Seite 1 von 1
Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Verfasst: Mo 07 Sep, 2015 10:45
von slashCAM
Wer sich eine 4K-Editing/Compositing und Grading-Workstation mit günstigen Standard-Komponenten zusammenstelle...
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Re: Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Verfasst: Mo 07 Sep, 2015 11:29
von Daffytroll
Sind AMD GPUs eigentlich immer noch unbrauchbar für After Effects?
Re: Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Verfasst: Di 08 Sep, 2015 01:09
von Jost
uff - AMD hat gesprochen.
Bei Vollast kann man mit der Abwärme wahrscheinlich ein Zweifamilienhaus heizen.
Re: Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Verfasst: Di 08 Sep, 2015 08:02
von iasi
Jost hat geschrieben:uff - AMD hat gesprochen.
Bei Vollast kann man mit der Abwärme wahrscheinlich ein Zweifamilienhaus heizen.
Zumindest im Spätherbst, Winter und Frühjahr sehr angenehm.
Interessant wäre zu wissen, wie die Rechenleistung unter Resolve, Premiere etc. genutzt wird.
Zumal sich ja auch erhebliche Unterschiede zwischen Codecs zeigen:
Je nach Material zeigen sich verschiedene Nadelöhre.
Re: Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Verfasst: Di 08 Sep, 2015 11:29
von mediaDS
Daffytroll hat geschrieben:Sind AMD GPUs eigentlich immer noch unbrauchbar für After Effects?
AMD GPUs sind generell unbrauchbar - alleine die Softwaretreiber "treiben" einem sprichwörtlich die Tränen der Wut in die Augen.
Ineffizient und eher als Heizkörper zu gebrauchen. Kein Wunder, das AMD kurz vor der Pleite steht. Und ich war mal ein Fan der kanadischen Ursprungsfirma :/
Re: Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Verfasst: Di 08 Sep, 2015 11:59
von Daffytroll
mediaDS hat geschrieben:Daffytroll hat geschrieben:Sind AMD GPUs eigentlich immer noch unbrauchbar für After Effects?
AMD GPUs sind generell unbrauchbar - alleine die Softwaretreiber "treiben" einem sprichwörtlich die Tränen der Wut in die Augen.
Ineffizient und eher als Heizkörper zu gebrauchen. Kein Wunder, das AMD kurz vor der Pleite steht. Und ich war mal ein Fan der kanadischen Ursprungsfirma :/
Klingt jetzt nicht sehr objektiv muss ich sagen :-D
Ich meine (ich bin sicherlich kein Fan/Jünger aber) Apple verbaut ja auch AMDs in ihren "Workstations" (wenn man es noch so nennen mag - MacPros) ... können die sich wirklich soooo sehr täuschen?
Re: Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Verfasst: Di 08 Sep, 2015 23:34
von enilnacs
Also ich breche schon eine Lanze für AMD obwohl ich Nvidia habe: 10 TeraFlops sagen was gewaltiges aus. Von DaVinci bis Premiere, ist alles OpenCL und die Karte rennt sicher wie ein Pfeil für den Preis (650 Euro!) ein Kunststück!
Nur die Stromaufnahme/effizienz muss AMD noch hinbekommen. Da ist Nvidia besser. Ahja, und die Treiber... obwohl das ne r9 consumer ist und keine Fire Pro, ob die FirePro Treiber besser sind ? keine Ahnung.
Versucht eine Dual GPU 16GB bei Nvidia für schlappe 650 Euro.. unmöglich.
Trotzdem, brauche ich persönlich CUDA für 3D Renderer (CUDA-only)
Re: Satte Leistung - PowerColor DEVIL 13 Dual Core R9 390 mit 16 GB
Verfasst: Mi 09 Sep, 2015 11:08
von mediaDS
Daffytroll hat geschrieben:Klingt jetzt nicht sehr objektiv muss ich sagen :-D
Ist schon recht objektiv :)
Habe schliesslich jede Menge ATI/AMD-Hardware verbaut.
Ich meine (ich bin sicherlich kein Fan/Jünger aber) Apple verbaut ja auch AMDs in ihren "Workstations"
Hat Kostengründe. Und was die Qualität von Apple Hardware angeht, nunja, ich halte mich mal vornehm zurück.