Seite 1 von 2
Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:03
von funkytown
Wir sind oft mit 1-Mann-Teams unterwegs, dann muss alles schnell gehen. Extrem nervig sind Dreibeinstative. Um die richtige Höhe für ein Interview einzustellen, müssen alle 3 Beine jedes mal neu justiert werden.
Im Extremfall müssen 6x die Halterungen gelöst, die Beine aus- oder eingefahren, und die Halterungen wieder arretiert werden. Das macht einen wahnsinnig.
Stimmt die Höhe, muss noch die richtige Balance eingestellt werden. Das dauert einfach zu lange.
Ideal finde ich Mikrofonstative. Die haben eine einzige Stange, die Höhe kann ich innerhalb von Sekunden ändern, die Balance ist immer gleich. Weiterer Vorteil: Ich kann die Dinger auch bei wenig Platz einsetzen.
Meine Frage also: Gibt es keine Video-DSLR-Stative, die funktionieren wie Mikrofonstative mit EINER Teleskopstange in der Mitte und 3 (kleinen) Füssen am Boden?
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:08
von Frank B.
Ein solcher Aufbau ist aber wesentlich instabiler, das dürfte Dir aber klar sein, oder? Da kannst Du fast gleich ein Einbeinstativ nehmen und festhalten.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:11
von funkytown
Deshalb will ich ja auch kein Mikrofonstativ einsetzen. Die Frage war, ob es ein Video-DSLR Stativ gibt, das vom Prinzip her, wie ein Mikrofonstativ funktioniert, also sich mit einem Handgriff die Höhe verstellen lässt.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:16
von srone
es bleibt dir ein dreibein mit (kurbel-)mittelsäule, der verstellweg ist allerdings nicht riesig.
lg
srone
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:19
von Frank B.
Du könntest auch ein Boxenstativ umfunktionieren.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:20
von Frank Glencairn
LOL, die Gedultsspanne der DSLR Generation ist immer wieder amüsant.
Nicht mal die paar Sekunden um ein Stativ aufzustellen, von sorgfältigem Einleuchten ganz zu schweigen, würde ja weiter 10 Minuten kosten - unmöglich.
Wacklig, unscharf, ausgebrannt und mit Ton vom onboard Micro einer DSLR, inklusive Geräusch vom Stabi - alles kein Problem, Hauptsache alles geht ganz schnell und passt in einen Rucksack.
Ich frage mich nur wie wir das all die Jahre trotzdem geschafft haben, top Material zu drehen - auch als one-man-show.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:21
von gunman
Ich benutze ein Fluid Einbeinstativ von Manfrotto, das kann man aber nicht alleine mit der Kamera stehen lassen, das muss man festhalten, es lässt sich dann aber sehr leicht und schnell verstellen.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:22
von Frank B.
srone hat geschrieben:es bleibt dir ein dreibein mit (kurbel-)mittelsäule, der verstellweg ist allerdings nicht riesig.
Davon gibts auch welche, mit verlängerbarer Mittelsäule und Entriegelungsmechanismus, sodass man die Mittelsäule nur hochziehen bzw. absenken muss. Dann wird die Verriegelung geschlossen und die Mittelsäule hält in der Position (also ganz ohne Kurbel).
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:26
von srone
deswegen kurbel in klammer.
lg
srone
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:31
von funkytown
Die Kurbel habe ich im Moment auch. Allerdings reicht der Höhenunterschied meist nicht aus.
@gunman: Meinst Du das Manfrotto 561bhdv-1?
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:31
von Jott
Du hast offensichtlich noch nie mit einem richtigen Videostativ gearbeitet, das ist der Punkt.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:33
von funkytown
Jott hat geschrieben:Du hast noch nie mit einem richtigen Videostativ gearbeitet, das ist der Punkt.
Na, dann empfehle mir doch ein "richtiges" Videostativ (Link??). Ich suche ja nach einer Lösung.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:34
von Frank B.
srone hat geschrieben:deswegen kurbel in klammer.
Hab Dich auch so verstanden, wollte nur ein wenig näher erläutern/ ergänzen, was es da für Möglichkeiten gibt.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:35
von funkytown
Frank B. hat geschrieben:
Davon gibts auch welche, mit verlängerbarer Mittelsäule und Entriegelungsmechanismus,
Dann gib mir doch mal einen Link, würde mir das gerne mal angucken.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:37
von Frank Glencairn
Da:
http://www.sachtler.com/?id=63/product_ ... cf-14.html
Zum Kopfwechsel wird kein Werkzeug benötigt. Eine Zentralverriegelung gibt gleichzeitig alle Beine frei oder klemmt sie. Die pneumatische Mittelsäule hebt problemlos Lasten bis 25 kg (Hot Pod CF 14) auf Objektivhöhen von über zwei Metern. Die Hubkraft mittels Gasfeder ist voreingestellt und arbeitet wartungsfrei. Bei schnellen Drehortwechseln erleichtern Handgriff und Schultergurt das Tragen des Hot Pod CF.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:37
von funkytown
Frank Glencairn hat geschrieben:LOL, die Gedultsspanne der DSLR Generation ist immer wieder amüsant.
Du siehst das völlig falsch. Es fehlt nicht an der nötigen Geduld, sondern wir drehen einfach viele tagesaktuelle Szenen, die einfach nicht mehr Zeit zulassen. Es MUSS dann schnell gehen.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:41
von funkytown
Grundsätzlich wäre das eine Lösung. Mal vom Preis (2000 EUR) abgesehen, ist das Stativ viel zu schwer und unhandlich. Wir drehen ja mit DSLR um schnell und beweglich sein zu können. Da passt das Stativ nicht ins Konzept.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:47
von Frank Glencairn
funkytown hat geschrieben:Frank Glencairn hat geschrieben:LOL, die Gedultsspanne der DSLR Generation ist immer wieder amüsant.
Du siehst das völlig falsch. Es fehlt nicht an der nötigen Geduld, sondern wir drehen einfach viele tagesaktuelle Szenen, die einfach nicht mehr Zeit zulassen. Es MUSS dann schnell gehen.
Als ob irgendwas daran neu wäre.
Das haben wir früher auch gemacht, und zwar mit 15 Kilo Digibeta Kameras und Stativen die fast nochmal so schwer waren. Das mußte damals dann genauso schnell gehen wie heute, war halt nur anstrengender als mit ner DSLR rumzuwedeln.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:54
von Isoboy
Hey FunkyTown,
die Wollmichsau mit Eiern gibt es nicht.
Ich würde an deiner Stelle was übliches wie z.B. ein Magnesit 525 hernehmen.Dort kannst du die Mittelsäule verstellen.
Ist dir diese nicht lang genug, besuche z.B. einen Schlosser und laß dir die Mittelstange so verlängern, wie du es benötigst.
Eine Weiterentwicklung eines Massenproduktes nach deinen Vorstellungen...
Nur mal als Idee...
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:56
von srone
Frank Glencairn hat geschrieben:Da:
http://www.sachtler.com/?id=63/product_ ... cf-14.html
Zum Kopfwechsel wird kein Werkzeug benötigt. Eine Zentralverriegelung gibt gleichzeitig alle Beine frei oder klemmt sie. Die pneumatische Mittelsäule hebt problemlos Lasten bis 25 kg (Hot Pod CF 14) auf Objektivhöhen von über zwei Metern. Die Hubkraft mittels Gasfeder ist voreingestellt und arbeitet wartungsfrei. Bei schnellen Drehortwechseln erleichtern Handgriff und Schultergurt das Tragen des Hot Pod CF.
kam mir vorher auch in den sinn, aber die jugend will halt nicht wirklich für ein ruhiges bild ein bischen gewicht in kauf nehmen, genauso siehts dann halt aus.
lieber ein zu schweres stativ für die kamera, als eine zu schwere kamera fürs stativ. ;-)
lg
srone
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 21:59
von Frank Glencairn
Und 5,8 kg sind eigentlich eher ein Leichtgewicht.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 22:07
von srone
bei der gebotenen leistung, keine frage.
habe früher als grip-techniker angefangen, ein vinten fulmar mit kopf hat 180kg, die bildruhe ist unvergleichlich. ;-)
lg
srone
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 22:08
von chackl
Ich habe ein Sachtler CF 75. Schneller geht es kaum, die 3 Quick release Klammern gelöst und in die entsprechende Höhe gezogen, fertig.
Ist leicht, stabil und verlässlich. Für mich das beste am Markt.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 22:09
von funkytown
Isoboy hat geschrieben:Hey FunkyTown,
die Wollmichsau mit Eiern gibt es nicht.
Ich würde an deiner Stelle was übliches wie z.B. ein Magnesit 525 hernehmen.Dort kannst du die Mittelsäule verstellen.
Ist dir diese nicht lang genug, besuche z.B. einen Schlosser und laß dir die Mittelstange so verlängern, wie du es benötigst.
Eine Weiterentwicklung eines Massenproduktes nach deinen Vorstellungen...
Nur mal als Idee...
Ja, das Magnesit 525 sieht ganz gut aus. Die Mittelsäule könnte sogar ausreichen. Danke für den Tipp.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 22:11
von Isoboy
funkytown hat geschrieben:Isoboy hat geschrieben:Hey FunkyTown,
die Wollmichsau mit Eiern gibt es nicht.
Ich würde an deiner Stelle was übliches wie z.B. ein Magnesit 525 hernehmen.Dort kannst du die Mittelsäule verstellen.
Ist dir diese nicht lang genug, besuche z.B. einen Schlosser und laß dir die Mittelstange so verlängern, wie du es benötigst.
Eine Weiterentwicklung eines Massenproduktes nach deinen Vorstellungen...
Nur mal als Idee...
Ja, das Magnesit 525 sieht ganz gut aus. Die Mittelsäule könnte sogar ausreichen. Danke für den Tipp.
Die Mittelsäule dient sogar als MonoPod.
Raus aus dem Dreibein, ausfahren und ein langes EinbeinStativ auf die Schnelle nutzen können...
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Di 12 Mär, 2013 23:34
von gunman
funkytown hat geschrieben:Die Kurbel habe ich im Moment auch. Allerdings reicht der Höhenunterschied meist nicht aus.
@gunman: Meinst Du das Manfrotto 561bhdv-1?
Ja, genau das meine ich !
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 00:16
von funkytown
gunman hat geschrieben:funkytown hat geschrieben:
@gunman: Meinst Du das Manfrotto 561bhdv-1?
Ja, genau das meine ich !
Das kann aber, wie in einigen Videos zu sehen, auch alleine stehen. Du hast erwähnt, das würde nicht gehen?!
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 01:29
von B.DeKid
funkytown hat geschrieben:
@gunman: Meinst Du das Manfrotto 561bhdv-1?
Ja - hab Ich auch is gut , kannst auch mal als Jib nehmen ;-)
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 08:53
von gunman
funkytown hat geschrieben:gunman hat geschrieben:funkytown hat geschrieben:
@gunman: Meinst Du das Manfrotto 561bhdv-1?
Ja, genau das meine ich !
Das kann aber, wie in einigen Videos zu sehen, auch alleine stehen. Du hast erwähnt, das würde nicht gehen?!
Also alleine würde ich das nicht stehen lassen !! Ein kleiner Windstoss und deine Kamera hat Schrottwert.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 10:24
von chackl
Das Manfrotto 561BHDV-1 besitze ich auch, allerdings nie und nimmer würde ich das stehen lassen! Jeder der behauptet, es geht, möchte seine Kamera schrotten.
:)
Lies die den Slashcam Bericht zum Sachlter Speedlock CF 75 durch
http://bit.ly/13Vjd9X
Wenn du es dir leisten kannst und willst, wirst du höchst zufrieden sein.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 12:22
von sgywalka
BETON!
Du liest richtig und das ist kein Scherz.
da ich mit Mukkis gesegnet bin, es gab Zeiten da
war das GERÄT am SET ( SCHEINWERFER a soa ARRI 500.000 er,,)
schweres Gerät.
Und da habe ich mir halt mein 3-Bein gebaut das schublehren-präzise
ist ( etwas die Landehaxen von Nasaflugkörper angeguckt)(Kreiselkompass
und Bodenradar) und ebenfalls die Möglichkeit das des NET UMFÄLLT.
Oder jeder der es sah, wollte nicht in die Nähe ( MAD MAX DESIGN..)
Die untersten Basis-Haxen waren mit BETON gefüllt und Stahlrohr restlos
gedämpft. Denk mal an 300er TELE und nur ein Hauch von Wind
( richtig- out-side-anti-stall-and-weather-box)
Wenn ich nur dran denke wie kurz die GEDULD der ich will gar nix mehr
selber machen Generation ist ( sie dringt mit statistisch 45% steigend
in den Bereich ein, is des...lustig, pathologisch???)
Aber ein 3 mal ich lasere den Abstand und merk ma des - APP das
das dem hydro-elektrischen-präzisions STATIV sagt des wür doch was.
- HECKTIK MODUS
-DOKU MODUS
-DEMENSTRATIONS MODUS ( Kamera+ Mg)
-ADLH-MODUS
-HOCHSEE MODUS
-MANN+FRAU+KOPERATIONSLUST FILM MODUS
- RENTNER + MUSKELSCHWACHE I-PHONEJÜNGER MODUS
-ICH HABS IM BLOGG GLESSEN GEHT DAS MODUS
--etz
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 12:59
von gunman
Vielleicht kannst Du mir ja mal sagen was du "geraucht" hast, dann nehm ich das auch und verstehe was Du meinst !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 13:25
von David Melodia
Hehe, der Sgywalka mit seinem ADHS Geschreibe ist echt amüsant.
Wenn der sich mal die Mühe machen würde sich so zu artikulieren, das andere es auch verstehen, könnte man Ihn glatt ernst nehmen. Denn manchmal blitzt durch sein unverständlichen Geschwurbel, sowas wie gute Ideen und Anregungen durch.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 13:31
von joey23
Das Manfrotto 058B hat einen Schnellverstellmechanismus, bei dem man mit einem Hebel unter dem Kofl sämtliche Arretierungen der Beine mit einem Satz lösen und feststellen kann. Hatte das Ding jahrelang im EB-Einsatz und war sehr zufrieden. Einziger Nachteil ist das Gewicht.
Re: Dreibeinstative machen mich wahnsinnig! Lösung?
Verfasst: Mi 13 Mär, 2013 22:22
von handiro
chackl hat geschrieben:
Lies die den Slashcam Bericht zum Sachlter Speedlock CF 75 durch
http://bit.ly/13Vjd9X
Wenn du es dir leisten kannst und willst, wirst du höchst zufrieden sein.
ja das habe ich auch, das ist sehr gut! Ansonsten wie wärs mit dem hier?
http://www.ken-lab.com/stabilizers/2012 ... kit-detail
:-))