Seite 1 von 1
Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Mo 04 Jan, 2016 18:25
von g3m1n1
Hi Leute,
Ich benötige für mein Projekt diverse Aufnahmen aus dem 2. Weltkrieg.
Gibt es ein Archiv wo man Videoclips herunterladen kann? Wie sieht das
mit dem copyright aus?
Viele Grüße,
Andreas
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Mo 04 Jan, 2016 18:34
von Jott
pond5.com hat sowas - kostet halt, dafür sind's oft fertig geschnittene Sequenzen.
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Mo 04 Jan, 2016 18:46
von g3m1n1
Pond5 habe ich schon durchsucht.
Bei den Aufnahmen aus dem 2. Weltkrieg steht immer "Editorial only"
dabei. Ich nehme nicht an, dass man das Material dann in einem
Spielfilm verwenden darf. Wer zur Hölle hat die Rechte an WW2 Material
und wie machen das andere Filme?
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Mo 04 Jan, 2016 18:55
von andieymi
Archive.org ist auch immer einen Blick wert.
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Mo 04 Jan, 2016 18:56
von Peppermintpost
wenn es nicht echt sein muss, sondern nur so aussehen muss als ob, dann schau dir mal das demo reel vom frank an
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Di 05 Jan, 2016 01:35
von macwalle
g3m1n1 hat geschrieben:Hi Leute,
Ich benötige für mein Projekt diverse Aufnahmen aus dem 2. Weltkrieg.
Gibt es ein Archiv wo man Videoclips herunterladen kann? Wie sieht das
mit dem copyright aus?
Viele Grüße,
Andreas
Die BBC baut gerade ein Archiv auf (>2 Mio Dokumente).
Siehe Dich da mal um, schreibe denen notfalls eine Mail.
Die Engländer sind eigentlich stets höflich und hilfsbereit.
Sei aber selbst auch höflich und freundlich,
das klappt eigentlich immer ;-)
http://www.bbc.co.uk/blogs/internet/ent ... 7198c468ab
Die bisherigen Archive werden immer noch online gehalten,
Beispiel:
http://www.bbc.co.uk/archive/keywords/65/2.shtml
Das Beste wäre aber,
direkt Kontakt zu einem BBC-Redakteur aufzunehmen,
dann hast Du einen Fuß im Haus.
Viel Erfolg!
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Di 05 Jan, 2016 09:56
von Pianist
Der übliche Kandidat für sowas ist
Chronos Media in Potsdam. Mit denen kann man sich auch immer auf vernünftige Konditionen einigen.
Matthias
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Di 05 Jan, 2016 13:41
von Frank Glencairn
Peppermintpost hat geschrieben:wenn es nicht echt sein muss, sondern nur so aussehen muss als ob, dann schau dir mal das demo reel vom frank an
LOL
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Di 05 Jan, 2016 13:55
von cantsin
Sieh Dir mal das Prelinger Archive auf archive.org an - da gibt's auch einschlägiges Material:
https://archive.org/details/prelinger?a ... mefront%22
https://archive.org/details/prelinger?a ... 0Forces%22
Rick Prelinger arbeitet schon seit Jahren an hochqualitativen Scans von altem Amateur- und Dokumentarfilmmaterial. Der Vorteil des Prelinger Archives: alle bereitgestellten Filme sind Public Domain und daher lizenzkostenfrei nutzbar.
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Di 05 Jan, 2016 17:22
von Peppermintpost
Frank Glencairn hat geschrieben:Peppermintpost hat geschrieben:wenn es nicht echt sein muss, sondern nur so aussehen muss als ob, dann schau dir mal das demo reel vom frank an
LOL
;-) ich wollte damit ausdrücklich nicht vorschlagen das er dich beklauen soll sondern eher dich zu fragen ob die nicht genutzten szenen zu verkaufen sind.
macht z.b. sony ja auch, da kannste szenen aus spiderman kaufen die die nicht benutzt haben. oder von anderen spielfilmen.
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Di 05 Jan, 2016 17:43
von Frank Glencairn
das hab ich mir schon gedacht :-)
Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?
Verfasst: Di 05 Jan, 2016 20:21
von g3m1n1
Was ich benötige ist sehr speziell...
Am besten folgende Sequenzen:
1. Hitler bei einer wütenden Rede vor riesen Publikum
2. Zerstörte Städte, Luftaufnahmen
3. Kampfhandlungen, rollende Panzer, schiessende soldaten
4. Explosionen von Atombomben
Ich weiß nicht ob Frank sowas nachgestellt hat ?! ;)