Seite 1 von 1
Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Di 13 Dez, 2016 13:05
von slashCAM
Zoom hat soeben mit dem F-Control eine mit neun 60-mm-Fadern 8+Master ausgestattete und damit mischpultähnliche, mobile Steuereinheit für seine Zoom F8 und F4 Fieldrecord...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fieldrecorder
Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Di 13 Dez, 2016 21:14
von pixelschubser2006
Ich find´s einfach nur geil!
Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Di 13 Dez, 2016 21:25
von srone
das einzige was stört ist die lausige nicht verriegelbare usb-verbindung, somit bleibt es spielzeug, toll wäre es, wenn jemand mal usb-pro, als digitale schnittstelle einführen würde, vielleicht mit der nase des rj-45 steckers als ausgangspunkt?
lg
srone
Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Di 13 Dez, 2016 23:03
von Jake the rake
Gibt es doch von Neutrik. (Und die Buchsen sind kompatibel zu normalen usb Kabel)

Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Di 13 Dez, 2016 23:09
von srone
aber eben nicht in diesem mixer, aber danke für deinen post...
lg
srone
Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Mi 14 Dez, 2016 10:02
von Frank B.
Doppelpost
Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Mi 14 Dez, 2016 10:02
von Frank B.
Schade, dass das Teil nicht mit der H-Serie fuktoniert. Der H6 hat immerhin auch 6 Eingänge.
Kann man mit dem Teil auch ein angeschossnes Ansteckmikro pegeln? Das geht ja sonst nur am Mikro selbst.
Wäre vorteilhaft, wenn man das ECM 3 oder ECM 6 Verlängerungskabel verwenden will.
Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Mi 14 Dez, 2016 14:08
von pixelschubser2006
srone hat geschrieben:das einzige was stört ist die lausige nicht verriegelbare usb-verbindung, somit bleibt es spielzeug, toll wäre es, wenn jemand mal usb-pro, als digitale schnittstelle einführen würde, vielleicht mit der nase des rj-45 steckers als ausgangspunkt?
lg
srone
Och, solange das normale USB-Buchsen sind, sehe ich das nicht als dramatisch. Die Stecker sitzen auch so ziemlich stramm, da ist eine Verriegelung nicht nötig. Schlecht sogar, wenn beim Rempler gleich das ganze Gerät hinterher kommt. Nur Micro-USB kann ich nicht leiden, ärgere mich diesbezüglich bei meinem Tascam DR60, der so einen Scheiss auch zu externen Stromversorgung nutzt. Hält keine 5 Minuten.
Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Mi 14 Dez, 2016 14:28
von Sammy D
Sowohl der F8 als auch der F4 haben USB-Mini-Eingaenge. Nicht so schlimm wie die Micro, aber fuer einen Fieldrecorder voellig unbrauchbar. Stoesst man einmal hin, ist die Buchse kaputt oder zumindest gehoerig deformiert.
Versteh ehrlich gesagt Zoom nicht so ganz. Einerseits verbaut man eine sichere Lemo-Buchse fuer die Stromversorgung, andererseits eine windige Mini-USB-Buchse.
Re: Zoom F-Control: Mobiles Mischpult und Steuerunit für Zoom F4 und F8 Fi
Verfasst: Do 15 Dez, 2016 08:24
von pixelschubser2006
Stimmt tatsächlich. Habe ich mir gerade mal angesehen. Tja, ich habe mich lange genug über sowas geärgert. Es ist für mich kein Grund, den F4 nicht zu kaufen, da ich ihn als Feldmischer missbrauchen würde, mit der Option, weitere Spuren aufzuzeichnen. Das Bedienpult finde ich toll, brauche es also nicht. Insofern würde ich mit der USB-Buchse nur selten in Berührung kommen. Dennoch könnte ich deswegen kotzen, weil ich solche Schwachstellen nicht mag. Wie gesagt, mein Tascam hat selbst mit Eneloops eine beschissene Laufzeit und extern Strom geht auch nur über Mini-USB. Da flucht man irgendwann. Für Hörfunk-Aufgaben werde ich das Ding mal wieder ausgraben und das machen, was Tascam auch besser gemacht hätte: Ich bau mir ne Akku-Platte für Canon-Akkus oder NP-F auf den Batteriedeckel. Zum Glück kann ich mir sowas selber bauen.
Ganz nebenbei: Habe vorgestern irgendwie die Einbildung gehabt, den Zoom F4 gäbe es jetzt in einer Aktion im Paket mit der Tasche (die auf dem Bild ganz praktisch ausschaut). Da ich an dem Ding interessiert bin, habe ich mal versucht, das wiederzufinden, aber ohne Erfolg. Habe ich mir das nur eingebildet oder durcheinander geworfen? Ich finde einfach nix...