Seite 1 von 1

Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 14:20
von slashCAM
Die Schärfentiefe (Depth of Field) ist ein wichtiges Bildgestaltungsmittel bei der Kameraarbeit -- sowohl bei ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 17:02
von Frank B.
Das müsste man doch mit etwas Fingerspitzengefühl auch manuell hinkriegen, wenn man ein Objektiv mit Blendenring und einen VarioND hat. Muss ich mal probieren. Wird sicher nicht so sauber, aber bestimmt ein netter Aha-Effekt. :)

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 17:58
von mash_gh4
ich würde mir wünschen, wenn derartige dinge direkt mit den entsprechenden möglichkeiten, wie sie heutige elektronische objektive ohnehin von haus aus mitbringen, kommunizieren würden. der umweg über igendwelche äußeren mechanischen kopplungen kommt hier völlig kontraproduktiv und anachronistisch vor.

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 18:04
von cantsin
Der Effekt, einen Schauspieler oder Gegenstand über DoF-Racking gleitend zu isolieren (oder umgekehrt den umgebenden Raum zu öffnen), kommt jedenfalls sehr natürlich, subtil und intuitiv lesbar 'rüber, beinahe so, als ob der schon immer zur Filmsprache gehört hätte.

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 18:08
von Frank B.
Ja, finde ich auch. Während der hier zum Vergleich herangezogene Vertigoeffekt doch eher eine unnatürliche Wahrnehmung zeichnet, könnte man hier bestimmte Sehgewohnheiten des Menschen wiederfinden. Wenn man sich z.B. auf einen bestimmten Gegenstand oder ein Gesicht konzentriert, tritt auch automatisch die Umgebung in den Hintergrund. Allerdings sehe ich auch ein, dass man diesen Effekt nicht überstrapazieren darf.

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 19:01
von WoWu
Alter Hut ... Das haben wir vor 12 Jahren schon so gemacht.
p+s in München hat uns das variND in ein Regenabstreifgehäuse gebaut, um die motorisierte Drehung hin zu bekommen und die Blendensteuerung vom Objektiv abgezogen und auf den Fader gesteckt, um den Motor des faderes anzutreiben.
Fertig war der Hase.
Lichtveränderung, egal ob natürlich oder mit Blendenring hat dann automatisch zur ND Veränderung geführt.
So war es dann auch möglich, bei sich verändernden
Lichtverhältnissen mit einer gleichbleibenden Tiefenschärfe zu arbeiten.

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 20:40
von Funless
Also ich hätte eigentlich auch gedacht, dass es sowas schon vorher gab, bzw. irgend jemand mit dem nötigen Fingerspitzengefühl sowas in irgend einem Shot bereits umgesetzt hat.

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 20:45
von WoWu
Wir hatten damals sogar in Deutschland einen Gebrauchsmusterschutz darauf.
Das ist also wirklich nichts Neues.
Funktioniert aber trotzdem prima.

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 20:56
von Jott
Die Sony FS5 hat das eingebaut (Vario-ND mit Blendennachführung oder umgekehrt). Wird sicher auch anderweitig Schule machen.

Re: Cinefade Lens Control -- Schärfentiefe variieren in einer Einstellung

Verfasst: Mi 10 Aug, 2016 21:06
von srone
auf jeden fall sinnvoller, als 8k. ;-)

lg

srone