Seite 1 von 1

HTC One (M8) mit Depth Mapping Kamera

Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 11:50
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
HTC One (M8) mit Depth Mapping Kamera

Re: HTC One (M8) mit Depth Mapping Kamera

Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 12:15
von Bergspetzl
Oo!!

Re: HTC One (M8) mit Depth Mapping Kamera

Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 12:18
von Paralkar
Inwieweit könnte die Technologie interessant für Compositer und VFXler sein?

Tiefeninformationen würden es einfacher machen zu compen oder bin ich da auf dem falschen Trichter?

Ist ein Bereich den ich für mich noch nciht so erschlossen hab.

Re: HTC One (M8) mit Depth Mapping Kamera

Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 12:29
von Frank Glencairn
Funktioniert allerdings mehr schlecht als recht, vor allem bei komplexeren Motiven, wie einem Baum

Re: HTC One (M8) mit Depth Mapping Kamera

Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 12:34
von kundesbanzler
Paralkar hat geschrieben:Inwieweit könnte die Technologie interessant für Compositer und VFXler sein?

Tiefeninformationen würden es einfacher machen zu compen oder bin ich da auf dem falschen Trichter?

Ist ein Bereich den ich für mich noch nciht so erschlossen hab.
http://forum.slashcam.de/heimlicher-ibc ... 11350.html

Re: HTC One (M8) mit Depth Mapping Kamera

Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 12:34
von Gabriel_Natas
Paralkar hat geschrieben:Inwieweit könnte die Technologie interessant für Compositer und VFXler sein?

Tiefeninformationen würden es einfacher machen zu compen oder bin ich da auf dem falschen Trichter?

Ist ein Bereich den ich für mich noch nciht so erschlossen hab.
Man muss nicht mehr maskieren, sondern kann, um z.B. den Hintergrund auszutauschen, nur noch per Z-Ebene löschen/austauschen (alles weiter als 2 Meter weg löschen, z.B.).
Wenn es gut gelöst ist, kann man ohne Probleme 3D Objekte problemlos darin bewegen, ohne vorher Vorder- und Hintergrund maskieren zu müssen.
Das wäre einfach eine gewaltige Arbeitsersparnis.

Re: HTC One (M8) mit Depth Mapping Kamera

Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 13:36
von sfa
Das mag in der Theorie ja noch einfach klingen, wird aber wohl nicht so einfach funktionieren. Problem sind zwei Dinge: Kanten und Glas.

Wer vernünftig Keyen kann, der weiß, dass der Edge Key am meisten Zeit braucht. Core- und Garbage-Key sind meist eine Sache von ein paar Minuten, die würde man so eventuell sparen können.

Bei Glas wäre es genauso schwierig, weil die Tiefeninformation hier keine brauchbaren Informationen liefern dürfte, zumindest vermute ich das.