Seite 1 von 1

Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 13:35
von slashCAM
Noch mindestens 100 weitere Jahre möchte FILM Ferrania seine neu anlaufende Zelluloid-Film-Produktion am Leben erhalten, und totgesagte leben ja bekanntlich länger
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 13:50
von camworks
Celluloid (aka Nitrozellulose) oder doch "nur" chemischer film aus Celluloseacetat/CTA oder Polyester? Celluloid fällt nämlich unter das Sprengstoffgesetz und ich glaube kaum, dass es dafür Abnehmer geben würde. Alleine der Transport dürfte Unmengen kosten.

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 14:19
von Skeptiker
camworks hat geschrieben:... Celluloid fällt nämlich unter das Sprengstoffgesetz und ich glaube kaum, dass es dafür Abnehmer geben würde. ...
Doch, für Filme mit Sprengkraft!

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 14:21
von camworks
LOL

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 14:26
von rudi
camworks hat geschrieben:Celluloid (aka Nitrozellulose) oder doch "nur" chemischer film aus Celluloseacetat/CTA oder Polyester? Celluloid fällt nämlich unter das Sprengstoffgesetz und ich glaube kaum, dass es dafür Abnehmer geben würde. Alleine der Transport dürfte Unmengen kosten.
Wieder was vergessenes mal aufgefrischt. Danke.
Aber PET-Film klingt dagegen so gänzlich unverwegen.

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 14:29
von otaku
Sehr interessantes Projekt, vom Bauch Gefühl möchte wohl jeder analogen Film retten, aber die Frage ist, gibt es überhaupt noch eine Infrastruktur das Material zu entwickeln und Abzutasten? Was ist eigentlich genau mit Kodak und Fuji los, gibts von denen nichts mehr? Auf welchem Material dreht dann Chris Nolan?
Ich glaube die ganze Infrastruktur für Film ist inzwischen abgebaut. Da wird es in Deutschland wohl nicht mehr viele Anbieter geben.

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 15:16
von sottofellini
Nicht viele, aber dafür umfassend:
http://www.wittner-kinotechnik.de/home.php
Vor Jahrzehnten eine Canon 1014 Kamera und einen Bauer T610 gekauft, und zum Glück behalten ;-)

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 19:42
von wartifan
DIA Entwickeln ist kein Problem, macht z.Z. noch fast jede Drogerie. Wird bei Film nicht anders sein.

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Mi 15 Okt, 2014 20:10
von domain
Immer wieder erstaunlich, was Eigeninitiative von wenigen Personen, meist sogar nur von einer allein alles bewirken kann. Entsprechendes Beispiel zuletzt von Dr. Florian Caps mit dem Impossible Projekt bez. Polaroid Nachfolgematerial.
Also der ursprüngliche Ferrania-Film war bestens für die Lomografie geeignet, was schon einiges sagt, aber mal sehen wie der neue wird :-)
Entwickler-Labors für C-41 und E-6 wird es noch lange geben, zumal Analog-Nostalgiker genauso zunehmen wie audiophile Vinyl-Plattenliebhaber.

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Do 16 Okt, 2014 00:19
von Thunderblade
Sehr interessantes Projekt, vom Bauch Gefühl möchte wohl jeder analogen Film retten, aber die Frage ist, gibt es überhaupt noch eine Infrastruktur das Material zu entwickeln und Abzutasten? Was ist eigentlich genau mit Kodak und Fuji los, gibts von denen nichts mehr? Auf welchem Material dreht dann Chris Nolan?
Ich glaube die ganze Infrastruktur für Film ist inzwischen abgebaut. Da wird es in Deutschland wohl nicht mehr viele Anbieter geben.
Fuji hat die Produktion von ihren 16mm und 35mm Materialien im Führjahr 2013 eingestellt und danach nur noch Restbestände verkauft. Ich kann es nicht mit vollkommener Sicherheit sagen aber ich glaube mittlerweile ist alles vergriffen. Abr wie gesagt: Mit Sicherheit weiß ich das nicht.

Kodak ist weiterhin im Business und produziert und vertreibt seine ganzen VISION3 Materialen weiterhin (und wohl noch eine ganze Weile.... Die haben wohl gerade einen Vertrag unterschrieben mit den Hollywood Studios der das sicherstellt).

Und darauf drehen auch alle verblieben 35mm Produktionen (Star Wars, Chris Nolan, der nächste James Bond...etc.)

Hier in Deutschland gibt es kaum noch eine Infrastruktur. Meines Wissens nach ist nur der Münchener Standort von ARRI FILM + TV noch in der Lage chemischen Film zu entwickeln, abzutasten und weiterzuverarbeiten. Ansonsten muss man ins Ausland gehen. (Ansonsten gibt es glaube ich noch 1-2 kleine Buden in Deutschland, die natürlich aber keinen großen kommerziellen Dreh stemmen können ;-) ).

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Do 16 Okt, 2014 01:21
von nachtaktiv
tarantino wird sich freuen :).

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Do 16 Okt, 2014 07:35
von Frank Glencairn
Thunderblade hat geschrieben: Meines Wissens nach ist nur der Münchener Standort von ARRI FILM + TV noch in der Lage chemischen Film zu entwickeln, abzutasten und weiterzuverarbeiten.
Abtasten und weiterverarbeiten kann jeder, nur der Teil, der Chemie beinhaltet wird halt immer seltener.

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Do 16 Okt, 2014 09:25
von jwd96
E6 (Diafilm) entwickeln zu lassen ist kein Problem. Bei ECN-2 (Negativ) Material wie Vision3 ist das schwieriger da dieses, anders als Foto-Negativfilm, eine schwarze rem-jet Beschichtung hat die beim entwickeln entfernt werden muss. Man kann es also leider nicht einfach zu Hause entwickeln :(

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Do 16 Okt, 2014 09:31
von Syndikat
Infrastruktur? In Deutschland? Hier:

http://www.andecfilm.de/

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Do 16 Okt, 2014 17:55
von wartifan
Fuji hat die Produktion von ihren 16mm und 35mm Materialien im Führjahr 2013 eingestellt und danach nur noch Restbestände verkauft
Nach derzeitgen, im Prinzip als gesichert geltenden Erkenntnissen in der analogen Szene, sind in den DIA-Filmschachteln "AGFA CT PRECISA" von DM und anderen Drogeriemärkten, sowie div. Versendern "FUJI Provia 100 F" aus aktueller Produktion Made in Japan drin. "Made in Japan" steht sogar auf der Schachtel.

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Do 16 Okt, 2014 19:31
von cantsin
wartifan hat geschrieben:Nach derzeitgen, im Prinzip als gesichert geltenden Erkenntnissen in der analogen Szene, sind in den DIA-Filmschachteln "AGFA CT PRECISA" von DM und anderen Drogeriemärkten, sowie div. Versendern "FUJI Provia 100 F" aus aktueller Produktion Made in Japan drin. "Made in Japan" steht sogar auf der Schachtel.
Ja, aber das Material bzw. dessen wide rolls wurden mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon vor Jahren gegossen und kommen aus der Kuehlung. Mit der Ausnahme von Kleinherstellern wie Foma und Adox (die nur Schwarzweissfilme giessen) besteht der Markt fuer Fotokamerafilme zur Zeit aus Resteverwertung. Farbumkehrmaterial wird z.Zt. nicht mehr hergestellt, und in die Luecke will Ferrania.

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Do 16 Okt, 2014 20:51
von wartifan
Farbumkehrmaterial wird z.Zt. nicht mehr hergestellt
Angesichts der jeweils immer neuen Verfallsdaten (jetzt 12.2015) und der fortlaufenden Chargennummern nicht anzunehmen.
Der "Original"-Provia wird ja wohl auch noch hergestellt.

Woher kommt die Erkenntnis das dem so ist?

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Fr 17 Okt, 2014 07:24
von Thunderblade
Abtasten und weiterverarbeiten kann jeder, nur der Teil, der Chemie beinhaltet wird halt immer seltener.
Nein das ist falsch. Viele große Posthäuser können nicht mal mehr abtasten und haben die Scanner schon abgestoßen.

Infrastruktur? In Deutschland? Hier:

http://www.andecfilm.de/
Ich sagte ja: Große Posthäuser die einen großen Kinofilm etc. stemmen können. Das würde ich von dem Anbieter hier nicht behaupten ;-)

Re: Kickstarter ermöglicht neue, alte Zelluloid-Produktion - FILM Ferrania

Verfasst: Sa 18 Okt, 2014 23:32
von derTHOMMESisses
Hi,

also entwickeln bei ex-Taunus-Film, jetzt TF CineNova (die Jungs von MWAnova Berlin) in Wiesbaden: http://www.taunusfilm.net/



Und Scannen richtig gut bis 4k in guter Performance mit cine-Tauglichem Speicher und capacity für Dailys bei Omnimago Ingelheim: http://www.omnimago.tv/omni-work/postpr ... nning.html

die cinenova bietet auch scanning.

Nur meine persönliche Sicht auf den Markt, für mich ein guter Workflow. Der Pluspunkt bei diesen Firmen: Kennen sich excellent mit alten Formaten aus.

Kein Anspruch auf Vollständigkeit pp.

gruß,
thommes