Seite 1 von 1
Produktionspause: Ikonoskop in finanziellen Nöten
Verfasst: Di 25 Jun, 2013 15:25
von slashCAM
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Produktionspause: Ikonoskop in finanziellen Nöten
Re: Produktionspause: Ikonoskop in finanziellen Nöten
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 17:52
von babaluga
SSD statt der propitären Karten und ich kauf sofort eine...
Re: Produktionspause: Ikonoskop in finanziellen Nöten
Verfasst: Mi 26 Jun, 2013 18:16
von rush
babaluga hat geschrieben:SSD statt der propitären Karten und ich kauf sofort eine...
Wenn du auf Raw verzichten kannst hängst du ein Hyperdeck drunter und hast SSD Aufzeichnung ;)
Re: Produktionspause: Ikonoskop in finanziellen Nöten
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 14:54
von babaluga
Hab ein Hyperdeck - aber wenn man einmal den RAW Workflow der Ikonoskop in DaVinci probiert hat (nach dem Firmwareupdate) will man wahrscheinlich nur mehr CinemaDNG - da nimmt man auch LTO6 Speicher und Co in Kauf ;-). Die Philosophie mit den eigenen Karten versteh ich nicht - Baugröße -> sollte kein Thema sein, Geschwindigkeit -> auch kein Thema...ich find es unnötig irgendwelche umständlichen Wege gehen zu müssen beim einspielen (CardReader -> ExpressCard-> Thunderbolt...) - und der Preis einer SSD liegt ganz wo anders als die der Karten. Schade wäre um diese Firma allemal - den der Chip (besser sein Bild) sieht einfach sehr gut aus.
Re: Produktionspause: Ikonoskop in finanziellen Nöten
Verfasst: Do 27 Jun, 2013 16:21
von thyl
Das mit den SSDs ist nicht so einfach. Framdropping, Firmware-Inkompatibilitäten etc. Arri verwendet zwar intern SSDs bei den XT-Modellen, aber umhüllt diese wohlweißlich mit eigener Kontrolle, um die Funktion sicherzustellen. Außerdem weiß ich nicht, ob SSD in das Gehäuse reingehen würde.
Besser wäre wahrscheinlich CF. Der Standard ist erheblich schneller geworden (UDMA 7), seit die Dii entwickelt wurde (das reicht ja bis 2008 zurück). Ich denke auch, zumindest ein CF-Adapter wäre nicht falsch.