Sollen se dat Ding mal auf max 4.3" schrumpfen und dann passt das auch geschmeidig in die Hosentasche.
Wer will eigentlich wirklich diese in meinen Augen hässlich großen "Phablets"??? Handy... check.. Tablet.. check... aber Phablet? Wähh? :D Brauch das wirklich jemand?
Freuen wir uns also auf viele weitere Youtube-Filmchen... Dank Iphone 5s und Note 3 nun endlich: WACKELN in 4K genießen. Geil.
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Mi 11 Sep, 2013 20:11
von Tiefflieger
Ich habe mir 4K Testfilme heruntergeladen, schlechter aufgelöst als bei der JVC GY-HMQ10 sind sie nicht.
Es wurden auch Aufnahmen mit Digitalen-Kinokameras bis GH2 im Vergleich mit dem iPhone gemacht, die nur in Projektionsbetrachtung und in geschmacklichen Nuancen unterscheidbar waren.
Ich werde meines ende Monat haben, die richtige UHD Kamera dann vermutlich im März/April 2014.
Die Beste Kamera ist die, die man immer dabei hat (privat).
Und auf dem Display sieht man auch was ohne Lupe.
Endlich UFO Videos in 4K bei denen man auch was sieht :-))
4K Videodemo und 4K Musterdarstellung in einem :-)
4K Wackelvideos
Und Audio ist in 24 bit 192 KHz verfügbar.
Gruss Tiefflieger
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Mi 11 Sep, 2013 20:12
von Paralkar
Wiedermal ein Gimmick das kein Mensch braucht, die meisten schauen sich die Videos auf dem Handy, manche auf dem Fernseher an, die sie mim Handy erstellt haben.
Die Leute nehmen wahr. Nicht mal ein Unterschied zwischen PAL und HD wahr, also wenns ums Handy geht.
Lieber mal ne technische Frage, wird das debayering und Encoding in h264 von 4k aufm Handy nicht derbe Strom kosten, damit der Prozessor das packt?
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Mi 11 Sep, 2013 20:40
von TheBubble
Paralkar hat geschrieben:Lieber mal ne technische Frage, wird das debayering und Encoding in h264 von 4k aufm Handy nicht derbe Strom kosten, damit der Prozessor das packt?
Vermutung: Wird in Hardware gemacht, nicht per Software durch die CPU.
On the video side, MSM8974 is capable of encoding UHD 4K (3840 x 2160) 30 FPS video at up to 120 Mbps H.264 High Profile, and is capable of playing back the same file. Qualcomm had a demo going showing this mirrored on the latest Sony 4K UHD TV as well over microHDMI. I recorded a video sample and took a copy for your perusal and onto YouTube. True to their word the video I grabbed is 120 Mbps and 3840 x 2160, framerate was just over 25 FPS but I'm not sure if the demo was setup for 30 FPS capture. MSM8974 has the hardware encoder for H.264 but not HEVC H.265, that's implemented in software.
Die nächste Generation kann mit der Adreno 420 GPU
Es handelt sich zwar ebenfalls um eine Adreno 420, allerdings arbeitet diese mit einer Taktgeschwindigkeit von 500 MHz. Damit soll der SoC in der Lage sein H.265-Video mit einer 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) mit bis zu 30 Bilder pro Sekunde zu dekodieren; bei Full-HD sind bis zu 120 Bilder in der Sekunde drin.
Video
Codec: H.264, MPEG-4, H.263, VC-1, WMV7, WMV8, Sorenson Spark, MP43, VP8, HEVC
Recording & Playback: Full HD (1080p), UHD ( * können je nach Markt unterscheiden)
So wie es aussieht ist es HEVC h.265 Recording & Playback
Gelesen habe ich in den Snapdragon 800 Specs, dass UHD in 7.1 Surround playback flüssig und in Echtzeit dekodiert werden kann (CPU)
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Do 12 Sep, 2013 08:55
von nachtaktiv
rush hat geschrieben:
Wer will eigentlich wirklich diese in meinen Augen hässlich großen "Phablets"??? Handy... check.. Tablet.. check... aber Phablet? Wähh? :D Brauch das wirklich jemand?
der trend ist doch seit jahren ungebrochen ... lächerlich riesige kopfhörer, die aussehen wie aus der mottenkiste der 70er, uhren im pizzatellerformat, die schon jenseits der 50mm grenze sind und an dünnen teenieärmchen herumschlackern, sonnenbrillen, mit denen man aussieht wie puk die stubenfliege...
die mode der letzten zehn jahre ist einfach nur noch peinlich und zum auslachen... und die klamotten, weia - jede trulla muss jetzt in leggins rumlaufen wie peggy bundy - egal, wie fett der arsch is +grusel+ ....
scheisse aussehn ist halt seit jahren in. ich strenge da nicht mal mehr meine nackenmuskulatur für ein kopfschütteln an....
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Do 12 Sep, 2013 10:39
von Tiefflieger
Das mit dem riesig gilt auch für das, was um und an der Kamera angebaut ist.
Riesige Steulichtblenden, Megafontrichter-Objektivlinsen, Akkuverkabelung....
Für mich als Amteur nicht "tragbar" und spontan einsetzbar.
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Do 12 Sep, 2013 11:08
von rush
Tiefflieger hat geschrieben:Das mit dem riesig gilt auch für das, was um und an der Kamera angebaut ist.
Riesige Steulichtblenden, Megafontrichter-Objektivlinsen, Akkuverkabelung....
Da kann man ja was gegen tun - das Gedöns drumherum einfach weglassen ;) Bin auch eher jemand der oftmals nach der Fasson "weniger ist mehr" lebt.
Aber ein knapp 6" großes Smartphone bzw. Phablet kann man nicht mal eben entschlacken... außer man greift zum Galaxy Smartphone - wobei die auch schon fast Phabletähnliche Aubmessungen haben.
Aber wie der Titel schon sagt "so what?"
Ich werds einfach nicht in Kaufbetracht ziehen - auch wenn ich aktuell nach einem neuen Phone Ausschau halte. Maßgabe: Display nicht größer als 4,5" (eher kleiner!) - dennoch eine gute! Kamera und möglichst wasserabweisend/robust.
Vielleicht kommt Sony ja zeitnah mit dem Z1 mini um die Ecke... Und 4K brauch ich aktuell weder am Camcorder geschweige denn am Smartphone :) Aber jeder nach seiner Fasson :D
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Do 12 Sep, 2013 11:18
von Tiefflieger
rush hat geschrieben:
Tiefflieger hat geschrieben:Das mit dem riesig gilt auch für das, was um und an der Kamera angebaut ist.
Riesige Steulichtblenden, Megafontrichter-Objektivlinsen, Akkuverkabelung....
Da kann man ja was gegen tun - das Gedöns drumherum einfach weglassen ;) Bin auch eher jemand der oftmals nach der Fasson "weniger ist mehr" lebt.
Aber ein knapp 6" großes Smartphone bzw. Phablet kann man nicht mal eben entschlacken... außer man greift zum Galaxy Smartphone - wobei die auch schon fast Phabletähnliche Aubmessungen haben.
Aber wie der Titel schon sagt "so what?"
Ich werds einfach nicht in Kaufbetracht ziehen - auch wenn ich aktuell nach einem neuen Phone Ausschau halte. Maßgabe: Display nicht größer als 4,5" (eher kleiner!) - dennoch eine gute! Kamera und möglichst wasserabweisend/robust.
Vielleicht kommt Sony ja zeitnah mit dem Z1 mini um die Ecke... Und 4K brauch ich aktuell weder am Camcorder geschweige denn am Smartphone :) Aber jeder nach seiner Fasson :D
- Ich hatte ein 4" iPhone 5 und war zufrieden beim Surfen, Mailen etc.
- Nun habe ich auf ein 5" Samsung S4 gewechselt und der grössere Bildschirm macht sich positiv bemerkbar.
Nun finde ich das iPhone 4" mikrig und die Schrift "klein"
- Das Note 3 hat 5.7" mit dünnem Rand, da bin ich gespannt wie Händisch das ist. In die Hemdbrustasche passts noch. :-)
Letztens habe ich mit dem iPad mini 7.9" meiner Frau Fotografiert und Videos gemacht.
Beim Hochhalten für Video und Fotografieren ist der Bildeindruck schon gewaltig anders.
4Kp30 im Samsung ist für mich noch eine Experimentier und Spielwiese.
Einen "echten" 4K Camcorder als 3-Chip möchte ich schon noch.
Momentan sieht meine Wunschliste so aus:
- 4K Streaming
- HDMI 2.0 mit 60p (19.2 Mbps, min. 4:2:2)
- 4K Notebook zum Schneiden (Der LCD darf noch 2560x1440 haben)
- 4Kp60 10 bit wide gamut TV mit hochwertigem Upscaling (55" - 65", max. 84")
Gruss Tiefflieger
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Do 12 Sep, 2013 11:46
von Jörg
rush schreibt
Vielleicht kommt Sony ja zeitnah mit dem Z1 mini um die Ecke
mal das experia V angeschaut?
Wird mein nächstes, wobei die cam NICHT der Mittelpunkt ist.
Video
Codec: H.264, MPEG-4, H.263, VC-1, WMV7, WMV8, Sorenson Spark, MP43, VP8, HEVC
Recording & Playback: Full HD (1080p), UHD ( * können je nach Markt unterscheiden)
So wie es aussieht ist es HEVC h.265 Recording & Playback
Wir haben das anders interpretiert, nämlich als zwei verschiedene Zeilen: Codec: xxx Formate
Recording & Playback: yyy Formate
Wir haben aber nochmal bei Samsung nachgefragt....und warten auf die Antwort :-)
Thomas
slashCAM
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Do 12 Sep, 2013 15:38
von Tiefflieger
Danke, bin gespannt :-)
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Do 12 Sep, 2013 23:18
von Narf
Wer will eigentlich wirklich diese in meinen Augen hässlich großen "Phablets"??? Handy... check.. Tablet.. check... aber Phablet? Wähh? :D Brauch das wirklich jemand?
Warum auch nicht? Es gibt einen Markt für diese "Phablets", ansonsten würde man keine herausbringen. Die Note-Reihe ist eben eine "Phablet"-Reihe, früher oder später wird es auch ein Galaxy Sx im kleineren Format geben.
An sich sind solche Geräte schon ganz praktisch, weil sich damit die Möglichkeiten des Smartphones besser ausnutzen lassen. Alles unter 4,5" ist doch eh Mäusekino und dann noch mit riesiger Auflösung, die man da eh kaum mehr wahrnimmt...schon mal mit einem 3,5" Gerät versucht zu surfen? Macht einfach keinen Spaß...und wirkliches Hosentaschenformat hat das auch nicht mehr.
Ob es nun 4K im Handy braucht, sei mal dahingestellt. Ich hoffe jedenfalls, daß es alsbald auch richtige Kameras im bezahlbaren Rahmen mit 4K geben wird.
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Fr 13 Sep, 2013 00:04
von ennui
4K ist Schnee von gestern und in 2 Jahren hat das jedes Billo-Handy. 8K kommt und ist auch durchaus sinnvoll, und sei es nur, um "gutes" (debayer) 4K zu erhalten. Wir werden bald auch hierzulande die ersten 8K-Kameras und Displays sehen, 4K ist bereits nur noch Mittelklasse.
ich erinnere mich gerade an einem Gozilla Plakat "Size Does Matter" :D
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Mo 23 Sep, 2013 17:24
von Tiefflieger
Nach einem fehlgeschlagenen OTA Update auf ein Samsung S4 heute Morgen und der Backup lässt sich nur teilweise zurückspielen, habe ich das Note 3 abbestellt.
100% Backuplösungen funktionieren nur mit Rootrechten und rooten möchte ich nicht.
Da verzichte ich lieber auf "4K" und hole mir das iPhone 5S :-)
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Di 24 Sep, 2013 08:57
von sgywalka
ist es das?
Die meisten Menschen sind KLEIN.
Oft in den Aussmassen der Zentimeter vom
Boden bis zum Kopfende, und oft noch mehr
zwischen den Ohren.
Die 778 jährige Katzenmundfrau fährt in der Stadt
ein totes aufgedunsenes Nielpferd, der migrative
Fremde rennt mit lächerlichem Outfit und dem Kunden,
der
zwar nix für Lebensmittel ausgeben will ( hauptsache die KACKE
wurde gut beleuchte und parfümiert), der brenötigt
für seinen LEICHENFARBKALTEN VIDEOS
8k später 16 k und so geht die
BILDBESTATTUNG ihren Lauf..
Statement ende. des muss ja schon nach billigplastik und
Alluminium-negersklaven-mienearbeiter stinken.
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Di 24 Sep, 2013 08:59
von sgywalka
Oder wie wäre der?
8K PIXEL LEICHEN FLEDDERER...
" Selbstbetrug ist die einizige rechlich nicht verfolgte
Form der Eigenkriminalität...dicht gefolgt vom Schwachsinn..."
geil..
Re: Auch Samsung Galaxy Note 3 mit 4K -- so what?
Verfasst: Di 24 Sep, 2013 11:02
von iasi
sgywalka hat geschrieben:ist es das?
Die meisten Menschen sind KLEIN.
Oft in den Aussmassen der Zentimeter vom
Boden bis zum Kopfende, und oft noch mehr
zwischen den Ohren.
Die 778 jährige Katzenmundfrau fährt in der Stadt
ein totes aufgedunsenes Nielpferd, der migrative
Fremde rennt mit lächerlichem Outfit und dem Kunden,
der
zwar nix für Lebensmittel ausgeben will ( hauptsache die KACKE
wurde gut beleuchte und parfümiert), der brenötigt
für seinen LEICHENFARBKALTEN VIDEOS
8k später 16 k und so geht die
BILDBESTATTUNG ihren Lauf..
Statement ende. des muss ja schon nach billigplastik und
Alluminium-negersklaven-mienearbeiter stinken.
nich vergessen der filmer
der kann alles besser
der weiss alles besser
der macht alles besser
eben der bessere mensch
mit seiner tollen teuren ausrüstung
die kohle dafür würde einem ganzes dorf
ein jahr lang reichen
aber der filmer braucht all das gedöns
meint er
um tolle filme zu drehen
die sehen die dorfbewohner eh nicht
also aus den augen aus dem sinn mit denen
hauptsache die stängelchen mit dem kästchen
für die käbelchen zu dem monitor für die
rumstehenden ist an die kamera geschraubt
egal was das kostet - muss ja sein - ist ja profi
wo soll es bitte ne familie mit 8 kindern geben,
die ohne strom in einer holzhütte frieren?
kann man eh nichts dran ändern -
und schon sind sie aus dem Sinn
die Hütte zu issolieren kostet weniger aus die stängelchen -
wer will´s wissen - bin ein künstler