Seite 1 von 1
Überflüssige Zeit löschen
Verfasst: Sa 03 Nov, 2012 19:57
von Räuber
Moin Forum, ich verzweifel gerade an Vegas Pro 10. Habe in einem Projekt den Cursor ganz nach vorne gesetzt und über die Funktion "Einfügen" - "Zeit" 16:03 Sekunden vor den Start des Filmes gesetzt. Nun möchte ich diese 16:03 wieder weghaben - wie geht das? Ich steh da momentan echt auf´m Schlauch und befürchte, es gibt eine pillepalle-Lösung dafür, nur ich bin zu blöd diese zu entdecken.....
Grüße von der Ostsee,
Stefan
Re: Überflüssige Zeit löschen
Verfasst: So 04 Nov, 2012 00:30
von Skeptiker
Hallo Stefan,
Vielleicht hast Du Dein Problem mittlerweile gelöst !
Falls noch nicht, könnte folgendes helfen:
Post Ripple Edit: Close Gaps for ALL tracks
(Löschen mit Lücke schliessen, gültig für ALLE Spuren):
1. Zu Löschendes markieren
2. Delete drücken
3. Ctrl Shift F drücken
Das Ergebnis kontrollieren !
Freundlicher Gruss
Skeptiker
Re: Überflüssige Zeit löschen
Verfasst: So 04 Nov, 2012 08:53
von wolfgang
Ich würde einfach ein loop-Region im leeren Bereich machen, und diese löschen.
Re: Überflüssige Zeit löschen
Verfasst: So 04 Nov, 2012 18:16
von Räuber
Moin, danke für die Tipps!
@Skeptiker: hat funktioniert, DANKE!
@Wolfgang: wenn ich eine Loop-Region mache und auf "löschen"drücken, verschwinden bei mir nur die Inhalte. Vermutlich sitzt das Problem mal wieder 30cm vorm Bildschirm.
Danke und noch ein schönes Rest-Wochenende!
Stefan
Re: Überflüssige Zeit löschen
Verfasst: So 04 Nov, 2012 21:24
von wolfgang
Nee, geht so:
- in die Lücke einen Doppelclick mit der Maus machen, sodass sich eine loop region exakt in der Lückenlänge öffnet
- click mit der rechten Maustaste in die Lücke, und delete/löschen wählen
- dann ist die Lücke weg.
Re: Überflüssige Zeit löschen
Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 00:32
von Skeptiker
Räuber hat geschrieben:@Wolfgang: wenn ich eine Loop-Region mache und auf "löschen"drücken, verschwinden bei mir nur die Inhalte. Vermutlich sitzt das Problem mal wieder 30cm vorm Bildschirm.
wolfgang hat geschrieben: ... in die Lücke einen Doppelclick mit der Maus machen, sodass sich eine loop region exakt in der Lückenlänge öffnet
- click mit der rechten Maustaste in die Lücke, und delete/löschen wählen
- dann ist die Lücke weg.
Ob sich nach einem einfachen Delete die Lücke schliesst oder nicht, hängt davon ab, ob 'Auto Ripple' aktiviert ist oder nicht (AN / AUS mit Ctrl L).
Vegas lässt einem also die Wahl, in welchem generellen Modus man schneiden möchte - ob 'magnetisch' oder mit sichtbaren Lücken.
Falls Auto Ripple NICHT aktiv ist (normalerweise mein bevorzugter Modus), benötigt man zum Löschen und Schliessen der Lücke 2 Schritte, wie in meinem ersten Beitrag erwähnt. Die nachfolgend beschriebene, 3-fache Auswahl gilt aber auch DANN (per Shortcut).
Falls Auto Ripple aktiv ist, hat man eine 3-fache Auswahl (Klick auf schwarzes Dreieck rechts neben dem Ripple Icon oder Shortcuts):
1. Shortcut: F
Nur die vom Löschen betroffenen Spuren rücken nach.
2. Shortcut: Ctrl F
Die vom Löschen betroffenen Spuren rücken nach und zudem die Bus-Spuren, die Marker und evtl. definierte Regionen.
3. Shortcut: Shift Ctrl F
ALLES quer über alle Spuren rückt nach (mein bevorzugter Modus) - z. B. auch den Tracks überlagerte Audio Key Frames für Volumen oder Pan(orama).
Fazit:
Vorteil 'Ripple Edit' ON: Löschen geht einfacher & schneller.
Vorteil 'Ripple Edit' OFF: Man sieht die entstandene Lücke und hat beim Schliessen bessere Kontrolle darüber, WAS sich verschiebt und WIE.
Attachment:
2 Screenshots: Auto Ripple ON - OFF (Icon mit grünem Rechteck) / Ripple Choices
Re: Überflüssige Zeit löschen
Verfasst: Mo 05 Nov, 2012 07:33
von Räuber
Wow, das ist ja mal´ne Info. Danke Skeptiker!!!