Seite 1 von 2

Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 10:45
von slashCAM
Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 11:12
von Sebh
Sollte das so sein sicher mit dem Argument das man alles über thunderbolt erweitern kann. Und das ja bekanntlich so günstig ;).Ich glaub ja nicht mehr dran.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 11:18
von Drushba
Kann mich entfernt daran erinnern, daß Apple in meiner Jugend eine coole Firma war. Retro lives - gibt also bestimmt noch einen Markt dafür;-)

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 11:23
von Jott
Ich kann's langsam nicht mehr hören. Die Thunderbolt-Strategie schient klar (alle Erweiterungen, wenn gewünscht, nach draußen), kein optisches Laufwerk ist klar (stirbt langsam aus, externe Blu-ray-/DVD-Drives sind spottbillig zu haben, was soll's?), kein FireWire 800 ist auch klar - wenig schrecklich, denn das Adapterkabel zu Thunderbolt gibt's ja für ein paar Euro.

Schon okay. Aber bitte her jetzt mit einem einfach nur superschnellen Rechner, und alles wird gut. Darf gerne teuer sein, wenn's brummt. So wie früher, als Intel seine neuen Xeon-Rennprozessoren immer zuerst exklusiv an Apple lieferte.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 11:53
von RUKfilms
bischen schad fänd ichs schon wenner im innern nicht erweiterbar ist. aber einfach aus dem grund das dann wieder mehr zeugs auf dem arbitsplatz oder unterm tisch steht. so wäre es schön verpackt...bezieht sich bei mir auf zusätzliche datenträger!

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:01
von Jott
Kann alles auch mal wieder eine Ente sein. Nur was bei apple.de auftaucht, kann man bestellen oder eben nicht - alles andere ist immer nur Gefasel, was letztlich langweilt.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:05
von DV_Chris
Jott hat geschrieben:Kann alles auch mal wieder eine Ente sein. Nur was bei apple.de auftaucht, kann man bestellen oder eben nicht - alles andere ist immer nur Gefasel, was letztlich langweilt.
Ich kann mir vorstellen, dass es genug Produktionsfirmen gibt, die auf die Mac Plattform setzen und nichts mehr brauchen wie einen richtig performanten Rechner. Die klammern sich an jedes Gerücht. Da kommt sicher keine Langeweile auf.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:08
von marwie
Es gibt zwar Expansion Chassis für Thunderbolt, aber verstehe nicht, was dagegen spricht, dass man auch interne PCIe Slots anbietet... Naja, Apple halt, kennt man ja...

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:09
von Jott
Ja, aber Produktionsfirmen produzieren (was ja auch mit den vorhandenen Macs geht, sonst gäbe es nichts zu sehen) und interessieren sich nur für Fakten, nicht für Gerüchte.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:11
von DV_Chris
Jott hat geschrieben:Ja, aber Produktionsfirmen produzieren (was ja auch mit den vorhandenen Macs geht, sonst gäbe es nichts zu sehen) und interessieren sich nur für Fakten, nicht für Gerüchte.
Oder setzen parallel schon Hackintoshs ein.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:15
von gast5
Komme was da wolle, ehrlich gesagt tangiert's eher die die sich Specs verlieren... Die breite Masse der User rödelt auf i7 sandy und ivy Bridge herum, egal ob auf der PC oder Mac Schiene. Bei dieser Sparte schenken sich beide Plattformen eher wenig.

Überlegen wir doch mal was gegen diese Out of the Box Geschichte spricht..

Alle Erweiterungen die sich in Richtung der Profis orientieren kommen so oder so Out of the Box, egal ob als Speicherlösung, im Audiobereich oder als IO Interface in der Videoabteilung, alles kommt per externe Box..

Man braucht sich nur bei aja und Blackmagic oder motu umzusehen, externes oder via Rackmount ..
Ich sag mir ist vollkommen egal wie oder was da kommt, Fakt ist die Nörgler werden parat stehen da Wette ich meine Eier drauf..

Wichtig wären zwei dedizierte thunderbolt Ports ..

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:25
von Jott
Die wirst du ganz sicher sicher behalten dürfen. Denn selbst wenn tatsächlich die perfekten Maschinen kämen, die es allen recht machen, gäbe es immer noch den Preis zu benörgeln (und natürlich die grundlegende Tatsache, dass das Ding von Apple kommt). Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:38
von Christian Schmitt
Wo bleibt eigentlich die Breakoutbox für Thunderbolt?
Egal ob MP oder iMac, die Zugänge zu den div. Ports sind meistens verdeckt.
Es ist ein Witz, dass es zwar TB Adapter auf FW800, eSata usw gibt, aber man eben nur EINEN Port dafür zur Verfügung hat...

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:39
von DV_Chris
In Umgebungen, wo wirklich performante Speichersysteme eingesetzt werden, braucht es ebensolche performante Controller. Da bleibt Thunderbolt derzeit noch aussen vor.

Und natürlich ist es nicht jedermanns Sache, für bis dato selbstverständliche rechnerinterne Sachen ein Kästchen nach dem anderen auf dem Schreibtisch stehen zu haben. Zumal allgemein gesprochen jede Erweiterung eine Risikoerhöhung darstellt. Von den Kosten für den TB Kram gar nicht erst zu sprechen.

Selbst die aktuelle Haswell Architektur von Intel bindet TB weiterhin per Extra Chip an. Sind wohl selbst nicht davon überzeugt, dass es sich hier um das 'next big thing' handelt.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:39
von gast5
Die wirst du ganz sicher sicher behalten dürfen
Was meinst du soll ich behalten?

Ich lese in den imedien den gängigsten Analystenschamott und muss mich am Kopf kratzen das diese Vollhauben von einer neuerlichen Miniaturisierung der MacBookpro's sprechen?....??????

Dümmer geht's nümmer.. Gggg was kommt danach, wenn sich das MacBook zu Null reduziert hat? Gibt's dann google Glass dazu um wieder was am Display lesen zu können...? Spaß ohne, für uns schnibbler war der Wegfall des 17"er's ein wirklicher Rückschritt, die 2011-2012 reißende dir gebraucht aus den Händen..

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:41
von DV_Chris
Christian Schmitt hat geschrieben:Wo bleibt eigentlich die Breakoutbox für Thunderbolt?
Egal ob MP oder iMac, die Zugänge zu den div. Ports sind meistens verdeckt.
Es ist ein Witz, dass es zwar TB Adapter auf FW800, eSata usw gibt, aber man eben nur EINEN Port dafür zur Verfügung hat...
Gibt es doch schon:

http://www.magma.com/expressbox-3t

Ab 979,- Dollar.

Oder meinst Du eine reine Dockingstation?

http://www.matrox.com/docking_station/en/ds1/

Die gibt es ab 220,- Euro.

Belkin:

http://www.belkin.com/us/p/P-F4U055

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:46
von gast5
Die Kästchen stehen so oder so herum, egal ob mit oder ohne thunderbolt

Unabhängig davon ist die Aussage .

"Wirklich performante Speichersysteme "

einfach so in den Raum gestellt und sucht eine klare Differenzierung..

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:50
von DV_Chris
motiongroup hat geschrieben: Unabhängig davon ist die Aussage .

"Wirklich performante Speichersysteme "

einfach so in den Raum gestellt und sucht eine klare Differenzierung..
SAN auf FC Basis.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 12:57
von Christian Schmitt
DV_Chris hat geschrieben: Belkin:

http://www.belkin.com/us/p/P-F4U055
Danke für den Link, sowas hatte ich mir vorgestellt auch wenn ich für den Preis mindestens drei FW800 Ports erwartet hätte ;)

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 13:00
von gast5
http://www.promise.com/storage/raid_ser ... 40&rsn3=49

Ich glaube du meinst das..

und wenn du dir die Erweiterungen von BM ansiehst besonders die, die in Richtung 2k4k gehen ist alles Rackmounted

http://www.blackmagicdesign.com/products/

Bei aja.com schaut es nicht anders aus, wie sollte es auch..

Und gehen gleich weiter zu

http://www.motu.com/products

Auf der anderen Seite dreht sich die Sachlage gerade bei der Verwendung der sogenannten Highendgrafikkarten in Richtung Verdacht auf unnötige Investition. Wer sich die Benchmark's auf barefeat ansieht wird schnell fündig und manches relativiert sich.. Immer im Bezug zum Maximalausbau von iMac und MacPro gesehen..

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 13:13
von Valentino
Wenn im neuen MacPro nur ein Thunderbolt Controller hat,
wird es schnell eng mit der Bandbreite.
4xPCIe 2.0 Lanes sind für MacBook, IMac und Co genug, aber nicht für ein Workstation Rechner mit Video I/O Karte, GPU Karten und Raid Karte.

Dazu laufen die Monitore ja auch noch über die gleiche Leitung, also nicht wirklich eine Alternative zum "aktuellen" MacPro was die Bandbreite angeht.

Das könnte das Quo Mainboard eine echte Alternative sein,
den das hat Thunderbolt(zwei Buchsen), FW800, 2xPCIe 2.0 1x und zwei PCIe 3.0 16fach Physikalisch bzw. zwei mal 8 Lanes.


Damit lässt sich schon mal eine ordentliche Workstation aufbauen.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 13:19
von gast5
Dazu laufen die Monitore ja auch noch über die gleiche Leitung, also nicht wirklich eine Alternative zum "aktuellen" MacPro was die Bandbreite angeht.
Das ist vom Anschluss der Monitore und vom Platz in der Kette abhängig.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 13:22
von DV_Chris
motiongroup hat geschrieben:
Das ist vom Anschluss der Monitore und vom Platz in der Kette abhängig.
So einen Satz habe ich das letzte Mal vor 10 Jahren bei SCSI gehört...

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 13:27
von gast5

So einen Satz habe ich das letzte Mal vor 10 Jahren bei SCSI gehört...
Geht mir bei den Steckplätzen und dem irq Sharing oder irq Belegung auch ab und an so.. Gott sei dank braucht's keinen Terminator mehr. Hmmm

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 13:47
von Jott
motiongroup hat geschrieben:
Die wirst du ganz sicher sicher behalten dürfen
Was meinst du soll ich behalten?
Die verwetteten Eier.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 13:50
von DV_Chris
motiongroup hat geschrieben:

So einen Satz habe ich das letzte Mal vor 10 Jahren bei SCSI gehört...
Geht mir bei den Steckplätzen und dem irq Sharing oder irq Belegung auch ab und an so.. Gott sei dank braucht's keinen Terminator mehr. Hmmm
Du hast im Jahr 2013 noch Probleme mit IRQ Sharing? Muss wohl ein P4 sein...

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 14:30
von Bergspetzl
was bringt einem eigentlich der macPro ohne neues fcp? fcpX ist ja wohl imac sache und läuft da wunderbar, aber dat pro is doch schon ein wenig angestaubt mittlerweile und es würde sinnmachen, für eine geschlossene plattform auch ein entsprechend hingebogenes program zu haben. glaube kaum, dass die maschiene auf die CS suite zugeschnitten ist, sondern da maximal eben performt wie ein pc, der die hälfte bis 2/3 kostet...

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 14:33
von pixler
http://www.cadnetwork.de/konfigurator/c ... /system=80

...damit hat sich ein neuer MacPro zu messen. Eine anständige Workstation kann man nach den eigenen Bedürfnissen konfigurieren. Ein MacPro welchen mann nicht ausbauen kann macht keinen Sinn - dafür gibt es MacMini und iMac.

Sollte ein neuer MacPro tatsächlich so daherkommen wie hier propagiert wird, dann ist für mich nach 20 Jahren Schluss mit Apple.

Ich hoffe sehr das sie es nach dem Shake und FinalCut Desaster nicht auch noch mit dem MacPro versauen.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 15:07
von DV_Chris
pixler hat geschrieben:Ich hoffe sehr das sie es nach dem Shake und FinalCut Desaster nicht auch noch mit dem MacPro versauen.
Versauen ist wohl das falsche Wort. Die Frage ist, ob ein Mac Pro heute noch zu Apples Portfolio passt. Der Markt ist sehr klein, dafür aber sehr serviceintensiv. Logistik, Lagerhaltung ebenso.

Jeder Hersteller würde, wenn er sich mit Smartphones, Tablets und Apps dumm und dämlich verdient, ein Nischenprodukt wie eine Workstation fallen lassen.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 15:09
von gast5
Damit das Zitat "hast du Eier in der Hose" passt ? Gggg

@ Zorro, ich nicht aber frag mal die die mit den onboard realtek audiochips permanent Brösel haben gggg

@spezi und Pixler... In Anbetracht dessen was fcpx kostet darf der Mac dan auch etwas teurer sein damit das Gleichgewicht wieder hergestellt ist... Gggg

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 16:06
von pixler
DV_Chris hat geschrieben:
pixler hat geschrieben:Ich hoffe sehr das sie es nach dem Shake und FinalCut Desaster nicht auch noch mit dem MacPro versauen.
Versauen ist wohl das falsche Wort. Die Frage ist, ob ein Mac Pro heute noch zu Apples Portfolio passt. Der Markt ist sehr klein, dafür aber sehr serviceintensiv. Logistik, Lagerhaltung ebenso.

Jeder Hersteller würde, wenn er sich mit Smartphones, Tablets und Apps dumm und dämlich verdient, ein Nischenprodukt wie eine Workstation fallen lassen.
Vielleicht sollte mann als Hersteller auch mal daran denken auf welchen Geräten die Inhalte für den Consumerkram hergestellt werden? AfterEffects, Cinema4D, Maya, Boujou etc.... laufen nicht auf dem iPad ;-)
So gesehen lohnt sich das allemal und Apple weiss ja eh nicht wohin sie mit den 140 Milliarden Cash überhaupt hin sollen - die können sowas locker aus der Portokasse finanzieren. Apple könnte mit einem Bruchteil dieser Kohle noch ganze andere Dinge Entwickeln und Produzieren.....sie sitzen aber lieber wie Dagobert Duck auf ihrem Goldhaufen. So gesehen werden wir von Apple aufs übelste verarscht.

Sollte kein brauchbarer MacPro mehr kommen - habe ich auch kein Problem damit. Ich habe noch vier 8C MacPros hier...das reicht noch ein weilchen, danach wechsle ich halt zu den CAD Workstations von CAD Network. Damit wechsle ich aber auch Tablet und iPhone.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 16:52
von thyl
Habt Ihr noch nicht erkannt, dass es bei intel keine großen Leistungssprünge mehr gibt? Weder bei der Takrate noch bei der Zahl der Kerne noch bei der Effizienz hat sich seit Westmere viel getan. Total desillusionierend.

Nur die SIMD-Einheiten sind _deutlich_ besser geworden. Aber sind die meisten typischen Video-Bearbeitungsaufgaben nicht auf der GPU besser aufgehoben?

Da kann der Mac Pro noch aufgerüstet werden.

Nur Thunderbolt wäre nett, aber auch da scheint es bei intel zu klemmen.

Das kommt davon, wenn man sich in die Abhängigkeit eines Lieferanten begibt.

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 19:26
von RUKfilms
thyl hat geschrieben:Habt Ihr noch nicht erkannt, dass es bei intel keine großen Leistungssprünge mehr gibt? Weder bei der Takrate noch bei der Zahl der Kerne noch bei der Effizienz hat sich seit Westmere viel getan. Total desillusionierend.

Nur die SIMD-Einheiten sind _deutlich_ besser geworden. Aber sind die meisten typischen Video-Bearbeitungsaufgaben nicht auf der GPU besser aufgehoben?

Da kann der Mac Pro noch aufgerüstet werden.

Nur Thunderbolt wäre nett, aber auch da scheint es bei intel zu klemmen.

Das kommt davon, wenn man sich in die Abhängigkeit eines Lieferanten begibt.
also mein mac pro von 2010 ist grafikmässig an dem was geht. aber er hinkt einfach in fcpX. deshalb freu ich mich auf den neuen da die cpu serwohl viel bei der bearbeitung zu tun bekommt

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 19:32
von studiolondon
Die PCs von Apple sind (und waren) doch nicht für professionelle & anspruchsvolle Nutzer, die wirkliches Tempo & professionelle Features benötigen; egal ob nun Medienproduktion, CAD/CAM, Prototyping&Ingenieursanwendungen usw usf.

Als kommerzieller Anwender, für hohe Leistung / Mission Critical Applications usw usf, insbesondere wenn gleich 100 oder 1000 Workstations gebraucht werden, sind typischerweise

- Redundanz (also bspw. Netzteile für 2 Schaltkreise + failsafe)
- Service (also bspw. 4 Stunden vor Ort Service)
- Erweiterbarkeit, also gerne 12, 16, 20 Einschübe
- Schnelles Netzwerk (also 10Gbit Ether, 40Gbit Infiniband usw)
- 19Zoll Formfaktor (wegen schallschutz + flächennutzung)
- langer Ersatzteilservice

usw usf in der Bedarfsliste. Damit war Apple in dem Segment, selbst als sie noch die Macpros verkauften, schlicht nicht wettbewerbsfähig.

Dazu kommt, das bei Apple schlicht keine PCs mit solider PCIe-Austtattung bekommt; typisch sind bspw. für DI/Grading-Stationen Setups ala

- Slot 1: Display, typisch Quadro 4800 usw
- Slot 2: Beschleuniger GPU1 (typisch noch ne Quadro/tesla, oder Gaming GPUs ala GF580/680/780)
- Slot 3: RAID-Controller (typisch 16 kanal / 24 kanal SAS)
- Slot 4: SAN-Interface (typisch Infniband/10Gbe/bei Altinstallationen auch mal FC)
- Slot 5: RAW-Dekoderkarte (bspw. Redrocket usw)
- Slot 6: Video i/o (also typische BM/AJA usw)

sind die Basis, typischerweise aber kommt aber oft noch eine 2te/3te Beschleuniger GPU dazu.

Bei Apple (mal abgesehen davon, das das schlicht nicht ins Gehäuse passt), knallt einem das Netzteil schon um die Ohren bevor man die 3te GPU einbaut, >1KW Power brauchts da schon. Selbst wenn das alles reinpassen wüde aäre die Kiste sofort überhitzt, da sie keine leistungsfähige Kühlung besitzt. Naja, aber selbst wenn Kühlung + Strom + Formfaktor reichen würde, bleibt immernoch das Apple eben schlicht zuwenig PCIe-Lanes auf dem Mainboard hat, da ist nichts mit 6,7 oder 8 * PCIe16, alles wird dann (wie auch bei den magmaboxen usw) auf *4,*8, *1 gedrosslet. Und PCIe 3.0 gbts sowieso nicht.

Lustigerweise sind viele der Höchstleistungssysteme zudem kompakter / flächensparender zu verbauen, bei uns bspw. stehen solche Rechner rudelweise in dem Gehäuse, bzw in der 4HE Fassung davon, im Rack:

Bild[/img]

Links oben ist bei uns das bluray Laufwerk, rechts die Systemplatte (hotswapbar) auf der 2,5 SSD, die in den internen drivebays gepsiegelt ist.

Naja, und dazu kommt das Apple eben seit vielen Jahren nur lahme & veraltete CPUs verkaufte, maximal gings da bis zur 2009er Nehalem Xeon-variante mit 2*6 Cores / 24 Threads. Schon die 2011er 2*8 / 32 Core waren bequem doppelt so schnell, mal ganz abgesehen von den wirklich dicken Systemen mit 24 / 48 cores usw.

Für die Freaks, die sich da mit Tbolt was zusammenbasteln wollen, viel Spass...

p.s.
wenn mans braucht läuft au den Systemen wie oben beschrieben natürlich auch OSX, aber wozu? oO

Re: Neue Mac Pros von Apple am nächsten Montag?

Verfasst: Di 04 Jun, 2013 19:34
von gast5
Und frank c. Aussage zum Retina Datendursatz Flaschenhals den ich voll unterstütze hat sich schon bestätigt..

http://www.giga.de/unternehmen/asus/new ... cbook-pro/