Seite 1 von 1
Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 09:20
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 09:34
von rudi
Habe schon ein Update nachgeschoben. Jetzt noch ein paar Daten: die Titan Z wird ein Drei-Slot Design und taktet nur mit 700 MHz (statt 890 wie die Titan Black Edition).
Für 3.000 Dollar dann doch eher eine Enttäuschung. Dagegen sieht ja sogar ein kompletter Mac Pro mit 7 TFlops für 4500 Dollar günstig aus.
Mal sehen, wer die letztendlich kauft.
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 09:38
von MIIIK
Die News kamen ja sehr spät ;)
viewtopic.php?p=709131#709131
Aber es gibt doch schon eine UVP:
Edit: Quelle:
http://www.computerbase.de
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 14:10
von TaoTao
Echt ein Affentheater mit den Grafikkarten. Erst kam die Titan, danach die 780, danach die 780Ti, danach die Titan Black, nun die ersten 780Ti mit mehr als 4Gb Speicher. Und die Unterschiede in der Leistung zwischen allen Karten ist nun nicht sonderlich groß. Die Krönung ist die neue Karte. 3000$ absolut lächerlich. Zwei 780ti mit 6Gb machens genauso.
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 14:24
von studiolondon
Macht nur dann Sinn, wenn man keine 4 Karten einsetzen / das Netzteil zuwenig Strom liefern kann.
4* 780ti/titan black/R290X ist die bessere Wahl.
Da liegt man ganz bequem im Korridor 20-24 Tflops, und zahlt nur ~1700,-€ aufwärts.
Wofür die Titan Z cool ist: kompakte & portable kleinrechner.
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 15:37
von iasi
das Netzteil wird von der Dual-Titan sicherlich auch ziemlich gefordert ... der Ofen wird wohl ordentlich Watt ziehen.
Ach ja - und eigentlich sind es ja wohl 2x 6GB-VRAM ... da könnte man im Extremfall bei Resolve sogar an die Grenze stoßen.
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 17:13
von danielschweinert
Viel zu teuer. Kennt jemand eine Möglichkeit den internen PCI-E eines neuen iMacs anzuzapfen und daran eine externe GPU anzuschließen? Thunderbolt ist ja bekanntlich fürn A... Da nur x4
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 18:05
von Gore
Falls dann noch jemand mit Adobe-Programmen arbeiten wird, wird es eine Enttäuschung geben, weil Premiere Pro und After Effects z.B. nichts mit einer Dual-GPU anfangen können.
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 18:16
von Jörg
wird es eine Enttäuschung geben, weil Premiere Pro und After Effects z.B. nichts mit einer Dual-GPU anfangen können.
stimmt für AE nur bedingt
If you have multiple GPUs installed, the GPU-accelerated ray-traced 3D renderer will use the CUDA cores on all of them, as long as they are of the same CUDA compute level. (See the technical specifications of your GPU for its CUDA compute level.) After Effects will also use all of the VRAM on the installed GPUs, with the caveat that both cards will be treated as if they each have the amount of VRAM on the card with the lesser amount of VRAM.
Von hier
http://blogs.adobe.com/aftereffects/201 ... s-cs6.html
Für Premiere export via MPE gilt ähnliches, einige codecs nutzen durchaus multiple gpu
Re: Nvidia kündigt DIE 4K-Resolve GPU an - GTX Titan Z
Verfasst: Mi 26 Mär, 2014 18:47
von Gore
Aaah okay. Danke für die Info! :)