Seite 1 von 1

RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 10:00
von slashCAM
Jarred Land von RED hat einige Neuigkeiten zum Status von RED Auslieferungen und neuer Kamerasoftware. „Clusterfuck“ beschreibt demnach den RED RAVEN Produktionsstatus. R...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren Highlight Rolloff

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 10:42
von freezer
You have been blackmagicdesigned ;)

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 13:51
von Bergspetzl
Klingt mir nach einer Art Crowdfundingwas RED da betreibt 😀

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 14:43
von Valentino
Schon krass was RED da mal wieder mit ihren Kunden anstellt. Kann die Sache mit der zu geringen Marge auch nicht wirklich nachvollziehen, da das am Ende einfach eine Mischkalkulation aus allen verkauften Kameras ist.
Auch die Sache mit den technischen Problemen klingt eher nach einer Ausreden, den wie bei den Scarlets sind in der Raven die gleichen Boards mit langsameren FPGAs verbaut. Die Sensoren sind auch ganz normale 6k Weapon-Sensoren die außerhalb des 4,5k Fensters irgendwelche Defekte haben.
Am Ende ist die Herstellungsqualität der Boards und Bildsensoren so gut, das es zu wenig Ausschuss für die RAVEN gibt und man muss den Kunden zu gute Hardware verbauen, das würde mich als Hersteller auch total wurmen.

Meine Theorie, RED hat nach dem Updgrade-Angebot für die Helium einfach zu wenig Bestellungen bei der RAVEN und will sie mit der Nummer aus der Produktlinie werfen. Dazu sind sie mit der Bildqualität der RAVEN unzufrieden und müssen sich jeden Tag unzählige Mails mit Fragen "Wird es die Kamera mit Nikon-Mount geben?", "wann kommt die LUT Funktion?" und "warum kann die Kamera bei DNxHD/HR nur HD im LB Format, aber 2k ProRes 422HQ?" anhören.

Die RAVEN ist zum ungewollten Kind geworden und dem will man sich jetzt entledigen und versucht das jetzt irgendwie zu erklären.

Dazu bekommt man für den Preis einer voll ausgestatteten RAVEN, bei Sony und BlackMagic deutlich mehr fürs Geld und kann sich für das gesparte Geld ein gutes Stativ kaufen.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 15:15
von Largo
"Kann die Sache mit der zu geringen Marge auch nicht wirklich nachvollziehen, da das am Ende einfach eine Mischkalkulation aus allen verkauften Kameras ist. "

Das mit der Marge ist missverständlich.

Gemeint war wohl:
Die Marge ist zu gering, um dafür eine komplett neue Produktionsstätte aufzuziehen, welche bei dem Verkaufsvolumen nötig wäre (Sprich: Neue Fabrik bauen, neue Infrastruktur usw)

zu wenig Bestellungen bei der RAVEN
War im Oktober vor Ort. Und von dem was ich gehört und gesehen hab würde ich sagen: Nein, ganz und gar nicht.

Die Aussage, dass es eben viel zu viele Bestellungen sind, um diese mit der regulären Produktionslinie bewältigen zu können. Erscheint mir glaubhaft.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 15:26
von Valentino
Vielen Dank für die Info, dann lag ich gar nicht so falsch.

Da die Kameras doch alle recht ähnlich sind schult man die Mitarbeiter für alle Modelle und nicht nur für ein Modell. Würde nur beim QC der Modellen über 30k Euro doppelt so oft drüber schauen lassen bzw. Testen.

Wie schon gesagt, Sensoren und Boards sind im Prinzip ja die selben, alles andere wäre unwirtschaftlich. Bei der RAVEN wird auch nur die Mountseite ein anderes Außenteil sein.

Als ausgefuchster Marketingkünstler traue ich Jarred aber alles zu.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 16:26
von rob
Ich finde jede Option, die wegfällt schade - vor allem im Einstiegsbereich (zumindest was RED so als Einstieg definiert) - zumal die Raven schon auch ein Paar ganz gelungene Funktionen hatte.

Erfreulicher Weise dürften in 2017 eine ganze Reihe von Kameras im Einstiegssegment eine Neuauflage erfahren (GH5, Canon EOS C100 MK III, BMD?) - allerdings vermutlich wohl eher weniger RAW-fähig ...

Viele Grüße

Rob

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 16:41
von RUKfilms
das mit den wenigen bestellungen kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen und glaube ich auch nicht.
evtl bekommt man ja jetzt seine gebrauchte RED Raven mit gewinn verkauft, hehe.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 16:44
von Largo
Da die Kameras doch alle recht ähnlich sind schult man die Mitarbeiter für alle Modelle"
Es geht ja nicht nur um die Mitarbeiter. Sondern auch um den Vertrieb, Service, Räumlichkeiten, Lager, Versand, Administration usw.

Und das fängt schon bei der Vorproduktion an, geht bei den Zulieferern weiter...

Die Anzahl an Grossbestellungen hat man wohl komplett unterschätzt, diese gab es bei den anderen RedProdukten wohl kaum.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 17:12
von jurik666
Bin ich froh doch nicht die Raven bestellt zu haben.
Die Sony FS7 hat mir schon dieses Jahr Geld gebracht.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 17:18
von Frank B.
Das ist ja awesome.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 17:44
von iasi
Da wird wohl jemand bei Red nachgerechnet haben.

Bei der Raven sind die Margen geringer, aber sie nimmt Produktionskapazitäten in Anspruch.
Warum sollte ein Hersteller eine Kamera bauen, die nur einen Bruchteil des Profites einbringt, wenn er gleichzeitig ein viel rentableres Produkt fertigen und verkaufen könnte?

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:19
von Valentino
Mal ganz ehrlich, die bei RED tun gerade so als ob sie nach über 8 Jahren als großer Cine-Kamerahersteller nicht in der Lage sind abzuschätzen wie groß der Markt für die RAVEN wirklich ist. Als Ausrede muss jetzt irgend so eine Clusterfuck-Margen-Ausrede herhalten.

Warum hat RED die RAVEN überhaupt in dem Preissegment auf den Markt gebracht, bestimmt nicht um nur ein paar tausend Exemplare zu verkaufen oder?
Man wollte Sony und BM die Stirn bieten und hat jetzt auf einmal gemerkt, misst die RAVEN will irgendwie keiner so richtig kaufen, wirft am Ende zu wenig ab und blockiert unnötig die Fertigungsstraßen für Weapon und Helium, deren Kunden deutlich mehr Geld bei uns lassen.
Kann mir gut vorstellen das man bei RED durchaus damit gerechnet hat das die RAVEN knapp 10k mal über den Ladentisch geht und ab der Stückzahl die Kameras auch in Fernost oder Mexico hätten fertigen lassen können. Am Ende waren es halt nur 6k Bestellungen, was immer noch viel ist aber halt von Hand in der USA nicht wirtschaftlich zusammenzusetzen sind.

So ähnlich soll es bei der 3k Scarlet mit Fixed Optik auch gewesen sein, hier hätte RED noch mal ordentlich Geld in die Optik-Entwicklung stecken müssen und das war aus ihrer Sicht einfach nicht wirtschaftlich. RED hat das bei einigen Produkten schon so gemacht, also verwundert das hier nicht wirklich.

In Burbank werden die Kameras auch nur zusammen geschraubt, weder die Boards, noch die Bildsensoren, Displays oder gar die Sucher können von RED gefertigt werden.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:23
von Rick SSon
iasi hat geschrieben:Da wird wohl jemand bei Red nachgerechnet haben.

Bei der Raven sind die Margen geringer, aber sie nimmt Produktionskapazitäten in Anspruch.
Warum sollte ein Hersteller eine Kamera bauen, die nur einen Bruchteil des Profites einbringt, wenn er gleichzeitig ein viel rentableres Produkt fertigen und verkaufen könnte?
Nun könnte man an der geistigen Gesundheit der REDler zweifeln, das man sowas vorher nicht ausrechnen konnte. Letztendlich hat sich da wohl erstmal jemand persönlich von Blackmagic angegriffen gefuehlt. Als man dann feststellte das man die emotionale Antwort auf die Ursa Mini in Form der Raven mit echtem Geld bezahlen muss, war das Ego dann doch nicht mehr so wichtig :D

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:26
von Valentino
Bin da voll bei dir Rick, die haben bei RED eine ganze Abteilung hochqualifizierter BWLer die seit Jahren Kameras vermarkten und dann waren die nicht in der Lage eine Aussage über den Bedarf einer neue Kamera zu treffen.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:38
von Jott
Vielleicht war der kleine Sensor der Raven doch nicht sexy genug?

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:43
von Valentino
Jott hat geschrieben:Vielleicht war der kleine Sensor der Raven doch nicht sexy genug?
Naja wenn es wenigsten ein wirklich neuer Sensor mit voller S35 3Perf Fläche gewesen wäre, es ist ja einfach nur 4,5k 1:2,4 windowed Weapon-Sensor.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:45
von nic
Was sind denn das für gewagte Mutmaßungen?

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:47
von Valentino
Also das mit Sensor kannst dir ja selber ausrechnen. Alles andere sind ganz klar Vermutungen, den so wirklich plausibel ist die Sache mit den Wort Clusterfuck nicht erklärt.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:47
von iasi
Rick SSon hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:Da wird wohl jemand bei Red nachgerechnet haben.

Bei der Raven sind die Margen geringer, aber sie nimmt Produktionskapazitäten in Anspruch.
Warum sollte ein Hersteller eine Kamera bauen, die nur einen Bruchteil des Profites einbringt, wenn er gleichzeitig ein viel rentableres Produkt fertigen und verkaufen könnte?
Nun könnte man an der geistigen Gesundheit der REDler zweifeln, das man sowas vorher nicht ausrechnen konnte. Letztendlich hat sich da wohl erstmal jemand persönlich von Blackmagic angegriffen gefuehlt. Als man dann feststellte das man die emotionale Antwort auf die Ursa Mini in Form der Raven mit echtem Geld bezahlen muss, war das Ego dann doch nicht mehr so wichtig :D
"ausrechnen können"? :)
Wer kann das schon wirklich - zumal in den Reihen der Entscheider :)
Auch in deutschen Konzernen folgt auf frisch fröhliches Geldausgeben die Revision, dann das übermäßige Sparen und dann wieder ...

Red hatte wohl die Anzahl der Bestellungen unter- und die erreichbaren Stückzahlen überschätzt ... und schon stimmt die Kalkulation nicht mehr.

Wichtiger für Red ist aber eh, was sich beim neuen Sensor tut.
Auf IPP2 bin ich mal gespannt

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:51
von iasi
Valentino hat geschrieben:Bin da voll bei dir Rick, die haben bei RED eine ganze Abteilung hochqualifizierter BWLer die seit Jahren Kameras vermarkten und dann waren die nicht in der Lage eine Aussage über den Bedarf einer neue Kamera zu treffen.
BWLer bauen keine Kameras - und hören meist nicht auf die, die es tun, wenn es ihnen nicht reinpasst :)

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:56
von Valentino
iasi hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Bin da voll bei dir Rick, die haben bei RED eine ganze Abteilung hochqualifizierter BWLer die seit Jahren Kameras vermarkten und dann waren die nicht in der Lage eine Aussage über den Bedarf einer neue Kamera zu treffen.
BWLer bauen keine Kameras - und hören meist nicht auf die, die es tun, wenn es ihnen nicht reinpasst :)
So lange die für RED arbeiten muss das auch denen irgendwie rein passen und es gibt ja auch in den USA Wirtschaftsingenieure, die dafür besser geeignet sind.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 18:57
von nic
Valentino hat geschrieben:Also das mit Sensor kannst dir ja selber ausrechnen. Alles andere sind ganz klar Vermutungen, den so wirklich plausibel ist die Sache mit den Wort Clusterfuck nicht erklärt.
Die Sensorgröße war aber auch die einzige verifizierbare Aussage. Aber schon die Schlussfolgerung wieder pure Spekulation. Die Beschränkung auf 4.5K ist natürlich eine bewusste Einschränkung. Ansonsten würde die Raven ja schon in Scarlet-W-Gefilden wildern. Nicht, dass sie das (im Bereich der B-Cams) auch so schon täte.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 19:02
von iasi
Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:Bin da voll bei dir Rick, die haben bei RED eine ganze Abteilung hochqualifizierter BWLer die seit Jahren Kameras vermarkten und dann waren die nicht in der Lage eine Aussage über den Bedarf einer neue Kamera zu treffen.
BWLer bauen keine Kameras - und hören meist nicht auf die, die es tun, wenn es ihnen nicht reinpasst :)
So lange die für RED arbeiten muss das auch denen irgendwie rein passen und es gibt ja auch in den USA Wirtschaftsingenieure, die dafür besser geeignet sind.
Aha - du meinst solche wie bei GoPro oder VW oder ... :)

Red will eben möglichst viel verdienen. Also lieber Helium statt Raven.
Da wird ja auch reichlich Geld rausgehauen, bei Red - das muss man irgendwie auch einnehmen. :)
Preise unter Freunden oder gar soziale Preisgestaltung kennt auch Red nicht.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 19:02
von Valentino
Das die Entscheidung bewusst getroffen ist zweifel ist gar nicht an, ein extra neuen Sensor hat die RAVEN aber definitiv nicht verbaut.
Gibt auch einige User, die das 4k einer Weapon und einer RAVEN verglichen habe, anscheinend ist neben dem gleichen Sensor die A/D Wandlung der RAVEN auch nicht ganz so perfekt.

Das war auch schon zu den ersten Scarlet Zeiten so.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 19:10
von Valentino
iasi hat geschrieben: Preise unter Freunden oder gar soziale Preisgestaltung kennt auch Red nicht.
Das ist schlichtweg falsch, den erstens gibt es EDU-Rabatte für Unis und Studenten und zweiten ist der 15k Euro Rabatt bei der 8k Helium schon ganz ordentlich, wenn man bedenkt das dieser sogar für R1 Kunden galt.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 19:12
von nic
Wieso sollten sie auch für die Einsteigerserie einen eigenen Sensor entwickeln (lassen)? Wer 4.5k s35 möchte, kann sich ja eine gebrauchte r1 zulegen...

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 19:29
von iasi
Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Preise unter Freunden oder gar soziale Preisgestaltung kennt auch Red nicht.
Das ist schlichtweg falsch, den erstens gibt es EDU-Rabatte für Unis und Studenten und zweiten ist der 15k Euro Rabatt bei der 8k Helium schon ganz ordentlich, wenn man bedenkt das dieser sogar für R1 Kunden galt.
Denkst du wirklich, Red legt dabei drauf? :)

Allein schon, was durch das Zubehör reinkommt, ...

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 20:03
von nic
iasi hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Preise unter Freunden oder gar soziale Preisgestaltung kennt auch Red nicht.
Das ist schlichtweg falsch, den erstens gibt es EDU-Rabatte für Unis und Studenten und zweiten ist der 15k Euro Rabatt bei der 8k Helium schon ganz ordentlich, wenn man bedenkt das dieser sogar für R1 Kunden galt.
Denkst du wirklich, Red legt dabei drauf? :)

Allein schon, was durch das Zubehör reinkommt, ...
Natürlich legt RED nicht drauf, aber letztlich kannst du einen verminderten Gewinn doch als Verlust rechnen.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 20:21
von iasi
7nic hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
Valentino hat geschrieben:
iasi hat geschrieben: Preise unter Freunden oder gar soziale Preisgestaltung kennt auch Red nicht.
Das ist schlichtweg falsch, den erstens gibt es EDU-Rabatte für Unis und Studenten und zweiten ist der 15k Euro Rabatt bei der 8k Helium schon ganz ordentlich, wenn man bedenkt das dieser sogar für R1 Kunden galt.
Denkst du wirklich, Red legt dabei drauf? :)

Allein schon, was durch das Zubehör reinkommt, ...
Natürlich legt RED nicht drauf, aber letztlich kannst du einen verminderten Gewinn doch als Verlust rechnen.
schwerlich ... nur als reduzierte Gier :)

Wenn Apple 25% mit seinen Telefonen macht, muss man sich als Kunde schon auch fragen, welchen Gegenwert man für sein Geld bekommt. :)

Red möchte $3.900 für eine SSD - zwei davon kosten soviel wie ein Dacia :)

Aber wenn die teuersten Firmen ihr Gewinne aus der Werbung anderer Firmen erzielen, muss man doch eh schon längst feststellen: Man bekommt nicht wirklich das, was man bezahlt.

Aber egal - so ist´s nun mal - und der Kunde ist damit glücklich.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mo 19 Dez, 2016 22:00
von Largo
so als ob sie nach über 8 Jahren als großer Cine-Kamerahersteller nicht in der Lage sind abzuschätzen wie groß der Markt für die RAVEN wirklich ist.
Mit der Raven ist Red wohl in einen unbekannten Markt vorgedrungen, ohne dies vorgehabt zu haben... den Massenmarkt.

Angebot und Nachfrage lassen sich auch für Experten schwerer vorhersehen, als viele selbsternannte Experten hier wohl zu glauben scheinen.

Wie möchte man u.a. berücksichtigen, was die Konkurrenz bringt, was nicht usw.
Das BM zum Beispiel einiges an Verspätung hatte dürfte Red geholfen haben. Dass einige angekündigte Kameras anderer Hersteller auf sich haben warten lassen ebenfalls.

Die Mitarbeiterzahl innert weniger Monate zu verdoppeln, neue Fertigungsanlagen und Gebäude bauen, die neuen Mitarbeiter einschulen... ab einer gewissen Unternehmensgrösse ist dies nicht mehr so einfach möglich.

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Di 20 Dez, 2016 06:38
von rob
***nach offtopic von admin verschoben***

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Di 20 Dez, 2016 06:41
von iasi
Rick SSon hat geschrieben: Das witzige bei dir ist, das du sogar eine vernünftige Erklärung dafür finden würdest, wenn Jarred persönlich nen Haufen in jedes Red Gehäuse setzt :D Ich hab' noch nirgendwo jemanden getroffen auf den mehr die Bezeichnung "fanboy" zutreffen würde ^^
Du verwechselst mal wieder einen Erklärungsversuch mit dem Versuch etwas zu entschuldigen.
Ich bewerte nicht, was Red tut, ich versuche nur zu verstehen, weshalb sie es tun.
Und wenn du´s wissen willst: Ich denke, da hat Red wirklich mal wieder einen ziemlichen Bockmist produziert. Hätte ich eine Raven bestellt, würde ich jetzt die Wände hochgehen. Einzig, dass Jarred sich entschuldigt, mildert die Sache etwas ab.

Dass Red die Helium verkauft, bevor die Software angepasst ist, schätze ich auch sehr negativ ein. Sie verkaufen letztlich unfertige Produkte.
Leider sind sie damit nicht allein: GoPro, BMD, Samsung, ...

Aber das muss man auch sagen:
Wer Geduld aufbringt und nicht zu den Ersten gehören muss, die ein neues Modell ihr eigen nennen, der bekommt nach einer gewissen Reifezeit sehr gute Kameras von Red. ... oder im Falle der Raven eben nicht ;)

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Di 20 Dez, 2016 08:49
von Daniel P Rudin
Vieleicht sollte man mal den originalen Post von Jarred lesen..

Aktuell werden keine neuen Bestellungen für Ravens entgegengenommen weil aufgrund von Grossbestellungen die Wartezeit für Neubestellungen zwischenzeitlich auf ein Jahr angewachsen ist.

Die Margen bei der Raven sind nicht gross genug dass sich eine eigene Herstellungsstrasse nur für Ravens rechnen würde um den Backlog zu entschärfen.

Nirgend wurde gesagt, dass bestellte Raven nicht mehr ausgeliefert werden, RED zuwenig an den Ravens verdient resp. zuwenig Raven Bestellungen vorliegen. Das Gegenteil ist wohl der Fall.

Der wirklich spannende Aspekt der Meldung, das neue IPP2, scheint für die hier postenden irrelevant zu sein.. kann man auch seine Schlüsse ziehen..

Re: RED: RAVEN Order Stop + Image Processing Pipeline (IPP2) für besseren

Verfasst: Mi 21 Dez, 2016 01:19
von lichKrake
Nun gibt es schon beim P2P Verkaufsmeeting eine Vorschau, wie der Relligionsuntericht
am Sonntag werden soll und man weiss jetzt net, ob zuerst zu den ersten zu gehören gut
ist und plötzlich ist also Abwarten gut, weil es das neue gute ist....
Dem Brillengstellbobo geht halt die sich schneller verändernde Welt an den Leibigsten und
dann brechen dir alte KUnden weg, weil des verflixxte Teil, ach so bemeerkenswert, nun auch beim Hofer zu kaufen gibt und net nurt in den Flagshipstoores...

Kurz: nur Markeiing, heisse Luft net wirklich was dahinter, aber du findest immer ein
paar Trotteln, die peckens..
Dabei habens ein paar tolle Eimer im Programm. Wie schwer ist es sich auf drei Hobeln
zu konzentrieren, den Point of Sale per Anum zu wirtschaften und im Newfiscal dann die nexte, neue tolle Hobel zu bringen.. die auch kein Scheissscript rettete oder die Hinwendung zum Tschinamarkt mit Triit in den alten..weils n Sack Kohle extra gibt.

Slashcam : 2017 V E R G L E I C H GH-5 eine 5k R E D

aber echt fett.. zieht das Leder mal vom Fleisch und lasst uns, die Gemeinen und Niedernen
sehen, wo wir die Erleuchtung bekommen und uns erhellt der Glanze scheint und wir
vom Göttlichen schmecken, des Antlitz hellem Schweisse :)