Seite 1 von 1

Samyang Rokinon: 50mm f/1,2 und 21mm f/1,4 für APS-C und MFT

Verfasst: Mo 21 Sep, 2015 10:00
von slashCAM
Rokinon (und damit wohl auch Samyang) haben noch einmal zwei neue Festbrennweiten-Objektive (50mm und 21mm) fü...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Samyang Rokinon: 50mm f/1,2 und 21mm f/1,4 für APS-C und MFT

Re: Samyang Rokinon: 50mm f/1,2 und 21mm f/1,4 für APS-C und MFT

Verfasst: Mo 21 Sep, 2015 19:11
von CameraRick
Für eine halbe Blende mer beim 50er also nur so Blöd-Mounts und weniger Einsatzgebiete?
Ja gut, leichter sind sie ja auch, und a bissl günstiger.
Ein Speedbooster mit deren 85er überzeugt aber dennoch mehr.

Das 21er wäre spannend be f2 für andere Mounts. Tjaja

Re: Samyang Rokinon: 50mm f/1,2 und 21mm f/1,4 für APS-C und MFT

Verfasst: Mo 21 Sep, 2015 19:59
von iasi
da finde ich die hier interesanter:
Tamron
SP 35mm F/1.8 Di VC USD (Model F012)
SP 45mm F/1.8 Di VC USD (Model F013)

Re: Samyang Rokinon: 50mm f/1,2 und 21mm f/1,4 für APS-C und MFT

Verfasst: Mo 21 Sep, 2015 21:05
von rush
iasi hat geschrieben:da finde ich die hier interesanter:
Tamron
SP 35mm F/1.8 Di VC USD (Model F012)
SP 45mm F/1.8 Di VC USD (Model F013)
Klar sind die beiden Tamrons dank Stabi interessante Linsen, aber die manuellen Samyangs/Rokinins/Walimexe sind doch in erster Linie für die Filmerei mit langen Fokuswegen und Blendenringen gebaut... das sollte man schon ein wenig differenzieren.

Auch wenn man sich mit den "Neuen" Samyangs natürlich etwas einschränkt in Hinblick auf die Sensorgrößen, zumal sie wohl nur für Mirrorless bis maximals APS-C geeignet sind.

Die Tamrons sind dagegen auch für KB gerechnet und mit AF+Stabi, dafür ohne Blendenring und vermutlich mit ziemlich kurzen Fokusdrehwegen...

Das beste aus beiden Welten gibt es eben fast nie ;)