Seite 1 von 2

5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 2015

Verfasst: Mo 13 Apr, 2015 22:40
von slashCAM
Mit einem neuen, portablen FullHD-Recorder macht Blackmagic nicht nur Atomos direkte Konkurrenz sondern dürfte auch den eigenen Hyperdeck Shuttle-Recorder damit in ein geordnetes EOL (End of Life) überführen
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 2015

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Mo 13 Apr, 2015 22:49
von r.p.television
Gekauft. Full HD Panel in 5 Zoll für 550 Piepen? Wenn die jetzt noch eine Version rausbringen die UHD aufnehmen kann dann hat Atomos aber einer Problem.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Mo 13 Apr, 2015 22:57
von iasi
Erst mal abwarten, wie gut das Display ist.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Mo 13 Apr, 2015 23:25
von rush
Jopp auf den ersten Blick nicht uninteressant... quasi ein Hyperdeck mit Bildschirm und SD-Karten Aufzeichnung anstatt SSD.
Würde erklären warum man die DISP-Taste des Hyperdecks nie zum Leben erweckt hat :D

Zum Sucher der noch kommen soll gibt es nicht allzuviele Infos, oder? Der würde mich eher interessieren - sofern man ihn auch abseits von Ursa Kameras einsetzen könnte.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Mo 13 Apr, 2015 23:30
von CameraRick
r.p.television hat geschrieben:dann hat Atomos aber einer Problem.
Das Problem sehe ich im Moment schon für smallHD.
Deren 5" Gerät ist zwar leicht schmaler (weil auch keine Rekorder-Einheit) und hat die feine LUT-Funktionalität und Waveform, aber kostet auch fast drei mal so viel.
Eine Lupen-Einheit auf diesen BMD, und schon ist das eine feine Geschichte.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Di 14 Apr, 2015 00:08
von Manuell
Geiles Teil. Wollte mir eigentlich bald den Shogun zulegen, aber der könnte auch reichen. Unter 600,- Euro und mit HDMI und SDI, nicht schlecht. Schöner flexibler Monitor.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Di 14 Apr, 2015 06:16
von iasi
Schade nur, dass BMD nicht bei den SSDs geblieben ist - dann wären auch mehr als 1080p möglich gewesen.

Und: Zoom sollte schon sein.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Di 14 Apr, 2015 06:53
von Ab-gedreht
Ich will mit dem Monitor die Bm Kamera struern. Geht das?

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Di 14 Apr, 2015 07:24
von Klose
Kann es auch ProRes 422 LT Proxy usw?

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Di 14 Apr, 2015 08:58
von Mikepro
Klose hat geschrieben:Kann es auch ProRes 422 LT Proxy usw?
Ja.

Ich frage mich wieso BM keine Lut Funktion integriert. Den verwendeten Lut dann noch in den MetaDaten oder sonstwo speichern und automatisch in Davinci anwenden. Quasi Livegrading. Ohne Lut Funktuon ist das Teil nur halb so interessant...

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Di 14 Apr, 2015 10:20
von Niewinter
Es ist aber auch nur halb so Teuer wie die andern Varianten.

Da ich einen Externen Recorder bisher noch nicht hatte ist meine Frage eher kann ich auch von einer BMPCC 60p bekommen?

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Di 14 Apr, 2015 12:20
von Panamatom
Wie es aussieht kein Focus Assist, RGB-Histogramm, False Color, Vektorskop, Lupe, Zebra, keine Sonnenblende, kein Audio-Analog-In. Aufzeichnung "nur" Full HD.

Teurer dürfte das Gerät auch nicht sein. Der Shogun ist da schon deutlich flexibler einsetzbar.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Di 14 Apr, 2015 12:46
von Valentino
Panamatom hat geschrieben:Wie es aussieht kein Focus Assist, RGB-Histogramm, False Color, Vektorskop, Lupe, Zebra, keine Sonnenblende, kein Audio-Analog-In. Aufzeichnung "nur" Full HD.
Also das der Monitor kein FocusAssist, FalesColor usw. haben wird, ist sehr unwahrscheinlich!
Alleine schon die olle BMCC hat den FocusAssist und ein Histogramm.

Wie bei BM üblich werden die Funktionen aber alle erst nach und nach geliefert,
was bei dem Preis dann eigentlich auch keinen mehr stören sollte.

Dieser 5" Monitor ist auch mehr als günstiger Rekorder für HD Signale der ganzen DSLRs von BM positioniert worden.
Wer unbedingt 4k will und braucht geht zu Atoms, das wird sogar BM bewusst sein oder sie haben schon einen portablen 4k Rekorder, der dann aber erst zu IBC fertig ist.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Sa 18 Apr, 2015 22:42
von thadeusz
Habs gerade schon woanders gepostet, aber das könnte wegen kompakter Abmessungen und 4K Recording gerade für die Sony A7s interessant sein:

http://www.videodevices.com/products/po ... ders/pix-e
http://www.newsshooter.com/2015/04/03/s ... -monitors/

Mit 5Zoll gibt es endlich eine kompaktere Fassung, der Preis geht in eine freundliche Richtung (1195$), solls ab Juli geben. LUTs und all der fancy stuff ist dabei. Interessant ist auch die Stromversorgung (Sony L-mount) und der Speicher (mSata mit Adapter zu USB3).

Der Typ kann kaum noch reden am Ende der NAB, hehe:
http://www.cinema5d.com/video-devices-p ... er-missed/

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Sa 18 Apr, 2015 22:53
von Frank B.
Alles, was kein 4K kann, wird in den nächsten 1 - 2 Jahren marginalisiert. Der BM Video Assist sollte möglichst schnell die 4k Aufnahme realisieren. Ansonsten macht Atomos mit dem Shogun das Rennen, obwohl er wesentlich teurer ist.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Sa 18 Apr, 2015 23:00
von Gregott
Kuck doch mal auf den Link lieber Frank :-) Gibt absolut keinen Grund für den Shogun im Vergleich mit der Sound Video Devices Lösung. Ausser vielleicht den sau coolen Koffer :-)

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Sa 18 Apr, 2015 23:10
von Frank B.
Bin grad bisschen neben der Spur. Ist Samstag Abend und ich hab mir mal paar Whisky genehmigt. Ich bin grad nicht zu tiefergehenden Recherchen fähig, aber die Video Devices sind nach meinem Wissen noch nicht verfügbar. Und der Preis glaub ich nicht günstiger als der Shogun. Aber, wenn schon Konkurrenz für den Shogun, dann gehts nur in 4K.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Sa 18 Apr, 2015 23:59
von iasi
schade, dass BMD nicht bei den SSDs der Shuttle geblieben ist und 4k-Aufnahmen ermöglicht hat - die 4k-BMPC kann´s schließlich auch.

die SD-Teile sind zu fitzlig und vor allem langsam - die Cfast-Dinger sind viel zu teuer für Kampfpreiskameras

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: So 19 Apr, 2015 00:18
von Valentino
Die guten SD Karten lassen sich mit 50 bis 90MB/Sekunde auslesen und die paar Megabyte die das eine 4TB HDD ist machen den Kohl dann auch nicht mehr fett

Abgesehen davon ist der Monitor erst mal ein Mess- und Vorschaugerät das dazu noch eine Rekorder Möglichkeit hat.
Dazu wandelt das Gerät sehr wahrscheinlich HDMI zu SDI und umgekehrt, also alleine dafür macht so ein Monitor Sinn, da somit die ganzen HDMI-Out Kameras noch eine SDI Wandler bekommen.

Wer 4k/UHD will muss bzw. kann zu Atmos und bekommt das die SSDs und sogar HDDs ;-)

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: So 19 Apr, 2015 08:55
von iasi
Valentino hat geschrieben:Die guten SD Karten lassen sich mit 50 bis 90MB/Sekunde auslesen und die paar Megabyte die das eine 4TB HDD ist machen den Kohl dann auch nicht mehr fett
SSDs ... BMD nutzt sie beim Shuttle und 2 Kameras, die dann auch bis zu 4k Raw wegschreiben können ... und das können die SDs eben nicht.
Valentino hat geschrieben: Abgesehen davon ist der Monitor erst mal ein Mess- und Vorschaugerät das dazu noch eine Rekorder Möglichkeit hat.
aha - also kommt vielleicht noch eine Variante mit SSD- statt SD-Einschub ... dürfte wohl auch kein Problem sein, mal eben etwas auszuschneiden. :)
Valentino hat geschrieben: Dazu wandelt das Gerät sehr wahrscheinlich HDMI zu SDI und umgekehrt, also alleine dafür macht so ein Monitor Sinn, da somit die ganzen HDMI-Out Kameras noch eine SDI Wandler bekommen.
ja - nett - aber bei einem Rekorder-Monitor kommt es mir vor allem darauf an, was er anzeigt und was er aufs Speichermedium schreibt. Alles andere ist Zugabe, über die man sich freut, die es aber nicht braucht.
Valentino hat geschrieben: Wer 4k/UHD will muss bzw. kann zu Atmos und bekommt das die SSDs und sogar HDDs ;-)
Das hätte ich nun nicht gedacht - ändert das aber etwas am BMD-Rekorder.

Wie gesagt: BMD hat Produkte im Angebot, die UHS auf SSD schreiben können.
Wie bei der Micro greift BMD aber leider auch hier zu der billigsten Technik im Sortiment:
Die Micro kommt mit dem 1080p-Sensor und der Video Assist mit HD auf SD. Einen Monitor in dieser Preisklasse und 1080er-Auflösung haben auf der NAB auch andere vorgestellt - ebenfalls mit HDMI-SDI-Wandler und vielen schönen Tools.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: So 19 Apr, 2015 19:36
von handiro
Wer will meinen small hd mit sucher haben?

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: So 19 Apr, 2015 20:05
von Skeptiker
thadeusz und Gregott haben ihn bereits verlinkt / erwähnt:

Video Devices PIX-E5H 5" (1920x1080) 4K Recording Video Monitor (HDMI only) für knapp 1200 USD (lieferbar wann ??).

http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... rding.html

bessere Infos hier:
http://nofilmschool.com/2015/04/sound-d ... -prores-xq

neu - noch besser hier (Herstellerseite):
http://www.videodevices.com/products/po ... ders/pix-e

Zusätzlich mit SDI in/out (offenbar auch zusätzlich mit ProRes 4444 XQ 12bit, quasi als RAW-Ersatz): knapp 1400 USD.

Also, bevor ich mich darüber aufregen würde, was dem Blackmagic Video Assist alles fehlt, wäre ein Blick auf das, was der Video Devices 5 Zoll 4K Recorder alles hat, empfehlenswert!

Nachteil für Windows User: Video Devices offenbar nur mit ProRes (BMagic mit ProRes und DNxHD).

Vorteil des Pix-E5 (u.a., neben 4K mit 24p oder UHD mit max 30p):

Als Zubehör anflanschbarer XLR-Teil für Pro-Audio Rec erhältlich (Kosten??).

Relativ preiswerte, aber schnelle mSATA (mini SATA)-Speicherkarte (deutlich günstiger als CFAST 2, das allerdings nichts mit dem BM Video Assist zu tun hat!) im USB-3 Gehäuse, die nach der Aufnahme wie ein USB-Stick ohne Zusatz-Interface direkt an den Computer geht.

Und gemäss dieser Seite http://nofilmschool.com/2015/04/sound-d ... -prores-xq mit ...

Waveform Monitor
Vectorscope
Histogram
TapZoom™
Peaking
Zebras
False Color
Frame Markers
Four Way View
LUTs

-----------------------------
Nachträgliche Korrekturen: mSATA (mini SATA) statt eSATA + oben einen Link ergänzt (Herstellerseite)

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: So 19 Apr, 2015 21:23
von iasi
Skeptiker hat geschrieben: Also, bevor ich mich darüber aufregen würde, was dem Blackmagic Video Assist alles fehlt, wäre ein Blick auf das, was der Video Devices 5 Zoll 4K Recorder alles hat, empfehlenswert!
dass der BMD-Rekorder nur HD kann, ist nun mal sehr schade - zumal die 4k-BMPC UHD auf SSDs schreiben kann.

eine UHD-micro gibt´s schließlich auch - im Gespann mit einem 4k-Rekorder-Monitor wäre das sehr interessant.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 02:37
von shot_the_rabbit
Frank B. hat geschrieben:Alles, was kein 4K kann, wird in den nächsten 1 - 2 Jahren marginalisiert. Der BM Video Assist sollte möglichst schnell die 4k Aufnahme realisieren. Ansonsten macht Atomos mit dem Shogun das Rennen, obwohl er wesentlich teurer ist.
So ein dummes Geschwätz. Nur weil die Hersteller 4K pushen heißt das noch lange nicht das es sich durchsetzt, erstrecht in 1-2Jahren nicht.

Aktuell wird im TV noch nicht einmal FullHD genutzt, zum teil sogar noch SD. Und nach div. Forschungen ergab es kein sinn bei normaler TV Betrachtung auf 4K zu gehen. Nur weil es ein paar nerds gibt die Pixelgeil sind.

Kinoproduktionen in 4K? Kann man an einer Hand abzählen. Wenn die TV Sender umstellen in 5-10 Jahren dann sogar gleich auf 8K. Aber nicht in den nächten 2Jahren kurz nachdem alles auf HD umgerüstet wurde.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 07:22
von iasi
shot_the_rabbit hat geschrieben:
Frank B. hat geschrieben:Alles, was kein 4K kann, wird in den nächsten 1 - 2 Jahren marginalisiert. Der BM Video Assist sollte möglichst schnell die 4k Aufnahme realisieren. Ansonsten macht Atomos mit dem Shogun das Rennen, obwohl er wesentlich teurer ist.
So ein dummes Geschwätz. Nur weil die Hersteller 4K pushen heißt das noch lange nicht das es sich durchsetzt, erstrecht in 1-2Jahren nicht.

Aktuell wird im TV noch nicht einmal FullHD genutzt, zum teil sogar noch SD. Und nach div. Forschungen ergab es kein sinn bei normaler TV Betrachtung auf 4K zu gehen. Nur weil es ein paar nerds gibt die Pixelgeil sind.

Kinoproduktionen in 4K? Kann man an einer Hand abzählen. Wenn die TV Sender umstellen in 5-10 Jahren dann sogar gleich auf 8K. Aber nicht in den nächten 2Jahren kurz nachdem alles auf HD umgerüstet wurde.
Das ist kein Homerekoder, mit dem TV-Sendungen aufgezeichnet werden.

Kameras bieten schon längst mehr als HD. Ein Rekorder, der nicht in der Lage ist, das aufzunehmen, was die Kamera bietet, taugt nicht viel.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 08:25
von Valentino
Iasi , wann wirst du verstehen, daß 4k nicht für jeden ein Thema ist und dies Leute den Monitor nur für die Vorschau brauchen und dazu noch HD-Proxys auf günstigen SD Karten aufzunehmen können.

Dazu ist bei BM der USP neben dem Produkt selber der Preis, den wo sonst bekommt man ein solchen FullHD Monitor für knapp 500 Euro?
Vor ein paar Jahren warst du der größte Schreihals als es um FHD Monitore in der Größe ging und jetzt meckerst du nur rum.

Wenn es um technische Daten geht, so wird der BM Monikorder definitiv nicht die 500nits der SD Pix Geräte erreichen und so hochwertig verarbeitet wie die Panzer von SD wird er auch nicht sein, aber halt nur knapp ein Drittel davon kosteten.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 09:14
von iasi
Valentino hat geschrieben:Iasi , wann wirst du verstehen, daß 4k nicht für jeden ein Thema ist und dies Leute den Monitor nur für die Vorschau brauchen und dazu noch HD-Proxys auf günstigen SD Karten aufzunehmen können.
ja ja - Proxys - und dafür muss ein Rekorder mit an den Drehort ...
Wann wirst du endlich mal verfstehen, dass es schlicht günstiger und effizienter ist, sich während der knappen Drehzeit auf das Wesentliche zu konzentrieren und alles, was auch später gemacht werden kann, später zu machen.

Wer in HD dreht, für den mag ein HD-Rekorder ja was taugen - aber mittlerweile kann man eben Ausgangsmaterial erzeugen, das mehr als HD bietet ... das Bessere ist der Feind des Guten.

Du solltest mal damit beginnen, das, was aus der Kamera kommt, von dem, was auf dem Bildschrim oder der Leinwand erscheint, zu unterscheiden.

Dieser HD-Rekorder hier taugt gerade mal für die BMD Micro und Pocket - und die haben interne Aufzeichnung. Selbst für die 4k-Micro ist der Rekorder ja nicht geeignet.

Mit BMD ist das eben immer gleich:
Nette Ideen, aber nicht zu Ende gedacht, obwohl eigentlich die Technik vorhanden wäre.
Weshalb hat die Micro kein WiFi, wie selbst die kleine GoPro, um einfach per Smartphone oder Tablet Bild und Einstellungen zu kontrollieren ... ohne Anhängsel geht´s nicht - und dann ist´s vorbei mit "micro".
Warum nicht die 2,5k von der BMCC, die dann wirklich in Richtung 2k geht.

Warum ein HD-Rekorder, obwohl BMD doch 4k auf SSD aufzeichnen kann, wie die BMPCC zeigt? Ist ja nicht gerade so, als müsse BMD das Rad neu erfinden.
Letztlich ist´s eben ein Monitor mit Proxy-Aufzeichnungserweiterung. Da schau ich dann eben vor allem, was der Monitor kann und wie er sich im Vergleich zu anderen Monitoren schlägt.
Wenn der hier z.B. bessere Tools bietet, dann verzichte ich auf den Rekorder:

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 09:28
von Valentino
Und wieder geht der Nonsens weiter....

HD-Proxys werden zu 99% per Flag und Metadaten über SDI automatisch erstellt, also muss man sich da keine Gedanken machen.
Wenn überhaupt noch bei HS.

Das sollte sogar mit deiner Scarlet klappen.

Wenn du in 422 oder 422 LT arbeitest sind die Dateien ein Bruchteil so groß wie deine RAWs oder XQ Dateien, also geringere Offload und keine Warte bzw. Render Zeit für den Cutter.

Klar wenn du als One-Man-Show alles selber machst ist das vielleicht nicht so wichtig.

Aber gerade für solche Leute wie dich die jeden Euro immer zweimal umdrehen ist dieser FHD Monikorder für 500 Euro das Geschenk schlecht hin.

Klar du wirst schon ein Monitor ohne Rekoder und FHD haben und dich jetzt ärgern, das der BM Monikorder erst jetzt kommt oder auch freuen, weil du damit wieder was zu meckern hast ;-)

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 09:32
von Frank B.
Ihr könnt ja kaufen, was ihr wollt, aber ich sprare lieber auf den Shogun.

Es sei denn, BMD liefert eine 4K Aufnahmefunktion nach oder baut noch ein weiteres Modell mit 4K Aufnahme. Das kann dann ruhig 1000,- Euro kosten.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 14:05
von Valentino
Ich würde mir an deiner Stelle noch den neuen PIX-7E von SD anschauen, der der kann noch mal deutlich mehr als der Shogun und ist definitiv besser verarbeite und hat mit 500nits auch ein hellers Bild.
http://www.videodevices.com/products/po ... ders/pix-e

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 14:12
von CameraRick
iasi hat geschrieben:Wann wirst du endlich mal verfstehen, dass es schlicht günstiger und effizienter ist, sich während der knappen Drehzeit auf das Wesentliche zu konzentrieren und alles, was auch später gemacht werden kann, später zu machen.
Für genau so etwas stellen wir direkt jemanden an, der das am Set macht. Denn Du wirst es nicht glauben, denn nur weil man etwas später machen kann heißt das nicht automatisch dass man später auch mehr Zeit hat. Deadlines und knappe Online, wo der Schnitt direkt am nächsten Tag beginnen muss sind ja schließlich auch Usus (ich selber mag ja Nachtschichten nicht so, aber das sieht jeder anders)
iasi hat geschrieben:Mit BMD ist das eben immer gleich:
Nette Ideen, aber nicht zu Ende gedacht, obwohl eigentlich die Technik vorhanden wäre.
Wie viele FullHD Monitore mit SDI Eingang um den Preispunkt kennst Du denn eigentlich noch? Da kriegste sonst, wenn Du Glück hast, ein 720p Modell um den Preis. Das hast Du schon im Kopf, oder?

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 14:18
von Frank B.
Valentino hat geschrieben:Ich würde mir an deiner Stelle noch den neuen PIX-7E von SD anschauen, der der kann noch mal deutlich mehr als der Shogun und ist definitiv besser verarbeite und hat mit 500nits auch ein hellers Bild.
http://www.videodevices.com/products/po ... ders/pix-e
Die kommen jetzt irgendwann auf den Markt, sind aber noch nicht verfügbar, oder? Wann kommen die denn und was werden die in Euro kosten? Hab neulich schon davon gelesen.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 19:11
von Frank Glencairn
Notfalls kann man ja immer noch die Ursa als Monitor (10" + 2 x 5") mit eingebautem 4k Recorder nutzen :-)

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 20:34
von Frank B.
Ich glaub, dieser "Notfall" wird bei mir kaum eintreten.

Re: 5 Zoll FullHD Recorder und Monitor - Blackmagic Video Assist // NAB 201

Verfasst: Do 30 Apr, 2015 20:38
von srone
Frank Glencairn hat geschrieben:Notfalls kann man ja immer noch die Ursa als Monitor (10" + 2 x 5") mit eingebautem 4k Recorder nutzen :-)
würde die sony a7s 10bit ausgeben, wäre es eine schicke kombi. ;-)

lg

srone