der Klappe gestützt wird.
So ist die Konstruktion bombenfest.
Damit man nicht ein langes HDMI Kabel an der Cam baumeln hat, habe ich eine kurze Adapterpeitsche von mini Stecker auf normale HDMI Buchse genommen.
Hier mal ein paar Handyfotos davon.
Ich hoffe ich konnte euch damit überzeugen? So kann man die Cam wenigstens rigen und an Recorder oder EVFs hängen oder auch mal was per Kugelkopf auf den Hotshoe montieren.
Der Klinkenstecker kostet 2,50€ und das HDMI Kabel ca. 7€, wesentlich billiger als die Reparatur der Cam :-)
Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Fr 13 Jan, 2017 15:42
von Auf Achse
Ja, die armen kleinen HDMI Buchsen .... ein Spiralkabel dient auch der Sicherheit der Buchse. Bietet zwar keine Zugentlastung, dafür aber Elastizität. Gibts als Micro / Mini / Full HDMI Stecker.
https://www.amazon.de/Atomos-ATOMCAB007 ... 2FM4ZRX1M9
Bei einem Rig würde ich folgendes machen --> per Spiralkabel von der Kamera zur Neutrik Buchse die am Rig stabil verbaut ist. Dann per passendem Neutrik HDMI Kabel weiter. Oder normales HDMI an der Neutrik Buchse anstecken.
https://www.thomann.de/at/neutrik_nahdmiw.htm
https://www.thomann.de/at/neutrik_nkhdmi_5.htm
Grüße,
Auf Achse
Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Fr 13 Jan, 2017 17:03
von klusterdegenerierung
Die Nautriknummer finde ich super, aber das Spiralkabel müßte dann schon extrem Butterweich sein. Aber selbst eine Bewegung am Spiralkabel bewegt unnötig den Stecker an der Cam, alles schon getestet.
Für mich ist diese Lösung, wenn auch nicht so schick, eine richtig gute!
Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Sa 14 Jan, 2017 11:27
von Auf Achse
klusterdegenerierung hat geschrieben:Für mich ist diese Lösung, wenn auch nicht so schick, eine richtig gute!
Servus Kluster!
Passt eh so, ich hab nur noch ein paar weitere Möglichkeiten aufgezeigt. Es lebe DIY :-))
Grüße,
Auf Achse
Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Sa 14 Jan, 2017 14:21
von freezer
Oder man macht es gleich ordentlich ;-)
http://www.smallrig.com/Camera-Accessories/hdmi-lock/
http://www.smallrig.com/SMALLRIG-SONY-A ... -1921.html
Beim Kit ist die Klemme schon dabei und $83,- sind echt kein Geld.
Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Sa 14 Jan, 2017 15:24
von klusterdegenerierung
Freezer, wenn Du mal vorher etwas nachdenkst, wirst Du bemerken, das meine Variante frei von Platten und verschraubungen ist, die beim Rigen etc. eher stöhren.
Meine Variante ist frei von diesm ganzen MIR BEKANTEM geraffel!
Ich habe diesen Post nicht eröffnet weil ich zu blöd oder unwissend bin mir was anderes zu kaufen, sondern weil meines eine ganze anders gelagerte Lösung darstellt. Das scheint aber für viele hier dann doch eine zu hohe Hürde zu sein!
Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Sa 14 Jan, 2017 16:42
von freezer
Dann haben wir beider wohl unterschiedliche Ansichten, was Riggen einer Kamera bedeutet...
Abgesehen davon, musst Du Dich nicht gleich wieder so aufpudeln, ich hab's ja nicht böse gemeint. Wenn Dir das Rig nicht zusagt und Deine Lösung passt, dann ist doch alles gut.
Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Sa 14 Jan, 2017 16:43
von Cambär
klusterdegenerierung hat geschrieben:Wie wohl viele hier, habe auch ich eine kleine ungeschützte HDMI Buchse in der Cam, die sehr empfindlich ist und wenn man einmal nicht richtig aufpasst, dann wird es teuer!
Ich habe mir mal eben was dazu gebastelt, hier am Beispiel der a6300, aber das geht sicherlich für viele andere Cams auch.
Ich habe mir einfach die Kopfhörerbuchse zur Hilfe bzw Stabilisierung genommen.
Damit ich aber trotzdem noch einen Kopfhörer anschließen kann, habe ich statt eines Blindsteckers, einen Winkeladapter genommen.
Das ganze sieht hier natürlich mit dem Heißleimer nicht so schick aus, aber wer 2 komponentenkleber im Haus hat, kann dies bestimmt auch sexier lösen.
Ich habe zur Klappenseite etwas mehr Leim aufgetragen um den Stecker dicker zu machen, damit das ganze auch noch von der Klappe gestützt wird.
So ist die Konstruktion bombenfest.
Damit man nicht ein langes HDMI Kabel an der Cam baumeln hat, habe ich eine kurze Adapterpeitsche von mini Stecker auf normale HDMI Buchse genommen.
Hier mal ein paar Handyfotos davon.
Ich hoffe ich konnte euch damit überzeugen? So kann man die Cam wenigstens rigen und an Recorder oder EVFs hängen oder auch mal was per Kugelkopf auf den Hotshoe montieren.
Der Klinkenstecker kostet 2,50€ und das HDMI Kabel ca. 7€, wesentlich billiger als die Reparatur der Cam :-)
Wie sieht das Ganze eigentlich aus? Ich kann nichts sehen.
Re: Universelle DIY HDMI Zugentlastungslösung
Verfasst: Sa 14 Jan, 2017 19:14
von Cambär
Cambär hat geschrieben:klusterdegenerierung hat geschrieben:Wie wohl viele hier, habe auch ich eine kleine ungeschützte HDMI Buchse in der Cam, die sehr empfindlich ist und wenn man einmal nicht richtig aufpasst, dann wird es teuer!
Ich habe mir mal eben was dazu gebastelt, hier am Beispiel der a6300, aber das geht sicherlich für viele andere Cams auch.
Ich habe mir einfach die Kopfhörerbuchse zur Hilfe bzw Stabilisierung genommen.
Damit ich aber trotzdem noch einen Kopfhörer anschließen kann, habe ich statt eines Blindsteckers, einen Winkeladapter genommen.
Das ganze sieht hier natürlich mit dem Heißleimer nicht so schick aus, aber wer 2 komponentenkleber im Haus hat, kann dies bestimmt auch sexier lösen.
Ich habe zur Klappenseite etwas mehr Leim aufgetragen um den Stecker dicker zu machen, damit das ganze auch noch von der Klappe gestützt wird.
So ist die Konstruktion bombenfest.
Damit man nicht ein langes HDMI Kabel an der Cam baumeln hat, habe ich eine kurze Adapterpeitsche von mini Stecker auf normale HDMI Buchse genommen.
Hier mal ein paar Handyfotos davon.
Ich hoffe ich konnte euch damit überzeugen? So kann man die Cam wenigstens rigen und an Recorder oder EVFs hängen oder auch mal was per Kugelkopf auf den Hotshoe montieren.
Der Klinkenstecker kostet 2,50€ und das HDMI Kabel ca. 7€, wesentlich billiger als die Reparatur der Cam :-)
Wie sieht das Ganze eigentlich aus? Ich kann nichts sehen.
Jetzt kann ich die Bilder sehen. Interessanter Ansatz.