Seite 1 von 1

SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 11:20
von slashCAM
Wer in seinen Archiven RAW-Dateien hortet, dürfte sicherlich manchmal an den Datenbergen (ver)zweifeln
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
SlimRAW - dampft RAW ein

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 11:39
von Fader8
Hoffentlich gibt es bald Tests

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 11:43
von Frank Glencairn
Guten Morgen http://forum.slashcam.de/viewtopic.php? ... highlight=

;-)

Kannste selber ausprobieren Fader. Es gibt ne Testversion zum runterladen.

Aber viel ist da sowieso nicht. Ziel und Quellfolder auswählen und Start drücken.

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 11:46
von Fader8
I know(;

Joaa dann werde ich dies wohl selber mal anschauen.

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 12:50
von Jensli
Bringt das auch was für RAW aus der BMPCC?

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 12:56
von Frank Glencairn
Nein, das ist schon komprimiert.

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 14:21
von philbird
Könnte man das auch auf CR2, also meiner Canon Fotosammlung anwenden?
Und falls ja, würde dann die Bearbeitung der CR2s bestehen bleiben?

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 14:39
von pH0u57
Ich glaube nicht, da sich das Programm um das CinemaDNG Format kümmert und wahrscheinlich nicht um Canon RAWs.

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 14:56
von CameraRick
pH0u57 hat geschrieben:Ich glaube nicht, da sich das Programm um das CinemaDNG Format kümmert und wahrscheinlich nicht um Canon RAWs.
Vom Prinzip her sollte man die CR2 aber via dem Adobe DNG Konverter erst umwandeln, und dann eben komprimieren können. Dauert vermutlich auch lang

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 14:57
von r.p.television
Das müsste dann bedeuten dass das Material aus der Kombi FS700 und Odyssey 7Q um den Faktor 1/2 komprimiert werden kann, weil das eigentliche Sony Raw nur die halbe Datenrate der Cinema DNGs aus dem Odyssey hat. Oder mache ich da einen gedanklichen Fehler?
Das würde jedenfalls das letzte grosse ABER beim Odyssey 7Q ausradieren. Denn der Speicherbedarf unterwegs ist beim Faktor 2 gegenüber der Sony-Lösung schon beträchtlich und auch das Langzeitarchivieren wichtigen Contents ist so weitaus wirtschaftlicher.

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 15:24
von Frank Glencairn
Hier nochmal die unterstützten Formate:

Digital Bolex D16,
Blackmagic Design Cinema Camera (vor Firmware 2.1),
Canon DSLR Magic Lantern raw (wenn nach CinemaDNG/DNG konvertiert),
Sony FS700/FS7 RAW (aufgenommen vom Convergent Design Odyssey 7Q/7Q+),
Ikonoskop A-Cam dII,
Kinefinity KineMINI 4K, KineMAX 6K, KineRAW,
Indiecam indieGS2K und indiePOV

Der Gag ist, daß SlimRAW während des Herunterladens von der Speicherkarte das Material quasi on-the-fly komprimiert (auf Wunschauch noch mit checksum).

Re: SlimRAW - dampft RAW ein

Verfasst: Di 28 Apr, 2015 15:57
von andieymi
BMD ist denen wohl ganz schön in die Parade gefahren.

Klar unterstützt das Tool auch andere Kameras, wenn ich mir die Verbreitung von KineMaxes und FS700 (+ Odysseey) so ansehe, ist klar, wo die Hauptzielgruppe lag. Und jetzt kann die BMCC das intern...