Seite 1 von 1
C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Verfasst: Do 18 Jul, 2013 15:30
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Re: C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Verfasst: Do 18 Jul, 2013 16:16
von Rock Ranitzky
Die GEMA ist schon lange untragbar und am Ende jede Idee gegen sie verständlich.
Re: C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Verfasst: Do 18 Jul, 2013 20:44
von trundicho
Mir reicht Creative Commons und ein Verwerter Portal. Ich finde jedoch jeden alternativen Vorschlag unterstützungswert. In diesem Sinne wünsche ich einen schönen Sommer und viel Spaß beim "Schwitzen in der Hitze!" mit unserer neuen Single:
http://www.jamendo.com/de/list/a123423/ ... -der-hitze
Das Prinzip: Freier Download für Privatpersonen und nicht gewerbliche Zwecke. Für gewerbliche Zwecke kann man sich bei Jamendo eine Lizenz besorgen. Ich als Rechteinhaber am Song habe zusätzlich jederzeit das Recht, beliebig Sonderrechte zu vergeben. Sprich Creative Commons als auch Jamendo sind nicht so repressiv wie die Gema.
Viele Grüße
Angelo
Re: C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Verfasst: Do 18 Jul, 2013 22:10
von JoDon
trundicho hat geschrieben:Mir reicht Creative Commons und ein Verwerter Portal.
Durch eine alternative Verwertungsgesellschaft fällt auch die
GEMA-Vermutung und davon hast du als Werbetreibender auch was.
Re: C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Verfasst: Do 18 Jul, 2013 23:09
von Alf_300
Wieso sollte es bei eíner neuen Verwertungsgesellschaft keine GEMAvermutung mehr gebén ?
Re: C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Verfasst: Fr 19 Jul, 2013 00:17
von JoDon
Alf_300 hat geschrieben:Wieso sollte es bei eíner neuen Verwertungsgesellschaft keine GEMAvermutung mehr gebén ?
Weil der Gesetzgeber die GEMA-Vermutung an das Monopol der Gema geknüpft hat.
§13c UrhWahrnG, Absatz 2:
...
Sind mehr als eine Verwertungsgesellschaft zur Geltendmachung des Anspruchs berechtigt, so gilt die Vermutung nur, wenn der Anspruch von allen berechtigten Verwertungsgesellschaften gemeinsam geltend gemacht wird.
...
Re: C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Verfasst: Fr 19 Jul, 2013 09:20
von beiti
Die Idee, eine Konkurrenz zur GEMA zu haben, klingt verlockend. Allerdings stellen sich dabei viele Fragen, die ich auf den verlinkten Seiten noch nicht beantwortet sehe:
- Wie wäre das künftig mit den Pauschalzahlungen, die die GEMA z. B. für die Musiknutzung bei Veranstaltungen anbietet? Muss man künftig gleich an zwei Organisationen Pauschalen entrichten, wenn man Musik verschiedener Urheber verwendet?
- Was passiert mit den ausführenden Künstlern? Können die statt der GVL auch der C3S beitreten? Und wie teilen sich die Zahlungen auf, wenn der ausführende Künstler noch Mitglied der GVL (d. h. Inkasso durch die GEMA) ist, aber der Komponist Mitglied der C3S?
- Bietet die C3S vereinfachte Verfahren, wenn man Musik für Filme verwenden will?
- Wie soll es möglich sein, dass das Tauschen von Musik legal wird, gleichzeitig aber die Musiker mehr verdienen?
Re: C3S - Jetzt GEMA-Alternative durch Crowdfunding mitgründen
Verfasst: Fr 19 Jul, 2013 11:38
von iasi
Aber das ist ja gerade das Erfreuliche:
Es kommt endlich wieder etwas Schwung in ein verkrustetes System.
Je mehr Fragen sich stellen, umso besser.