Seite 1 von 1

Frage zu Brorsoft Video Converter/Premiere CS6/Sony FS7

Verfasst: So 03 Mai, 2015 08:22
von HSalzmann
Hallo in die Runde,
um MXF-Files (xavc-i) von meiner Sony FS7 in Premiere Pro CS6 importieren zu können, habe ich mir den Brorsoft Video Converter besorgt. Hier konvertiere ich die MXF-files nach H.264 MOV für Adobe Premiere. Die Konvertierungs-Einstellungen stehen alle auf Originalgröße bzw. identisch zur Quell-Datei. Siehe screenshot.

Nun aber tritt das Problem auf, dass die Dateien nach dem Konvertieren um etwa ein Fünftel kleiner sind als die Quelldateien, obwohl eine höhere Zieldatei-Größe vor dem Konvertieren prognostiziert wird. Kennt jemand das Problem?

P.S.: Der Brorsoft-Support konnte mir auch nicht wirklich helfen.

Danke für die Hilfe!
Hartmut

Re: Frage zu Brorsoft Video Converter/Premiere CS6/Sony FS7

Verfasst: So 03 Mai, 2015 08:30
von Jörg
Bist du auf einem mac unterwegs, oder warum wandelst du ausgerechnet in mov???

Re: Frage zu Brorsoft Video Converter/Premiere CS6/Sony FS7

Verfasst: So 03 Mai, 2015 08:45
von Alf_300
Das PLAD-RW1 Plugin von Sony funktioniert nicht ?

Re: Frage zu Brorsoft Video Converter/Premiere CS6/Sony FS7

Verfasst: So 03 Mai, 2015 09:29
von Jott
Was treibst du da mit diesem Schrottkonverter? Wozu hast du eine FS7? Wenn konvertieren, dann richtig mit Sony Catalyst (kostenlos).

Premiere kann nativ mit XAVC aus deiner Kamera umgehen, wenn die Version nicht zu alt ist. Lies im Manual nach, wie das geht. Auch Sony erklärt den Premiere-Import auf der Website. Das genannte Plug In ist nur für Sony RAW.

Was du mit deinem halbseidenen Konverter machst, ist nur die Zerstörung deines Materials. Das macht überhaupt keinen Sinn. Wenn dein Premiere XAVC noch nicht kennt, dann stell die Kamera zum Beispiel auf XDCAM 422 um (das ist für bestehende Broadcast-Infrastrukturen und ältere NLEs an Bord), dann entfällt jegliches Konvertieren auf jeden Fall.

Re: Frage zu Brorsoft Video Converter/Premiere CS6/Sony FS7

Verfasst: So 03 Mai, 2015 20:55
von HSalzmann
Jörg hat geschrieben:Bist du auf einem mac unterwegs, oder warum wandelst du ausgerechnet in mov???
Hallo Jörg,
ja. Ich benutze Apple.

Re: Frage zu Brorsoft Video Converter/Premiere CS6/Sony FS7

Verfasst: So 03 Mai, 2015 21:02
von HSalzmann
Jott hat geschrieben:Was treibst du da mit diesem Schrottkonverter? Wozu hast du eine FS7? Wenn konvertieren, dann richtig mit Sony Catalyst (kostenlos).

Premiere kann nativ mit XAVC aus deiner Kamera umgehen, wenn die Version nicht zu alt ist. Lies im Manual nach, wie das geht. Auch Sony erklärt den Premiere-Import auf der Website. Das genannte Plug In ist nur für Sony RAW.

Was du mit deinem halbseidenen Konverter machst, ist nur die Zerstörung deines Materials. Das macht überhaupt keinen Sinn. Wenn dein Premiere XAVC noch nicht kennt, dann stell die Kamera zum Beispiel auf XDCAM 422 um (das ist für bestehende Broadcast-Infrastrukturen und ältere NLEs an Bord), dann entfällt jegliches Konvertieren auf jeden Fall.

Hallo Jott, danke für Deine ausführliche Antwort. Premiere Pro CS6 kann das aktuelle XAVC-I nicht importieren. Oder hast Du andere Infos?

Catalyst Browse habe ich schon probiert. Ich hatte aber immer den EIndruck, dass die Farben nicht mehr passen. Wie würdest Du die Transcode-Einstellungen setzen, ohne dass Farben etc. geändert werden. Eine Antwort dazu wäre toll.

Danke im Voraus!
Hartmut

Re: Frage zu Brorsoft Video Converter/Premiere CS6/Sony FS7

Verfasst: So 03 Mai, 2015 21:38
von Jott
Ich hab's selber nie benutzt - insofern keine Ahnung, wieso da etwas mit den Farben passieren sollte. In was hast du gewandelt?