Ich bin auf der Suche nach einer Lösung um die Sony Action Cam AS15 und die SONY NX70U (ca 840 Gramm) auf Motorhaube, Dach, Tür oder heck zu befestigen.
Das ganze sollte natürlich bombenfest halten und das Metall des Autos nicht beschädigen. Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Saugnäpfen durchaus auch zu Dellen kommen könnte, oder?
MfG Kintaro
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: Mo 26 Nov, 2012 19:09
von Moderator15
Hallo Kintaro,
ja mit Saugnäpfen bist du hier wahrscheinlich am besten dran !
Soweit ich weiß macht der Saugnapf auch keine Dellen ins Auto, also mit der Go Pro+Saugnapf hatte ich noch keine Probleme(ob Sony einen Saugnapf anbietet und wie der sich verhält weiß ich nicht).
Fall du dir nicht ganz sicher bist könntest du dir ja mal einen Saugnapf bestellen, an einem Blechteil/altem Auto ausprobieren, wenn er Dellen macht zurückschicken, wenn nicht behalten.
MFG Moderator15
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: Mo 26 Nov, 2012 19:23
von Kintaro360
Welche Firma für Saugnäpfe kannst du empfehlen?
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: So 02 Dez, 2012 18:48
von Moderator15
Also ich kann dir nicht wirklich eine Firma empfehlen, da ich mich eigentlich nur mit dem Go Pro Saugnapf auskenne...aber das Cullmann CS33 und das Novoflex SP sollen gut sein.
MFG Moderator15
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: So 02 Dez, 2012 20:37
von Kintaro360
Was haltet ihr vom dem Teil?
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: So 02 Dez, 2012 20:48
von timelapse
Kintaro360 hat geschrieben:Was haltet ihr vom dem Teil?
Ich hab das Teil und kann es empfehlen. Habe es bis 120 km/h getestet - kein Problem mit ner 550D und einem Camcorder.
Zur Beruhigung habe ich den Saugnapf allerdings mit einer Schnur abgesichert.
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: So 02 Dez, 2012 20:53
von olja
Glasplattenheber für 10 Euro kaufen, oder guck mal hier
also ich sichere meine 5 d mark 3 mit einem Manfrotto Saugnapf.Wenn du ne cam hast die ein wenig schwerer ist reichen di dinger nicht di dir empfohlen wurden. Hier das ding hab ich:
dazu noch das teil hier und du kannst geile aufnahmen machen:
Ist nicht ganz meine idee, hier die jungs haben es getestet. Ich auch, daher empfehlenswert:
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: Mo 03 Dez, 2012 09:55
von tr3
Ich benutze mit meiner 5DM2 (2,4kg inkl. Bat.-griff) den Woods Powr Grip. Hält bis zu 80 kg und ist auch an gewölbten Oberflächen einsetzbar.
hauptsache du sicherst immer mit nem Gurt oder so. Runter kommen die Dinger alle irgendwann...
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: Mo 03 Dez, 2012 16:14
von r.p.television
Ich habe genau die selbe Konfiguration wie derko23.
Funktioniert 1A und ist wirklich bombenfest. Wenn der Unterdruck im Saugnapf nachlässt warnt ein roter Ring beim Pumpenknopf.
Der 3D-Kopf ist perfekt und absolut bombenfest. Keine Schwingungen und Neigung zu Vibrationen. Habe viele Aufnahmen mit einer GH2 darauf gemacht. Der Kopf trägt aber auch schwerere Kameras.
Re: Welche Lösung für Kameras auf Auto?
Verfasst: Mo 03 Dez, 2012 16:23
von bmxstyle
Ich benutze auch genau das Set wie derko23 und r.p.television in Verbindung mit einer 7D. Bis jetzt hat es immer gehalten.