Seite 1 von 1
YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 09:45
von slashCAM
Wer meint, die Youtube-Server quellten über vor lauter bestenfalls kuriosen und meistens kaum zu ertragenden Videoschnipsel von Dilettanten, und dazwischen ließe sich die ein oder andere anspruchsvolle Perle finden, mag Recht haben -- aber nur zum Teil
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?
Re: YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 11:20
von Drushba
Youtube konnte wachsen, als es werbefrei und attraktiv war. Jetzt wird es zunehmend anstrengender. Ich weiß nicht ob nur mir das so geht - aber selbst bei Kameratests klicke ich manchmal weg, wenn eine Zwangswerbepause eingeblendet wird. Andere Portale wie golem.de steuere ich schon gar nicht mehr an, weil die Videowerbung vor dem eigentlichen Clip nervt. Vielleicht wird Youtube bald durch ein neues Portal ersetzt, welches werbefrei ist. Bis dieses auch wieder Werbung zeigt und durch das Nächste ersetzt wird. Ebbe und Flut- Prinzip eben;-)
Re: YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 12:14
von Jensli
Ich bin eigentlich nur noch auf vimeo unterwegs. Youtube nur, wegen der größen Auswahl, wenn es gar nicht anders geht.
Re: YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?
Verfasst: Di 30 Dez, 2014 13:08
von Niko M.
Drushba hat geschrieben:Youtube konnte wachsen, als es werbefrei und attraktiv war. Jetzt wird es zunehmend anstrengender. Ich weiß nicht ob nur mir das so geht - aber selbst bei Kameratests klicke ich manchmal weg, wenn eine Zwangswerbepause eingeblendet wird. Andere Portale wie golem.de steuere ich schon gar nicht mehr an, weil die Videowerbung vor dem eigentlichen Clip nervt. Vielleicht wird Youtube bald durch ein neues Portal ersetzt, welches werbefrei ist. Bis dieses auch wieder Werbung zeigt und durch das Nächste ersetzt wird. Ebbe und Flut- Prinzip eben;-)
Du kannst evtl. versuchen, den "Namen deines Web-Browsers + Adblock", mal bei google etc. einzugeben. Nachdem ich mir dieses Plugin installiert habe, läuft Youtube komplett werbefrei. Keine Werbung mehr davor oder dazwischen.
Somit lässt es sich def. besser leben, denn leider gibt es manchen Inhalt nur auf Youtube. Leider ! Und Google + hat dem ganzen ja dann noch die Krone aufgesetzt...
Re: YouTube quo vadis -- vom Hostingportal zum Medienimperium?
Verfasst: Mi 31 Dez, 2014 13:19
von -paleface-
Bin auch mal gespannt wo es hingeht.
Zur Zeit ist YouTube aber als Filmemacher für mich aber noch das nonplusultra.
Vimeo....ich zahle Geld um Filme über 500MB hochzuladen.
Durchschnittlich bekomme ich aber nur 1/8 der Klicks wie auf Youtube.
Wenn überhaupt.
Zudem wird Yt von der Steuerung immer runder.
Da müssen andere Portale echt ranklotzen um da mitzuhalten.