Seite 1 von 2
Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 09:00
von slashCAM
Apple hat soeben ein Update zu FCPX veröffentlicht, mit dem sich nun MXF-Dateien nativ Importieren, Bearbeiten und Exportieren lassen
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 10:09
von godehart
Ja schön, nur zu spät. Mittlerweile ist der Zug für FCP wirklich sowas von abgefahren. Inzwischen haben sich sehr viele (öffentlich rechtliche) Sender für Premiere CC entschieden. Sicher kann man mit FCP-X arbeiten, nur reichen da wahrscheinlich nicht 2 Tage Umschulung. Ausserdem ist das Filemanagment von FCX für jeden Sysadmin ein graus.
Schade dass sich Apple aus der professionellen Video Schiene zurückgezogen hat. Ich mochte das alte FCP7. Aber Premiere CC ist ein würdiger Nachfolger.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 10:32
von Wingis
Ja, ich denke auch, dass Apple im professionellen Sektor erstmal ordentlich Federn lassen mußte. Aber ich denke dennoch, dass sie das wußten und in Kauf genommen haben. Und allein der Preis zeigt, auf wen Apple mit dem neuen FCPX gezielt hat. Nach vielen Updates mausert sich Final Cut aber mittlerweile wieder zu einem ernstzunehmenderen Schnittprogramm, das eine völlig neue Arbeitsweise erzwingt, die nicht unbedingt schlechter, aber auf jeden Fall völlig anders ist. Innerhalb der gewachsenen Broadcast-Strukturen eckt FCPX aber auf jeden Fall noch mit zu vielen Workarounds an und ist daher dort nicht ohne weiteres brauchbar.
Ich denke dennoch, dass Apple versuchen wird, den Profi-Bereich nach und nach über die Updates doch noch mal wieder auf einen Blick einzuladen. Wie clever diese Vorgehensweise des erst abschreckens und dann anlockens allerding war, bezweifle ich. Wer seinen kompletten Workflow einmal umgestellt hat, wird bestimmt nicht so schnell zu einer Firma zurückkehren, die einen derart vor die Wand hat fahren lassen. Für alle anderen, besonders die Einsteiger, kann FCPX für den Preis dennoch durchaus einen Blick und zumindest die Installation der Demo wert sein.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 10:44
von Jott
Das alte fcp x hatte aber auch nichts mit MXF am Hut (nur via Plug Ins) und war trotzdem ein Riesenerfolg.
Der harte Kulturschock-Schnitt zu fcp x war sicher umschlau von Apple. Ich kann nur raten: die gingen wohl vom schnellen Untergang der Broadcaster und deren althergebrachten Strukturen aus, die daher nicht mehr berücksichtigt wurden. Totgesagte leben aber länger, und jetzt werden sie doch noch direkt bedient (was allerdings vorher schon mit Plug-Ins ging).
Was die Akzeptanz von fcp x bei Sendern angeht: doch, das Pflänzchen gedeiht, wenn auch langsam. Die BBC - so las man - installiert eine vierstellige Anzahl an Schnittplätzen.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 10:52
von godehart
Ja das mit der BBC hab ich gelesen und es wird auch immer wieder angeführt als Vorzeige-Projekt. Das geht vielleicht auch, wenn man einen Apple-Mitarbeiter dazubekommt, der sich mit den Nöten eines Sender beschäftigt. Hier in Dtl. hat sich Apple einfach nicht gekümmert. Ganz anders als Adobe, da waren Fachleute im Haus (mdr) und sind explizit auf Fragen und Wünsche eingegangen. Und der Dozent der Schulung meinte, dass mittlerweile so gut wie alle Dritten und das ZDF Plätze mit Premiere haben.
Ich selbst bin Freier Cutter, durch die Umstellung beim Sender gehts bei mir auch mit Premiere weiter. Ich will ja nicht 2 Lizenzen bezahlen.
Ach und wo wir gerade dabei sind, für nur 1150€ zzgl Steuer kann man dann auch das Programm lernen und bekommt ein hübsches Zertifikat. *hust.
http://leipzigschoolofdesign.de/kursdet ... 2015.html
...sachen gibs. Vielleicht sollte ich auch auf Schulungen umsteigen.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 11:52
von dnalor
Ich finde es positiv, das kaum jemand mit FCPX arbeitet. Einer meiner Kunden kommt gerade auf die Idee, dass er auch alle Projektdaten haben möchte. Die verkaufe ich ihm dann auch. Aber die Chance, das die Projekte bei Änderungen wieder zu mir zurückkommen ist recht hoch, weil eben sonst kaum jemand FCPX nutzt:-).
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 13:41
von Valentino
Naja so wenige FCP-X User gibt es dann auch nicht und dein Kunde ist wahrscheinlich auch nicht auf den Kopf gefallen.
Wenn der mal in einem Apple Store sieht, was die Soft und Hardware kostet, dann überlegt er sich schon zweimal ob er zu dir kommt um ein paar Kleinigkeiten zu ändern.
Am Ende hat dein Kunde schon jemanden mit einem FCPX System an der Hand, der günstiger ist und wollte genau aus diesem Grund die Projektdaten.
Vor einer Abwanderungen an einen anderen Dienstleister hat keiner der großen NLE Syteme Besitzer etwas in der Hand, außer das er seinem
Kunden klar gemacht hat das er das Endprodukt nur bei ihm bekommt.
Egal ob FCPX, Avid, Premiere oder Davinci stehen da schon genug Studis in den Startlöchern die den Auftrag auch übernehmen könnten.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 14:09
von dnalor
Wie jetzt - ich dachte ich wäre der einzige, der das benutzt? Hier liest man doch immer, das dass kein Profi bedienen kann und will, wg. Umstellung und so.
Mist, jetzt muss ich doch mal auf den Movie-Maker umsteigen, den benutzt garantiert niemand mehr.
@ Valentino
Spass beiseite, das mein Beitrag nicht so ganz ernst gemeint war, kann man wohl an dem Smiley am Ende sehen. Mir ist es auch egal, wer was benutzt, am Ende kommt es darauf an mit was man am schnellsten und besten Arbeiten kann und nicht mit was die BBC oder das ZDF schneidet.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 14:14
von Jott
"Egal ob FCPX, Avid, Premiere oder Davinci stehen da schon genug Studis in den Startlöchern die den Auftrag auch übernehmen könnten."
Klar, das sind dann die Leute, die sich massiv über die paar Euro im Monat für ein Adobe-Paket aufregen. Software darf doch gefälligst nichts kosten, der Hackintosh für ein paar Hunderter war ja schon teuer genug! :-)
Aber ja, wenn ein Auftraggeber konsequent das Billigste sucht, wird er immer weiter ziehen - am Ende zu myhammer, wo sich noch die ganz Verzweifelten gegenseitig unterbieten. Das ist die Kehrseite des Preisverfalls beim Handwerkszeug der Filmschaffenden.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 15:48
von RUKfilms
hört dieses thema denn nie auf?
nein fcpX wird von fast niemandem verwendet, schon gar nicht professionell....sie haben das programm just 4 fun entwickelt und die erneuerungen werden von praktikanten erstellt. eigentlich das ganze programm, denn es wirft ja kein gewinn ab.
frag mich echt woher manche ihr wissen haben und vor allem die fakten!
googelt doch mal nach fcpx und studios...
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 16:19
von Frank Glencairn
RUKfilms hat geschrieben:h
googelt doch mal nach fcpx und studios...
Hehehe, der erste Eintrag ist bei mir: support.apple.com
Der zweite Eintrag ist GigaApple mit folgendem Text:
"Den weltbesten Cuttern sei die Kinnlade heruntergefallen: Die Videoschnitt-Software Final Cut Pro ist komplett überarbeitet worden,"
ja,ja ich weiß... trotzdem witzig
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 16:57
von motiongroup
hört dieses thema denn nie auf?
und hast dir was anderes erwartet RUKfilms? Ist überall das gleiche rund um den Globus, ab und an eventuell unter anderem Namen aber mit gleichem Tenor..
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 17:50
von Goldwingfahrer
Jott hat geschrieben:
Die BBC - so las man - installiert eine vierstellige Anzahl an Schnittplätzen.
Wie wenn man alles glauben könnte was da so im Blätterwald geschrieben wird.
Schau doch mal den Inhalt des ersten Links an
https://www.slashcam.de/info/Final-Cut-P ... 36589.html
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 18:12
von Jott
Wir haben hier das Privileg, fcp x zu kennen und auch tatsächlich zu nutzen (ja, professionell, für richtige gut bezahlte Projekte) und vom massiven Geschwindigkeitsgewinn gegenüber anderen NLEs in der täglichen Arbeit zu profitieren. Yep, schnöder Kapitalismus. Aber auch Spaß.
Was der Typ in diesen fcp contra Edius-Blogger-Videos in seinem Wohnzimmer am Schluss verzapft - dass man stundenlang warten müsse, bis man schneiden kann - ist eines dieser gern erzählten Märchen in langen Winternächten vor dem Kamin. Wieso tut er das? Und glauben die Leute den Quatsch tatsächlich? Immer wieder unterhaltsam.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 18:40
von motiongroup
ich hab's zwar verlinkt aber nicht komplett angesehen.... hat er das wirklich gesagt? ich glaub's kaum schneidet er doch seit Anbeginn damit und fcpx konnte das von Anfang an.. hmmm
sch*** egal wayne kümmert's
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 19:02
von thyl
Und weiter kein Import von CinemaDNG. das schließlich auch in einer Variante als MXF-Container daher kommen kann. Wenn wohl auch die D16 das derzeit nicht hat.
http://support.apple.com/kb/DL1396?view ... cale=en_US
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 19:23
von Goldwingfahrer
BBC hat tatsächlich anno 2007 mehrere Arbeitsstationen mit FC gekauft,war zumindest damals in der Tagespresse zu lesen.Kann mich noch gut daran erinnern,wir hatten darüber auch in einem Forum diskutiert
Geschrieben wird viel..und dann siehts anders aus.
1985 war die Frist von England zur Umstellung aufs Dezimalsystem,abgelaufen.
Neu hört man dass England über 2 Milliarden an die Kasse in Brüssel bezahlen soll...wird aber kategorisch von Cameron abgelehnt.....
Nun aktuell siehts wieder anders aus......
Aber ich drifte ab......
Im Prinzip ists doch egal welches NLE man einsetzt,Hauptsache der Film ist dann anguckbar.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Mi 03 Dez, 2014 19:31
von Jott
thyl hat geschrieben:Und weiter kein Import von CinemaDNG.
Googelt man danach, finden sich diverse Workflows dafür. Wer will, der kann wohl durchaus. Aber klar, es wird sich immer irgend etwas finden, was nicht geht. Über was sollte man sich denn sonst aufregen? :-)
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 04:56
von WoWu
Da wird sich die BBC aber freuen, dass Apple OP1a genommen hat und nicht die, mit AVID gemeinsam entwickelte "OP-Atom" Struktur.
OP1a passt doch wieder nicht in direkte Anbindungen an existierende File-Strukturen.
Das gibt ja wieder eine munteres "Umpacken" und das separate "anfassen" von Einzelfile, beispielsweise für Messzwecke, ist in 1a auch nicht möglich.
Aber immerhin steht MXF drauf und 1a ist die Minimalausformung und wird jeden Einsteiger freuen aber ganz sicher nicht die BBC.
Sie hätten mal bei P2 nachschauen sollen, wie das da gelöst ist.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 05:41
von motiongroup
nö Herr Dr., das konnte die bbc schon seit Ingex in Verbindung mit Cinegy's Archiv tools.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 06:57
von Jott
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 07:06
von thyl
Jott hat geschrieben:thyl hat geschrieben:Und weiter kein Import von CinemaDNG.
Googelt man danach, finden sich diverse Workflows dafür. Wer will, der kann wohl durchaus. Aber klar, es wird sich immer irgend etwas finden, was nicht geht. Über was sollte man sich denn sonst aufregen? :-)
Der einzige derzeit gute Ergebnisse liefernde Workflow ist über Resolve. Selbst das mitgelieferte LightPost gibt nach dem, was man so hört, keine guten Resultate (und exportiert in Rec.709, was weit unter dem physikalischen Farbraum der D16 bleibt). Und leider habe ich keinen Rechner, auf dem Resolve läuft. Habe extra auf der Photokina nachgefragt. 1 GB Graphikspeicher nötig. Nur weil mein Leben gerade so vollgelaufen ist, dass meine D16 sowieso gerade im Schrank vergammelt, bin ich noch nicht komplett frustriert.
Kann sein, dass Pomfort in zwei Wochen ne neue Version rausbringt, die ProRes 4444 XQ beherrscht, und LUTs, und alles wird gut. Aber derzeit ist es doof.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 12:19
von iMac27_edmedia
das Update professionelle Videoformate fügt die MXF-Möglichkeit jetzt auch noch der Compressor-Version 3.5.2 hinzu, gerade festgestellt, wie auch den FCP X-Formaten die noch auf 10.7 laufen. Unter Yosemite ist Export via Compressor und via Final Cut Pro X möglich, leider werden angelegte 4 Spuren nur als Stereo als MXF exportiert, das war bei Final Cut Studio 3 bzw Final Cut Pro 7.03 besser.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 13:52
von Jott
Geht das nicht über Roles und ein angepasstes Compressor-Setting? Die Presets sind alle für Stereo eingestellt, das ist richtig. Sind aber ja nur Presets.
Das Manual (Hilfe) scheint noch nicht aktualisiert zu sein?
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 15:16
von WoWu
motiongroup hat geschrieben:nö Herr Dr., das konnte die bbc schon seit Ingex in Verbindung mit Cinegy's Archiv tools.
Ach ... sag ich doch: umpacken, umpacken, umpacken.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 19:12
von R S K
Jott hat geschrieben:Geht das nicht über Roles und ein angepasstes Compressor-Setting?
Ja klar geht das.
- RK
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 20:58
von motiongroup
Ach ... sag ich doch: umpacken, umpacken, umpacken.
seit's an der Amwa Zertifizierungsfront mitmischen bleibt ihnen nichts anderes über als diese zu bedienen.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 21:33
von WoWu
?? Sprichst Du von Apple ?
Die sind nicht mal associated menber bei AMWA.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 21:43
von motiongroup
nein von der bbc, der AS-11 Zertifizierung und was in deren Spezifikation fällt
Jott hat's eh auch schon verlinkt
http://www.bbc.co.uk/rd/blog/2014/10/de ... d-delivery
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 21:55
von WoWu
Tja, das muss ich erst noch zeigen, denn die AS-11 Zertifizierung entspricht der AS-03.
Das sieht nicht so aus, dass das Apple macht, wenn man sieht, das nicht mal die einzelnen Files separiert sind.
(Der Link beschreibt auch nichts, ausser dem Rahmen und sagt überhaupt nichts über die Implementierung.)
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 22:04
von motiongroup
der link nicht aber sie dich mal bei AMWA um.. da steht es in den Specs, mehr gibts dazu nicht zu sagen.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 22:06
von WoWu
Im Übrigen betrifft das nur das BBC-Delivery-Format in 8Bit (also das Ausstrahlungsformat) und nicht die Produktions-Ebene.
Wer einen Link setzt, sollte besser den Inhalt (vorher) verstanden haben.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 22:13
von motiongroup
Wer einen Link setzt, sollte besser den Inhalt (vorher) verstanden haben.
kommt jetzt wieder der Punkt an dem du beleidigend wirst...?
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 22:20
von WoWu
Nein, gar nicht, aber wahrscheinlich der Punkt, an dem Du mit der blinden Link-Setzerei nicht weiter kommst und andern vorschlägst, sich um Inhalte zu kümmern.
Vielleicht solltest Du Dich erst selbst einmal um Inhalte kümmern und dann Links setzen.
Schliesslich geht es doch hier um ein Produktions-Tool, wenn ich mich bei FCPx nicht täusche und daraus folgt ja wohl, dass man es bei MXF um ein Pattern handeln sollte, mit dem man individuell die einzelnen Content-Sorten anfassen kann, also um ein AS-02 oder AS-10 Tool.
Wenn man aber nur irgendwelche Stichworte im Internet sucht und dann nur das Google Ergebnis verlinkt ohne den Hintergrund verstanden zu habe, dann sollte man nicht gleich beleidigt sein, wenn das aufgeklärt wird.
Re: Final Cut Pro X 10.1.4 mit nativem MXF Im-/Export + Bugfixes
Verfasst: Do 04 Dez, 2014 22:46
von motiongroup
ich habe dir keine Links herausgesucht sonst hätte ich ihn dir direkt zu AMWA verlinkt.. anscheinend hast du den Link von Jott überlesen.
http://alex4d.com/notes/item/final-cut-pro-x-10-1-4
http://www.10dot1.co.uk/content/FCPX,%2 ... 0FINAL.pdf
Gute Nacht.