Seite 1 von 1

Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Verfasst: Mi 06 Apr, 2016 14:55
von slashCAM
Sennheiser hat soeben zwei neue Mikrofone vorgestellt, die aus der Zusammenarbeit mit dem A/D-Wandler Experten...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Verfasst: Mi 06 Apr, 2016 16:22
von TonBild
USB Mikrofone gibt es ja schon lange. Sind das jetzt die ersten von Sennheiser?

Für Videofilme eignen sich diese zum Beispiel gut für Kommentare im Studio.

Aber bei Interviews mit dem Kabel zum Handy zu hantieren wäre sehr unpraktisch. Da wäre ein Mikro mit eingebautem Recorder oder ein Funkmikro sinnvoller.

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Verfasst: Mi 06 Apr, 2016 18:21
von rush
TonBild hat geschrieben:
Für Videofilme eignen sich diese zum Beispiel gut für Kommentare im Studio.
Wobei sich da handelsübliche mit 3pin XLR am Audiointerface doch genauso gut eignen...

Aber okay, wer das nicht möchte für den sind die direkt-USB Mic's womöglich eine Alternative... aber wirklich "Neu" ist der Trend tatsächlich nicht.

Mir wären sie zu unflexibel, da ich unterwegs auch mal mit Mischer oder einem externen Recorder aufnehme... und beide können kein USB verarbeiten - die verlangen XLR oder zumindest Klinke ;)

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Verfasst: Mi 06 Apr, 2016 19:40
von TonBild
rush hat geschrieben: Mir wären sie zu unflexibel, da ich unterwegs auch mal mit Mischer oder einem externen Recorder aufnehme... und beide können kein USB verarbeiten - die verlangen XLR oder zumindest Klinke ;)
Ja, und ein Handmikro mit USB Kabel, welches man dann auch wirklich in der Hand hält, macht eigentlich zumindest im professionellen Umfeld gar keinen Sinn. Zu leicht kann das dünne USB-Kabel aus der Buchse herausrutschen oder beschädigt werden.


Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wären Live-Radio-Interviews über das Handy. Und da würde das richtige Handmikrofon schon einen besseren Eindruck machen als ein kleines Headsetmikofon.

Aber wäre das überhaut beim Telefongespräch möglich?
Mikrofoneingang über Micro-USB oder Lightning Buchse am Handy und Kopfhörer-Ausgang über die Miniklinke?
Die üblichen Handy-Headsets und Handymikrofone verwenden doch nur die Stereostecker mit Zusatzfunktion (vierpolig) als Miniklinke?

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Verfasst: Do 07 Apr, 2016 14:08
von Horace83
Für den Rundfunk oder Edu Sachen ist das doch ganz schön.
Dann kann der Redakteur direkt aufs iPhone aufzeichnen und der Sender sich den Techniker sparen...

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Verfasst: Do 07 Apr, 2016 15:26
von rush
Horace83 hat geschrieben:Für den Rundfunk oder Edu Sachen ist das doch ganz schön.
Dann kann der Redakteur direkt aufs iPhone aufzeichnen und der Sender sich den Techniker sparen...
Und du meinst dazu Bedarf es erst USB Mikrofone? Die Realität ist in dem Fall sogar schneller...

Ich habe beim Rundfunk schon lange keine Techniker mehr vor Ort gesehen, maximal bei live Geschichten... Ansonsten haben sich "Flashmics" mit Speicherkarte oder internen Speicher schon seit einigen Jahren durchgesetzt...

Re: Sennheiser: HandMic und MK 4 digital für USB und iOS

Verfasst: Do 07 Apr, 2016 16:24
von TonBild
rush hat geschrieben:Ansonsten haben sich "Flashmics" mit Speicherkarte oder internen Speicher schon seit einigen Jahren durchgesetzt...
Die "Flashmics", z. B. die Yellowtec iXm Recording Mic Pro Modelle, oder einfach nur kleine mobile Recorder mit eingebautem Mikrofon oder zumindest stabilen XLR-Mikrofoneingang, die es bereits seit vielen Jahren gibt, haben sich bewährt und so sehe ich keinen Grund für ein USB-Handmikrofon.

http://www.yellowtec.de/de/home.html
http://www.yellowtec.de/de/products-lp/ixm-lp.html

Etwas anderes ist es natürlich, wenn man die USB-Mikrofone stationär einsetzt. In diesem Fall wird das Kabel nicht so sehr belastet und man kann gut damit arbeiten.