Filmemachen Forum



Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
g3m1n1
Beiträge: 752

Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von g3m1n1 »

Hi Leute,

Ich benötige für mein Projekt diverse Aufnahmen aus dem 2. Weltkrieg.
Gibt es ein Archiv wo man Videoclips herunterladen kann? Wie sieht das
mit dem copyright aus?

Viele Grüße,
Andreas



Jott
Beiträge: 22899

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von Jott »

pond5.com hat sowas - kostet halt, dafür sind's oft fertig geschnittene Sequenzen.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von g3m1n1 »

Pond5 habe ich schon durchsucht.
Bei den Aufnahmen aus dem 2. Weltkrieg steht immer "Editorial only"
dabei. Ich nehme nicht an, dass man das Material dann in einem
Spielfilm verwenden darf. Wer zur Hölle hat die Rechte an WW2 Material
und wie machen das andere Filme?



andieymi
Beiträge: 1597

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von andieymi »

Archive.org ist auch immer einen Blick wert.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von Peppermintpost »

wenn es nicht echt sein muss, sondern nur so aussehen muss als ob, dann schau dir mal das demo reel vom frank an
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



macwalle
Beiträge: 267

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von macwalle »

g3m1n1 hat geschrieben:Hi Leute,

Ich benötige für mein Projekt diverse Aufnahmen aus dem 2. Weltkrieg.
Gibt es ein Archiv wo man Videoclips herunterladen kann? Wie sieht das
mit dem copyright aus?

Viele Grüße,
Andreas
Die BBC baut gerade ein Archiv auf (>2 Mio Dokumente).
Siehe Dich da mal um, schreibe denen notfalls eine Mail.

Die Engländer sind eigentlich stets höflich und hilfsbereit.

Sei aber selbst auch höflich und freundlich,
das klappt eigentlich immer ;-)

http://www.bbc.co.uk/blogs/internet/ent ... 7198c468ab

Die bisherigen Archive werden immer noch online gehalten,
Beispiel:

http://www.bbc.co.uk/archive/keywords/65/2.shtml

Das Beste wäre aber,
direkt Kontakt zu einem BBC-Redakteur aufzunehmen,
dann hast Du einen Fuß im Haus.

Viel Erfolg!
Gruß vom Elbdeich



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von Pianist »

Der übliche Kandidat für sowas ist Chronos Media in Potsdam. Mit denen kann man sich auch immer auf vernünftige Konditionen einigen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

Peppermintpost hat geschrieben:wenn es nicht echt sein muss, sondern nur so aussehen muss als ob, dann schau dir mal das demo reel vom frank an
LOL



cantsin
Beiträge: 16942

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von cantsin »

Sieh Dir mal das Prelinger Archive auf archive.org an - da gibt's auch einschlägiges Material:
https://archive.org/details/prelinger?a ... mefront%22
https://archive.org/details/prelinger?a ... 0Forces%22

Rick Prelinger arbeitet schon seit Jahren an hochqualitativen Scans von altem Amateur- und Dokumentarfilmmaterial. Der Vorteil des Prelinger Archives: alle bereitgestellten Filme sind Public Domain und daher lizenzkostenfrei nutzbar.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von Peppermintpost »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Peppermintpost hat geschrieben:wenn es nicht echt sein muss, sondern nur so aussehen muss als ob, dann schau dir mal das demo reel vom frank an
LOL
;-) ich wollte damit ausdrücklich nicht vorschlagen das er dich beklauen soll sondern eher dich zu fragen ob die nicht genutzten szenen zu verkaufen sind.
macht z.b. sony ja auch, da kannste szenen aus spiderman kaufen die die nicht benutzt haben. oder von anderen spielfilmen.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von Frank Glencairn »

das hab ich mir schon gedacht :-)



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Woher Aufnahmen aus 2. Weltkrieg nehmen?

Beitrag von g3m1n1 »

Was ich benötige ist sehr speziell...

Am besten folgende Sequenzen:

1. Hitler bei einer wütenden Rede vor riesen Publikum
2. Zerstörte Städte, Luftaufnahmen
3. Kampfhandlungen, rollende Panzer, schiessende soldaten
4. Explosionen von Atombomben

Ich weiß nicht ob Frank sowas nachgestellt hat ?! ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von medienonkel - Mi 11:03
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von cantsin - Mi 10:33
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von cantsin - Mi 10:14
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Bluboy - Mi 7:46
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Mi 2:20
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von philr - Di 21:52
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mo 13:22
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Mo 8:45
» Kameradiebstahl
von Phil999 - Mo 0:10
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44